Elternforum Aktuell

Ungekehrter Rassismus

Ungekehrter Rassismus

Tonic2108

Beitrag melden

Bei dem woken Zeitgeist, der im Moment herrscht - sieht man auch vermehrt in der Werbung, bei Netflix usw kann ich mir gut vorstellen, dass man mit aller Gewalt Diversifikation betreiben will, ohne Rücksicht auf Qualifikation. https://www.boersen-zeitung.de/personen/weisser-ex-manager-verklagt-morgan-stanley-wegen-diskriminierung-2


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

... wenn man sieht, dass Rassimus umgekehrt offenbar heutzutage OK ist?!? WTH??? Ich meine, das Ideal ist doch wohl (oder war mal?), dass es eben keine Rolle mehr spielt, welche Hautfarbe jemand hat oder welches Geschlecht! Es sollte um den Menschen an sich gehen, seine Qualitäten unabhängig von diesen Schubladen... DA wollten wir doch mal hin?! Siehe "I have a dream"... Dass es für die Chancen bei Bildung, Beruf usw. egal wird, ob jemand schwarz oder weiß ist, Mann oder Frau... Und nun, was ist daraus geworden??? Jetzt gibt es, wohin man schaut, Rassismus nur mit umgekehrtem Vorzeichen, und die "Antirassisten" finden es offenbar auch noch toll... (Schon allein der unsägliche Spruch "alte weiße Männer" - so als seien junge schwarze Frauen irgendwie besser, oder wie??? Da habe manche offenbar NIX kapiert! ) Mich macht es traurig und wütend... Zum Glück gibt es aber immer noch Menschen, die das eigentliche Ideal nicht vergessen haben...


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Dieser Begriff steht halt für die Gruppe, die statistisch in ihrem Leben bisher am wenigstens unter Rassismus und Diskriminierung zu leiden hatte, für die, die quasi "automatisch" zu den "Leitwölfen" gehörten und was zu sagen / zu entscheiden hatten, für die, die bestimmen konnten und Aufgaben delegieren. "Alte weiße Männer" steht also für Menschen, die sich aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen einfach nicht vorstellen können, mit welchen praktischen Problemen z.B. junge Frauen / schwarze Frauen / alleinerziehende Mütter etc. zu kämpfen haben, ober gegen welche Vorurteile z.B. Homosexuelle oder Transpersonen im Alltag konfrontiert werden. Für die, die sagen "Diskriminierung von Frauen ... gibt es doch gar nicht in Deutschland". Klar gibt es auch alte weiße Männer, für die dieses Klischee nicht gilt, aber im Prinzip ist es schon so ähnlich, als wenn einem ein katholischer Priester erklärt, wie Ehe und Familie für Frauen und Mütter zu funktionieren hat.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

und wenn genau diese alten weißen mäner sich lt neuen regularien als junge farbige frau fühlen....wie gehen wir dann damit( mit ihnen) um? oder gilt das selbstbestimmungsgesetzt nur für bestimmte menschen?


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

... das ist eben eine der Absurditäten, zu denen dieser ideologische Quatsch führt! Wenn jemand, mal platt gesagt, ein guter Mensch ist, spielt doch keine Rolle ob alt oder jung, weiß oder schwarz... Und wenn er/sie ein A....loch ist, dann ist es auch egal ob weiß, schwarz, alt oder jung.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Wenn der alte weiße Mann sich als Frau fühlt, spricht nichts dagegen, dass er das auch lebt, vielleicht lernt er schon mal ein bisschen was über Diskriminierung und Vorurteile, wenn er mal einen halben Tag in Rock, Rüschenbluse und Stöckelschuhen in der Öffentlichkeit herumläuft...


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

hast du das selbst so erlebt, mit blüschen und pumps? finde ich bedenklich, denn dann hast du dich ja genau freiwilig dorthinbegeben, wo dinge geschehen die du eigentlich verurteilst....des jobs , also des geldes willen? oder wächst das alles auf dem/ deinem hügel des hören-sagens?


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Da haben wir einfach einen Begriff aus den USA eins zu eins auf Europa übertragen, obwohl es nicht richtig passt.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Nein, diese Erkenntnis wächst auf meinem Hügel des persönlichen Erlebens mit einem alten weißen Mann in meinem Umfeld, der mit Schluppenbluse und Pumps und beigem Karo-Rock rumläuft... Was Du mir mit dem Absatz, dass ich mich des Geldes/Jobs willen irgendwo hinbegeben hätte, wo Dinge passierten, die ich verurteilen würde, sagen willst, kapiere ich leider spontan nicht.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

nun mal konkrekt, woher hast du dein wissen oder deine hypothesen?


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Was für ein beknackter Beitrag! Als Frau trägt man Stöckelschuhe, Rüschenbluse & Rock. Achso. Tschuldigung. Dann bin ich wohl keine Frau.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ich habe bisher im Leben viel Wissen angesammelt - was genau meinst Du?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

ich meine eher am lebenden beispiel ...also erfahrungen und so ....nicht was du irgendwo erlesen oder gehört hast


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

... du schreibst, es "steht für"... Leute die sich nicht vorstellen können, in der Situation einer Frau, Nichtweißen usw. zu stecken.... OK. Wenn man das meint, kann man sich auch die Mühe geben und genau das sagen, was man meint! Nennt sich Kommunikation, Gesprächs- und Diskussionskultur. Aber manche glauben offenbar, diese sei bäh, weil angeblich von eben jenen "alten weißen Männern" erfunden und benutzen lieber vorgefertigte Textbausteine und Klischees. Beim Reden, manche leider auch beim Denken... Das ist schon etwas trist, finde ich...


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

...dass wenn jemand (sei es der "alte weiße Mann" oder wer auch immer) sich zB anders anzieht als in seinem Umfeld üblich ist, ihn mehr Leute komisch angucken werden. Ja und...? Ob nun Mann in Rüschenbluse (warum grad dieses Beispiel, das ist doch heute nicht mehr so typisch für Frauenkleidung?!) oder wenn er als Mann in Badehose zB ins Büro in einer Anwaltskanzlei ginge... oder eine Frau im Taucheranzug in der Fußgängerzone... oderv was weiß ich.... Ja, da glotzen die Leute, wenn man wie ein "Exot" erscheint... H Ja ist so. Aber was geht jetzt daraus hervor??? Manch "alter weißer Mann" kann sich oft aufgrund seiner Lebensarfarhrung durchaus vieles vorstellen was er nicht selbst am eigenen Leib erlebt hat, dafür aber jemand aus seinem Umfeld (Tochter, Ehefrau,Schülerin wenn er zB Lehrer ist/war etx.) oder worüber er gelesen oder es auf Reisen erlebt hat... etc.pp. Also es gibt doch auch sehr offene und empathische ältete Männer mit "weißer Haut" - und genauso gibt es auch beschränkte, null empathische mit Scheuklappen in die Welt schauende Frauen "dunklerer Hautfarbe". Klar ist das so. Menschen sind verschieden. Auch eine Binsenweisheit übrigens.... Also bringt diese Kategorisierug a la "alter weißer Mann" nix und man sollte lieber von konkreten Menschen sprechen, die so und so "drauf sind". Meine Meinung...


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ich habe doch geschrieben, dass ich in meinem Umfeld genau so einen "alten weißen Mann" mit Schluppenbluse und Pumps habe, auf den bezog ich mich hier im Thread, als ich schrieb, dass "alte weiße Männer", die keine persönliche Erfahrung mit Diskriminierung und Vorurteilen haben, vielleicht auch mal einen halben Tag so rumlaufen könnten, um ihren Erfahrungshorizont zu erweitern. Ich verstehe echt nicht, worauf Du hinaus willst bzw. was Du meinst...


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Äh - nein, kein "beknackter" Beitrag. Und ich habe auch nicht behauptet, Frau-Sein impliziere Stöckelschuhe, Rüschenbluse und Rock. Aber wenn ein "alter weißer Mann", der sich als Frau fühlt, so rumläuft, wie z.B. ich es oft tue (Jeans, T-Shirt und Sneaker), wird er vermutlich auf der Straße nicht unmittelbar mit Vorurteilen konfrontiert, weil der Durchschnitts-Passant ihn dann als "männlichen Mann in Männerklamotten" wahrnehmen würde...


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Wenn es einen Begriff gibt, der genau das bezeichnet, was ich meine, benutze ich diesen Begriff in diesem Kontext auch, ohne ihn mühsam zu umschreiben. Wobei ich ihn bewusst als "Schablone" verwende, ich würde also einen alten weißen Mann nicht per se als "alten weißen Mann" bezeichnen. Aber wenn er sich diesem Klischee entsprechend gibt, verwende ich eben genau diesen Begriff. Genauso wie ich manchmal genervt schaue und was von "Mario Barth" murmele, wenn ein Mann eben mit platten, unwitzigen Frauenwitzen um ich wirft... Hat nichts mit "trist" zu tun.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

ich liebe high heels und bin schon zig tage in meinem leben damit rumgelaufen. aber ich verwechsele komplimente eben auch nicht mit sexueller belästigung. vielleicht kennst du aber auch nur die einfach strukturierten männer...keine ahnung


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Es ging mir darum, dass ein Klischee-"Alter weißer Mann"-Mann vielleicht mal einen halben Tag in Schluppenbluse, Rock und Stöckelschuhen herumlaufen könnte, um selbst zu erfahren, wie sich Vorurteile und Diskriminierung von wildfremden Menschen im Alltag anfühlen. Das hat genau gar nichts damit zu tun, dass Du Dich sexy fühlst, wenn Du in High Heels rumläufst und Kommentare o.ä. als Komplimente wahrnimmst. Und mit den Männern, die ich kenne, hat das noch viel, viel weniger zu tun.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

die sz, ja diese zeitung , hatte vor kurzem einen artikel " umgekehrten rassismus gibt es nicht"( kann ergooglt werden ) , dann wird das wohl so sein und du betreibst wieder mal nur hetze netflix ist so eine sache, jede neuere serie greift das woke thema auf. ich übersehe das inzwischen , weil manche serie doch echt spannend gemacht ist was den rest betrifft. und nun kommen gleich wieder die kratzbürstig und aggresiv intolerant daher, die mehr toleranz einfordern


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ich bin immer wieder beeindruckt, wie du bei fast jedem Beitrag genau weißt, wer dann was wie dazu postet. Es muß schön (und leicht) sein, mit solchen Schubladen zu leben und sich die Welt oder Menschen so simpel zu erklären!


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

na doch, die schubladen bedienen sich doch gerade recht gut, auf der einen wie auf der anderen seite. und genau das ist das traurige, gespräche oder austausch findet gar nicht wirklich statt, es ist ein reines ( aggresives ) kontern und der kampf darum wer wohl mal wieder überlegen die diskussin verlassen hat


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ganz wichtig: Es ist ein Unterschied, ob man von Rassismus redet (den kann es gegen weiße Menschen nicht geben) oder von Vorurteilen (die gibt es immer und gegen alles und jeden) !!!


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

sich über begrifflichkeiten auseinanderzusetzen ist wichtiger als über den zustand den genau diese beschreiben?


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Dann erfinde doch einfach ein neues Wort für die Benachteiligung weißer Menschen zugunsten Nichtweißer ohne driftigen Grund.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ich kenne diese These, halte die aber für falsch und der Diskussion nicht zuträglich. Gilt das nur in Deutschland? Oder zum Beipiel auch in Simbabwe? Und wenn es dort doch Rassismus gegen Weiße geben sollte, kann man das nicht auch auf Subkulturen in Deutschland übertragen? Wenn nein, warum nicht?


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

... - mein Ideal ist das, was auch Martin Luther King hatte - dass es um den Menschen geht und nicht darum, welche Hautfarbe er hat (oder welches Geschlecht usw.). Wenn ich heute so einen Schwachsinn lese, dass irgendeine weiße Musikerin keine Dreadlocks tragen darf, weil angeblich "kulturelle Aneignung" blabla... oder jemand als "alter weisser Mann" beschimpft wird, der angeblich eben aufgrund dieser Eigenschaften nichts mehr zu melden habe - dann ist das doch von der Logik genauso, wie wenn schwarze Menschen irgendwas nicht tun durften, weil sie schwarz waren! Also null Fortschritt.. Nur Vorzeichen umgekehrt. Nix kapiert... egal wie man das dann nennt! Zum Glück gibt es auch noch andere Menschen, die keine Unterschiede machen, anderen mit dem Herzen begegnen - kombiniert mit gesundem Menschenverstand - und diesen ganzen Ideologiekram ignorieren.


ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

wie würdest du dann das bezeichnen? https://apollo-news.net/nur-fuer-people-of-colour-dortmunder-museum-verwehrt-weissen-zu-bestimmten-zeiten-den-zutritt/


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

... nix gelernt. Diskriminierung, Ausgrenzung, Rassismus - nur umgekehrt. Da können sie labern, wie sie wollen, sich tolle Bezeichnungen überlegen - das Mindset solcher Leute bleibt gleich, denn sie sortieren Menschen nach Hautfarbe, erlauben ihnen je nachdem, bestimmte Räume zu betreten oder auch nicht. Nächstes Mal ist es dann vllt. die Form der Nase.... Das ist nichts anderes als wenn Schwarze in den USA vor 60 Jahren nicht in den Bus einsteigen durften! Oder andere schlimme Kapitel in der Menschheitsgeschichte... jetzt neu auch wieder in Deutschland???


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

Und es ist Sexismus, wenn Männer in eine Sauna zu Zeiten, in denen nur für Frauen geöffnet ist, keinen Zutritt haben (und umgekehrt)..? Das ist doch Quatsch. Um mal aus dem einschlägigen Nius-Artikel über diesen "umgekehrten Rassismus" zu zitieren: "Radio-Team versucht sich Zugang zu verschaffen und scheitert Die Regelung trifft jedoch nicht nur Zustimmung. So filmte sich etwa ein Team des kleinen Online-Radiosenders Antenne Frei dabei, wie man versuchte, an einem Samstag in die Ausstellung zu gelangen. Dem Team des Senders wurde der Zutritt mit Verweis auf die Sonderregelung des Museums untersagt. Über die Fragen, ob das nicht Rassismus gegen Weiße sei und wie das aussehe, wenn man umgekehrt schwarzen Besuchern den Zugang zu bestimmten Zeiten verbieten würde, gerieten die Mitarbeiter des Zechen-Museums ins Straucheln. Dennoch hielt man an der Regelung fest und zahlte dem Radio-Team die Eintrittsgelder zurück." Dass es da um einen "kleinen Online-Radiosender" ging, der von einem AfD-Funktionär gegründet wurde und entsprechend geführt wird, teilweise wohl von AfD-Geld finanziert, wird da allerdings geflissentlich nicht erwähnt. Und dass es durchaus sinnvoll sein kann, im Rahmen einer Ausstellungswerkstatt Menschen, die in besonderer Weise vom Kolonialismus auch / gerade der weißen Deutschen betroffen sind, einen sicheren Raum im Alltag zu bieten, in dem genau diese Menschen sich austauschen können, kommt irgendwie auch nicht an... An der offenen Führung am Samstag um 14 Uhr hätten die Radio-Leute ja wieder teilnehmen können, wenn sie gewollt hätten - und wenn die Museumsleitung ein AfD-Radio-Team in einer Führung der Sonderausstellung über Kolonialismus in unserem Alltag bis heute gewollt hätte oder ob sie ihr Hausrecht geltend gemacht hätte.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Hast Du nicht weiter unten Schutzräume für Frauen massiv verteidigt? Warum sind diese ok und Schutzräume für PoC zu verurteilen?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

da wirfst du aber 2 themen in einen topf, die schon einzeln schwer zu diskutieren sind


ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

ich weiß nicht, was diese Regelung mit der Afd zu tun hat, lassen wir das doch mal außen vor, auch nicht weshalb du den Vergleich mit der Frauensauna bringst. Beides hat so gar nix mit den Auswüchsen zu tun, die sich in Deutschland, und nicht nur hier immer mehr Raum schaffen und grundlegende Dinge von Grundrechten und Menschlichkeit pervertieren. Dinge auf die wir stolz waren. Irgendwas läuft hier ganz, ganz schief.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Genau. Ich hätte statt „Vorurteile“ lieber „Diskriminierung“ schreiben sollen. Wollte ich eigentlich auch.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Interessant ist, dass in dem von dir genannten Artikel die Rede von umgekehrter Diskriminierung ist...und du dir ein neues für dich passenderes ausgesucht hast...


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Lt Ideologie kann es nicht geben was es nicht geben darf. Noch nie über einen typischen! Polen Witz gelacht ? Denn genau genommen ist da auch Rassismus inbegriffen, denn der gängige Pole ist im seltensten Fall farbig. Und das rassenthema(Rassismus gegen Weiße) bzgl des Holocaust war ja schon mal sehr aktuell dank Whoopi Goldberg..... Sexismus gegen Männer zu leugnen ist sehr fatal, denn da gibt es zig Beispiele. Ich selber finde eher das Aufwiegen wer mehr als Opfer gelten darf das schwierigste an der ganzen Debatte.... Opfer ist Opfer, entscheidend ist da nicht die Hautfarbe oder das Geschlecht...und wenn doch ,steckt genau dort die Diskriminierung


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

Bei der Frauensauna geht es um Schutzräume, hier bei der Ausstellungswerkstatt auch.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

als frauenschutzraum wird es aber auch erst bezeichnet, seit dem wir ein problem haben was wir selber rangezüchtet haben . die frauen die ich kenne , die in frauensaunas gehen , gehen dort nicht hin weil sie angst vor belstigung haben , sondern weil sie einfach unter sich bleiben wollen. wenn man dich so liest steckt in jedem mann das reine böse, vor dem frauen immer auf der hut sein müssen


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Getrennte Saune (Frau/Mann) gibt es doch, weil man dort nackt ist!!! In Ausstellungen und Museen ist das ja wohl nicht der Fall. ;-)) Sie sind traditionell zugänglich für die Öffentlichkeit, egal welcher Hautfarbe oder Geschlecht. Da auf einmal sortieren zu wollen, ist extrem problematisch.... So nach dem Motto "Wer ist dunkel genug und darf rein, und wer muss leider draußen bleiben" oder wie??? Merkt ihr was?? Da kommt man doch in Teufels Küche, der Willkür wird Tür und Tor geöffnet?!!! PS Ich wüsste nicht, dasa zB in Museen mit Shoa-Thematik, sei es in Israel oder in Deutschland, keine Deutschen rein dürften, bzw nur Menschen jüdischer Abstammung /Glaubens...


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Schutz für wen, wovor...?? Wenn man unter sich sein will, macht man einen privaten Workshop etc., und halt keine öffentliche Ausstellung?!


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

... und dies i.d.R. als etwas sehr Intimes empfunden wird (nackt zeigen sich viele Frauen nur vor ihrem Mann)... Wem es nix ausmacht, geht in die gemischte Sauna. Was an einer Ausstellung jetzt so Intimes sein soll, dass man da "Schutzräume" bräuchte , weiß ich nicht. Sollte sich dort jemand so verhalten, dass jemand anders Schutz braucht, wäre das doch eher ein Fall für Security und Polizei, und derjenige würde hoffentlich in Kürze von dort entfernt!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

In DK und Island, geht man niemals nackt in eine öffentliche Saune. LG


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Kannst du ja auch nicht wissen, da du nie Rassismus erfahren hast.. Es ist eine Ausstellung zum Thema Kolonialismus, für von Rassismus betroffene ein "intimes" Thema....


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Das ist ein gewaltiger Schritt zurück. Schutzräume für Schwarze? Das glaube ich nicht..Das klingt ja, als seien Schwarze hier ihres Lebens nicht mehr sicher. Museen, Ausstellungen, sämtliche öffentliche und privaten Räume waren hier schon immer (außer in der NS Zeit) für alle Menschen zugänglich, unabhängig von Haut- und Haarfarbe, unglaublich! Und was hat die Hautfarbe genau mit einer Frauensauna zu tun?


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Also für mich ist Saunakultur ganz klar mit Nacktheit verbunden. Hier in Tschechien, in Deutschland aber auch... Eben darum gibt es doch getrennte?!? Mal ganz praktisch: Wie soll man denn da richtig schwitzen, so wie es sein soll, wenn man Badesachen anhat, die ja auch noch aus künstlichem Material sind?! Abgesehen davon dass dieses doch auch gar nicht hitzebeständig ist...?? Das höre/lese ich echt zum ersten Mal... OK aber in dem Fall könnten ja Saunen auch gemischt sein, bis auf die Duschen und Umkleiden. So wie halt im Schwimmbad auch... oder?


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

8... das fand ich ja so haarsträubend daran (wie du schreibst "außer in der NS-Zeit") !!! Will man die Leute am Eingang sortieren, ob sie auch "dunkel genug" sind oder wie??? Wenn eine Gruppe von Menschen sich in einem geschützen Raum mit einem für sie "intimen"/sensible Thema auseinandersetzen will, dann tut sie das doch wohl in kleinerem Kreise mit ausgewählten Teilnehmeri/inne/n! Und nicht dass man eine öffentliche Ausstellung organisiert und dann die Besucher/innen nach Hautfarbe sortieren will?!? Und das in Deutchland!!!!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Ja…und Leena berichtete das aus Island. Duschen auf jeden Fall nackt, Sauna mit Badeanzug. LG


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Scheinbar ist das wieder dieser vorauseilende Ehrgeiz oder Wunsch, alles bloß richtig gut zu machen. Ernsthaft, es macht doch viel viel mehr Sinn, wenn alle Menschen ins Gespräch kommen dürften! Zumal Deutschland seit über 100 Jahren keine Kolonien mehr in Afrika besitzt. Und die Zeiten der Erbschuld oder Kollektivschuld dürften noch länger zurückliegen.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Wir freuen uns, dass Sie das LWL-Museum Zeche Zollern besuchen. Jeden Samstag ist unsere Ausstellungswerkstatt „Das ist kolonial“ zwischen 10 Uhr und 14 Uhr als Safer Space für BIPoC reserviert. Was bedeutet BIPoC? Die Abkürzung BIPoC steht für „Black, Indigenous and People of Colour“ und beschreibt Personen, die sich selbst nicht als weiß bezeichnen[1] bzw. nicht als weiße Personen wahrgenommen werden. Oftmals teilen sie von Rassismus geprägte Erfahrungen in unserer Gesellschaft. Was ist ein Safer Space? Ein Safer Space ist ein geschützter Raum, in dem sich Menschen, die von Rassismus betroffen sind, vor weiteren (auch unbewussten) Diskriminierungen schützen können. Er ist ein Angebot für BIPoC und Schwarze Menschen, um sich zurückziehen und offen austauschen zu können, ohne von weißen Menschen beobachtet, beurteilt oder kritisiert zu werden. Für BIPoC sind solche sicheren Räume im Alltag sowie in musealen Räumen nur selten gegeben. Warum gibt es einen Safer Space für BIPoC in der Ausstellungswerkstatt? In der Ausstellungswerkstatt werden neue Methoden erprobt. Dazu gehört auch dieser Safer Space. Er ist Teil der Ausstellungswerkstatt, weil wir BIPoC-Besucher:innen und Kooperationspartner:innen, zumindest für wenige Stunden, einen Raum anbieten möchten, in dem sie sich offen – und ohne die Gefahr weiterer (auch unbewusster) Diskriminierung – zum Thema (Post)Kolonialismus austauschen können. Auch weiße Menschen können Erfahrung mit Diskriminierungen haben aufgrund ihres Geschlechts, ihrer geschlechtlichen Orientierung oder der Zugehörigkeit zu gesellschaftlichen Gruppen. Jedoch teilen sie nicht die Erfahrung, aufgrund ihrer Hautfarbe jederzeit mit Rassismus bewusst oder unbewusst konfrontiert zu werden. Im Gegenteil: es ist ein Privileg weißer Menschen, selbstverständlich alle Räume betreten zu können, ohne sich Gedanken über mögliche Diskriminierungen machen zu müssen. Wie wird der Einlass geregelt? Der Einlass in die Ausstellungswerkstatt wird nicht kontrolliert und funktioniert auf Vertrauensbasis. Wir danken allen Besucher:innen, dass sie diesen Safer Space durch ihre Mitwirkung möglich machen.


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das ist in vielen Ländern so, ich wäre froh, wenn es hier auch so wäre, ich habe noch nie verstanden, warum ich in der Sauna nicht wenigstens eine Badehose anhaben kann. Vor Jahren war ich in einer Familie sauna ohne Zwang zur Nacktheit, war toll.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Die Hoffnung naht, denn nicht mehr lange, dann gehören weiße Menschen weltweit zur Minderheit. Zumindest in Europa und USA.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Sonst ändert sich rein gar nichts.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

In Island wurden letztens drei junge Männer in (lt. Medienberichten) "Nazi-Uniformen" festgenommen, die im Rahmen der Pride Parade in Reykjavík aufgefallen waren, und bei denen im Auto abgeschnittene Regenbogenfahnen und Hass-Aufkleber gefunden wurden. Wegen "hatursglæpir" (= Hassverbrechen) müssen sie jetzt mit einer Haftstrafe von 2 Jahren rechnen. Dabei geht es um Aufkleber, da steht drauf, dass Rassenkreuzungen zum Aussterben der weißen Rasse führe, Kinder aus "Kreuzungen" immer schwarz seien und wir aufhören sollten, die weiße Rasse zu töten...Das Bild ist aus dem Internet von der Zeitung Morgunblaðið ("Das Morgenblatt").

Bild zu

Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ganz genau so. Wobei ich zumindest eine Sauna auf Island kenne, die einen Abend die Woche nur für Männer und einen nur für Frauen geöffnet ist - aber selbstverständlich auch da nur mit Badebekleidung. Geduscht wird aber selbstverständlich komplett nackt und ohne Badekleidung, das wäre doch sonst unhygienisch, sich nicht richtig überall zu waschen. Die meisten Schwimmbäder nutzen schließlich natürliches heißes Wasser, das dann nicht groß gechlort wird.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Quatsch. Ich lebe mit 4 Männern zusammen und bin damit durchaus zufrieden. :)


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Oben schrieb Pauline einen Satz, der es eigentlich sehr genau trifft: "die frauen die ich kenne , die in frauensaunas gehen , gehen dort nicht hin weil sie angst vor belästigung haben , sondern weil sie einfach unter sich bleiben wollen." Ganz genau dasselbe meint dieses Angebot des Museums hinsichtlich der Kolonialismus-Ausstellen in dem Museumsworkshop. Warum manche hier diese geistige Transferleistung nicht hinbekommen, verschließt sich mir.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ja, furchtbar. Und nun?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

"Die Hoffnung naht, denn nicht mehr lange, dann gehören weiße Menschen weltweit zur Minderheit. Zumindest in Europa und USA." Wolltest Du mit diesem Satz dasselbe aussagen wie diese isländischen Neo-Nazis mit ihrem Hass-Sticker oder was wolltest Du konkret sagen?


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Natürlich setzen sich dunkle Gene immer gegenüber hellen Genen durch. Das ist Biologie 5. Klasse und kein böses oder rassistisches Wissen. Und ganz pragmatisch gesehen, sollte nicht spätestens dann die Diskriminierung durch Weiße zwangsläufig aufhören? Oder bezichtigen sich irgendwann Latinos, Afrikaner, US Schwarze, Chinesen, gemischte Europäer auch wieder der Diskriminierung? Wer weiß das schon...


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

"Black, Indigenous and People of Colour“ ist schon wieder ein Begriff, der in den USA sicher seine Berechtigung hat, aber doch nicht hier. Indigenous heißt einfach indigen oder eben einheimisch. Gibt es indigene europäische Ureinwohner, die von weißen Erobereren getötet oder in Reservate gesperrt wurden? Es gab und gibt natürlich auch in Europa Zuwanderung aus anderen Kontinenten aber die Ureinwohner sind eben weiße Europäer, auch wenn man das noch so blöd findet.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Probier's nochmal mit der 5. Klasse. Lies Dir das noch einmal mit den dominanten und den rezessiven Gene durch, und dann überleg Dir vielleicht auch noch mal, dass der Homo Erectus sich im Pleistozän in Afrika entwickelt hat.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

und das dank der damaligen klimatischen veränderungen ....ja damals war da noch regenwald. ups klimatischer wandel so ganz ohne den menschen???? na gut es gibt nichts was es nicht gibt


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ich versuche es noch einmal, ganz langsam: Wenn man weit genug zurückgeht, haben alle weißen Menschen, die heute leben, schwarze Vorfahren. Die sind dann halt in Regionen der Welt gegangen, wo dunkle Haut evolutionär nachteilig war, weil melaninreichere Haut zwar vor Sonnenbrand schützt, aber zu wenig Sonnenstrahlung für die Vitamin D Bildung durchlässt. Also haben sie über die Generationen hinweg immer hellere Haut entwickelt. Und ja - es gibt Klimawandelt und es gibt menschengemachten Klimawandel.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Umgekehrten Rassismus gegen Weiße gibt es nicht! Da gibt es nichts zu diskutieren! https://www.amazedmag.de/rassismus-gegen-weisse-erklaerung/


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Dann nimm doch bitte zu meinen Fragen Stellung, statt einfach unreflektiert Behauptungen bzw. Verweise in den Raum zu stellen. Ob es etwas zu diskutieren gibt, sehen wir dann.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Danke!


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Auch du kannst dir gerne einen anderen Namen für die Diskriminierung von Weißen ausdenken.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Unreflektiert....ja ne is klar, ich dachte ganz unreflektiert Rassismus wäre etwas über Jahrhunderte gewachsenes mit dem Kolonialismus zusammenhängendes....von Weissen geschaffenes.... *Ironie off* Ich Stelle nichts in den Raum, ich Stelle etwas klar. Fakten.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Und das bestimmst nur du, oder wie?? Zum Glück nicht... Solche Allüren a la "die Partei hat immer recht" finden manche woke Aktivisten heute wohl wieder gut, aber zum Glück haben sie nicht die Macht, Diskussionen zu verbieten. Passen wir auf, dass das so bleibt! Sonst hätten wir aus der Geschichte totalitärer Regime nichts gelernt... Menschen diskutieren, wenn sie das Bedürfnis haben, live oder auch in einem Forum so wie hier. Ob du es nun magst oder nicht... Nennt sich auch Freiheit! Du hast einen Link geschickt, über deren Inhalt man geteilter Meinung sein kann, und es auch ist. Also, die Diskussion geht weiter!


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Du hast überhaupt nichts klargestellt, sondern nur einen Link zu einem Lifestyle.Magazin (?) über dessen Inhalt am unterschiedlicher Ansicht sein kann, geteilt. Da wurden Positionen dargelegt, keine Fakten.


Beaker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Irgendeine userin fand dich neulich total intelligent und absolut politisch korrekt. Wonder Woman oder so. Würde gerne mal wieder mit ihr über dich und deine Intelligenz hier plaudern. Ob die dich immer noch voll toll findet?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

bekommen hat. Vielleicht war sie schlichtweg günstiger? Ganz unqualifiziert ist sie ja nicht. Irgendetwas stimmt hier auch nicht. Der Mann hat vor drei Jahren 760.000 Dollar bekommen, damit er bleibt - und jetzt lässt man ihn gehen, nur der Diversifikation wegen? Ich habe Zwifel.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

An einem isolierten Fall in den USA sollte man keine umgekehrte Diskriminierung in Deutschland festmachen. Es werden hier noch immer genug Männer an Frauen vorbei befördert, und Bewerbungen mit muslimisch klingenden Namen werden gleich aussortiert. Auch wenn es Einzelfälle geben sollte, in der Mehrzahl werden links und rechts des Atlantiks in der Regel keine weißen Männer diskriminiert.


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Natürlich werden hier auch weiße Männer diskriminiert, diskriminiert werden hier nämlich hauptsächlich Menschen aus vermeintlich unteren Schichten. Egal welche Hautfarbe sie haben. Es reicht ja schon wenn man ein paar Kilos zu viel wiegt, dass man diskriminiert wird. Ein Bekannter aus dem Niedriglohnsektor mit Sprachfehler findet keine Wohnung, es ist unglaublich, wie man sich auch noch über ihn lustig macht. Mein studierter türkischer Vorgesetzter hatte dagegen überhaupt keine Probleme, noch dazu, weil bei uns natürlich auch viele Makler Türken sind.


Beaker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaleena

Jaja, die unterdrückten weißen Männer. Seit Jahren abgemeldet und von schwarzen Frauen überrollt. Der Mist hier stinkt immer gewaltiger und ihr macht euch immer lächerlicher.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaleena

Du verwechselst gerade etwas: Dann werden sie aber nicht diskriminiert, weil sie "alte weiße Männer" sind, sondern weil sie dick sind, einen Sopracfehler haben undundund. Viele Menschen mit dunkler Haut oder ausländ. Namen haben das alles nicht, und werden trotzdem diskriminiert. Und die, die die von Dir genannten Attribute zusätzlich haben, haben eben noch ein Paket mehr zu tragen: sie sind dunkelhäutig UND dick. sie sind dunkelhäutig UND eine Frau. sie sind dunkelhäutig UND ... So wie Femizide Morde an Frauen sind, die begangen werden, nur weil sie Frauen sind. Ein Handtaschenraub an einer Frau mit tödl. Ausgang ist eben kein Femizid, sondern ein Raub, wie er auch Männern egal welcher Hautfarbe zustoßen kann (somit auch alten weißen Männern) ; und auch beider Frau spielt die Hautfarbe dann keine Rolle. Sehr wohl aber, wenn jemand meint jemanden angreifen oder diskriminieren zu dürfen, WEIL er/sie eine andere Hautfarbe, Nationalität, Geschlecht etc. haben..


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beaker

Naja, wenn ein bißchen differenzierter gedacht würde, würde es schon helfen.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Nur eine kleine Anmerkung....dunkelhäutig sollte nicht als Bezeichnung für Schwarze Menschen genutzt werden.... Klar das es hier von vielen als Haarspalterei o.ä. angesehen wird dennoch möchte ich es anmerken...wer Wert auf antirassistische Sprache legt kann Schwarze, Poc/BiPoc oder Afrodeutsch verwenden Soll keine Kritik an dir oder deinem Beitrag sein sein liebe Dk Ursel nur einen Beitrag zu weniger Sprachrassismen leisten


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Ich habe in der Tat darüber nachgedacht, wie ich das formuliere, denn ich meine eben nicht nur Afroamerikaner (oder wie Du jetzt schließt: Afrodeutsche - was ja auch schon ein Fehler sein kann, womöglich ist es ein Afroamerikaner, der Deutscher ist?) ) oder Afrikaner, ich meine auch Inder, Syrer, Türken, Grönländer... die oft einen dunkleren Teint als wir haben. Ich meine auch nicht nur Afrodeutsche (oder Afrodänen, wie man dann analog sagen müßte) - ich meine die ganze Gruppe Menschen, die einfach anders aussehen als wir Ur-Bürger Westeuropas, wobei mir bewußt ist, daß wir dies auch nicht wirklich sind und die Bezeichnung auch wieder ... ist. Aber "biodeutsch" mag ich noch weniger. Mein Bruder sah sehr ausländisch aus, eben wegen seiner Haare und Haut und wurde darum auch oft für einen Ausländer, damals eben Gastarbeiter, gehalten. Trotzdem danke für Deinen Hinweis, ich bin nicht nur aus moralisch-ethischen Gründen interessiert an Sprache und ich gebe zu, ich weiß noch immer nicht, wie ich alle die nennen soll, die ich meine und die einfach nicht so aussehen wie die meisten in meiner jetzigen Umgebung


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Vielleicht einfach die Guten.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

So einfach ist MEINE Welt nicht!


Beaker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaleena

Der besagte Bekannte sollte sich vor ner AFD Affinen Bekannten wie dir schleunigst distanzieren. Du weißt ja. „Deutschland, aber normal“ ist das Motto. Leute mit Übergewicht und Sprachfehler könnten als behindert durchgehen. Wäre gar nicht gut für ihn.


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beaker

Das sind ja düstere Zukunftsaussichten, aber was bringt dann noch eine Distanzierung zu " Afd Affinen"?


Beaker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaleena

Das weißt du sicher besser. Ich verkehre nicht in solchen Kreisen.


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beaker

Meine Frage war ja was es einem Behinderten bringen würde zu Afd wählenden Bekannten auf Distanz zu gehen, wenn die "Machtergreifung" laut deiner Prognose kurz bevor steht.


Beaker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaleena

Ich würde allgemein nicht mit Leuten verkehren, die mich verachten. Wo hab ich was von Machtergreifung geschrieben? Das entsprang wohl eher deiner Fantasie.