Elternforum Aktuell

umfrage - kaffeeautomat

umfrage - kaffeeautomat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo welchen habt ihr zuhause stehen ??? ich schwanke im moment zwischen nespresso oder lavazza - jura scheidet aus da zu groß und zu umständlich vom reinigen her und wir zwar kaffee trinken aber nicht in rauhen mengen ach,ja die kosten schrecken natürlich auch ab - weniger die anschaffungskosten sondern eher die folgekosten sprich die kapseln - aber der kaffee schmeckt einfach besser LG


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Senseo und Nespresso. Senseo für Kaffee und Nespresso für Espresso und Latte! LG Lucy


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haben im Büro einen Nespresso, sind sehr zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe eine: petra. mit integriertem milchaufschäumer. 89 euro. pads sind relativ günstig und man kann auch ganz normalen kaffee nehmen. versteh den kaffeehype nicht. wenn es nicht so umständlich wär, würde ich immer noch mit der hand aufbrühen. das ist wohl der beste kaffee.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo stimmt vallie - mit porzellanfilter - kommt am besten - aber gerade in der früh muß/soll es schnell gehen und der geschmack ist einfach unschlagbar im vergleich zu einer "normalen" kaffemaschine LG


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ja ich brühe meinen Kaffee wieder richtig auf und meine Mahlmaschine ist aus DDR-Zeiten, ich liebe sie.


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... einfach Wasser kochen (mit elektr. Wasserkocher oder aufm Gasherd etc.) und dann aufgiessen, entweder durch nen Filter oder in diese Runterdrückkanne? Letzteres machen wir auch - und ich finde den Kaffee sehr lecker. Und umständlich ist es doch gar nicht! Ich meine, ich stell eh morgens erst mal Wasser auf, da jemand Kaffee will, jemand Tee, unser Grosser manchmal Caro... Und dann giesst man auf, rührt um, drückt runter - fertig! Eine Zeitlang war ich ziemlich auf dem Espresso-Trip ;-), dafür habe ich diesen Espressobereiter, wie sie in Italien praktisch jede Familie hat - unten Wasser rein, Espressokaffeepulver in den Filter, auf die Kochplatte stellen und dann blubbert nach ner Weile der fertige Espresso in den oberen Teil der Kanne :-). Ist etwas umständlicher, auch nicht sooo sehr. Ich meine, diese ganzen Automaten muss man doch auch reinigen usw., das dauert doch auch, oder? Grad wenn man auch Milch aufschäumt etc. Mit diesen Pads kenn ich mich gar nicht aus, die sind doch recht teuer, oder? Und gibts da überhaupt jede Kaffeesorte, die man so mag und sonst einfach ganz normal in der Packung/Vacuumpack kaufen würde??? Ach ja, und manchmal, z.B. wenn ich bei meinen Eltern bin, mag ich auch den Filterkaffee aus der ganz normalen Kaffeemaschine :-). Sind die mittlerweile eigentlich "out"... ?


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

... Beitrag, da ging es um das Kaffeemachen "per Hand".


Fröschli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab die Petra auch. Find sie toll, aber das Milchaufschäumen klappt nicht. Kennst du den Trick? Muss ich irgendwas besonderes machen? So wie es in der Anleitung steht funktioniert das bei mir leider nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

wir haben riesige kaffeetassen und der filter schließt nicht mit den tassen ab. so passierte es ganz oft, daß der filter mitsamt wasser kippte. das war eine riesensauerei und mein gatte fluchte oft. wir stehen selten zusammen auf deswegen nur tasse by tasse.... da habe ich die petra gekauft. so sind wir zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fröschli

ich reinige diesen milchschlauch mitsamt dem roten dingens täglich. mit essigessenz und auch mit spülmittel. dazu lasse ich von zeit zu zeit essigessenz mit wasser gemischt durch das milchteil laufen, als wär es milch. immer geht es nicht, aber zu 80%.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe jetzt eine DeLonghi, mit integriertem Milchaufschäumer. Reinigen und Auffüllen ist kinderleicht und unkompliziert - Reinigen geht auf Knopfdruck und Auffüllen gut von oben. Ein Automat von Jura wäre mein Traum, ist mir aber noch zu teuer. Ich spare grad auf ein iPad :-)) Nespresso und andere Kapsel- oder Pad-Systeme scheiden für mich aus, da die nicht wirklich lecker sind. Im Büro haben wir Senseo, das geht wohl mal. Aber zum Genießen ist das nichts. Finde ich ... P.S. Direkt Aufbrühen wäre auch eine Alternative - das wäre mir persönlich aber zu umständlich, da ich immer Kaffee mit Milchschaum trinke. Meine DeLonghi machts genauso, wie ich sie programmiert habe - von der Menge und Stärke perfekt! Gruß, M


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haben seit Jahren eine einfache Senseo. Benutze verschiedene Sorten Pads, gerne aus Holland. Bin gut zufrieden, unkompliziert, nicht zu teuer (Pads), nicht so viel Müll wie bei Kapseln, lecker und für jeden Geschmack sind Pads zu haben. Ev.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab nen Mellita Porzelanfilteraufsatz und Brühe den Kaffee noch traditionell auf. Duftet auch besser in der Küch. Ber ich trinke ja nur einen Becher am Morgen und sonst nichts....


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine Petra. Bin eigentlich sehr zufrieden, das System mit den Pads überzeugt: Kosten niedrig, umweltfreundliche Entsorgung auf den Kompost und die Wartung des Geräts ist nicht aufwendig. Vorallem schmeckt der Kaffee! Niemals ein Vollautomat. Eher beginne ich wieder selber zu brühen oder nehme meine alte Bodumkanne.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loraley

wir haben eine saeco incanto de luxe. leicht zu reinigen und mittlerweile auch ein moderater preis. und lecker isser auch ;-))


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben hier so ziemlich alle Varianten durch und sind wieder gaaaanz am Anfang gelandet, nämlich bei der Zubereitung des Kaffees in der Moka - also diese italienischen Kaffee-Zubereitungsapparate, die man auf die Herdplatte/Flamme stellt. Für unseren Espresso-Gusto das einzig Wahre. LG JAcky


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kauft sich jetzt wohl ein Kollege. Soll gut und günstig und leicht zu reinigen sein. Kaffee daraus habe ich aber noch nicht getrunken.


Vanny22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silke11

Nie mehr was anderes Hatten vorher Senseo der schmeckte MIR nicht. gar nicht.


77shy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MfG


Ameise

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hab eine Melitta Optima. Der Kaffee schmeckt mir richtig gut, obwohl es eine "normale Kaffeemaschine ist. Hatte auch beim Test sehr gut abgeschnitten. LG


Flightpiepenpaula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ameise

Also wir hatten eine Cafissimo, die haben wir aber wieder abgeschafft, da wir sie nun doch nicht wirklich brauchen. Haben fast nur die Milchschaumfunktion genutzt und Milch schäumen kann ich auch mit so nem Handgerät. Bei uns gibt es nun wieder den guten Kaffee aus dem Porzellanfilter und wenn viel Besuch da ist aus der normalen Kaffeemaschine!


ella***

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hands down Nespresso! Kaffee/espresso/latte/cappucino für alle Geschmäcker und Lebenslagen geht super schnell easy handling lg