Elternforum Aktuell

Thema Hunde - Erziehung allgemeine Fragen wie eure Sichtweise ist

Thema Hunde - Erziehung allgemeine Fragen wie eure Sichtweise ist

TinaDA35

Beitrag melden

Hund - Collie - lange Haare Darf in den Garten und kommt ins Haus... ich würde demTier die Pfoten abwischen Betteln am Tisch.... würde ich nie erlauben und erst recht nicht antrainieren Hund im 1. Stock im Haus (wo die Schlafräume sind) Es dürfte nicht nach oben Hunde im Bett.... igitt geht überhaupt nicht Es geht um eine Freundin (ohne Kinder) die zwei von diesen Hunden hat. Der ältere Hund wollte meiner Tochter in den Hals beißen, als sie ihm bürsten wollte (meine Freundin hat es erlaubt, und ihr auch die Bürste gegeben). Der andere Hund wird vom Tisch aus gefüttert (mit Butterbroten und anderen Sachen). Beide Hunde gehen nicht "bei Fuss" und haben auch sonst keine Erziehung. An Silvester hat einer der Hunde in ihr Bett gepinkelt (ich wußte nicht, dass ein Hund so viel pinkeln kann!!!). Sie nimmt auch die Hunde mit ins Bett und wundert sich dann, dass ihr Partner und sie keinen Sex haben (kopfkratz). Das ganze Haus stinkt nach "nassen Hunden" und ist total verdreckt, weil sie den Hunden nicht die Pfoten abputzt... Ich habe versucht mit ihr daüber zu reden, als sie den einen Hund wieder vom Tisch aus gefüttert hat. Sie sagte, die Hunde wären wie für mich meine Kinder....? Muss ich das verstehen??? Meine Kinder sitzen nicht unter dem Tisch und betteln und bei mir im Bett schlafen sie auch nicht.... sehe ich das zu eng?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

Ich seh das eigentlich wie du, würde mich aber nicht einmischen. Meine Tante hat (und hatte schon immer) auch sehr vermenschlichte Tiere, die nicht "erzogen" sind. Da sie mir nichts tun, ist mir egal, wie sie dort leben. Sie müssen mit den anerzogenen "Macken" ihrer Tiere leben. Die Tiere sind/waren übrigens die liebsten Tiere, die ich kenne. Ob es bei anderen Leuten schmutzig ist, geht mich nix an. Andere geht mein Dreck auch nix an. Ich finde aber, das ist ähnlich wie bei der Kindererziehung. Vorher hat man doch immer andere Vorstellungen, wie es ablaufen sollte. Wenn das Kind dann da ist, macht man es doch anders. Viele kinderlose Menschen können sich nicht vorstellen, dass die Liebe zu einem Kind nochmal ganz was Anderes ist als zum geliebten Haustier. Mein Kind schläft auch immer noch manchmal bei mir im Bett (die Böse, mit fast sechs). Und dass ein verängstigter Hund (oder ein Kind) bei der Silvester-Knallerei mal ins Bett macht, kann auch passieren.


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

Ich verstehe nur bahnhof - kofferklauen. Du erzählst hier von einer freundin und ihren hunden? Wenn es dich stört geh nicht hin oder sag es ihr ins gesicht. Wir sind ein tierloser haushalt, aber meine freundin hat einen hund, der tatsächlich "kindersatz" für sie ist. Kann ich auch ein stück weit verstehen. Sie mischt sich nicht in die erziehung meiner kinder und ich nicht in die erziehung ihres hundes. Was kann so ein forum daran ändern? Fragt sich franziska


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

... hier nicht sein. Denn "so ein Forum ändert ja nichts"! Es ist doch einfach Fakt, dass ein Teil der Postings in solchen Foren einfach "Auskotzpostings" sind - irgendwen nervt irgendwas oder irgendwer, sei es die Freundin mit den Hunden, oder dass in der Schule dies und jenes passiert oder eben nicht, oder dass die Strassen so dreckig und das Wetter so schlecht und die Post so langsam ist... ;-) Das muss man nicht toll finden, aber es IST einfach so, gehört dazu. Ich finde es seltsam, wenn dann bei MANCHEN (wohlgemerkt, eben nicht allen) Postings dieser Art die Posterin kritisiert wird, aber andere (deren Postings auch nicht relevanter sind) dürfen sich auskotzen, soviel und worüber sie wollen.... Das hab ich noch nie verstanden - ? Das ist wie mit manchen Postings im Partnerschaftsforum - bei MANCHEN heisst es dann, man kenn ja nur die Sich der AP und nicht die "Gegenseite". Ja stimmt. Aber das ist bei ALLEN Postings der Fall, sie sind IMMER subjektiv, aus der Sicht des/der AP geschrieben. Wenn man das nicht mag, darf man halt nicht in solchen Foren unterwegs sein. Denn die Subjektivät ist einfach eine Eigenschaft solch eines Forums. Genau so, wie es auch immer "Auskotzpostings" geben wird. Klar ist es immer besser, Probleme direkt mit den Betreffenden zu klären - aber es scheint halt auch ein Bedürfnis zu geben, sie noch woanders zu diskutieren. Was so ein Forum zeigt Und der Grund muss nicht unbedingt immer "Selbstbestätigungshascherein" sein, sondern durchaus auch der Wunsch herauszufinden, ob man im Verglcih mit anderen nicht evtl. eine zu radikale Meinung hat und evtl. darüber nachdenken sollte, sie etwas zu revidieren....


Falknerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

Alles nicht tiergerecht, aber dass die Hunde so ticken, wie sie ticken kommt von der falschen Erziehung, die hier offenbar vorliegt. Schlimm ist es aber, dass der Hund Dein Kind beissen wollte, das darf überhaupt nicht passieren. Halte Deine Kinder bitte von diesen Hunden fern, denn sie haben nicht gelernt, sich unterzuordnen - und werden so zu tickenden Zeitbomben (Bürsten ist übrigens bei eher schwierigen Hunden ohnehin ein heikles Thema, bitte nicht mehr erlauben!). Kein Hund pinkelt übrigens das Bett voll, wenn man ihn artgerecht hält und zum Pipimachen rauslässt... Typisches Beispiel für Hunde, an deren Fehlverhalten Menschen schuld sind...


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

Na ja, wer weiss schon, was in dem Fall "beissen" bedeutet. Vielleicht ist er rumgefahren, weil das Fell geziept hat. Und das er das Bett vollpinkelt liegt in dem Fall vermutlich nicht an dem Nichtrauslassen, sondern an der Panik, die der Hund an Silvester hatte. Die meisten Hunde riecht man selber nicht mehr, so wie man sich immer in einer Gemeinschaft an den Eigengeruch gewöhnt. Das kann auch bei kleineren/besser erzogenen Tieren passieren. Weisst du, wie oft man einem Langhaarhund die Pfoten abwischen müsste, wenn der Garten mehr als dreimal am Tag betreten wird? Ich finde alles im normalen Bereich für einen Haushalt, der eben zwei Hunde und keine Kinder hat. Vielleicht isst die Freundin gerne in Gesellschaft? Das sind in dem Fall eben die Tiere. Wem schadet es? Klar kann es für dich eklig sein, dann geh eben nicht mehr hin.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Falknerin

... wie Falknerin, wobei ich aber keine Expertin für Hunde bin...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

nein, du siehst das nicht zu eng. wir haben einen hund und der darf nicht alles. betteln am eßtisch haben wir gar nicht erst eingeführt er darf zwar im schlafzimmer schlafen, aber NICHT im bett. er hat seinen platz auf seiner hundedecke im eck. ich mag menschen nicht, denen hunde mehr wert ist als menschen. ein tier ist ein tier. ich hab auch so ein exemplar zuhause. meine mutter behandelt ihren hund besser als uns damals, als ich ein kind war. der hund schläft im ehebett (mein vater lebt nicht mehr) und der hund bekommt vom tisch. naja,auch schokolade darf er essen. egal was der tierarzt sagt. ich hab da kein verständnis dafür


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

****Hund - Collie - lange Haare Darf in den Garten und kommt ins Haus... ich würde demTier die Pfoten abwischen***** machen wir immer und ICH gehe zuerst durch die tür weil ICH bin die rudelführerin Betteln am Tisch.... würde ich nie erlauben und erst recht nicht antrainieren unser muss raus-auf seinen platz die küche heißt ab zubereizung des essens RAUS HIER Hund im 1. Stock im Haus (wo die Schlafräume sind) Es dürfte nicht nach oben hier schon ,neben das bett Hunde im Bett.... igitt geht überhaupt nicht geteilte meinung- ich würde es nicht erlauben,aber meine wäre auch bedeutend zu groß fürs bett selbiges gilt für die couch aaaaaaaaaber es ist wie mit der kindererzihhung wenn man noch keine kinder hat-- dies würde es bei mir nicht geben,das auch nicht und jenes erstrecht nicht später sieht es anders aus- man kann immer leicht urteilen wenn man selbst nicht in der situation steckt


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

wenn sie so glücklich und zufrieden ist , warum nicht ? wir selbst haben auch einen großen haarigen hund- dieser darf nicht ins bett, gehorcht gut und bettelt auch nicht- weil wir es so wollten und ihn so erzogen haben. aber ich hab kein problem mit mitmenschen,die es anders sehen. vg,iris


Spellbound

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

sehe es wie iriselle und Franziska1958. Unsere Hunde schlafen auch im Bett und pinkeln auch ab und an oder öfter (?) ins Haus. Sind unerzogen und einfach unsere Hunde. Sie belästigen niemanden also ist es unser Ding .


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spellbound

Tiere im Bett,würde mir nieeeee einfallen :-) (Ist zwar nur mein "Krankenlage"r auf der Couch,aber passt so schön)

Bild zu

Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Mönsch Paula, da kriegen die armen Tiere ja Flöhe....


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Nein, nein....habe mir gestern Frontline in den Nacken geträufelt :-)


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Gut so, man soll ja auch die Tiere lieber nicht mit soviel Chemie belasten, gell!


Erzangie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

Ist doch völlig piep, was andere von dieser Art der Hundeliebe halten. So lange ihr Collie nicht in MEIN Bett pinkelt, ginge mich das gar nichts an. Ich denke auch, MEIN Collie hätte etwas dagegen :-) Ansonsten finde ich nur wichtig, dass Hunde so erzogen sind, dass sie andere Menschen nicht belästigen und Hundehalter so erzogen sind, die Hinterlassenschaften ihrer Lieblinge ordentlich zu entsorgen. Ich finde, man muss nicht Recht haben um des Rechthaben willens. schadet doch keinem anderen, wie sie mit ihren Hunden umgeht, oder?


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erzangie

... wollen um jeden Preis? Das lese ich nirgends... OK? es nervt sie, und klar ist es Sache der Freundin und nicht ihre. Aber warum kann/sollte sie nicht nach anderen Meinungen fragen? Ist doch interessant zu erfahren, wie andere das so sehen... Das hat für mich nix mit Besserwisserei oder Rechthabenwollen zu tun! Und klar, ein Hund sollte in erster Linie so erzogen sein, dass er niemanden gefährdet, da stimme ich zu. Aber wo ist die Grenze? DAS finde ich nicht mehr so klar... Ich meine, wenn er nicht gehorcht, gehorcht er vielleicht auch eines Tages in einer kritischen Situtaion nicht... (?) :-( Ich persönlich finde die aufgezählten Sachen auch eher eklig und einfach "zuviel". Dabei mag ich Tiere und auch Hunde - aber ich mag nicht die Art, wie manche Hundebesitzer (incl. einer Freundin von mir, mit der ich auch darüber gesprochen habe) scheinbar automatisch voraussetzen, dass alle ihren Hund toll finden, von ihm angesprungen und abgeleckt werden wollen. DAS finde ich z.B. eklig und "grenzüberschreitend". Mit besagter Freundin treffe ich mich lieber ohne Hunde, oder mit ihnen, aber draussen, wo sie laufen können und mir nicht auf die Pelle rücken...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

Die Freundin "bekehren" wirst Du kaum. Daher würde ich persönlich sie zu Hause nicht mehr besuchen und wenn sie zu uns käme, dann bitte ohne die Hunde.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

Kann - bis auf den Punkt mit dem Beißen - die Halterin sicher alles selbst festlegen, wie sie es haben möchte. MEINE Haltung ist folgende: Hund kommt aus dem Garten: ich putze normalerweise keine Pfoten ab, da wär ich im Sommer, wenn die Terassentür offen steht, dauerbeschäftigt. Hab aber nen Läufer am Eingang, der Nässe der Pfoten erstmal aufnimmt. Merke ich, dass sie wirklich dreckig ist ( z.B. Knochen vergraben), wird natürlich geputzt. Betteln am Tisch: tut meine nur bei Leuten, bei denen sie weiß, dass sie eine Chance hat. Ist dann deren Problem, da sie ja offensitchtlich schonmal gefüttert haben. Räume im Haus: keine Einschränkung - Hund darf überall sein. Hund im Bett: kein Problem. Hund muss aber sauber dazu sein. Haaren tut meiner nicht, da Pudel. Beißen: gibt es natürlich ganz und gar nie. Würde aber fremde Kinder meinen Hund sicher nicht bürsten lassen. Bei Fuß: ist kein Muss, wenn der Hund ansonsten folgt. Meiner kann es. Mein Haus ist nicht verdreckt und stinkt nicht nach nassem Hund. Meine Kinder machen übrigens mehr Dreck als mein Hund. Hund pinkelt ins Bett: ist noch nie vorgekommen. Aus Krankheitsgründen höchstens mal auf den Läufer vor den Ausgang ( Durchfall), wenn sie niemand rauslassen konnte ( wir also abwesend - sie meldet sich ansonsten recht sicher). Kindersatz: Mein Hund ist schon sowas wie mein 4. Kind


Mupflbubi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Ich sehe es wie die meisten hier, es ist ihre sache solange sie die tiere nicht misshandelt und diese keinen anderen menschen oder tieren schaden zufuegen ( darunter wird uebrigens per gesetzesetext ein gefaehrlicher hund eingestuft, wenn er fuer mensch oder tier eine gefahr ist) Das einzige wo ich aufpassen wuerde ist mit deinen kindern denn wenn sie es anscheinend nicht einzuordnen weiss wie sich ihre hunde verhalten dann ist schnell mal was passiert. Ich wuerde deine kinder abhalten die hunde zu buersten usw.. Nicht dass es bloed endet. Meine hunde riechen nicht warum auch immer vielleicht liegts am futter, bin aber jeden tag am staubsaugen und klar wenn draussen matsch und nass dann werden die abgetrocknet. Betteln nicht am tisch liegen aber in sichtweite weils ja so spannend ist, stoert mich aber auch nicht. Duerfen ausser in den keller und ins bad ueberall hin, schlafen im schlafzimmer , dackel manchmal im bett. Die 2 grossen nicht. Mein ruede ist auch nicht ganz einfach, hab ihn spaeter uebernommen und mit ihm muss ich aufpassen inbezug auf fremde leute. Wenn kinder fragen oh duerfen wir die streicheln dann sag ich immer die 2 maedels ja den rueden nicht, das ist meine pflicht denn ich weiss dass er es nicht mag und ich bin sein sprachrohr. Genauso wuerde ich nie gestatten dass jemand ihn buerstet, oder ihm futter gibt weil er da schwierig ist und ich ihn einschaetzen kann. Wenn deine freundin dass nicht kann dann ist das schade. Lg


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

Gegen gepflegte, langhaarige Hunde ist ja nun mal nichts zu sagen, denn die sind nicht zwangsläufig schmutziger als so mancher Mensch - Pfotenabputzen nach dem Spaziergang ist sicherlich eine Maßnahme, aber nicht immer umsetzbar bei zwei Tieren gleichzeitig. Da saugt und wischt man dann eben ein oder zwei Mal öfter und gut ist es. Zu dem Schnappen beim Bürsten deiner Tochter möchte ich dir nur sagen, das DAS alleine dir zu zuschreiben ist. Das lasse ich bei unseren wirklich wirklich friedfertigen Hunden meine eigenen Kinder nicht machen, weil es durchaus sein könnte, dass es ziept und so mal schnell geschnappt wird - ist noch nicht vorgekommen, aber es KÖNNTE... Soviel solltest du selber wissen und für deine Tochter bist DU verantwortlich. Zum Schlafen auf Bett und Sofa: Gibt es bei uns auch nicht... dennoch dürfen die Hunde natürlich mit in die obere Etage, weil sie eben keine Kettenhunde für draußen sind, sondern Familienhunde. Das ins Bettpieseln war wohl bei der Knallerei in der Sylvesternacht, oder? Gut... sollte nicht passieren, ist nun mal leider... der Hund hatte wahrscheinlich Angst. Passiert... Ob und wie vom Tisch gefüttert wird... nun, leider ist es nicht immer zu verhindern, dass bei kleinen Kindern auch einmal etwas unter dem Tisch landet (absichtlich oder unanbsichtlich...). Man muss nicht immer päbstlicher sein als der Pabst. Direkt vom Teller mitzufüttern ist sichelrich nicht jedermans Sache... meine auch nicht, aber das muss jeder selber wissen. Wenn's mir nicht gefällt, muss ich eben so konsequent sein und mich dann nicht zum Essen in solchen Haushalten einladen lassen. Und das mit dem unterm Tisch betteln und essen deiner Kinder... ehrlich gesagt wundert es mich schon, dass das nicht so bei dir ist, wenn du im selben Satz mit einer Selbstverständlichkeit heraushaust, dass deine Kindern natürlich auch nicht in deinem Bett schlafen dürfen. Oh man... DAS ist echt gruselig, denn ich kenne es aus meiner Kindheit und auch im Umgang mit meinen Kindern, dass es immer einmal Anlässe und Zeiten gibt, wo Kinder ein warmes, geborgenes Plätzchen an Mamas oder Papas Seite in deren Bett brauchen und bekommen. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass Kinder dann schlecht erzogen wären... Lange Rede, kurzer Sinn: ich glaube, bei deiner etwas lockeren Freundin würde ich persönlich mich wahrscheinlich als Gast etwas wohler fühlen als bei dir zu Hause...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

Ich habe zwei Hunde, die natürlich kein Kindersatz sind, denn davon habe ich drei ;-) Zwei meiner guten Freundinnen haben Hunde, die anders gehalten werden, als ich meine Hunde halte. Mehrere Freundinnen "halten" auch ihre Kinder anders als ich meine. Trotzdem sind wir Freundinnen und lassen den anderen so machen, wie er es meint. Zu dem "Beissenwollen" sage ich nichts, denn das kann man so von außen nicht diskutieren. Wenn das Verhalten und die Lebensweise eines Menschen mich so abstößt wie dich die deiner Freundin, bin ich nicht mit ihm befreundet. Da müsste bei mir allerdings mehr passieren als nasse Hundepfoten. Manchmal gibt es einem das Gefühl von Freiheit, zuzugeben, dass einen etwas einfach nichts angeht. Lg Fredda