Mitglied inaktiv
wenn man mir sagt, ich solle etwas nicht weitererzählen, bin ich stumm wie ein fisch. jedoch mußte ich jetzt 2 mal die erfahrung machen, dass dinge, die ich unter verschwiegenheit erzählt habe, einfach brühwarm weitererzählt wurden. gerne auch an die , die betroffen waren und mit denen ich das persönlich klären wollte. ich bin davon echt enttäuscht, dass so viel getratscht wird... bin ich zu naiv, dass ich davon ausgehe, dass man auch einfach mal etwas nicht weitererzählen muss ????
Wenn Du willst, dass etwas garantiert weitererzählt wird, musst Du es unter dem Siegel der Verschwiegenheit erzählen. ;-) Das ist meine Erfahrung bisher.
hat halt auch was mit respekt gegenüber der person zu tun, finde ich... ich werde weiterhin die klappe halten , mir die leute, denen ich was erzähle aber ganz genau angucken...
aber offensichtlich wird hier auch ordentlich getratscht....
...... bei mir ein Redeverbot eingebaut. Ich hab iele Fehler aber tratschen gehört definitiv nicht dazu. Dafür ind die anderen Fehler auch icht ohne. Wieich gestern erfahren durfte bin ich arrogant . Aber sagt es nicht weiter...... liebe Grüße johanna
ot
Sehe ich zweigespalten. Wenn mir jemand dirket sagt, ich soll das und das nicht erzählen, dann tue ich es auch nicht. Aber mir ist auch schon passiert, dass mir eine Freundin etwas erzählt hat, ganz normal im Gespräch (war nichts Besonderes) und zufällig kam ich mit einer anderen Freundin ein paar Tage später auf das gleiche Thema und hab dann dort u. a. erzählt, was ich mit der anderen Freundin besprochen hatte. Jedenfalls hat die andere davon Wind bekommen und mich total angezickt! Ich hab`s auch nicht abgestritten, warum auch? Ich wusste ja nicht, dass ich es nicht erzählen sollte! Es ging um irgendeinen Weiterbildungskurs, den die erste Freundin besucht hat - wusste nicht, dass das ein Geheimnis ist! Also wenn Geheimnis, dann bitte deutlich! LG, Cel
das liebe ich auch. jemand erzählt mir etwas und meint, ich soll das aber bitte für mich behalten. einen tag später erzählt mir jemand anderer genau das gleiche, ich soll das bitte für mich behalten. keine zwei tage später weiß es der ganze ort. aber ich habs für mich behalten ;-) einmal hab ich ein gerücht in die welt gesetzt, weil ich genau wußte, wo die schwachstelle war. eine bekannte von mir kann nämlich NIX für sich behalten und so hab ich ihr unter dem siegel der verschwiegenheit erzählt, daß ich mir zwillingen schwanger bin. ich hab ihr dann aber noch gesagt, daß außer ich jetzt nur sie drüber bescheid weiß. genau so war das auch. nichmal mein mann war eingeweiht, geschweige denn meine kinder. keinen tag später bekomm ich einen anruf von der Tante, die auch hier im ort wohnt, ob das wahr ist, daß ich zwillinge bekomme LOOOOOOOOL da wußte ich, WER die Bildzeitung hier im ort war ;-) ich hab mich köstlich drüber amüsiert und es der dame eiskalt heimgezahlt, indem ich ihr gesagt hab, dass dies ein test war und sie durchgefallen ist
Ich find Tratsch an sich mal lustig, macht doch jeder... aber wenn mir wer sagt, daß ich was für mich behalten soll ist das für mich keine Frage... tabu. lG Kerstin
Hi, Du darfst nicht vergessen, daß durch Tratsch derjenige interessant wird und sich selbst in den Mittelpunkt rückt, der eben tratscht. Schließlich weiß er etwas, was er eigentlich nur bedingt wissen sollte und teilt dieses "Geheimnis" nun anderen mit. Wichtig, wichtig ... Wenn ich will, daß bestimmte Dinge genau an die richtige Adresse kommen, erzähle ich sie auch entweder unter dem Siegel der Verschwiegenheit, wenn derjenige, welche in relativer Nähe steht ohne Namensnennung (ist dann aber trotzdem klar) oder unserer Quadratratsch`n hier in der Straße. Ich muß mir auch den ganzen Tag irgendwelche erzwichtigen Geschichten anhören und darf sie nicht weitergeben. Das Praktische ist dabei: die Geschichten sind meistens so nichtig, daß ich sie recht schnell wieder vergesse.:-) Das Weitergequatsche habe ich aber auch schon am eigenen Leib verspürt und zwar bei der besten Kumpeline meines Mannes, die mit aller Gewalt streuen mußte, daß ich schwanger bin, obwohl sie wußte, daß sie - wohlbegründet - hätte schweigen müssen. Ich habe sie halt dann zur Rede gestellt und ihr neben den Konsequenzen ihres dummen Tuns auch mit eindeutigen Worten verklickert, daß sie umgekehrt von mir ebenso keine Loyalität mehr zu erwarten hat. Damit rechnen solche Ratsch`n nämlich nicht. Immerhin hat sie sich tüchtig geschämt, aber für mich bedeutete das trotzdem immensen Stress. Stell die Tussi zur Rede - anders kommt man nicht in die Hirne solcher Menschen. Es muß wehtun und das tut es bei so einer Peinlichkeit. LG Fiammetta
Am vernünftigsten ist es ,wenn man manche Sachen nur Menschen erzählt, von denen man selbst die Leichen im Keller kennt. Die sagen garantiert nichts weiter.
...ich kenne meine Freunde eigentlich, und ich weiß - mittlerweile - wem ich was erzählen kann, wer den Mund halten kann und wer nicht. Die beste Freundin meines Mannes kann es definitiv nicht, aber sie ist auch so vom Typ her ziemlich hemmungslos und wenn man ihr sagt, sie darf nichts weitererzählen, platzt sie. Allerdings sind die gemeinsamen Freunde wiederum sehr verschwiegen oder es gibt nicht viele gemeinsame Bekannte, da ist das "Risiko" also noch kalkulierbar und es artet nicht in "Stadtgespräch" aus. (Wobei ich selber immer sage, ich will nichts erfahren, was ich meinem Mann nicht weitererzählen kann, er trägt dann nichts weiter und ich trag auch nichts weiter, aber wenigstens miteinander müssen wir sprechen dürfen!)
1) wenn ich insgeheim wünsche, dass meine Info INoffiziell zu einer zweiten Person gelangt, erzähle ich sie einer völlig unbeteiligten dritten Person. 2) wenn ich wünsche, dass meine Info nirgendwo hin gelangt, erzähle ich sie niemandem; allerhöchstens buddle ich ein Loch in den Garten und sprechs da rein, wenn ichs mir absolut nicht verkneifen kann ;-) Lg JAcky
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist