Elternforum Aktuell

TV Umstellung

TV Umstellung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ende März wird ja das Fernsehen, bzw die Frequenz umgestellt. Wir sind definitiv betroffen. Zudem benutzen wir noch einen Röhrenfernseher aus den achtziger Jahren. Ich vermute dass wir den dann auch entsorgen können. Wir schauen sehr wenig Fernsehen. Eigentlich fast nur DVD. Ich aber täglich die Tagesschau. Jetzt, wo ich krank bin, auch mal öfter irgendeine Doku oder so. Gestern bin ich sogar bei einem Privatdedektiv Pseudodokumist hängen geblieben. Ziemlich dämlich. Ich habe früher in einer Wg gewohnt. Sieben Jahre komplett ohne Fernsehen. Es ging. Aber manchmal lenkt man sich gerne ab. Es ist eine schöne, Sinnfreie Berieselung.Und dann und wann kommt auch etwas interessantes. Um es auf den Punkt zu bringen:Es ist uns zu teuer. Wir brauchen einen neuen Receiver, ein neues Gerät und, wenn ich es richtig verstanden habe, kostet es jetzt jährlich um die siebzig Euro. Dafür dass man dann auch noch Werbung schauen muss und fast nur Mist kommt..... Nee. Ich denke dass man evtl über Mediatheken trotzdem noch ausgewählte Sendungen schauen kann? Wer von euch ist noch betroffen? Wer hat keinen Fernseher? Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich brauche auch einen Receiver, schaue aktuell noch über die Hausantenne. allerdings brauche ich dann nur die öffentlich rechtlichen, soweit ich das verstanden habe, bleibt es dann beim einmalanschaffungpreis des Receivers. ganz ohne geht nicht, Champignons league kommt mittwochs auch auf free tv.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Ich bin NICHT betroffen, wir haben einen digitalen Kabelanschluss. 2. kannst du natürlich die öffentlich rechtlichen Sender (und tw. auch Sendungen der Privaten) auch einfach streamen 3. 70 Euro im Jahr sind 20 Cent am Tag - das ist für mich kein Argument (bei Kabel in HD zahlt man deutlich mehr). Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Naja, zusätzlich brauche ich neue Geräte. Dazu müsste ich dann einen Kredit aufnehmen. Ich habe keine dreihundert oder mehr Euro übrig. Wie gesagt, unser Fernseher ist noch aus den achzigern.. Dann zahle ich GEZ, soll zusätzlich noch die C,A.siebzig Euro zahlen und Werbung muss ich mir vermutlich weiterhin anschauen. Ja, ich wäge jetzt wirklich ab ob ich einfach verzichte.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wir nutzen die Gunst der Stunde und werden den Fernseher abschaffen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Samstag abend saß ich vor dem Fernseher. Es kam wirklich nur Mist. Aus irgendeinem Grund kommen bei mir C.a.sechs Verkaufssender. Ich weiß nicht warum, mein Mann hat das schon mehrmals umgestellt, es verstellt sich immer wieder von selber. So dass ich ganz viele Klamottrnverkaufsendungen oder Putzmittelverkaufsendungen oder Autopoliturverkaufsendungen habe, aber bei Arte, Phönix u.m.kommt nur ein schwarzer Bildschirm. Also habe ich mir den grenzdebilen Bohlen angeschaut. Es kam nichts. Wirklich nichts! Nada.


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ich einen Kredit aufnehmen müsste um mir einen Receiver oder Fernseher anzuschaffen, würde ich verzichten.


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bevor ich meine Zeit verschwende und grenzdebile Leute im Fernsehen anschaue, lese ich lieber ein Buch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Wollte mich einfach berieseln lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Ja, das denke ich auch. Schade aber nicht zu ändern. Ich kann mir aber vorstellen dass es vielen so geht.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde dann verzichten statt Kredit aufnehmen. Ich nutze ihn aber wirklich nie, nur für den bergdoktor. Und den gibt's auch im Fitness Studio. Und wahrscheinlich auch im Internet. Vielleicht kannst du nen gebrauchten kaufen? Das wäre noch ein Kompromiss. Ich habe übrigens keine Ahnung ob mein TV im März noch funktioniert. Bin aber sicher dass sich eben der kümmern wird der dann am schnellsten vermisst dass es nimmer geht. Und der bin nicht ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

du kuckst den bergdoktor????


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja freilich schau ich den bergdoktor. Gestern


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zwar einen Fernseher, aber der ist nur ans Internet angeschlossen. Wenn man sinnfreie Berieselung möchte, kann man sich passendes über die Mediatheken abrufen oder über Youtube. Und wenn man unbedingt Fernsehen möchte, kann man das über eine Fernseh-App tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Danke. An sowas habe ich gedacht. Liebe Grüße


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine DVB-T2 Antenne (auch für PC/Notebook) wäre vielleicht eine Alternative? Ansonsten reicht meist tatsächlich Streaming. Für Nachrichten etc. gibt es ja auch Live-Streaming. GEZ-Gebühren fallen aber auch an, wenn man ein empfangfähiges Gerät (PC/Notebook mit Internetanschluss) hat. Zumindest ist dies umstritten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Naja, mit GEZ habe ich auch kein Problem, ich sehe Viel Nachrichten, höre öffentlich rechtliches Radio. Das ist dann o.k.


Alba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wuerde Fernsehen durchaus fehlen, egal in welcher Form es in mein Haus kommt (allerdings schaue ich kein deutsches TV), Nachrichten, der Bake Off, Sport (nicht unbedingt Fussball, aber die olympischen Spiele, und das Rugby und die Leichtatlethik,...), all das andere Zeugs, mir wuerde Fehlen nicht mehr mit meinen Damen bei mumsnet in live-TV threads bei Shows die ich mag mitreden zu koennen. Wir haben auch noch einen alten, kleinen Roehrenfernseher (und eine Skybox), bei manchen Filmen schneidet es soviel von beiden Seiten weg, dass man manchmal nicht weiss wer gerade mit wem redet oder wer auf wen schiesst. Und ich lese tatsaechlich trotzdem auch noch Buecher.


Berlinga

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und zwar schon für 20-25€ und zwar Digitale. Das reicht vollkommen aus. Da kannst du deine 80er Jahre Röhrenkiste auch behalten.


Berlinga

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.ebay.de/itm/Digitale-FTA-Sat-Receiver-SD-40-Scart-EPG-RCA-Zoomfunktion-digital-ASTRA-Turksat-/351342552189?hash=item51cda5e47d:g:eroAAOSw5dNWra0a und bei ebay Kleinanzeigen gibt es welche ab 10€


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten noch nie Einen TV. Nen TV Stick für den Laptop, live streaming und DVDs bzw. iTunes oder Netflix. Völlig ausreichend - den RTL Schrott braucht kein Mensch.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Ich persönlich möchte nicht ohne TV, aber wir haben zum Glück eine Sat-Schüssel und sind somit nicht betroffen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

wie jetzt von dvbt ? dagmar


ungewohnt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die privaten Sender sollen für alle in 2-3 Jahren kostenpflichtig werden. Zusatzgebühren auch bei Kabel und Satelliten. Hatte überlegt, eine kleine Schüssel (im Kartenformat) zu kaufen. Aber wenn ich trotzdem dann in 2 Jahren zahlen soll, wird es ein neuer DVB-T2 Receiver. Einer für 50 € und einer für 80€ (der kann dann auf externe Festplatte speichern).