Mitglied inaktiv
AFP - Samstag, 29. März, 10:55 UhrBerlin (AFP) - Die meisten Deutschen würden die Zeitumstellung laut einer Umfrage am liebsten abschaffen. 62 Prozent der Bundesbürger sind gegen den Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit, wie aus der Umfrage des Emnid-Instituts im Auftrag der "Bild am Sonntag" hervorgeht. Nur 38 Prozent befürworten die unterschiedliche Sommer- und Winterzeit innerhalb der EU. Die Uhren werden in der Nacht zum Sonntag von zwei auf drei Uhr vorgestellt. Anzeige Demnach sind mit 69 Prozent besonders viele Frauen Gegner der Zeitumstellung. Unter den befragten Männern sind es nur 55 Prozent. Während alle Befragten ab 30 Jahren zu mindestens 60 Prozent für das Ende der Zeitumstellung plädieren, tun dies in der Altersgruppe zwischen 14 und 29 Jahren nur 38 Prozent. Nur in dieser Altersgruppe überwiegen die Befürworter der Zeitumstellung mit 61 Prozent. Ich gehöre zu den 69%,denn ich brauche immer ein paar Wochen bis sich meine innere Uhr, wieder auf die neue Uhrzeit eingestellt hat.Geht es euch auch so, oder macht euch das gar nichts aus ? l.G.von D. die schon den ganzen Tag vor sich hin grumelt
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist