Elternforum Aktuell

Wanderröte nach Zeckenbiss

Wanderröte nach Zeckenbiss

dezemberstern

Beitrag melden

Meine Tochter hatte vor 2 Wochen einen Zeckenbiss. Die Zecke wurde vollständig entfernt. Nun haben wir heute Abend an einer ganz anderen Körperstelle einen roten Fleck von der Größe eines 5cent-Stückes entdeckt. Kann die Wanderröte auch an anderen Stellen auftreten außer an der Bissstelle oder ist das eher unwahrscheinlich? Ansonsten geht es ihr gut, sie hat keinerlei Beschwerden, Fieber o. ä. Freue mich über Antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dezemberstern

die wanderröte kann überall am körper auftreten. ab zum arzt!


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann meiner vorschreiberin nur zustimmen, bei uns war es 1 Woche nur ein kleiner roter Fleck, auch der Arzt konnte nichts mit anfangen, hat uns aber, da das Wochenende vor der Tür stand, Antibiotika mitgegeben, wir waren keine Stunde raus aus der Praxis, dann ist er förmlich explodiert, in der Mitte wird es dann so ein hellerer Fleck. Unser Sohn hatte es vor 3 Jahren, da war er fast 4. Wir haben mit 6 Wochen Antibiotika vermutlich die Kurve bekommen, dass er nix zurückbehalten hat.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

wir waren mit diversen Zecken in diversen Krankenhäusern und entweder haben die mich alle falsch aufgeklärt oder es ist einfach so, dass die Wanderröte NUR um die Biss-Stelle auftritt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

nee, sicher nicht. der kann überall auftreten, tritt nur vorwiegend gern an der bissstelle auf.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Habt ihr Eueren Sohn denn danach noch mal untersuchen lassen? Mein Sohn hatte vor einem knappen Jahr eine Zecke, zwei Monate später trat die Wanderröte auf. Auch 6 Wochen AB und die Ärzte waren sich so uneinig: Arzt 1 wollte noch mal Blut abnehmen später um zu sehen, obsich was verändert hat . Er war für 6 Wochen AB. Arzt 2 ( unser Kinderartz, der zu Behandlungsbeginn in Urlaub war) hat gemeint, kein Blut mehr abnehmen und das AB nach 2 Wochen absetzten. wie war das bei Euch? LG Muts


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dezemberstern

der rote Fleck kann auch von was ganz anderem kommen. Also einfach mal ganz ohne Panik zum Arzt und drauf ansprechen. SOLLTE es Borreliose sein, kann man gut behandeln.


dezemberstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Oje!!! Dann werde ich auf jeden Fall morgen zum Kinderarzt gehen. Was meint ihr wie DRINGEND die Vorstellung beim Arzt ist. Dass ich morgen gehe ist natürlich klar, aber meine Tochter schreibt morgen noch eine Arbeit. Meint ihr es reicht, wenn ich nachmittags zum Arzt gehe oder zählt da jede Stunde???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dezemberstern

naja, sie wird nicht in den nächsten stunden sterben. aber auf die arbeit sollte sie verzichten. bei aller liebe, ich sag den kindern immer dass die schule oberste priorität hat, aber noch höhere hat die gesundheit meiner kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im 1. stadium erwischt man die borrelien am besten und man muß das stadium erwischen, wenn gerade die zellteilung vor sich geht. je weiter das stadium, desto mehr schäden kann man haben.


rebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dezemberstern

also ich wäre noch in die Notfallpraxis gefahren, egal wie spät es ist. wünsche euch das alles gut geht, gruß rebi


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rebi

Bei uns hat es wie gesagt 1 Woche gedauert, bis der Fleck riesengroß geworden ist. Du könntest den Arzt höchstens beschwatzen, dass er Antibiotikum auf Verdacht gibt, wir hatten es wie gesagt 6 Wochen bekommen, um ganz sicher zu gehen. Wenn der rote Fleck Borreliose sein sollte, ist es eh schon im Blut und passiert, aber wie gesagt, man stirbt davon im Anfangsstadium nicht. Hat sie eine starke Erkältung, Kopfschmerzen, starke Müdigkeit. Das war bei uns alles vor der Wanderröte. Mach Dich nicht verrückt, es ist wie gesagt heilbar in dem Stadium.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rebi

Unser kleiner hatte vor der Wanderröte eine starke Erkältung, Kopfschmerzen und war richtig müde.und eben den kleinen roten Fleck. Du könntest evtl. den Arzt beschwatzen, ein Antibiotikum auf Verdacht zu geben, aber gut ist es sicherlich nicht. Ist der Fleck da und Borreliose, ist es eh schon im Blut. Mach Dir mal keine zu große Rübe, im Frühstadium ist es eh schon im Blut, aber eben gut behandelbar. Selbst eine Blutabnahme ist in dem Stadium völlig sinnlos wurde mir erklärt.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rebi

Wir waren letztes Jahr gleich beim Wochenenddienst. der hat nur gemeint, wir sollen am nächsten Tag zum Kinderarzt. Der Wo-E Arzt hat sich geweigert, ein AB zu verschreiben.......


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dezemberstern

http://de.wikipedia.org/wiki/Wanderr%C3%B6te#1._Stadium:_Lokalinfektion


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dezemberstern

wie ich von mir selber immer angenommen hatte - wenn ich das hier so lese Vorweg: ich mach mir immer gleich Sorgen, wenn meine Kinder/ ich / Mann / Tiere irgendetwas haben, was auch nur im Entferntesten auf etwas Schlimmeres hinweisen könnte ( Standartprogramm: Krebs ). Wir hatten hier auch schon mehrfach schlimme Verdachtsdiagnosen, die sich Gott sei Dank IMMER ALLE wieder in Luft aufgelöst haben. Aber ( oder deshalb): wegen einem roten Fleck irgendwo am Körper würd ich mir nun nie und nimmer einen wirklichen Kopf machen, schon gleich gar nicht zum Notfallarzt rennen, nur aus dem vagen Verdacht heraus, dass es ja VIELLEICHT mit einem Zeckenbiss an einer ganz anderen Stelle zusammenhängen KÖNNTE. Ich würde nichtmal Schule schwänzen lassen dafür, sondern am Nachmittag mal ganz entspannt einen Arzt befragen. Nein, ich versuche mich nicht mehr im Voraus verrückt zu machen - das raubt so unendlich viel Lebensenergie. Ich versuche nun, immer davon auszugehen, dass irgendeine gesundheitliche Abweichung HARMLOS ist, auch WENN sie auf Schlimmes hindeuten könnte. Zum Sorgen bzw. verrückt machen ist nach einer gesicherten Diagnose leider eh immer noch Zeit genug.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

tschuldige mal like, wir reden hier nicht von einem schnupfen. das kind hatte eine zecke und nun scheinbar die wanderröte und das müßte eigentich sehr wohl behandelt werden. da hat die schulauafgabe aber auch schon nullinger priorität.


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß natürlich schon, um was es sich bei Borreliose handelt. Aber nur weil das Kind ne Zecke hatte und irgendwo am Körper jetzt nen roten Fleck, hat es noch lange keine Wanderröte. Soll ich dir mal die roten Flecken bei mir und meinen Kindern in den letzten Jahren aufzählen, die wir ohne Wanderröte so hatten? Ich war übrigens auch schonmal wegen Fieber nach einem Zeckenbiss beim Arzt mit meinem Mittleren. Aber sicher nicht beim Notdienst. Sondern beim nächten komfortablen Termin eben beim Kinderarzt. War natürlich ne Ohrenentzündung, wie immer......(bei ihm wie immer auch ohne Schmerzen...). Ich sag beileibe nicht, dass es nicht abgeklärt gehört. Ich freue mich nur, dass ich hier offentlichtlich nicht die Schlimmste bin mit Flitzestinki, sobald ein vages Symptom einer ernsthaften Erkrankung bei einem Familienmitglied auftaucht.


dezemberstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Ich war heute beim Kinderarzt. Der Fleck kommt nicht von der Wanderröte., sie hat sich wohl irgendwo gestoßen o. ä. Wahrscheinlich war ich einfach nur zu hysterisch - aber lieber einmal zuviel zum Arzt. Trotzdem sollen wir die Haut weiter im Auge behalten für ca. 6 Wochen. Danke für alle Eure Antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dezemberstern

woran macht der arzt das nun fest? sieht es nicht typisch aus? ich meine mal gelernt zu haben, dass man bei verdacht zumindest eine blutkontrolle machen sollte.