Elternforum Aktuell

UMFRAGE - KOCHBÜCHER

UMFRAGE - KOCHBÜCHER

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

um zahlreiche beteiligung wird gebeten welche kochbücher würdet ihr empfehlen ??? welchen bekannten oder auch unbekannten fernsehkoch ?? welche kinderkochbücher habt ihr ??? mfg mma ja es ist aktuell - nein - ich habe die frage schon im bücherforum gestellt und dort schon einen super tip bekommen


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ichkoche und backe nicht gerade mit großer Begeisterung. Wenn Ich aber ein Rezept suche google ich häufig danach. Außerdem habe ich diverse Kochbücher aus denen ich meist nur ein Rezept nach gekocht habe. Gut gefällt mir aber das hier : http://www.amazon.de/echte-italienische-Küche-Echte-Küchen/dp/3833807059/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1302708979&sr=8-1 Kinderkochbücher - wir haben das von Felix. Auch nur ein Rezept nachgekocht :-)


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte mir mal "mein kochbuch der gewürze" von alfons schuhbeck gewünscht. die rezepte sind gut und v. a. hat mich das wissen über die gewürze interessiert.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

wir haben ganz viele, was ich persönlich nicht empfehlen kann ist das bayernkochbuch vom schuhbeck. diese sachen schmecken mir gar nicht. ich nehme am liebsten das gute alte DDR-kochbuch. einfach zum nachmachen und bei speziellen sachen gibts den chefkoch;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Ich habe "Hedwig Maria Stuber - Ich helf DIr kochen" Das absolute Universalkochbuch, da braucht man kein anderes mehr. Ist bei uns schon Familientradition. Kinderkochbuch haben wir von Ali Mitgutsch: Das große Ravensburger Kinderkochbuch. Nette Ideen, leckere Sachen drin, die die Kids gut selber zubereiten können.


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Lieblingskochbuch: "Asiens Küchen für Genießer" von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer Für Kinder haben wir die "Zwergenstübchen" Koch- und Backbücher. Super finde ich auch noch: "Das Kochbuch" und "Das Backbuch" von JAKO-O. Und: "Das große Familienkochbuch" von Dagmar v. Cramm.


Annekind

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist auf jeden Fall Luise Haarer Kochen und Backen nach Grundrezepten ISBN 3-89676-421-7 (11. unveränderte Auflage) dazu noch das Dr. Oetker Grundbackbuch Ansonsten hab ich festgestellt, dass ich meist bei altbewährten rezepten selbst was verändere.... LG und viel Spaß beim kochen/Backen Annekind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin gerade dabei, meine Kochbücher zu entsorgen. Meine "Standardrezepte" habe ich im Kopf. Wenn es mal was Anderes sein soll, dann schaue ich eh lieber bei Chefkoch und Konsorten als daß ich erst mühsam durch Kochbücher blättere - ich weiß nämlich nie, in welchem Buch ich das nun gesehen habe. Als einzige Bücher behalten werde ich die Standardwerke "Kochen" und "Backen" von Zabert Sandmann. Und dann wird es wohl so sein, daß ich mich von drei oder vier Kochbüchern, die ich mir aus diversen Urlauben mitgebracht habe, nicht trennen kann. Aber die werden nicht als "Kochbücher" behalten, sondern als Reiseandenken. Denn die Rezepte, die ich daraus entnommen habe, kann ich inzwischen sowieso auswendig. Für Kinder fand ich die "Zwergenstübchen"-Kochbücher ganz nett. Die Kinder fanden sie allerdings nicht so toll. Zu pädagogisch wertvoll *grins*. Fumi kocht gerne mit dem o.g. Standardwerk von Zabert Sandmann, weil da die Basics wirklich gut erklärt werden. Da steht dann nicht hochtrabend "binden Sie die Soße mit Butter ab", sondern es wird erklärt, welche Soße man wie bindet und wie das dann genau geht - mal so als Beispiel. Gruß, Elisabeth.


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab den ersten Biolek und so ziemlich alles von Jamie und daraus auch schon viel nachgekocht. Geht immer gut und sind prima Anregungen bei, wenn es mal etwas besonderer sein soll. Von Jamie O. (ja, ich bin Fan, der ist ja Programm für das was er tut, nämlich lecker!) gibt es jetzt auch ne Zeitschrift auf dem deutschen Markt, da hab ich auch schon drei rezepte draus getestet, waren Bombe: http://www.jamiemagazin.de/ LG, alex


Cata

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe viele, benutze aber nur ein ganz altes aus der DDR und ein vogtlaendisches, was die Sparkasse mal verschenkt hat. Ansonsten gibts bei mir einen Ordner mit gesammelten Rezepten aus aller Welt, ausgedruckt oder handgeschrieben. Dank Google kommt da immer was Neues dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

hallo danke vorab schon mal für die bisherigen antworten - von "meinem" jamie habe ich fast alles - ich finde ihn und seine kochbücher einfach klasse ( danke für den tip mit der zeitschrift ) lustig das ddr kochbuch habe ich auch ( von einer sehr guten freundin bekommen ) sowie das bayrische kochbuch die zwergenkochbücher zum teil auch aber die kinder sind der meinung das sie dafür nun zu groß sind und "fordern" neue bücher ( jaaaaaaaaaa mädels ich habe zwei kochbegeisterte jungs !!!! ) - deswegen gibt es hier bald den neuen koch am kochhimmel --- s.stern ----- meine allerneustes kochbuch v. sarah wiener naja trotzdem habe ich das gefühl irgendwas fehlt noch ( ja ich glaub ich habe einen kochbuchtick - die werden aber auch genutzt - wenn ich auch noch nicht so fit bin wie claudi und überwiegend nach rezepten koche ) was solls - ihr könnt ruhig weiter tipps geben mfg mma


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DDR-Kochbücher, weil sie so herrlich simpel sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Meine Schwester und ich haben vorletztes Weihnachten mit Mamas Quarkknödel-Rezept aus den 60er Jahren gekämpft: "Schließlich geben Sie so viel Mehl zum Quark, wie dieser aufnehmen kann." Der blöde Quark hat sich aber geweigert, uns ein klares "Jetzt reicht's!" zu vermitteln. Wir mußten dann nochmal losziehen, um frischen Quark und Eier zu holen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mag alle kochbücher vom Lichter :) und dann hab ich noch zahlreiche Kochbücher von früher... z. b. : "Was Großmütter kochten"oder "Kochen in der Nachkriegszeit" weil da so leckere und einfache rezepte drinstehen, wo man selten ausgefallene zutaten braucht. man glaubt nicht was man mit einfachen dingen zaubern kann. und ich liebe Backbücher in allen varianten. hier wieder bevorzugt: "Großmutters blechkuchen" oder "Großmutters Napfkuchen"


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was macht das kind? da waren noch fragen meinerseits http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Hmmm-fragen_453187.htm


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nun, kein highlight aber ganz witzig - und rezeptideen auf den tisch gebracht - erinnert sich plötzlich jeder ...


spiky73

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine ahnung warum, aber ich sammele kochbuecher. aus denen ich dann doch nicht wirklich koche. ^^ allerdings habe ich mir mal von einem wuehltisch so ein billigkochbuch "indisch kochen" gekauft, das wurde schon das ein oder andere mal fuer curries bemueht, die auch einfach nachzukochen und wirklich lecker waren. aber das war wirklich so ein zufallskauf. ansonsten habe ich zu so ziemlich jedem thema ein kochbuch (auch fuer getraenke, salate etc.). was ich definitiv noch empfehlen kann ist "so kocht frau antje heute", das es aber bei amazon nur noch gebraucht gibt: recht einfache, deftige gerichte fuer jede gelegenheit, mit viel butter - horst lichter haette daran seine wahre freude. ansonsten habe ich einige nachdrucke von historischen kochbuechern, den reprint von dr. oetkers schulkochbuch, und (wurde oben schon genannt), diese retro-kochbuecher: kochhits der 60er, partyhits der 60er (und da gibt es wohl auch noch ein backbuch, grad bei amazon entdeckt). wir haben auch einige kinder- und familienkochbuecher. was ich uebrigens nicht so richtig empfehlen kann, ist "mein erstes backbuch" von der maus. viele gruesse, martina


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Kochen" und "Backen" von ZS sind auch hier die einzigen Buecher, in die ich wirklich immer wieder reinschaue. Vor allem, um zu erfahren, wie welches Gemuese am besten gekocht wird. Ansonsten schmoekere ich am liebsten durch eine aktuelle essen&trinken, statt Kochbuecher zu kaufen oder sichten. Da sind die Rezepte gleich nach Jahreszeiten geordnet. Insbesondere die Ausgaben mit den Plaetzchenrezepte aus e&t bewahre ich allerdings auch (zur grossen Freude meines Mannes) jahrzehntelang auf. Gruss FM


wauwi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trau mich ja kaum hier zu antworten, so festige ich ja nur meinen Hausmütterchenruf...... Dennoch: Als Standardwerk nutze ich "Ich helf Dir kochen" von Stübber, ist uralt das Buch, hatte meine Mutter schon als junge Frau, stehen aber die ganzen klassischen Grundrezepte drin. Mein Lieblingskochbuch: vegetarische Küche von Rose Elliot - nicht nur die Gerichte sind lecker, im vorderen Teil sind auch alle möglichen und unmöglichen Zutaten von Meeresgemüse über Gewürze, Pilze, Obst und Gemüse, Kräuter, Getreide etc.bis hin zum Käse bebildert erklärt ( mit Hinweisen darauf, wie man sie verwenden kann)


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ui, ich bin auch so eine Kochbuchsammlerin. ICh kaufe mir zwar selten eines, aber doch häuft sichs an... *g* Ich bin auch ein grosser Jamie-Fan! Der hat wirklich tolle Rezepte, fast alles von ihm ausprobierte war bis jetzt geniessbar (ausser Kikilotti macht Fehler. Einen Baiser krieg ich noch immer nicht hin *g*) Nicht fehlen darf bei uns der Tiptopf - das Oberbasiskochbuch. Da guckt sicher jeder ab und zu mal rein...und ich bin immer wieder froh, wenn ich den Hefeteig nicht auswendig kann oder Mengenangaben für Omeletts *g*... Ich liebe alle möglichen Backbücher, toll ist "Backen mit Leila". Ich habe auch ein das "Ritterkochbuch" *lach*, falls deine Jungs mal Ritter bzw. Mittelalter spielen möchte? Ich liebe so historische oder geographische kulinarische Reisen ;) Magst du uns deinen absoluten Favoriten auch mitteilen? Bin gespannt... P.S. http://forum.kochen-und-geniessen.de/back-club-f2/neiman-marcus-cookies-t8250.html Das ist mein momentans Lieblingskeksrezept (habs aber woanders, weiss nicht, obs 1/1 dasselbe ist?) http://www.wildeisen.ch/rezepte/kochen/rezept/details/italienischer-quarkkuchen-mit-himbeerguss/ Das ist meine momentane Lieblingstorte. Mjamjam


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kikilotta

wir haben eines, da gibt es die Bücher ab 0,50 Cent. Find ich scheußlich, ganz schlimm, ich weiss nicht mehr wohin mit meinen Büchern