Mitglied inaktiv
macht jemand von euch in der fastenzeit etwas?
ich werde auf süßigkeiten, kuchen, chips und weizen verzichten und mir noch was nettes einfallen lassen, was ich in dieser zeit TUE (also vs. etwas lassen).
komischerweise fällt es mir recht leicht, in dieser zeit auf süßkram zu verzichten. sonst ist das schwerer
ach ja, vielleicht franziska? ich habe läuten hören, an den sonntagen gilt die fastenzeit nicht, kannst du das bestätigen?
na dann bin ich auf eure antworten gespannt!
Ja - Sonntage sind von der Fastenzeit ausgenommen. ...und auch Kinder, Schwangere und Kranke.
ich faste somit das ganze jahr lang. süßigkeiten: in maßen (bei frustration gehts nicht ohne shcokolade), so gut wie kein kuchen (nur bei feierlichen anläüssen) und chips never ever. (ess ich einen ess ich alle)
Ne, ich verzichte auf nix. Ich wüsste auch nicht auf was :-). Seit 2 1/2 Jahren rauche ich nicht mehr, wir trinken während der Woche und @ home keinerlei Alkohol (aber gestern war ich richtig schön Karneval feiern, von 15.00 - 23.00 Uhr - ich liebe das :-) ), ich esse kaum Süßkram und sonst auch in Maßen. Tja, was bliebe da noch? Ich könnte mit dem Rad fahren statt mit dem Auto. Aber, bäh ne, bei dem Wetter und ach ne, sonst auch nicht. Ist mir zu hügelig hier. Und - ja, die Sonntage sind vom Fasten ausgenommen. Früher haben wir aber immer schon Samstagnachmittag wieder naschen dürfen :-). Liebe Grüße Ebba
schau mal, das hab ich hier reingegeben http://www.rund-ums-baby.de/diaetclub/beitrag.htm?id=92860
man kann genauso gut etwas stattdessen tun; eine positive angewohnheit schaffen. das halte ich letztlich sogar für sinnvoller, da man dadurch die möglichkeit hat, etwas für sich gutes zu etablieren, das auch nach ablauf der fastenzeit bleibt. auch das erfordert selbstdisziplin, aber man muss dazu nicht gegen etwas ankämpfen (was meiner erfahrung nach eh nichts bringt) ich halte nichts von der märtyrerschiene "nur wenn es wehtut ist es gut/richtig". von dieser katholischen haltung habe ich mich schon lange verabschiedet...
denken die katholiken so? ist ja echt interessant............ ("nur wenn es wehtut ist es gut/richtig") absolut bescheuert
naja so wörtlich natürlich nicht, aber das leiden wird ja schon sehr in den vordergrund gehoben und als wert verkauft (schließlich hat jesus für uns menschen gelitten), die selbstaufopferung.
Nein - nicht alle Katholiken denken so. Hier zb machen wir eine Kinderaktion, bei der die Kinder einen guten Vorsatz versuchen sollen. Sie ziehen eine Aufgabe, die sie dann 1 Woche lang versuchen (!!!) sollen, täglich zu erfüllen. Das sind so Sachen wie die HÜ sorgfältig machen oder das Bett morgens richten oder die Zähne freiwillig und besonders ordentlich zu putzen etc. Es geht nicht unbedingt um Verzicht - es geht um Bewusstseinsbildung.
ja ich versuche den verzicht auch mit gewinn zu ersetzen *g* meine internetzeit wird drastisch reduziert, dafür hab ich viel gewonnene zeit für ein buch oder ähnliches. genauso, werde ich mal diese 7 wochen versuchen nix unnötiges zu kaufen bzw nicht bei ebay stöbern. und ich werde den kaffeekonsum runterschrauben. zur gewöhnung habe ich diese woche angefangen mich durchs teeregal zu probieren. und die zeit nutze ich acuh immer für nen ordentlichen frühjahrsputz. meine wohnung muss auch mal fasten und es wird entrümpelt LG mel
das finde ich gut. nicht ein blindes "jetzt lass ich mal dasunddas", sondern eine bewusste auseinandersetzung mit dem ziel einer gewissen selbsterziehung, die aber eine positive ist ("tun" statt "lassen")
mache mit bei der Aktion, 7 Wochen ohne. Und werde ganz bewusst Verzicht üben in der Hoffnung, mich wieder auf mich selber konzentrieren zu können. WErde meinen Computer-Konsum einschränken und 7 Wochen keinen Alkohol trinken. Es geht nicht darum, auf etwas Schönes zu verzichten, sondern Ballast abzuwerfen um mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Franziska
ist Mensch nicht eigenständig genug um solche Entscheidungen und Phasen für sich selbst zu bestimmen? Oder ist es in der Masse einfach leichter? So wirklich versteh ich das nicht, ich verzichte öfter mal zeitweilig auf das eine oder andere, wenn ich merke es ist zu viel, oder ich verbringe zu viel Zeit mit Unwichtigen Dingen. Mal ein paar Wochen ohne Essen, mal ein paar Wochen ohne Cola (was mir ehrlich gesagt schwerer fällt als ohne Essen:-)), mal ein paar Wochen ohne RUB (das bringt vorallem Zeit:-)) oder auch ganz ohne Computer (außer vielleicht mal Mails abchecken). Selbstdisziplin nennt man das, das kann man machen wenn man will, nicht als guten Vorsatz zu Silverster oder zur Fastenzeit. Für mich kommt das auch so nicht in Frage, ich muß den richtigen zeitpunkt für mich für so etwas finden, den kann man mir nicht vorgeben, sonst funktioniert es einfach nicht richtig, weil da so ein Zwang bei ist. LG Nina
ich faste heil. 2 wochen. länger geht nicht, denn dann kommt mir mein geburtstag dazwischen. find das ok mit dem "zwang" sonst finde ich nie den richtigen zeitpunkt. verzichte aber sonst auf nichts, nur essen, alkohol und zigaretten. ich doofe nuss hab gestern wieder geraucht, nachdem ich seit weihnachten sauber war.
Die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern, das sind 40 Tage, heisst Quadragesima.
Diese Bezeichnung erinnert an die vierzig Tage des Fastens Jesu in der Wüste, und diese wiederum an die vierzig Tage, die Mose auf dem Berg Sinai fastend verbracht hat, bevor er das Wort Gottes auf den heiligen Tafeln in Empfang nahm. Es gibt noch ein paar Beispiele mehr.
Man soll zur Ruhe finden und sich auf das wesentliche begrenzen. Alles was Ballast ist abwerfen und in sich hineinhören und sich wieder selbst wahrnehmen.
Für mich persönlich bedeutet es eine stille Zeit im Herzen. Hinhören wer ich bin und was Gott mit mir vor hat.
Franziska
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza