Notre
Guten Morgen Mädels, ich war also gestern bei meiner Frauenärztin. Kam sofort dran. Sie hat dann auf beiden Seiten Ultraschall der Brüste gemacht. Sie hat sich viel Zeit gelassen. Sie hat NICHTS böses festgestellt. Sie hat den Knoten mit der Hand selbst getastet und auch gespürt. Aber sie sagte, es sei absolut nichts Schlimmes und ich könnte aufatmen !!!! Es sind wahrscheinlich "Hormon bedingte" Veränderungen und völlig unbedenklich. Ich dürfte aber gerne jedes Jahr zum Ultraschall kommen, wenn ich mich dann besser fühle. Ich fragte auch nochmal wegen "Risikopatient", weil meine Mutter ja letzes Jahr Brustkrebs hatte. Aber sie sagte mir, die Krankenkasse würde es nicht bezahlen, ich könnte allerdings dort mal anrufen. Werde ich nächste Woche mal tun. Naja, sie hat mir dann auch noch zur Sicherheit eine Überweisung zur Mammographie gegeben. Einfach nur zur Sicherheit, damit auch ich mich besser fühle. Werde ich dann auch in Angriff nehmen (wenn ich wieder TÜV habe). Was ich halt etwas blöd finde, ist, das der Ultraschall 50,.- kostet. Diesen Ultraschall habe ich kostenlos bekommen, weil ja ein "Verdacht" vorlag. Aber ansonsten kostet er halt 50.-. Aber erstmal egal. Mir geht es jetzt um Längen besser und ich hab auch recht gut geschlafen heute nacht. LG Tina
Na, siehst du! Freut mich sehr. Carpe diem.....
Erstmal eine gute Nachricht, geh aber bitte trotzdem zur Mammographie -sicher ist sicher. Meine Mama verstarb 2003 an Brustkrebs, ich darf seit dem jedes Jahr zur Mammographie gehen. Bin bei der Techniker Kasse
Sprich noch mal mit deiner KK wegen Kostenübernahme für Ultraschall und Mamographie. Meine Mutter hatte vor einigen Jahren Brustkrebs und seit dem zahlt meine KK (DAK) alle 18 Monate Ultraschall und Mamographie beim Radiologen.
Frag lieber nochmal bei der KK nach. Ich bekomme auch seit Jahren die ganze Brustkrebs-Diagnostik kostenlos - dabei starb nicht mal meine Mutter an Brustkrebs (die erfreut sich noch bester Gesundheit), sondern "nur" meine Uroma, meine Oma und zwei Tanten (die allerdings alle mütterlicherseits). Wobei ich die Mammografie nicht mehr routinemäßig machen lasse - die ist auch umstritten. Man bekommt eine sehr hohe Strahlendosis ab, und dennoch wird vieles dabei nicht erkannt - gerade bei eher großen Brüsten, was bei mir der Fall ist. Schau mal da: http://www.krebsgesellschaft.de/pat_ka_brustkrebs_mammographie_screening,114332.html Aber beim konkreten Verdacht - wie bei Dir - würde ich sie machen lassen. Nur halt nicht jedes Jahr zur reinen Prophylaxe.
na das sind ja mal gute nachrichten und dir fällt ein stein vom herzen!! ich habe sehr knotiges gewebe und bei wassereinlagerungen habe ich auch starke schmerzen. aus dem grund muss ich regelmässig zur mammographie und das macht die ärztin dann immer von sich aus. aber nach der mammo kannst du dich dann ganz entspannt zurücklehnen. und das mit deinem auto bekommst du auch noch hin!!!
puuuh, tief durchatmen.
Ich würde das auch definitiv machen machen lassen und ich würde da auch noch mal mit der KK sprechen. Wahrscheinlich würde ich mich näher mit dem DNA-Test beschäfftigen.
Bei einem Verdacht...naja ok, aber eine jährliche Mammographie zur normalen Brustkrebsvorsorge....? Dagegen würde ich mich wehren... Wenn ich meine Brust jahrelang dieser Strahelnbelastung aussetze, kann ich nicht abschätzen, wie die Folgen aussehen. Und das kann auch kein Arzt!!! Ausserdem ist bewiesen, dass mit Hilfe der Mammo längst nicht alle Tumoren der Brust erkannt werden. Ganz im Gegensatz zur MRT (Kernspin), allerdings ist diese Untersuchung teuerer als das gute alte Röntgen! Eine hoch auflösendes US-Gerät soll sogar bessere Ergebnisse als die Mammo erzielen. Allerdings kann das nicht jeder Arzt UND es ist auch nicht jedes US-Gerät geeignet!!! Auch hier würde ich mich genau erkundigen, welcher Arzt ein dafür geeignetes Gerät UND eine entsprechende Fortbildung hat. Es gibt mehrere gute Methoden, Brustkrebs zu erkennen, weshalb also eine unnötige und (auf Dauer ganz bestimmt!) riskante Röntgenuntersuchung, wenn diese nicht einmal zuverlässig genug ist, wie viele Studien beweisen. Und, wenn man ehrlich ist, auch viele Ärzte wissen! LG
Das sehe ich auch so. Jetzt eine Mammo zur Beruhigung und Ergänzung zum Ultraschall und dann in angemessenen Abständen und selbstverständlich in einer entsprechenden Praxis. Lg Fredda
Es freut mich dass die Ärztin dir deine Sorgen nehmen konnte! Wegen der Mammographie kann ich dir den Tip geben, dass deine FÄ dich ja ganz normal zur Befundabklärung überweisen kann. Also nicht zur Vorsorge, sondern weil sie sich nicht sicher ist ob sie auf dem Ultraschall was gesehen hat. Wenn sie nett ist macht sie das. Allerdings ist es wirklich so, dass Mammographie jährlich nix bringt außer zu viel Strahlung. Bei uns an der Uniklinkik gibt es eine Brustsprechstunde, da wird mit neuester Ultraschalltechnologie abgeklärt, auch zur Vorsorge. Dafür braucht man nur ne Überweisung für Gyn oder halt die 10 EUR. Der Arzt dort hat mir gesagt dass er mehrmals wöchentlich auf diese Art was findet! Alles Gute!
Hatte mal ein ähnliches Problem und 3 FA's waren sich UNISONO einig, daß man zyklusbeding nur an bestimmten Tagen schallen kann. (Hat mich fast in den Wahnsinn getrieben, warten zu müssen!) LG ahm
p
Na supi. Man kann das nur an bestimmten Tagen machen lassen ? Mein Zyklus ist doch total unregelmässig. Eigentlich müsste heute meine Periode schon vorbei sein. Ist sie aber nicht..... weil sie noch gar nicht angefangen hat ?! Darf ich jetzt nicht mehr beruhigt sein ?
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza