Saskia w.
Hallo an euch und tausend dank fürs Daumen drücken!
Es wurde nix an nieren oder anderen Organen gefunden. Kein Tumor! Wir sind so froh! ABER: wir wissen immer noch nicht woher die auffälligen nierenwerte und Leberwerte und vergrößerte milz kommem.
Es geht ihm auch weiterhin schlecht, liegt nur, isst kaum, fieber, Schüttelfrost.
Wer ideen hat nur her damit
Ich hoffe die finden bald eine Ursache... weiter gute Besserung und gute Nerven !
Welche Erkrankungen wurden denn jetzt ausgeschlossen? Borreliose, EBV, Hepatitis, rheumatische Erkrankungen , etc ? Ich würde ihn ins Krankenhaus einweisen lassen.
Ebv hatte er, Reaktivierung allerdings ausgeschlossen. Hep Werte stehen noch aus. Rheuma neg. Borrelien wurde noch nicht getestet leider.
Warum nicht? Das ist eine simple Blutabnahme, Ergebnis hat man am nächsten Tag.
Weiß nicht. Hält die ärztin Vl für nicht relevant? Ich hab es auch schob mehrfach angesprochen, vor allem weil fsme ja auch getestet wurde! Also zecken ja für möglich gehalten werden.
Wenn sie von einer Virusinfekton ausgeht, wären Borrelien ja dann schon mal raus. Wenn der CPR-Wert relativ niedrig ist, spricht das dafür. Gute Besserung jedenfalls deinem Mann und dir starke Nerven, das klingt sehr belastend!
Das freut mich sehr, hoffentlich wird die Ursache schnell gefunden vielleicht gibt ihm das ja jetzt auch Kraft, wo er unterschwellig bestimmt dachte, dass er ganz krank ist
Mittlerweile müssen doch die Ärzte wissen, ob es eine virale/bakterielle Infektion ist. Hanta/Pumala Virus fällt mir noch als Ursache für Leber/Nierenschäden ein.
Die Werte deuten auf eine virale sache, allerdings war CRP bei etwa 30. der wert von heute steht aus. Ja genau, Hanta hab ich auch gelesen, wurde bisher leider nicht getestet.
Da würde ich aber schon Druck machen, wenn es ihm nicht besser geht muss er doch schleunigst behandelt werden: War denn ein Zeckenbiss in einem FSME Gebiet möglich, Kontakt mit Mäuseexkrementen, etc
Meine Tochter hatte bei ihrer Borreliose einen CRP Wert von 30-80. Nur so zur Info.
Ja, wien ist laut meinem Kinderarzt durchaus zeckengebiet. Und Gartenarbeit macht er auch regelmäßig. Da gibts sicher mäuse :/
Danke! Sehr interessant.
Ich hab das jetzt so am Rande etwas mitverfolgt… Wie ich das verstanden habe, ist dein Mann auch EBV positiv? Es gibt Fälle, wie ich beispielsweise, in denen sich das immer wieder mal reaktiviert & dann Wochen, manchmal Monate dauern kann. Fatique, Fieber, Gliederschmerzen, Schüttelfrost usw. Meines Wissens nach sind bei einer Infektion (egal ob frisch oder reaktiv) diese genannten Werte alle auffällig. Ich weiß jetzt aber nicht, ob du dazu schon was geschrieben hast, dass das ausgeschlossen werden kann… Ich wünsche deinen Mann gute Besserung und eine wirklich baldige Genesung
Danke, ja! Ebv hatte er, ist aber nicht reaktiviert!
Evtl hantavirus ? Aber ich bin Laie....
Schön zu lesen, dass er keinen Tumor hat. Ich hoffe, die Ursache für seine Beschwerden wird bald gefunden. Alles Gute für euch!
Freut mich für euch sehr, dass es keine tumoren sind. Ich würde ihn zur Diagnostik ins Krankenhaus einweisen lassen. Habt ihr eine Uniklinik irgendwo in der Nähe?
Ich habe auch an euch gedacht.... Aber es ist ja schon mal gut, das kein Tumor gefunden wurde. auch wenn es im Moment eds auch nicht gross besser macht Alles gute weiterhin
Hallo, es freut mich sehr, das ein Tumor ausgeschlossen werden konnte. Ich hatte so etwas in der Art auch mal. Bei mir kam es wohl durch eine Borreliose. Leber - und Milz vergrößert, Fieber und Schüttelfrost. Ich hatte zusätzlich noch die Gelenke geschwollen. Meine Daumen sind ganz fest gedrückt, das es deinem Mann bald wieder besser geht. Alles Gute für Euch.
Vielen dank an euch, ich wrrde nicht allen einzeln antworten :) Ausständig ist fsme, hep, Influenza, coxsackie Virus, puh und noch paar mehr. Borrelien, Hanta wurde noch nicht getestet. Allerdings bespricht seine ärztin die befunde auch mit der Hämatologie u Onkologie, wo er damals war. Vl können die noch mehr untersuchen...
Der Mann meiner Freundin hatte auch unerklärlich Fieber, dann plötzlich Probleme beim Wasser lassen. Dann kamen neurologische Fehlermeldungen. Er empfand z.B. den Tassenrand als scharfkantig wir ein Messer. Wochenlang wusste man nicht was los war. Er war da schon in der Uniklinik in Münster. Es war ein Herpesvirus der ins Rückenmark gewandert ist. Er hat dann eine spezielle Infusion bekommen. Persönlich vom Professor. Er lebt und es geht ihm heute gut
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza