Elternforum Aktuell

Warum sind wir Mitteleuropäer so kinderfeindlich??

Warum sind wir Mitteleuropäer so kinderfeindlich??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachdem wir nun 3 Wochen im asiatischen Raum waren, ist es mir mal wieder sehr bewusst geworden wie kinderfeindlich wir Mitteleuropäer eigentlich sind. In Asien sind Kinder immer ausdrücklich erwünscht und gerne gesehen. Macht ein Kind Theater oder schmeisst sich im Trotz auf den Boden, kommt garantiert jemand und versucht das Kind wieder in gute Laune zu versetzen (gerne auch mit Süssigkeiten *seufz*). Selbst wenn ich als Mutter für mich berechtigt schimpfe, sagen die Leute, dass das Verhalten des Kindes ok ist. Bei den Indern haben die Kids selbst im Tempel Narrenfreiheit, dürfen während Zeremonien laut sein und herumspringen (stelle man sich so was mal während des Gottesdienstes in einer katholischen oder evangelischen Kirche vor!). Die tausend kleinen Extras die ich gar nicht alle aufzählen kann, machen den kleinen Unterschied aus. Selbst im Flugzeug (Singapore Airlines) werden erst alle Kinder mit Essen bedient und dann erst wird den Erwachsenen das Essen gereicht. Meine Kinder hatten nachts um 4 h ein Hüngerchen, also habe ich nach einem Snack gebeten die rund um die Uhr erhältlich sind. Da wollten die mir gleich für die Kids extra Frühstück servieren! Meine Tochter ist am Gate (nachts um 0.30h) eingeschlafen. Mein Mann hat sie schlafend ins Flugzeug getragen. SElbstverständlich wurden alle Hebel in Bewegung gesetzt jemanden umzusetzen damit sie über 2 Sitze liegend weiterschlafen konnte. Selbst in Italien und Spanien ist es völlig ok abends die Kinder im Buggy zum Restaurant zu schieben und auch dort dürfen sie sich frei bewegen. Warum ist das bei uns nicht so? Wieso müssen wir Eltern uns fast schon entschuldigen, dass wir Kinder dabei haben und sind ständig darauf bedacht, dass andere Gäste nicht gestört werden? Ganz extrem macht sich das bemerkbar im Ausland wenn andere deutsche oder Schweizer Urlauber in den Nähe sind. Die schauen oft ganz böse während die einheimischen Gäste uns beschwichtigen und sagen, dass die Kinder ruhig bei ihnen in der Nähe spielen sollen. Es seien ja schliesslich Kinder. Wir sollten sie bloss spielen lassen. Hier sind wir ja schon so weit, dass Kinder abends als "störend" empfunden werden und es extra kinderfreie Restaurants gibt damit die Leute ohne Störung essen können. Ich gehe mit meinen Kindern, wenn es irgendwie geht, schon gar nicht mehr in die Stadt. Was ich da schon an zickigen Verkäuferinnen erlebt habe die schon die Augen aufreissen wenn man mit Kind in den Laden kommt. Dass Familien mit 3 und mehr Kindern schon oft als asozial abgestempelt werden, passt in das Schema. Ich werde es nie verstehen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja....immer wieder beibt da das Unverständnis. Ich gebe dir in allem komplett Recht - ausser dass in unserer Kirche die Kinder auch Narrenfreiheit haben und mir immer wieder nach einem Gottesdienst gesagt wird, WIE lieb meine Kinder doch wären - und das OBWOHL sie tanzend um Bänke herum gerannt sind und gegen doe Tür gedonnert haben und auf den Altar geklettert sind !!!! Das liegt also durchaus auch an den Gemeinden, die man sich aussuchen kann!!!! LG Elli, die euch gerne mal zu einem Krabbelgottesdienst zu uns einlädt ; )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welcher Kirche gehörst Du an? Bei den Katholiken ist das Alles verpönt und selbst bei den evangelischen Kirchen wird normalerweise kein Lärm gemacht. Anfang März hatte die Tochter meiner besten Freundin Konfirmation. Wir waren auch eingeladen aber ich habe freiweillig auf die Kirche verzichtet weil es unmöglich ist meine über längere Zeit ruhig zu halten. Meine Freundin hat mich voll verstanden. :-) LG! Chrissie P.s. Ich bin sowieso schon vor langer Zeit aus der kath. Kirche ausgetreten. Es wird mich auch niemand wieder da rein bringen. Einzig der Buddhismus und neuerdings auch der Hinduismus können mich noch wirklich begeistern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bist du dir sicher, daß deine kinder rumrennen und schreien dürfen, wenn du oder andere buddhisten meditieren? ich glaube, es ist eine ziemliche schwarz-weiß-denke, nur immer das negative zu sehen. ganz mitteleuropa ist kinderfeindlich und alle kirchen auch... tja, dann frag ich mich, warum verhütungsmittel in der kirche so verpönt sind! claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, bei uns dürfen die Kinder im _katholischen_ Gottesdienst auch herumlaufen. Meine Kinder werden auch immer gelobt, daß sie so lieb sind (was ich manchmal anders empfinde *seufz*) und unsere Dorfbäckerin schenkt Temi montags meistens eine kleine Tüte Gummibären mit dem Kommentag: "Weil Du sooo lieb warst gestern in der Kirche!" Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das bin ich weil ich erstens an einer HINDU (nicht Buddhismus) Hochzeit dabei war und sämtliche Feierlichkeiten rundherum erlebt habe. Übrigens sind auch die Erwachsenen nicht ruhig. Da wird nebenbei auch Mal gegessen. :-) Wir waren auch an einer buddhistischen Stätte und haben uns von einem Mönch den Segen geholt. Auch da wird nur gelächelt wenn Kinder sich quer stellen. Der Mönch hatte eine Engelsgeduld mit den Kindern und hat nur gelächelt. Er hat den Kindern mehrere Früchte geschenkt (normalerweise kriegt jeder nur eine). Die Mönche freuen sich über Kinder weil Kinder für sie etwas Besonderes sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Krueml, das ist Blödsinn. Ich war am Montag mit einer Freundin plus kleinem Kind in einem stinknormalen Münchner Cafe. Das süße Kindelchen bekam von der Bedienung Papier und Stifte. Es war kein Problem, daß das Kind ständig im ganzen Cafe unterwegs war. Das Kind beglückte die Gäste am Nachbartisch mit den Ergebnissen seiner Malaktion, was ebenfalls kein Problem war. Das Kind bekam von der Bedienung kleine Cocktailrührer und Kekse geschenkt und es war kein Problem, daß das Kind sich dann an einen eigenen Tisch abseilte, wo es saß und "arbeitete" - sprich: malte. Das Kind durfte die Tische abwischen, was es mit großer Begeisterung tat, und in *rechne* 3 Stunden dort fühlte sich nicht einmal auch nur eine einzige Person gestört. Und so erlebe ich es Tag für Tag und ständig, in Deutschland, in einer Großstadt (wobei man sicher darüber diskutieren kann, ob München eine Großstadt ist ;-P). Und wirklich kinderfreundlich kann ich ein Land, in dem Kinderarbeit Gang und Gäbe ist, nicht nennen. Die Kinderfreundlichkeit wirkt nämlich auch dort meistens nur so lange, wie man ein (gut!!!) zahlender Gast ist. Oder glaubst Du wirklich, daß die Stewardess und die Kellner noch so freundlich sind, wenn ein abgerissenes Bettelkind da reinschneit? Es ist alles eine Frage der Perspektive. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja wer war DAS denn???? :-)))) ich muß dazu sagen, daß ich es mit selina in der tat fast überall so erlebe, d.h. ich gehe mit ihr auch dahin, wo sie nett behandelt wird, aber mit valérie war ich mal im backspielhaus, da hat sich ein gast am nebentisch beschwert, daß sie rumgelaufen ist. das war aber auch nur einmal...und es war ein gast, also niemand, der von unserem konsum dort profitiert hätte. ich habe zu ihm gesagt, wenn er keine kinder mag soll er daheim bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber ich denke schon, das es eher die Ausnahme ist, das Kinder hier nett und freundlich aufgenommen werden in Restaurants etc. Wir hatten vor 1 1/2 Jahren ein Ferienhaus an der Ostsee gemietet und meine Kinder malen draußen mit Straßenkreide. Sie bemalten auch einen großen Stein, der wohl als Begrenzung zum Nachbarhaus aufgestellt wurde. Jedenfalls kam Nachbarsfrau wie eine Furie herausgeschossen und meinte in einem sehr unrüden Ton, das meine Kinder gefälligst nicht ihren Stein bemalen sollten. Bei dem man übrigens nach dem nächsten Regen nichts mehr von der Malerei sehen konnte. Ich denke schon, das wir in Sachen kinderfreundlichkeit uns bei vielen Ländern noch etwas abgucken können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde es halt einfach schade, wenn aufgrund der eigenen TEILWEISE schlechten erfahrung sofort alles gleich schlecht geredet wird. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fakt ist, dass Du abends nicht so ohne WEiteres mit Kindern essen gehen kannst (es sei denn zum Griechen oder Italiener *ggg*). Klar gibt es auch Malsachen für Kids aber das Verhältnis zu Familien ist generell anders. Hier werden Kinder in der Regel geduldet, in Asien gerne gesehen. Das ist ein wesentlicher Unterschied. Die beste Show gab vor ein paar Monaten eine Verkäuferin in einem Kaufhaus weil meine Kinder den Spiegel angefasst haben. Die hatte eine halben Herzinfarkt obwohl meine Freundin richtig viel Geld dagelassen hatte (musste sich für ein Bewerbungsgespräch einkleiden und ich hatte sie beraten). Ich finde es auch dämlich, dass Du mich als zahlenden Gast hinstellst, zu dessen Kindern man nett ist. Ich war an vielen Orten kein zahlender Gast und meine Kinder und auch die Einheimischen wurden wie kleinen Prinzen, bzw. Prinzessinnen behandelt. Im Übrigen ist ein Tempel auch nichts wo ich Eintritt bezahle sondern ein Ort wo Messen und Zeremonien abgehalten werden. Kinder dürfen da an Heiligenfiguren herumhampeln. Da ich Familie und neu zu gewonnen Familie dort habe, habe ich das Leben aus erster Hand miterlebt und ich habe nirgends so viel Herzlichkeit gegenüber Kindern erlebt. Ich bin der Meinung, es ist die andere Einstellung gegenüber den Mitmenschen allgemein. Diese uneingeschränkte Annehmen des Gegenüber ist einfach nur schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich erlebe das auch meistens so. Die Male, wo jemand meine Kinder angeraunzt hat, kann ich an einer Hand abzählen. Und, sorry, Seevetaler: Aber wenn Dir EIN Erlebnis mit einem Stein so im Gedächtnis geblieben ist, ist das doch eher ein Zeichen, daß es sooo oft nicht vorkommt. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die geschichte mit den restaurants hatten wir vor gar nicht langer zeit schon mal. wenn ich deinen beitrag richtig lesen, findest du es in deutschland und mitteleuropa allgemein einfach ziemlich besch... wieso dann nicht gleich nach thailand? claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deswegen leben wir NICHT in Deutschland. ;-) Natürlich ist nicht Alles beschissen aber es ist VIELES seeeehr verbesserungswürdig und ich finde es schade, dass gleich dagegen gehackt wird anstatt sich zu überlegen ob IRGENDEINE Wahrheit dahinter stecken könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was du schreibst. aber diese verallgemeinerungen finde ich ziemlich krass. z. b. das thema mönche... auch deutsche pfarrer und priester mögen kinder (das ist jetzt icht in richtung pädophile pfarrer gedacht!!!), viele einrichtungen laufen unter dem dach der kirche etc. es ist also nicht ALLES schlecht. das ist das einzige, was ich aussagen wollte. angefangen beim kindergarten, weiter mit schule, ausbildung, soziale absicherung etc. in thailand sind kinder mehr geduldet. aber auch mehr ausgebeutet (kinderarbeit, kinderprostitution etc.). somit ist dort auch nicht alles so toll. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur, dass sich meine Erfahrungen mit Kind auf eine andere deutsche "Großstadt" ;-) beziehen. Ich habe einfach keine schlechte Erfahrungen bisher gemacht - ausgenommen mal wegen anderer (Zicken-)Mütter, aber ansonsten finde ich, dass mir gerade wegen meines Kindes (das ein ganz normales MÄdchen ist) die Menschen viel freundlicher erleben. MIr wurde mit Kinderwagen immer geholfen, wenn ich irgendwo rein musste, meiner gerade schwangeren Schwester wird bei H+M immer die Kabine freigemacht, auch wenn eine Schlange davor steht, an der Kasse darf sie zu erst bezahlen (ist doch auch eine Form der Kinderfreundlichkeit, oder?). Ich könnte die Liste seitenlang fortsetzen. Nein halt, ich nehme alles zurück: einmal hat uns der Metzger im Supermarkt keine Scheibe Gelbwurst für meine Tochter gegeben! Böses Deutschland *ironieoff* Ich behaupte: Deutschland ist kinderfreundlich (das beziehe ich jetzt aber nicht auf die Arbeitsbedingungen für Mütter, diese nehme ich ausdrücklich von meinem Lob aus). GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich lebe in einer eher *hmmm* grummeligen großstadt, aber auch hier wird mir fast immer geholfen (naja, ab und zu muss ich es anmahnen ;-)). in unseren ganz normalen gottesdienst dürfen kinder herumlaufen. wenn sie rumschreien, gehe ich raus, und das würde ich in anderen ländern auch so machen. an karfreitag hatte ich keine kinder dabei. he, da möchte ich auch nicht, dass kinder laut sind, immerhin ist es ein gottesdienst, der wegen des todes jesu stattfindet. was du am hinduismus findest, ist mir höchst unklar. es ist eine komplett unlogische religion mit tausenden von göttern, die durch das kastensystem viel unheil angerichtet hat und anrichtet. aber hindu kann man, so zumindest meine info, sowieso nicht werden, da man als hindu geboren werden muss. über kinderarbeit in den asiatischen ländern wurde oben schon geschrieben. ich rege mich auch gerne mal auf über kinderfeindliche leute, denke aber, dass es die tatsächlich in jedem land gibt. zudem finde ich auch, dass es situationen gibt, in denen lärmende kinder nichts zu suchen haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich kann auch nicht behaupten, daß D besonders kinderfeindlich wäre. Mir ist grundsätzlich eine gewisse Neutralität lieber als übertriebene Freundlichkeit, die nur mit Bezahlung zusammenhängt. Das Beispiel mit armen Kindern und wie diese behandelt werden, habe ich in südlichen Gefilden auch schon öfters erlebt und finde das menschenverachtend. Hat sich eigentlich schon einmal jemand überlegt, daß Mutterschutz, Kindergeld, Erziehungsgeld, etc. Privilegien sind, die es - so meine Information - nur im nördlicheren Teil Europas gibt? Ich schätze, ein Inder mit acht Kindern würde auf die angelich dort vorhandene Kinderfreundlichkeit husten, wenn er sie nur satt bekäme. Ich habe übrigens nur einmal erlebt, daß eine ältliche, ziemlich versauerte Golferin sich über das vergnügte Lachen und Hüpfen unsers damals 1,5jährigen Sohnes massiv beschwerte. Das hat die Gute aber nicht lange gemacht, denn dann habe ich sie so rasiert, daß sich sogar ihr Mann extrem geschämt hat für sie. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo krueml, ich teile Deine Erfahrungen nicht in dieser Deutlichkeit. Mir passiert es ab und an, dass ich mal anecke- und oft habe ich sogar Verstaendnis dafuer. Sie sind ja laut und hektisch. In den allermeisten FAllen schlaegt einem aber- gerade bei einer grossen Familie- mehr an Bewunderung entgegen. Und gerade seit UvdL die Diskussion belebt hat ist es wirklich keine Schande mehr, Grossfamilie zu sein. Ich als Hobbypsychologin wuerde sagen, dass Du einen wunderbaren Urlaub hinter Dir hast und Dir zurueck in der Wirklichkeit erstmal alles aufstoesst. welcome back, Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub ich lach gleich mal ganz laut *HAHAHA* Ein Land in dem SOWAS: http://de.youtube.com/watch?v=TZraZ96E7jk Gang und Gebe ist, Kinder arbeiten MÜSSEN und Mädchen in den Flüssen ersäuft (China, Indien...)werden weil die NIX Wert sind ist in meinen Augen NICHT kindefreundlich. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mag in Touristenzentren wohl anders sein, aber im Hinterland wo die Kinder ausgebeutet werden ( wenn sie das Glück haben nicht getötet oder verkauft zu werden) sieht es wohl etwas anders aus. Da ich selber noch nie in Asien( d.h. Südostasien) war greif ich auf die Erzählung einer Freundin zurück die 3 Wochen in Indonesien tourte und Grausamkeiten Kindern gegenüber berichtete, die ich gar nicht wiederholen möchte. Oder die Bsp. die Susanne anspricht liebe Grüße Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich relativiere. :-) Natürlich nicht in ALLEN asiatischen Ländern, ok? ;-) Zumindest in Thailand und Singapore wo ich den Umgang von Einheimischen mit ihren und fremden Kindern mitbekommen habe, war ich sehr beeindruckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder"feindlich" sind wir nicht. Wir sehen nur nicht alles so locker, wie andere Kulturen-aus verschiedenen Gründen. Es gibt Regeln, die man (auch als Kind) einhalten muß, wenn man an bestimmten Orten gerne gesehen werden möchte. In anderen Ländern sind das eben andere Regeln, dafür dürfen Kinder dort toben, wo sie wollen. Vielleicht hast nur Du ein Problem damit, weil Deine Kids besonders "wild" sind und sich nicht entsprechend benehmen? Ich finde es schon fast anmaßend, daß Du forderst, daß man tobende Kinder im Restaurant auch noch auf Händen trägt! Du kannst doch nicht erwarten, daß sich die ganze Welt nur um Dich und Deine Kinder dreht. WIR werden nirgendwo schief angesehen, ob im 5*Hotel oder in einer Boutique..insofern kann ich Deine Erfahrungen null bestätigen! Übrigens: auch einem Spanier oder Asiaten reicht es irgendwann, wenn sich ein Kind daneben benimmt! Abgesehen finde ich es SELBSTVERSTÄNDLICH, daß Kinder während Messen, Zeremonien..was weiß ich..einfach mal still sein können und auf ihrem Hintern sitzen bleiben. Wenn man das als Mutter nicht im Griff hat, läßt man sie eben zuhause. Das erfordert der Anstand und der Respekt vor den restlichen anwesenden Personen. Bißchen krass, was Du von Deinen Mitmenschen erwartest. Irgendwie hast du eine sehr verzerrte Wahrnehmung, wie mir scheint. Kinder sind auch nur Menschen und keine heiligen Kühe! Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder KÖNNEN sich benehmen aber mit 2 und 4 Jahren erwarte ich nicht, dass sie länger als 30 Min. auf ihrem Hintern sitzen können müssen. Unterstelle mir nicht etwas was ich nicht behauptet habe. Ich spreche nicht von "tobenden" Kindern sondern von Kindern die sich altersgemäss verhalten. Ich erwarte nicht, dass Kinder, die sich wirklich "daneben benehmen", geduldet werden. Insofern ist Deine ganze Argumentation quatsch. Aber es überrascht mich von Dir nicht da ich Deine Meinung über mich kenne. >-) Ich würde aber gerne wissen in welchen tollen Restaurants Du schon mit 2 Kindern im KLeinkindalter warst. Ich kann Dir sagen, dass z.B. ein Palace of the Emirates in Abu Dhabi, die Villa Crespi auf Mallorca, der Palace of the Lost Citiy in RSA, die ganzen Mandarin Oriental HOtels etc. Kinder SEHR GERNE empfangen. Da habe ich hierzulande selbst in guten Häusern noch nicht so erlebt. Wieso gibt es in Amiland in jedem Restaurant eine Armada von Kinderstühlen und hier muss man um einen Kinderstuhl kämpfen? Sind mehr als 2 Kinder als Gäste dort, gehen die Kinderstühle aus. Ach, es gibt sooo viele Kleinigkeiten, die ganz einfach wären aber hier niemand in Betracht zieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin ne stinknormale Protestantin, die aber eine tolle Gemeinde erwischt hat ;-)