Elternforum Aktuell

Verwendet eure Kinder Zahnseide?????

Verwendet eure Kinder Zahnseide?????

MeineZweiSüßen

Beitrag melden

Hallo an alle zusammen! Wie schon im Betreff geschrieben, wollte mal fragen, ob eure Kinder regelmäßig Zahnseide verwenden und wie alt sind eure Kids? Also mein Sohn (8 Jahre) hatte mit 5 Jahren einen eitrigen Abszess unter den Zähnen welcher unter Vollnarkose und ziehen von zwei Milchzähnen behandelt wurde. Habe heute bei einem seitlichen Zahn einen Minipunkt (hellbraun) entdeckt und bin wieder volle in Alarmbereitschaft. Werde gleich morgen unseren Zahnarzt anrufen. Wollte allerdings nur generell so fragen wegen Zahnseide etc. Putzen eure Kinder in dem Alter einmal am Tag alleine die Zähne, nur mit euch oder putzt ihr immer nach? Würde mich einfach mal so interessieren. Danke an alle für die Antworten! Schönen Abend, Nici!


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

Mein Sohn ist auch 8. Er putzt morgens und abends alleine die Zähne. Ich kontrolliere nicht mehr nach inzwischen. Er verwendet auch manchmal Spülung (die für Kinder vom dm) und Kinder-Zahnseide. Er hat bis jetzt noch kein einziges Loch gehabt


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

ja weil jannik er benutzt auch munddusche und spülung weil er ganz empfindliches zahnfleisch hat,es entzündet sich irgendwie sehr schnell wir haben noch nicht herausgefunden woran das wohl liegt


MeineZweiSüßen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Hallo Joni, super, danke für deine schnelle Antwort. Welche Kinder-Zahnseide habt ihr denn da? Ich helfe ihm immer mit der Zahnseide, eine die besonders gut gleitet, aber irgendwie kommen wir nicht so damit zurecht. Super die Zähne deines Sohnes, da kann er stolz sein. Lg, Nici


Prinz-140210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

Hallo Nici, "nachputzen" sollte man bis die Kinder Schreibschrift gut beherrschen. Bei uns wir abends nachgeputzt. Wir nehmen Mundspülung für Kinder und Zahnseide. Beides von dm (Hausmarke). 1x wöchentlich nach dem abendlichen Putzen Fluorid Gel. Viele Grüße Chris


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

bei dm gibt so kleine stäbe die haben zahnseide zwischen gespannt die sind einfach zu handhaben


Prinz-140210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

die nehmen wir.... sind für kinder echt gut


Lamm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

super , so sollte es sein. weiter so... bin Zahnmedizinische Fachassistentin( ZMF) und meine Aufgabe ist die Prophylaxe und Parodontologie lg Ela


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

Ich kaufe immer die Spülungen und Kinder-Zahnseide von dm. Die anderen haben es ja schon beschrieben. Das sind so kleine Halter in Tierform, wo ein kleines Stück Zahnseide dazwischen gespannt ist.


Prinz-140210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamm

Vielen Dank. Da ich nicht sooooooo tolle Zähne habe, achte ich bei den Kinder sehr darauf. Bin auch immer erstaunt, was beim Zahnarztbesuch alles so gemacht wird. Das gab es früher nicht. Da war dann ein Loch und er Zahnarzt hat "repariert". Heute wird präventiv viel mehr gemacht und darüber bin ich sehr froh. In deinem Job bekommst du ja sicher nicht immer gut gepflegte Zähne. Wäre nix für mich. LG Chris


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

ja, allerdings soll ich *schüttel* das noch bei ihnen machen. gibt da solche zahnseidenhalter (sieht aus wie ein kartoffelschäler)


Christine-HH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ja, aber zu selten, wenn ich ehrlich bin. *schäm* Allerdings putze ich bei beiden Kindern (8 und 11 Jahre alt) zweimal täglich gründlich nach. Wir sind auch 3-4 mal jährlich beim Kinderzahnarzt. Da gibts dann auch jedes Mal Zahnputztraining. Bis jetzt erfolgreich, alle Zähne gesund und fit. LG Christine


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

Ja. Bisher allerdings nur unter Zwang und sehr ungern, zumindest KindKlein, weil ihm die sehr harte Zahnseide von diesen fertigen Sticks weh tat. Die Zahnärztin hat uns letzte Woche eine andere Zahnseide empfohlen, die viel weicher ist. Die gibt es zwar nicht "am Stick", aber die benutzen beide Kinder jetzt deutlich lieber. Weiß grad nicht, wie sie heißt, und bin zu faul zum Nachsehen *gg*. Aber die ist wirklich angenehmer. Und Mama braucht jetzt die Sticks auf :-P.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

Hallo, meine Kinder nehmen keine Zahnseide. Meine Tochter ist 8, sie putzt allein und gut ihre Zähne, sie hat kein Loch, eine kleine dunkle Veränderung, aber kein Loch in dem Sinn. Sie putzt mit Nenedent, Signal junior oder odol med 3 junior. Mein Sohn ist 3, dem putze ich die Zähne. Mit Nenedent und momentan hat er Odol med 3 junior, war ein Geschenk, sonst hätte er sie nicht genommen denke ich.... Er hat bereits 2 Löcher in den Backenzähnen.... Wir haben nun Elmex Gelee verordnet bekommen, aber das mag keines der Kinder nehmen.... ich weiß nicht, wie ich es hinkriegen soll.... Bin da echt ratlos. Meinen Sohn wollte ich zwingen, der hat den Mund ncith aufgemacht und als dann doch, dann hat er alles ausgespuckt und wollte dann nicht mal mehr "normal" die Zähne putzen. Hab echt ein Problem mit den Zähnen der Kinder... melli


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Putzen ist wichtig. Wichtig ist aber auch das allgemeine Verhalten: Keine süßen Säfte, wenig Süßigkeiten, Bonbons - also alles, was den Zahnschmelz angreift. Deine Zahnärztin kann dich sicher beraten!


Lamm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

den meisten schmeckts nicht und ist auch zu scharf und der drang danach nochmal zu trinken ist dann gross. habe in der praxis auf tooth mousse Mi paste umgestellt. ist niedriger dosiert daher nimmt mans jeden abend vorm schlafengehen- ein bissl auf den finger , ablutschen und mit der zunge verteilen. gibt es in 5 geschmackrichtungen nachteil:::::: ist sauteuer...... aberrrrrrrr auf ebay gibts die händler die neuware verkaufen und da sind die tuben billiger, vielleicht kann man auch rabatt aushandeln. oder man fragt ne bekannte die beim za arbeitet die kann übers depot bestellen sogar in riesem pack direkt für die bekannten mit. ich und auch meine kinderpatienten sind begeistert und auch die erwachsenen die es nach einer pzr bekommen. lg ela


Lamm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von almut72

die milchsäure in allen milchprodukten greift genauso an. solange man putzt ist die menge egal. um karies zu bekommen braucht es substrat, bakterien und zeit.


.mms.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamm

ich putze bei meinem sohn noch nach (sicher bis er 18 ist ), er benutzt zahnseide und auch elmex gelee


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lamm

Danke für den Tipp! Ich habs mal gegoogelt. Da wir eh demnächst in einer Kinderzahnarztpraxis sind, werd ich dort noch einmal nachfragen. Prophylaktisch hab ich sonst immer nach dem Zähneputzen noch Xylit gegeben. Die Tooth mousse muss auch noch ein bisschen einwirken, richtig? Ist das für Kinder im Alter von 4 Jahren geeignet? Nur das MI war für Schulkinder, wenn ich das richtig gelesen hab?


Lamm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püminsky

yepp. mi ab 6 beim ersten durchbruch der bleibenden vorher die normale tooth mousse. kinderza ist gutttt, die meisten empfehken auch tooth mousse, kommt aber bei den eltern meistens wegen dem preis nicht so gut an. lg


Weasel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

Hallo @all, unsere Kids benutzen sporadisch Spülungen von Odol, Meridol, Listerine oder wie die alle heißen, hin und wieder auch Zahnseide. Kontrolle meinerseits seit ewigen Jahren nicht mehr! Sie gehen vierteljährlich zur Kontrolle zum ZA und sind/waren alle in Kieferorthopädischer Behandlung. Vor allem unser Großer (17) wird immer wieder für seine vorbildliche Pflege von allen gelobt und gilt als Vorzeigekandidat in der Praxis. Mein Mann hatte allerdings oft Probleme, die er aber seit einiger Zeit auch in den Griff bekommen hat. Er hat nämlich Xylitol für sich entdeckt. http://de.wikipedia.org/wiki/Xylitol Er süßt mittlerweile seinen Kaffee nur noch damit und benutzt es abends nach dem Zähneputzen zum Ausspülen. Keine Probleme mit Zahnfleischentzündungen mehr! Allerdings kann es bei plötzlichem "Umstieg" von Zucker auf (zuviel) Xylitol zu Magengrummeln in Form von Blähungen und evtl. leichtem Durchfall kommen. Legt sich aber bei regelmäßigem Gebrauch dann wieder.... Lest einfach mal unter obigem Link nach oder googlet nach xylit bzw xylitol. Da findet man eine Menge Infos gerade auch in Richtung Zahnpflege! LG, Weasel


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weasel

sind mittlerweile 11 und fast 14 und haben nicht ein loch


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Ja, jeden Tag.Und die Große benutzt auch eine Spühlung. Da, sie jetzt eine Klammer trägt. Sie ist 6 Jahre alt und hatte im alter von 4 Jahren (trotz Zahnseide, jeden 2.Tag) Zwischenzahnkaries. Dieser wurde aber nur durch Röntgen sichtbar. Da man überhaupt nichts gesehen hat. Und die Lütte hat extrem verkraterte Zahnflächen. Der Zahnarzt meinte, dass ich gar keine Chance hätte, sie richtig sauber zu bekommen. Sie wird engmasichig immer wieder untersucht. Gruß maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ach ja, ich putze die Zähne der Kinder. Die Große darf alleine vorputzen und ich putz hinterher. Gruß maxikid


Prinz-140210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

Das Elmex Gelee soll tatsächlich sehr "scharf" sein. Unsere Zahnarztpraxis hat uns das Sensodyne Proschmelz Fluorid Gelee empfohlen. Soll etwas milder sein als das von Elmex. Vielleicht probierst du das mal. LG Chris


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prinz-140210

... also keine Ahnung ob es scharf ist, ich finde den Geschmack zwar etwas seltsam, aber an sich OK... Man nimmt es ja nicht täglich. Unser Grosser (8) benutzt es ohne Probleme, so 1x die Woche. Ich wundere mich nur, dass hier manche schreiben, sie geben das schon Kleinkindern bzw. KiGA-Kids?! Ich gehe bisher davon aus, dass es explizit für grosse Kinder und Erwachsene, also für Leute mit bleibenden Zähnen bestimmt ist! Und dass kleine Kinder es nicht benutzen sollten, weil die Gefahr, dass sie was verschlucken und sich damit vergiften zu gross ist... Habt ihr da andere Informationen? Übrigens kenne ich das Gel eher von Bekannten und ausm Internet. UNsere Kinderzahnärztin hat uns das noch nie empfohlen (obwohl sie ansonsten sorgfältig ist, einen nicht abfertigt usw. ) - hm, ich glaube das ist hier (Tschechien) gar nicht so bekannt/verbreitet wie anderswo... (?)


Prinz-140210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Das Gelee nehme wir seit unsere Große ist 6 1/2 Jahre ist. Es sind bei ihr bereits mehrere bleibende Zähne vorhanden und somit ratsam. Die Mundspülung benutzen wir übrigens auch seit diesem Zeitpunkt. Bei Kleinkindern wird das Gelee meines Wissens nicht angewandt. LG Chris


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

Unser Zahnarzt misst bei allen neuen Backenzähnen die Fissuren und versiegelt sie bei Bedarf. Sonst putzen, ab und an Zahnseide, Zahnseidesticks oder Interdentalbürstchen. Und auch bei den Großen immer wieder helfen und nachputzen! Ich finde Zähne sind bis ins hohe Alter so wichtig, dass man halt Zeit investieren muß.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

in unserer Zahnarztpraxis haben sie von Oral ein Versiegelungsschaum mit Erdbeer -oder Tropicgeschmack. Der schaum ist nicht scharf. Aber ich denke, dass es denn nicht im "normalen" Handel zu kaufen gibt. Gruß maxikid


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MeineZweiSüßen

Ja,die ganze Familie benutzt Zahnseide....und zwar von Sensodyne "extra sanft";-) Ich habe bis zum Schuleintritt etwa noch nachgeputzt,da beide Kinder aber alle halb Jahre beim ZA zur Vorsoge sind und mehrfach ne "Putzschule" mitgemacht haben dürfen sie seit sie etwa 6 sind allein;-)) Zweimal am Tag.