Elternforum Aktuell

UMFRAGE: mir ist was passiert heute - was ist eure Meinung dazu?

UMFRAGE: mir ist was passiert heute - was ist eure Meinung dazu?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also versuche mich kurz zu fassen. Bin mit meiner Kleinen heute Vormittag im Buggie in unseren örtlichen Discounter, wo ich auch seit Jahren schon einkaufen gehe sprich Stammkunde bin. Ich hatte für sie eine angefangene kleine 0,5 l Flasche Apfelschorle dabei, die auch schon fast leer getrunken war - jedoch aus dem Sortiment stammt und ich sie vorige Woche dort gekauft habe. Nun gut dann kam es! An der Kasse habe ich der Kassiererin, die bis dato immer ganz nett war, die Flasche gezeigt und gesagt dass wir diese Flasche mitgebracht haben und ich sie ihr deshalb zeige. Dann kam die mir völlig unfreundlich und schon fast dreist rüber mit der Aussage, dass kann ihr ja jeder sagen - dann soll man VORHER an die Kasse kommen und es zeigen und nicht erst beim bezahlen der neuen Ware. Sage ich, ok mach ich dann beim nächsten Mal und das ich es nicht nötig hätte hier hinzu kommen, eine Flasche zu nehmen und sie fast auszutrinken ausserdem müßte sie mir dies beweisen und das kann sie nicht - ich war stinkig, denn die Leute hinter mir haben alles mitgekriegt und sich so oder so ihren Teil gedacht. Sie meinte noch damit könnte ich mir richtig Ärger einhandeln usw. Ich hatte heute keine Handtasche dabei und Geld in der Hosentasche, also blieb mir nur die Flasche höflich zu zeigen, da sie ja sonst unten im Buggiekorb gelegen hätte und ich damit evtl. Fragen aus dem Weg räumen wollte. Ich bin völlig gefrustet aus dem Laden und war einfach nur bedient!!! Eine elendige unfreundliche Diskussion und ich wollte nur Mißverständnissen aus dem Weg gehen. Ich meine, wenn ich mir in einem Klamottenladen Sachen kaufe, die dann anziehe und dorthin zum shoppen gehe, gehe ich doch auch nicht an die Kasse und zeige was ich anhabe och das regt mich auf! Was meint ihr dazu??? Bitte zahlreiche Antworten, damit ich mich runterfahren kann


krümel und murmel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenn das auch so das man die ware zeigt BEVOR man den supermarkt betritt. der ton war evtl nicht ok aber im prinizip hat sie recht


BM 123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich vermeide Dinge mit in den Laden zu nehmen die es dort gibt. Wenn es dann doch mal nicht anders geht, dann zeig ich das VORHER an der Kasse.Nur so gehst du Missverständnissen aus dem Weg. Ist doch logisch, woher soll die Kassiererin das wissen. Damit bringst du sie in eine ziemlich blöde Situation,darauf hinweisen muss sie dich auf jeden Fall. Nächstes mal den Buggy stehen lassen am Eingang und einen Einkaufswagen nehmen wäre auch noch eine Möglichkeit. Mit Kleider kaufen kannst du das auch nicht vergleichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BM 123

Hallo, die Reaktion der Verkäuferin war total daneben. Sowas geht gar nicht! Es reicht die Kundin HÖFLICH darauf hinzuweisen, dass die die mitgebrachte Ware bei nächsten mal bitte gleich zeigen möchte. Und damit ist gut! Mir ist letztens was ähnliches passiert wie dir. Die Kunding vor mir hatte kein Getränk aber einen Apfel im Korb. Die Dame an der Kasse hat das gleiche Theater gemacht wie bei dir. Absolutes no go! Bin selber im Verkauf tätig, bei uns wäre sowa ein Abmahnungsgrund lg


Zzina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Verkäuferin hat sich sicher im Ton vergriffen, aber in der Sache hatte sie Recht !! Du hättest die Flasche beim reingehen anzeigen sollen, denn in der Tat kann doch jeder drinnen eine Flasche nehmen, sie fast austrinken und dann sagen : Hatte ich schon dabei !!! Der Ton macht die Musik, von Verkäuferin und Kundin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zzina

Der Kunde ist König. Und ihr täglich Brot. Der Kunde macht den Umsatz und bezahlt ihr den Lohn. lg


AndreaWDU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zzina

Hallo, ich arbeite auch als Kassiererin im Discounter. Wir dürfen die Kunden daraufhinweisen, bzw zu 99% der Kunden macht das Automatsch, sprich ,sie stellen die Waren die sie mit reinbringen bei mir ab (das sind auch sachen bei, die gar nicht bei uns zu kaufen sind, wie zb pommes aus der pommesbude). natürlich muss man da freundlich bleiben, auch wenn man an dem tag mit dem falschen fuss aufgestanden ist. ist aber auch nicht immer leicht, und manchmal fehlt da ein winziger tropfen, um das fass überlaufen zu lassen (soll jetzt keine entschuldigung sein, aber man soll das auch nicht persönlich nehmen) andrea


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BM 123

macht häufig keinen Sinn und ist Gängelei des Kunden. Bei Discounter btw gibt's häufig Akionsware, zB auch Einkaufskörbe, Curverboxen, Kühltaschen etc. Ich kaufe die dort um sie selbstverständlich spätestens beim nächsten Einkauf zu nutzen. Käme mir dann eine Verkäuferin misstrauisch und frech, würde ich mir den Filialleiter geben lassen. Dass sie freundlich nachfragen darf, ob man die Ware mitgebracht hat ist klar, aber damit muss es dann auch gut sein. Als Geschäft muss ich dann einfach mal das Risiko eingehen, dass mich ein Kunde kackfrech bescheisst, in aller Regel aber ist der Kunde in solchen Fällen ehrlich.


Schnigge

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnigge

Aber dann das letzte mal Kunde in dem Laden war...


Zzina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ehrlich, bricht man sich einen Zacken aus der Krone wenn man beim reingehen sagt das man Ware dabei hat, die hier letzte Woche gekauft wurden. Ja auch als Stammkunde ist man zwar König, aber nicht Kaiser


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zzina

... sie bei Betreten des Ladens gar nicht an die halbleere Flasche gedacht hat? das hätte mir zufällig auch passieren können, gerade wenn man ein paar Sachen ständig im Buggy liegen hat. Oder noch besser, bei uns ist es im Lidl und im Aldi(vielleicht auch in anderen Läden) so, dass man das nicht mal eben VORHER an der Kasse zeigen kann, die Kasse von außen erreichst Du nur über den AUSGANG und der Ausgang öffnet sich nur wenn Leute von drinnen rausgehen, Du kannst dann schonmal ein paar Minuten vor dem Laden warten bis sich jemand rausbequemt(finde ich auch schlimm bei Umtauschaktionen) und gehst Du durch den Eingang bist Du im Laden und spätestens dann passiert das, was ihr passiert ist... Zum Glück war es hier eine halbleere Flasche und nicht der Umtausch eines Fernsehers oder so.... Also, zuerst an der Kasse vorzeigen ist für so ein Kinkerlitzchen ein riesiger Aufwand. Außerdem, ich habe früher immer die PLUSgefrierbeutel vorgezeigt, weil ich die nicht doppelt zahlen wollte, das hat die Kassierer eher genervt, außerdem bis ich an der Kasse stand, war da oft schon Kassiererwechsel.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mal hier kurz ein bisschen fernsehen geschaut, aber den hab ich schon vorher hier gekauft???? *hihi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

war ein blöder Vergleich, stimmt. Ich meinte aber "Tür und Umtausch" oder Rückgabe, ich stand schon mit einem Fernseher vor der Ausgangstür und kam nicht rein, sollte eine Rückgabe werden. Wäre ich jetzt durch den Eingang rein, weil mich lange Wartezeiten ärgern, wie hätte ich nachweisen können, dass ich nicht einen 2. Fernseher aus dem Regal genommen habe und mit Bon so getan hätte als ob ich den zurückgeben wollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zzina

Hallo, Deswegen muss ich als Verkäuferin aber freundlich bleiben, sonst habe ich den falschen Beruf, sorry. Vielleicht hat sie als Kundin in dem Moment einfach nicht an die Flasche gedacht, kann ja passieren. Höflich drauf hinweisen, dass sie halt beim nächsten mal gleich zeigen soll. Nicht mehr und nicht weniger. Mein Mann ist Filialleiter in einem Baumarkt und ich auch im Einzelhandel tätig. Daher kenn ich mich etwas aus mit dem Thema Kundenfreundlichkeit. lg


MamaMon1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Ob die Verkäuferin nun unfreundlich war oder nicht, sei dahingestellt. ABER: es war absolut dein Fehler, dass du die Flasche nicht bei Betreten des Ladens gezeigt hast. Wir sind viel in anderen Ländern unterwegs und ich kann dir sagen, dass es üblich ist, Security Leute am Eingang zu haben. Dort zeigt man die Sachen die man dabei hat (und zwar unaufgefordert) und man bekommt dann ein Etikett drauf. U.U. sogar wird die mitgebrachte Ware in einer Plastiktasche eingeschweißt oder man muss die Gegenstände in einem Schließfach verwahren. Du solltest dich also schon alleine deiner Gesundheit wegen nicht aufregen, einfach mal bis 10 zählen, Luft fest rauslassen und den Rest des Tages genießen. Beim nächsten Mal zeigst du dann einfach vorher, was du dabei hast (egal ob Discounter oder nicht). Genieße deinen Tag, viele Grüße aus Ungarn, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMon1

... in keinem Discounter Security am Eingang rumsteht, sowas steht vielleicht im Mediamarkt rum.... wobei mir einfällt, ich geh immer mit meinem Handy in den Mediamarkt.... ohje, das habe ich noch nie vorgezeigt und ich bin auch nicht bereit, das nochmal zu zahlen....


claugu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die ganze Aufregung ist es nicht wert, das muss man abwägen, z.B. bei Aldi kann man nicht einfach so zur Kasse gehen und zeigen was man hat, bei so einem Apfelsaft ist das nicht der Rede Wert, die Verkäuferin hat sich eindeutig im Ton vergriffen, aber ein Recht darauf es anzusprechen hat sie, aber solche Geschäfte habe ja auch Kameras, somit wären sie einem schon auf die Schliche gekommen, die kennen bestimmt schon ihre Pappenheimer, die heimlich was mitgehen lassen oder was vorher aufessen. Bei Elektrogeräten oder teuren Gegenständen sieht die Sache schon wieder ganz anders aus, z.B. bei Saturn muss man beim Umtausch vorher das Gerät am Infostand dokumentieren lassen. Also es kommt auf die Verhältnismäßigkeit an und bei einem Apfelsaft von ein paar Cent ist das nicht der Rede wert. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claugu

nur: nicht jeder Ladendieb sieht auch wie einer aus - es hätte natürlich auch sein können und vielleicht ist das schon vorgekommen, dass die AP den Saft im Laden geöffnet hat und dann an der Kasse als ihren eigenen verkauft... Was ich ihr natürlich nicht unterstelle, ABER, das gabs sicherlich schon. Allerdings gehe ich tatsächlich mit Sachen ausm Sortiment, die ich mit in einen Supermarkt bringe, kurz an die Kasse, in München hat ein kurzes Hochzeigen gereicht, da kannten uns eh alle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, mal ehrlich, wenn ich einen riesigen Durst hätte und kriminelle Ambitionen, dann würde ich eine Flasche Apfelsaft aufdrehen, sie leertrinken und sie irgendwo im Laden abstellen und ganz sicher nicht damit rausgehen


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast dich nicht korrekt verhalten und schiebst ihr jetzt den Schwarzen Peter zu.


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

abgeben. Punkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

ich habe Dir in keinster Weise kriminelle Ambitionen unterstellt und hatte das auch geschrieben. ABER es wird sicherlich auch Leute geben, die es SO machen und dann eben mit der halb leer getrunkenen Flasche an der Kasse vorbei schlendern und sagen, habsch mitgebracht...


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... eher VORHER, auch wenn man z.B. Einkauf von woanders dabei hat (wobei ich das nicht mache, wenn der Einkauf nicht von ihnen sein KANN - anderes Sortiment, oder wenn ich den Kassenbon davon habe, so dass ich es jederzeit nachweisen könnte). Kenn ich hier zumindest so... Warum hast du es denn erst danach gemacht? Aber sooo unfreundlich hätte sie auch nicht sein brauchen, denke ich andererseits. Denn wer trinkt schon so eine Flasche so schnell aus, nur um das bisschen Geld zu sparen? Das ist ja schon recht unwahrscheinlich und wenn sie sich doch eigentlich kennt, braucht sie dir nicht gleich sowas zu unterstellen... :-/ Die Kassiererinnen hier im Supermarkt bei uns um die Ecke wären da, denke ich, schon netter!


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

... owT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht hättest du die flasche schon beim reingehen zeigen sollen? dann hättest du dir das erspart. ich nehm grundsätzlich keine speisen und getränke in lebensmittelmärkte mit rein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe als Verkäuferin nicht das Recht eine Kundin so anzumachen. Ein Testkäufer hätte das mit einer glatten 6 bewertet. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warst du dabei? hast du mitbekommen wie sich die kundin der vk gegenüber verhalten hat? NEIN. von uns war keiner dabei und kann auch nicht beurteilen, ob die vk wirklich so bissig war. ich finds eher dreist, zu behaupten, man habe die flesche von zuhause mitgebracht. hält das kind denn nicht mal die kurze zeit ohne trinken aus? ich hab das immer vermieden, solche sachen mit in den einkaufsmarkt zu nehmen. woher soll die verkäuferin wissen, daß es der wahrheit entspricht? klar hat man es nicht nötig, solche kleinen beträge stehlen,aber soll schon vorgekommen sein. wie gesagt,wir waren nicht dabei... ich finds nur immer wieder lustig, daß kinder im kinderwagen keine sekunde ohne was zu essen in der hand oder ohne ihre getränke aushalten.


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie sie richtig sagte: das kann jeder sagen und Du hättest vorher zur Kasse kommen müssen. Was das mit "nötig haben" zu tun hat, verstehe ich nicht. Finde ich auch ein wenig daneben, in einem Laden, in dem eine große Klientel es so auffassen kann, als hätten andere das "eher" nötig als Ihr (die nur zum Discounter gehen, weil das Einkaufen aus Kartons so erfüllend ist). Lindsay Lohan wurde auch mehrmals beim Ladendiebstahl erwischt, die hat es eigentlich auch nicht "nötig".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caipiranha

Die Reaktion der Verkäuferin war total daneben. Man kann und darf eine Kundin nicht so blamieren. Das geht gar nicht! Man redet so nicht mit einem Kunden. lg


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steht wo? §4711 Discounter-Kundengesetz?