Elternforum Aktuell

Trinkgeld für Handwerker

Trinkgeld für Handwerker

Tonic2108

Beitrag melden

Hi, Brauche mal Rat. Bei uns sind gerade Handwerker am Werk. Sie waren heute zu zweit, morgen kommt nur einer. Beide sind Angestellt bei dieser Firma. Würdet ihr Trinkgeld geben, wenn ja wie viel und wie würdet ihr es machen, da morgen ja nur einer kommt. Dem was geben und dem anderen nicht? Oder dem was für den anderen mitgeben (ob der das weitergibt?) Danke schonmal für den Input.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Verpflichtet bist du nicht, dass ist ja klar aber es ist durchaus eine Wertschätzung seiner Arbeit. Was genau wird denn gemacht? Schwere körperliche Arbeit entlohne ich da anders ,als wenn nur an der Heizung etwas rumgebastelt wird.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie bauen eine Klimaanlage ein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

OK ..ich selber habe bei meiner klimaanlage ein Innengeraet und ein Aussengeraet auf dem Dach, dass war schon etwas schwierig ( also für mich anzusehen) 15,00 bis 25 ,00 für jeden ,je nachdem was deine Geldbörse dazu sagt


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Hallo ich gebe nur Trinkgeld wenn eine besondere Leistung erbracht wurde. Ansonsten machen sie ihren Job wie ich meinen mache und ich wuesste nicht warum ich extra bezahlen sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Würde ich auch nicht. Außer z.b. der liebe DHL Bote zum Beispiel der 4x hintereinander was sauschweres bei mir abgegeben hat und dann paar Tage später wieder einladen durfte weil es jedes mal kaputt ankam. Und die haben momentan echt viel zu tun


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Der Geselle und der Azubi waren 10h da. Wir wohnen im 3.OG und sie müssten mehrmals die Treppenrauf und runter. Wir haben dem Gesellen zum Schluss ein Kuvert mit 2x10€ gegeben. LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich gebe nicht. Die letzten Handwerker hab ich mit Kaffee und Gebäck plus Getränken versorgt. Trinkgeld? Nein!


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich gebe immer Trinkgeld. Wenn der Gas-Wasser-Sch.... nur eine halbe Stunde da war und ein bisschen an der verstopften Spüle rumgefummelt hat, gibt es nur 5 Euro, wenn den ganzen Tag die Küche eingebaut wurde, Schlepperei nötig war und man mir vielleicht sogar noch einen Schrank von einem ins andere Zimmer wuchtet und alles in Ordnung ist, gibt es pro Handwerker schon auch mal 20. Dafür serviere ich in der Regel keine Brötchen oder Kaffee, höchstens ein Wasser oder Cola.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich gebe danach immer Trinkgeld (Höhe variiert), und biete generell etwas zu trinken an (Wasser oder Pepsi). Darüber freuen sich alle. Ich würde in Deinem Fall keine Gedanken über die Ehrlichkeit des anderen machen, das ist nicht mein Problem.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich gebe immer Trinkgeld und biete Kaffee und Wasser an. Die Höhe variiert nach dem Arbeitsaufwand.


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Bei schnellen Reparatur 5€ je Handwerker. Sonst je 10 €


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bosna

bei mir war mal einer,habe ihm Wasser angeboten oder Limo, , er hat in der Küche etwas machen müssen, er meinte nein aber ein Bier nehme ich gerne.. ich sagte dann Bier haben wir nicht , außerdem müsse er ja noch fahren, dann wäre ich die schuldige, wenn etwas passiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe.

warum ? weil du die aufsichtspflicht hattest;)? bei mir htte er eins bekommen, er ist schon groß und kann selber entscheiden was er macht und was nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir auch, bzw eher wein, Bier habe ich sehr selten zuhause...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wein ist gefährlich ..es wirkt dann so als wolltest du anbandeln :):)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde eher meinen, sekt wirkt anbandlerisch….oder champagner.... aber ich bin eh meistens nicht zuhause, wenn mal ein Handwerker kommen sollte....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hätte auch kein Bier


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sekt ist gefährlich ,das ist wahr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

also wenn es eine größere baumaßnahme ist und dies nicht nur 1 tag geht , stellen wir auch schon mal n kasten bier hin( ich kenne das so aus meiner kindheit), kein ding . aber normale tätigkeiten a ca 2 bis 3 stunden , da gibt es nur trinkgeld und essen generell nie


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich hätte nur alkoholfreien Radler....


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

so richtig kenne ich nur in eiskaltes radler lecker schmecker oder ein jever fun( dafür habe ich schon mal das restaurant gewechselt , weil nicht vorrätig) das bierverhalten von handwerkern ist deren " baustelle"


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

und hier: Kein Bier vor vier


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

irgendwo auf der Welt ist es doch immer schon 4. Bier, Wein und Sekt hätte ich immer da. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

willst du mein freund /innen :) sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zum Sektchen:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Perfekt....nun müssen wir uns küssen und dürfen nicht


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

ich gebe normalerweise kein Trinkgeld. Für die regelmäßige Wartung oder Kleinigkeiten, die in einer halben Stunde erledigt sind, finde ich das übertrieben. Wenn es länger dauert, biete ich auch Kaffee, Wasser und Kekse oä an. Das wird meist auch gerne angenommen... Ich habe einmal Trinkgeld gegeben an die Küchenbauer, die unsere neue Küche komplett eingebaut haben und 2 Tage gebraucht haben. Die haben aber auch sehr gut und sorgfältig gearbeitet und mussten ja auch die ganzen schweren Möbel schleppen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Bei uns ist es üblich dass Trinkgeld gegeben wird,und wenn sie lange Zugange sind auch Verpflegung Ich finde das angessen weil ich z.b.bei unserem Heizungsbauer weiß dass er gründlich arbeitet,unser Dachdecker uns nichts unnötiges aufschwatzt... Da hab ich schon ganz andere gehabt In unserer letzten Mietwohnung sollten wir ein bestimmtes Unternehmen zur Wartung nehmen,unser Schornsteinfeger kam 4 Wochen später und legte alles still weil die Heizung CO2 in die Wohnung ausstieß,es kam ein anderer Techniker,nahm die Heizung auseinander und schimpfte die sei ja jahrelang nicht gewartet,ich hab ihm dann die Rechnungen seines Unternehmens präsentiert,da wurde er still,bzw versuchte sich dann rauszureden bei alten Geräten würde das halt schneller gehen... Genauso mit dem Auto,wir haben den Wagen vom Großvater übernommen,laut Werkstatt war vor 2 Jahren der komplette Auspuff gewechselt worden,sie haben aber den originalen Auspuff nur ein bisschen zurecht geschweißt und eine neue Anlage berechnet Wenn ich ein Unternehmen hab dem ich vertraue dann möchte ich denen auch meine Anerkennung ausdrücken.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Hier gibt es auch kein Trinkgeld. Wüsste auch nicht wieso. Der Verkäuferin beim Aldi, oder .... gebe ich auch kein Trinkgeld. Die bekommen ihre Arbeit bezahlt und das muss reichen.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Hier bei uns ist das üblich, vielleicht weil wir Dorfkinder sind.... Alle Handwerker bekommen immer Trinkgeld, egal ob Einzelhandwerker oder angestellt bei einer Firma. Sollte es länger dauern, gibt es auch was zu essen. Wurstbrötchen oder herzhafte Teilchen. Teilweise wird hier sogar gekocht für die Handwerker. Nichts Besonderes, aber z.B. Bratwürste mit Kraut, Gulasch oder Leberkäs. Sogar die Möbelpacker bekommen ne Kleinigkeit, selbst wenn sie nur anliefern und in die Wohnung tragen, weil Selbstaufbau. Ein 5er ist da schon drin, nicht viel, aber eine halt ne kleine Aufmerksamkeit. Die Müllfahrer kriegen im Sommer von uns oft ne Limo oder ne Cola mit hingestellt. Im Winter zur Weihnachtszeit Plätzchen. Ich selber freue mich auch über eine kleine Anerkennung und daher gebe ich auch gerne. melli


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Wenn jemand länger da ist, kriegt er mittags pro Tag einen 5er in die Hand gedrückt für die Brotzeit. Außerdem stellen wir ihnen einen Kasten mit Wasser, Spezi und Bier (mit und ohne Alk) hin und fragen, ob sie einen Kaffee möchten. Wenn wir merken, dass sich jemand richtig Mühe gibt und auch kurzfristig oder im Notfall schnell kommt und keinen Saustall hinterlässt, gibt es nach Abschluss der Arbeiten nochmal ein Scheinchen. Schneller, guter, freundlicher Service ist leider nicht mehr selbstverständlich. Leute, die nur kurz da sind (z.B. für die Wartung der Entkalkungsanlage), kriegen nix extra. Der Kaminkehrer bleibt immer noch auf einen Kaffee da zum Ratschen, bekommt aber auch nix extra (scheint er auch nicht zu erwarten).


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Hier haben kürzlich die zwei Fliesenleger jeweils 20 € bekommen. Also ja, wenn du zufrieden mit deren Arbeit und Verhalten bist, dann würde ich etwas geben und dann auch dem anderen das Geld mitgeben.