Helene34
„Mein Volk, dem ich angehöre und das ich liebe, ist das deutsche Volk; und meine Nation, die ich mit großem Stolz verehre, ist die deutsche Nation. Eine ritterliche, stolze und harte Nation. Ich bin Blut vom Blute und Fleisch vom Fleische der deutschen Arbeiter und bin deshalb als ihr revolutionäres Kind später ihr revolutionärer Führer geworden.“
Was willste jetzt wieder mit Thälmann? Langsam nerven deine Links und Zitate, ohne selber dazu was zu sagen, wirklich sehr. Daher auch in diesem Thread: Mit dir lohnt eigentlich keine Diskussion.
Ist Thälmann jetzt auch ein Nazi? Solche Sprüche könnten doch von dem ach so bösen Höcke sein, oder?
Was willste hören? Wen willst du provozieren? Das von dir angeführte Zitat kursiert massig auf rechtspopulistischen Instagram-Accounts usw. Dass Thälmann mittlerweile durchaus kontrovers diskutiert wird, ist zudem nicht neu. Naja, für dich vielleicht schon.
Ah dann wäre Thälmann jetzt also Rechtspopulist? Vermutlich zusammen mit Stauffenberg und den Geschwister Scholl?
Na, das ist ja mal wieder ne Schlussfolgerung... Oh Mann, dir ist nicht zu helfen.
wie oft denn noch? Diese Persönlichkeiten werden leider nur von der AFD für ihre eigenen politischen Zwecke missbraucht!
Nein die werden von den Linken mißbraucht und das schon seit Jahrzehnten.
Du, das geht leider nicht in jedes Hirn rein. Gleich wird noch das gefälschte Heine-Gedicht von den Indern und Hottentotten ausgepackt. Oder hat Helenchen schon davon geschrieben?
Ach das Zitat von Thälmann soll also gefälscht sein? Nur komisch, dass es diverse Gedenkstätten ziert.
...mit dem Lesen und Verstehen klappt es immer noch nicht was?
Irgendwie ist der Afd Bot der festen Überzeugung, wir wären dumm genug, ihm sein beständig hetzerisches Geschwurbel für bare Münze abzukaufen.
Hast du schon gesehen, dass er sich mal wieder als Anhaltiner verraten hat?
Ist mir nicht entgangen...
mit dem die ganze Wahrheit erzählen auch nicht...
Deshalb sind diese Diskussionen idiotisch. Der Mensch, die Gesellschaft, das Umfeld, alles ändert sich. Was früher in dem damaligen Kontext "normal" war, kann heute mit unserer Geschichte, mit unserer Vergangenheit, mit unserer Entwicklung, mit unserer heutigen Gesellschaft ganz anders klingen. Es sei denn, es hört oder liest jemand, der sich im Geiste noch in den 30/40ern des letzten Jahrhundert befindet.
Hier unterschreibe ich! Und das dürfte jedem klar sein, der sich ein bisschen für Geschichte interessiert.
Danke für diesen Beitrag!
Danke! Genau auf den Punkt gebracht!
Und Luther war für Judenverfolgung...
Warum lobt man dann Toleranzpreise auf seinen Namen aus?
Weil man Menschen in ihrem historischen Kontext sehen muss. Insoweit funktioniert dieses "XY würde heute aber ...!" auch nicht, weil der Kontext jeweils ein anderer ist. Umstände verändern die Sache.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza