Elternforum Aktuell

Um halb 10 hab ich jetzt endlich eine Termin beim Lehrer wegen dem Film Ted.

Um halb 10 hab ich jetzt endlich eine Termin beim Lehrer wegen dem Film Ted.

Gaby J.

Beitrag melden

Hallo, ich habe ja vor weihnachten gerschrieben das mein Sohn (12) den Film im Lateinunterricht gesehen hat. Bin ja mal gespannt was der Klassenlehrer dazu sagt :) Die "besten" Sprüche habe ich mir mal ausgedruckt, kann mit nicht vorstellen das der Lehrer den Film kennt .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

der film ist FSK 16 und damit für 12 jährige ungeeignet. das was der lehrer da gemacht hat ist nicht erlaubt.. aber warum klärst du das jetzt erst wenn es schon vor weihnachten war


nicosma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was sagen den die Kids dazu ?? Hatten sie mehrer Filme zur Auswahl ?? Hast du mal andere Eltern darauf angesprochen oder die Elternvertreter ?? Wäre doch denen Ihre Aufgabe gewesen sich drum zu kümmern....im namen aller Eltern Oder stört es nur Dich ??


Gaby J.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Nachdem sie den Film gesehen hatten waren erstmal Ferien. Nach den ferien hab ich direkt bei der Schule angerufen und für heute einen termin bekommen. Bevor ich da angerufen hatte habe ich natürlich mit der Klassenpflegschaftsvorsitzende gesprochen. Die hat aber soviel um die Ohren und hat mich gebeten das zu tun. Ich weiß von 2 anderen eltern die das auch nicht gut fanden und selbst wenn alle anderen es super finden würden, find ich immer noch das das mal gar nicht geht.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Lass uns mal wissen wie es gelaufen ist. Hast du denn keine Telefonnummer vom Lehrer, sodass du hättest dort zeitnah anrufen können? Oder einfach deine Bedenken schriftlich einreichen?


maxwell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Würde mich interessieren, was der Lehrer gesagt hat.


Gaby J.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell

Also der Klassenlehrer war schlichtweg entsetzt. Den Film kennt er zwar nicht, aber alleine die Tatsache das der ab 16 ist hat im gerreicht. Er spricht jetzt mit dem Lateinlehrer und meldet sich dann telefonisch bei mir :)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Hattest du denn zeitnah mit dem Lateinlehrer gesprochen? Ich kapiere es ehrlich nicht. Wieso musstest du wochenlang auf einen Termin warten, nur um den Klassenlehrer eine Information darüber zu geben, was der Lateinlehrer gemacht hat? Das macht doch keinen Sinn und ich befürchte, das ist jetzt alles Geschichte. Den Film fand ich auch peinlich und unpassend.


Gaby J.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

In den Ferien haben die Lehrer bei uns leider keine Sprechzeiten ;) Ich hab dann in der ersten Schulwoche angerufen. Sprechzeit hat der Lehrer immer Montags in der 3. Stunde. Letzte Woche hat er keinen Termin mehr frei gehabt, also war ich heute da :) Mit dem Lateinlehrer hab ich gar nicht gesprochen. Mein Sohn und er sind nicht wirklich die besten Freunde und da er Simon eh schon auf dem Kiecker hat und ich den Mann gar nicht einschätzen kann, hab ich das besser gelassen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Verstehe, mit dem Lateinlehrer kann man also nicht reden. Aber dann hätte ein Brief an den Klassenlehrer m.E. gereicht bzw. wäre sinnvoller gewesen weil schneller angekommen. Würde mich ja mal interessieren welche Autorität ein Klassenlehrer gegenüber einem Lateinlehrer hat.


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wenn ich der Lateinlehrer wäre, dann würde ich mich übergangen fühlen. Sollte jemand ein Problem mit meiner Arbeitsweise haben, dann soll er das direkt mit mir besprechen. So finde ich das nicht gut. Franziska


Gaby J.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Ein Problem mit seiner Arbeitsweise hab ich nicht! Ich hab ein Problem damit das er 12 jährigen einen ungeeigneten Film zeigt! Ich hätte natürlich auch direkt zum Schulleiter gehen können.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Meine (bisher begrenzte) Erfahrung: mündliche Absprachen kannst du vergessen! Ich hätte dem Lateinlehrer die Bedenken schriftlich mitgeteilt und eine Kopie davon der Schulleitung gegeben. Der Mangel an Schriftform ist ein wesentlicher Faktor, dass mein Kind nun ein Jahr länger die Schule besuchen wird als ihre Altersgenossen.


Gaby J.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Auf die Idee das schriftlich zu machen bin ich gar nicht gekommen Das hätte dann ja auch die Pflegschaftsvorsitzende machen können, dann wäre unser Name da raus gewesen. Beim nächsten mal bin ich schlauer :)


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Das ist es eben! Warum direkt zum Schulleiter? Warum kann man dem Latein-Lehrer nicht ins Gesicht sagen, ich fand den Film für das Alter völlig ungeeignet, warum haben sie den gezeigt? Waum muss man das dem Klassenlehrer, dem Schulleiter oder sonstwem sagen, wenn nicht dem Verursacher direkt?? Franziska


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Ich würde es ihm sofort ins Gesicht sagen. Meine Erfahrung ist aber, dass es als Erwiderung nur ein "äh, ja, also, vielleicht haben Sie recht..." gibt - übersetzt: LMAA! Nur wenn es etwas Schriftliches gibt, juckt es die Lehrer und Schulleiter - weil man da nämlich im Wiederholungsfall bei den Vorgesetzten beweisen kann, dass man protestiert hat. Und nur davor haben sie Respekt: dass sie Ärger kriegen könnten. Elternmeinung, Schülerwohl? Interessiert doch gar nicht. Wir sind in Deutschland, da haben Eltern die Klappe zu halten und die Lehrer kritiklos hinzunehmen. Meine persönliche Erfahrung.


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

http://www.amazon.de/Ted-Mark-Wahlberg/dp/B008899AW4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1358774191&sr=8-1 Wenn man das Werbevideo anschaut, kommt FSK 12 . Kann es sein, dass der Film erst nachträglich hochgesetzt worden ist?


Gaby J.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

aber er fand ihn wohl selbst am lustigsten


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

also was ich jetzt in dem kurzen Videoclip gesehen habe, fand ich einfach doof und ziemlich ordinär, als Lehrer würde ich das sicher nicht meinen Schülern zeigen, die 12 sind, auch wenn einige vermutlich so daherreden. Hat er zu Dir gesagt, er fand es witzig? Irgendwie peinlich, naja.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

... und habe damit gute Erfahrungen. Ist auch schriftlich, geht aber schnell. Die Gegenseite hat alles schwarz auf weiss und kann auch entsprechend reagieren, ausserdem kann man eine Kopie an z.B. Schulleitung oder wen es noch betrifft, schicken. Mit den Sprechstunden usw., das verstehe ich nicht so ganz. Klar gibt es die wohl, aber wenn es um etwas "Akutes" geht, warum kontaktiert man den Lehrer nicht einfach so und zeitnah per Telefon oder Mail? Zunächste natürlich den, den es betrifft (Lateinlehrer), dann auch andere, z.B. Schulleitung etc.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

... und er hätte es irgendwie abgewimmelt?!? Davon ging ich jetzt aus, denn natürlich sagt oder schreibt man sowas erstmal dem Betreffenden - und erst bei Nichteinsicht/fehlender Kommunikationsbereitschaft dann auch weiteren "Instanzen".


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

M.