Leewja
Keine oligoklonalen Banden nachweisbar, MS also ausgeschlossen!! Bin sehr, sehr erleichtert. Bleibt natürlich abzuklären, wo die Sehstörungen denn nun herkommen, aber das Damoklesschwert MS schwebt nicht mehr über uns und ich bin zutiefst dankbar dafür!
Jawoll. Das ist doch schon mal sehr gut. Endokrine Ursachen sind schon ausgeschlossen? Lg und viel Glück Fredda
andere hormonbestimmungen stehen aus (da war ja auch noch das kleine Hypophysenadenom, was keiner ernst nimmt ;)), wir bleiben dran---aber eben ruhiger jetzt!
Puh, man hört förmlich noch den Felsbrocken krachen, der DIr da vom Herz fiel :) Prima. Hoffe auf weitere gute Nachrichten!
Super! Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute, ohne alle aktuellen Eckdaten zu kennen (hab nicht alle Postings gelesen). Man kann Dich quasi lächeln sehen ;o) lg und mächtig viel gesunde Heiten und Sorgen wenig wünscht die nonna
wurde ein mrt gemacht? habe das nicht mitbekommen. was hat sie für sehstörungen? bei mir war es ein tumor (gutartig) an der hypophyse, der nur durch das mrt nachweisbar wurde. er wurde relativ unspektakulär entfernt. hoffe das die ursache schnell gefunden wird. lg
Das freut mich!!!!! Bei meinem großen Sohn - gleiches Alter wie Deine Schwester - steht diese Untersuchung wohl auch noch an. Er schiebt sie aber immer raus. Beschwerden kommen und gehen ja dann auch wieder... Und er würde ja an der Quelle sitzen. Ich hab auch Bammel davor, aber da seine Beschwerden (Taubheitsgefühl in den Füßen und teilweise in den Armen - kann aber *toitoitoi auch orthopädische Ursachen haben) nun seit 2 Jahren bestehen, hab ich mich auch schon ein wenig daran gewöhnt. Er halt auch. Ich hoffe für Euch, dass sich bei Deiner Schwester nichts Gravierendes rausstellt. Hätten Sie denn das dann in diesem Falle nicht eh schon gefunden? Liebes Grüßle Silvia
oh, wir schön für Deine Schwester und Dich, Fredda. Ich freue mich sehr mit Euch. Es ist wahrlich ein Damoklesschwert, was da über einem hängt, während des Wartens auf die Diagnose. Ich drücke Deiner Schwester weiterhin die Daumen, dass sich bald die dann hoffentlich relativ harmlose Ursache finden lässt.
bei meinem mann wars damals eine verschleppte Erkältung, die sich auf den sehnerv gelegt hatte. bei ihm schwirrten damals auch so dinge durch den raum wie MS, Tumor auf dem sehnerv usw. gott sei dank hat sich beides nicht bestätigt. er bekam cortisonspritzen und nach drei wochen war alles wieder gut
...klingt doch schon einmal sehr gut, freut mich wirklich sehr zu hören - herzlichen Glückwunsch!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigungsfrist - wer kann kurz helfen
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller