Elternforum Aktuell

Umfrage - Habt ihr & euer Partner jeweils ein Auto

Umfrage - Habt ihr & euer Partner jeweils ein Auto

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Wir wohnen auf dem Land und bis zur nächsten Einkaufsmöglichkeit etc sind es ca. 6-7 km. Auch unsere wtl. Termine sind in der nächsten Stadt. (1 x wtl. Kindergarten, Kinderturnen) Mein Mann hatte sonst nur Nachtschicht und ich hatte somit tagsüber den PKW zur Verfügung. Jetzt hat er aber wieder Früh Spät und ich muss zusehen, wie ich meine Termine auf die Reihe krieg ;o((( Habt ihr einen eigenen PKW? Mich ärgert es so, dass ich hier in der Spätschichtwoche festsitze. Hinzu kommt, wir bekommen ein 2tes Baby und ich glaube bei 2 Kindern brauch ich auch ein Auto... Schon alleine deswege, wenn mal etwas passiert. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frauen die Autos u. die Männer radeln, fahren Bus o.ä. :-) Wenn ich wieder arbeite, werden wir uns aber noch einen 2.Wagen holen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen auch auf dem Land und wir haben nur ein Auto... welches aber immer ich fahre! :o) Mein fährt mit dem Quad zur Arbeit. :o) Ohne Auto mit 3 Kindern auf dem Land - niemals!!! ;o) LG Mare


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab meinen Mann vergessen *g* Wollte also schreiben: Mein Mann fährt mit dem Quad zur Arbeit! :o) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann arbeitet nur ca. 1 km von unsere Wohnung entfernt. Wir haben auch nur ein Auto. Dieses habe ich fast ausschließlich und mein Mann fährt mit dem Rad, obwohl ich nur ca. 5 Minuten vom Stadtzentrum entfernt wohne ;o) Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sonst würd er bestimmt auch mit Rad fahrn ;o) Überlege schon, ob ich mir so einen Fahhradanhänger kaufe. Da könnte ich den und später die Zwerge ja auch transportieren....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne am Stadtrand (man kann auch sagen,auf dem Lande) mit 3 Kids, ohne Mann und ohne Auto.Geht alles, man muß nur mehr Zeit einplanen, um irgendwohin zu kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne danke.. da plan ich keine Zeit ein.. da muss ein eigenes Auto her! *g* LG die Hausfrau Mare


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ja keinen Führerschein *heul* (geht wegen Medikamenteneinnahme nicht) also muß es irgendwie gehn. Aber ich gebe zu,es ist oft sehr nervig und ich habs auch schon oft verflucht.Zu ändern ists aber nicht,also muß ich mehr Zeit einplanen und es geht. Hausfrau IgelMama ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm.. das is ja dann blöd. Aber sicher.. wenn es gehen muss, dann geht es auch! Und wenn einigermaßen regelmäßig Busse fahren, dann is auch ok. LG Mare


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen quasi in einem "Vorort" von Frankfurt, aber doch vergleichsweise ländlich mit Dorfschwein auf Gemeinschaftswiese und ähnliches. Die "überlebensnotwendigen" Geschäfte und Einrichtungen sind aber (bis aufs Krankenhaus) alle in fußläufiger Entfernung... Trotzdem haben wir zwei Autos, ein uraltes kleines Auto und die große "Familienkutsche", die immer derjenige fährt, der die Kinder gerade betreut und "rumkutschiert". Zum einen dauert der Transport bei drei Kinder zu Kindergarten und Tagesmutter zu Fuß einfach LANGE, zum anderen streike ich beim Großeinkauf bei fünf Personen ohne Auto, und außerdem arbeiten mein Mann und ich beide, und wenn ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit wollte, bräuchte ich für die knapp 40 km gut 2 Stunden, und da ist meine Schmerzgrenze definitiv überschritten... Wir haben hier im Ort aber genügend Familien mit nur einem Auto, da wird dann eben alles langsam und zu Fuß mit Kinderkarre etc. erledigt, geht eigentlich auch. Ich bin schon ziemlich verwöhnt, fürchte ich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alle halbe Stunde fährt der Bus tagsüber,das geht dann noch (ich hab ne Monatskarte und bin viel mit dem Bus unterwegs).Und wenn mal ein Notfall da ist und wir dringendst zum Doc müssen,muß ein Minicar herhalten (die sind ja billiger als Taxen).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ja, wir haben auch beide je ein auto. ohne würde es auch gar nicht gehen. wir wohnen etwas am stadtrand und zu fuss sind es gute 1,5 h in die stadt. mit auto sind es 5 minuten. mein freund braucht sein auto um zur arbeit zu kommen und ich halt für das alltägliche, kind zur TaMu bringen, einkaufen etc. aber selbst wenn bei uns gleich alles um die ecke wäre, hätte ich trotdem ein auto, denn ich liebe autofahren und mein führerschein war mir eindeutig zu teuer, um kein auto zu fahren. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja,wir beide haben ein Auto. In unserem Dörfchen gibt es nur einen Bäcker und einen Metzger. Außerdem arbeiten wir beide. Zum Glück sind Kindergarten und Grundschule ganz in der Nähe. Ohne 2 Autos ginge bei uns nichts. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch zwei Autos, dort wo wir wohnen gibt es auch nur nen Bäcker und ich würde eingehen, wenn ich nicht die Möglichkeit hätte jederzeit hier wegzufahren! Mein Mann arbeitet 60km entfernt und ich selbst brauche auch zweimal die Woche ein Auto um arbeiten zu können! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben zwei Autos. Wir wohnen auf dem Dorf, haben jeder 20 km in die gleiche Stadt zur Arbeit, allerdings fahre ich um 7 Uhr los und komme 17.30 Uhr wieder und mein Freund fährt um 9.00 Uhr los und kommt nicht vor 19 Uhr wieder. Bus fährt, glaube ich, zweimal am Tag in die nächste Stadt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es hier keine. Also wir sind auf zwei Autos angewiesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da mein Mann überwiegend zu Hause arbeitet haben wir auch nur ein Auto und wenn er mal länger weg ist fahr ich mit dem Taxi. Extra ein Auto würde sich echt nicht rentieren zumal der 2 Platz in unserer Doppelgarage voll Schrott ist :-) liebe Grüße johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...fahre besser nur rad. wir haben ein auto, dass aber definitiv nur von meinem freund gefahren wird. ich kann das einfach nicht, und will auch nicht. grüße, snuggles (mit extrem knackigen radfahrer-hintern...):)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben zwei autos, weil ich mich mit niemandem um ein auto streite und nur im äußersten notfall mit den öffentlichen fahren würde. außerdem wohnen wir auch am stadtrand, wo man nicht eben schnell zum einkaufen joggen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch 2 Autos. Wir wohnen am Stadtrand, sind beide berufstätig und brauchen jeder mind. 30 Min. zum Arbeitsplatz. Da mein Mann nur nachts arbeitet, haben wir eine Zeit lang versucht, mit einem auszukommen (das 2. war nach einem schweren Unfall Totalschaden), aber das war total nervig. Ich musste morgens immer auf ihn warten und hoffen, dass er es noch rechtzeitig schafft, damit ich pünktlich zur Arbeit und Sohn zu Schule kommt, bzw. dass er sich rechtzeitig meldet, damit wir dann mit Bus usw. fahren (dauert dann über 1 Stunde bei mir). Also haben wir wieder ein 2. Auto angeschafft und das ist dann viel entspannter. Gruß, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja wir haben 2 Autos, geht bei uns leider nicht anders. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also eigentlich unser Auto. Seit ich zu Hause bin, haben wir aus Kostengründen nur noch eins. Aber mein Männel darf sein Baustellenfahrzeug mit nach Hausé nehmen. Zum glück, da ich wohl so was wie eine "ÖffentlicheVerkehrsmittelphobie" haben muss. Oh, es graust mir einfach davor. Und das, wo ich mitten in der Stadt wohne und Strassenbahn und Bus fast vor der Haustür fahren. ber ich kann einfach nicht anders, als das Auto oder das Fahrrad zu nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben ein Auto. Mein Mann braucht je nach Schicht den Wagen ( wenn seine Anfangs oder Enddienstzeiten so sind, dass nichts mehr fährt) sonst fährt er mit der SBahn. Wir wohnen in einen Vorort und man ist relativ schnell mit Bus und Bahn- oder SBahn in der Stadt. Einkaufsmöglichkeiten sind ca 1km weg, aber für Kleinigkeiten kann man das gut laufen. Sonst fahr ich auch viel mit dem Rad. Liebe Grüße Sylvia:o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...kann bzw. oder will ich mir ein zweites Auto leisten. Unbedingt nötig ist es sicherlich nicht. Aber wenn ihr euch es leisten könnt, dann würd ich eines besorgen, und wenn es nur ein kleines gebrauchtes ist... lg Michalea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir wohnen unter den gleichen umständen wie ihr und ein zweites auto ist eine pflicht! ohne könnte ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein mann arbeitet ca 50 km weit weg von zu hause, und das zu unmoeglichen zeiten. also auto uns ich mit 3 mit 3 mehr oder weniger behinderten kindern, mit tageskindern etc, 0 chance ohne klappt aber Cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gar nicht anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir haben nur 1 Auto u. selbst wenn es da steht benutze ich es nicht. Ich laufe mit dem Kleinen (4) u. nehme bei weiteren Strecken für ihn noch den Buggy mit. Wenn ich ohne den Kleinen weg gehe nehme ich das Fahrrad. Geht alles, meine Eltern lebten auf dem Dorf - beide ohne Auto..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen sehr zentral und für den normalen Alltag war für die Kinder und mich kein Auto nötig. Da ich aber wieder arbeite und öffentlich nicht zur Arbeit komme, haben wir nun wieder 2 Autos.