Mitglied inaktiv
Was haltet ihr Persönlich davon? Ein Bekannter möchte mit 54 J noch einmal Papa werden. LG Nicole
Naja, wenn er meint... Ich find´ziemlich alt, wenn man hochrechnet wie alt er iost wenn....z.B. Schulbeginn/Ende... usw. Aber ich bin das andere extrem und will mir mal nicht das Maul zerreißen..
Hallo, kommt auf den Typ an. Mein Schwager ist mit 51 (zum 3.mal) Vater geworden - er ist fit und locker wie End-Dreißiger, wird überall so eingeschätzt. Und da finde ich es total ok. Es gibt auch "alte junge Väter". LG
naja die natur wird sich schon was dabei gedacht haben warum frauen!! in dem alter keine oder sehr selten noch kinder bekommen können (körper zu schwach, nicht die körperliche kraft nicht die nervliche kraft )ein kind bis zum erwachsenen alter durch leben zu begleiten, das es bei männern anders ist liegt daran das die frau sowieso fast alles alleine macht *gg* ne im ernst, ich denke vater zu werden ist in diesem alter zwar möglich, aber für mich nicht ratsam- denn wie schon gesagt wurde wenn das kind 20 ist ist papa 74 und mit glück erlebt der vater den 30 geb seines kindes noch ich denke aber das männer in diesem alter nicht wirklich viel von den kindern haben, also meinem schwiegervater ist jannik schon manchmal zuviel aber wissen muß es jeder selber lg heidi
Mein Vater ist mit 50 Jahren das letzte mal Vater geworden. Meine Mutter muss man dazu sagen ist 18 Jünger als er. Wir waren zu dritt und sie wollten gerne noch eine Nummer 4 haben. Gesagt getan. Heute ist meine Schwester 14 und mein Vater 64. Und lustiger und lockerer als manch Junger Vater. Ich gaube das muss echt jeder selber entscheiden. LG Trixi
schwiegervater ist mit 60 nochmal Vater geworden - ok für die Enkel fällt somit ein opa weg, weil er selber noch zu tun hat - aber ansonsten klappt es bei denen gut daheim
Bei meinr Freundin ist es auch so, sie ist 33J und er ist 51J sie haben 3 Kinder und er ist super Fit und macht alles mit den Kids, finde auch das es viele junge alte gibt, und der Nachbar wird es schon schaffen, er verhält sich auch wesentlich jünger. lg nicole
o.t.
...59 jahre alt. beim zweiten wird er 62 sein. ich bin nämlich wieder schwanger :-) und er hat noch sehr viel von seinem kind (seinen kindern) - engagement für die familie muss nichts mit dem alter zu tun haben.
Ich finde das nicht schlimm, aber als Vater wuerde ich da Kummer haben, dass ich meine Kinder mit 20 vielleicht nicht mehr erlebe oder dass meine kleinen Kinder mich als einen alten MAnn zum Vater haben. Von daher wuerde ich als VAter schon bestimmte Altersgrenze fuer Kinderindieweltsetzen setzen. Fuer Mutter hat das die Mutter NAtur gottseidank geregelt.
Also, zunaechst denke ich auch, dass das jeder fuer sich selber entscheiden muss. Aber optimal finde ich das nicht, aus verschiedenen Gruenden. Erstmal- das Kind ist Teenager wenn der Vater in Rente geht, fuer einen Durchschnittsrentner sind Unterhaltsverpflichtungen schon eine Buerde. Dann- auch wenn es hier immer wieder heisst, dass so alte Vater voellig fit sind im jeweiligen fall, so kenn ich viele andere.Wir haben vier Kinder, die wir auch nicht sehr jung gekriegt haben und uns faellt es jetzt schon schwer, beim Sport mitzuhalten. Inlinen, Eishockey, Fussball, schwimmen- natuerlich kann man das alles noch irgendwie mal machen, aber eben in unserem Fall lamnge nicht so wie Eltern Anfang Dreissig.Wir wollen uns gerne mal hinsetzen, ruhig sitzen, in ein Museum gehen, und unsere Kinder wollen sich immer bewegen.Wie gesagt, nur ein Aspekt. Und eben auch, dass der Vater gute Aussichten hat, sein Kind nicht aufwachsen zu sehen.Oder krank zu sein, so dass das Kind mit einem staendig kranken Vater aufwaechst. Wie gesagt, es muss jeder fuer sich selber wissen, aber wenn wie hier ein Zwei-Generationen Abstand besteht, finde ich das schon arg viel. Benedikte
ich finde fürs erste kind reichlich spät aber mein gott, warum nicht???? muss doch jeder selber wissen und wir können uns freuen wenn die leute überhaupt noch kinder in die welt setzen