Elternforum Aktuell

Temperaturenfrage

Temperaturenfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, Nächste Woche sollen es hier nur 19/20°C werden. Kann man dann ruhig in einem Zelt feiern (evtl. mit Heizlüfter) oder wird das zu kalt? Werde die Gäste in jedem Fall hinweisen, dass sie an Pullover denken sollen. Eine Ausweichmöhlichkeit nach drinnen gibt es leider nicht ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit richtiger Kleidung geht das bestimmt. Ich würde noch ganz viele Decken zusammensammeln bzw. mitbringen lassen. Und evtl. noch Tee/Kaffee/Kakao/Glühwein für abends anbieten. Das passt dann schon!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie groß ist denn das Zelt, bzw. wie viele Gäste werden erwartet? Soll im Zelt auch getanzt werden? (Wenn es denn so groß ist) Hat das Zelt einen Boden, also Bretter, oder steht es einfach so auf der Wiese? Soll es nur kühl sein, oder auch regnen? Mhm, also die letzte Party im Zelt, auf der ich war, war eine Hochzeit mit etwa 70 Gästen. Das Zelt hatte einen Holzboden, Nachmittags war es noch einigermaßen warm, so dass von Hartgesottenen auch im nahe gelegenen See gebadet wurde. Aber als es am Abend geregnet hat, waren wir um die 3/4 Heizpilze, die im Zelt verteilt standen froh. Nur die Tische um die später eröffnete Tanzfläche brauchten die dann nicht mehr unbedingt. Gut, die Damenwelt war natürlich auch nicht im dicken Fleecepulli erschienen... Kommt also auch auf den Anlaß an. Aber nach dem Pullis schon empfehlen willst, denke ich, handelt es sich um keine Hochzeit. Du könntest auch bei IKEA einen Schwung Fleecedecken kaufen. Da gibt's doch immer welche für 1/2 Euro.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der einzige Tag in dieser Woche, an dem es kalt war und es geregnet hatte. Wir hatten im garten auch ein großes Zelt aufgestellt und es ging mit der Kälte. Es war nicht kuschelig warm, aber es war suzuhalten. Gegen später gabs dann eine Gulaschsuppe und alle wurden dadurch etwas aufgewärmt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei 19-20 Grad kommen die Schotten (und die anderen Briten und Neuseelaender und Amis auch) im Mini und aermellos. Wieso frieren Deutsche eigentlich staendig? Die Frage stelle ich mir jetzt schon seit Jahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du sprichst aber schon 19/20 Grad Plus ...oder ;-) Pullover oder Jacke und gut ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der winter kommt erst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...kommt doch auch darauf an, woher die Gäste kommen, die Du eingeladen hast (wie Alba ja auch schon schrieb). Wir waren jetzt im Urlaub auf Heimaey, einer der Westmänner-Inseln vor Island. Die höchste dort jemals gemessene Temperatur (abgesehen vom Vulkanausbruch '73) lag bei 19,1 Grad - und die Leute dort haben ein absolut angepasstes Temperaturempfinden. Ab 14 Grad gehen alle mit T-Shirt, Spaghetti-Top, kurzen Hosen oder Mini-Rock, und spätestens ab 18 Grad liegen alle im Freibad oder an der Badebucht. (Man erkennt da so schön optisch von weitem, wer Tourist ist und wer nicht - die mit langen Hosen und Jacken sind KEINE Einheimischen *grins*). So gesehen - wenn Du eine Ladung Isländer (am besten aus Heimaey) eingeladen hättest, würden die angekündigten 19 - 20 Grad unter "absoluten Hochsommer" und "puh, noch nie so heiß gewesen!" fallen. :-) Bei durchschnittlichen Mitteleuropäern würde ich halt in die Einladung schreiben, die Gäste sollen sich Strickjacken, Westen oder sonstiges mitbringen, weil es im Zelt kühler werden könnte. Dazu heißes Essen und gut ist. Deswegen gleich eine große Ladung Fleecedecken einzukaufen, fände ich dann doch übertrieben... Heizlüfter übrigens auch. Temperaturen von 19 - 20 Grad sind ja nun nicht gleich ein Wintereinbruch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, kommt auch drauf an, wie lange die Feier gehen soll. 19 Grad am Tag kann auch bedeuten, dass es nachts nur noch 10-12 Grad hat (wie die letzten Tage hier). Dann braucht man beim Rumsitzen und Ratschen schon mehr als ein Strickjäckchen über dem Minikleid ;-) Oder entsprechend viel Alkohol für die innere Wärmung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei 19/20 Grad geh ich manchmal noch ins Freibad, lol... Also, so viel Verstand sollten die Leute schon haben, um sich wetterentsprechend anzuziehen. Es reichtd er Hinweis, wir feiern draußen im Partyzelt.... Wir feiern auch gleich draußen, unterm Vordach und haben noch eine Schutzplane aufgespannt, es soll regnen. Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war letzte Woche bei circa 22 C Aussentemperatur im Nordatlantik schwimmen. It was fab. Und ich war auch nicht die einizge die im Wasser war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...na ja, das ist aber auch wiederum eine Frage der Gewöhnung. *grins* Wie gesagt, wir waren jetzt im Urlaub in Island, und in Reykjavik gibt es eine Badebucht mit natürlichen heißen Quellen - alles kostenlos mit sanitären Einrichtungen, Badeaufsicht etc. pp., so richtig wie hier ein Freibad halt *schwärm*. Da gibt es einen Hot Pot mit gut 35 Grad, da liegt man drin und schwitzt, dann die eigentliche Badebucht mit Zulauf aus den Quellen, da liegt die Badetemperatur dann, je nach Wetter, so zwischen 22 und 25 Grad (durchaus angenehm), und daneben dann, hinter dem Damm sozusagen, ist der "ungeheizte" Nordatlantik, und da waren - an einem schönen, sonnigen Tag - vielleicht noch so 13 Grad. Wir waren ja tapfer - aber ich sage Dir, diese Kälte hat richtig weh getan, und die Beine erst - puh!!!! Da waren dann aber auch mehrere ältere Isländerinnen, üppigere ältere Damen, so richtig mit schön mit geblümten Badeanzug und Rüschenschwimmkappe, die in aller Seelenruhe gemütlichst ihre Bahnen durch das Meer zogen, sich damit freundlich miteinander unterhielten... für die war das offensichtlich eine sehr angenehme Badetemperatur. *grins*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich ist das alles Gewohnheitssache. Ich fände es nur schade, wenn ich eine Party schon um 22 Uhr abbrechen müsste, weil die Gäste sich frierend verabschieden. Dann doch lieber vorsorgen, so dass man auch bei 10 Grad noch bis zum Morgengrauen durchfeiern kann. Falls das denn gewünscht ist. Wenn schon ein Zelt aufgestellt wird, dann muss man das doch ausnutzen, oder? Für eine Feier, die eh um 18 Uhr vorbei ist, braucht man natürlich nicht so viel Aufwand betreiben. Ich gehe aber mal von einer gscheiten Feier aus ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also 19/20 grad ist nicht kalt, ein Puli sollte reichen mehrere Leute zsammen geben auch noch wärme ab das wird schon gehen.. viel spaßund berichte uns wer kalt hatte! silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Ernst Leena, allerdings ist die Isle of Mull auch nicht Island. Wenn man mal drinnen war (was ganz schoen lange dauert bei so einem flachen Strand wie Calgary Bay) dann ging es und das Gefuehl hinterher in ein Handtuch gewickelt war einfach toll. In warmen Quellen baden kenne ich noch aus Neuseeland und aus Yellowstone. Im Yellowstone River bei Gardiner gibt es eine tolle Stelle mit heissen Quellen im Fluss und eiskaltem Wasser aussenrum. Wir sind da meist abends baden gegangen als ich noch oefters in Yellowstone gearbeitet habe.