DK-Ursel
Hej allesammen! Meistens kann ich mit meinem Musikgeschmack und einiger kenntnis darüberh inaus inj meinen Deutschkursen mit Liedern und Songs gut auflockern. Aber wenn es dann um ausgespcoehen Teenies geht, muß ich passen - meine kinder haben da eh nie die übliche Musik gehört und sind nun ja auch aus dem Alter raus. Nun unterrichte ich zwar keine Teenies in Schulen, aber deren Lehrer, und so denke ich ,es ist an der zeit, vielleicht mal wieder zu fragen, was es da heute so an Sachen gibt,d ie auf Deutsch snid, halbwegs brauchbare Texte haben und den Teenies gefallen??? Ich frage das alle alle Jahre wieder mal, weil sich un mal auch der Musikgeschmack und die Gruppen ändern - Tokyo Hotel ist ja schon langeyt - aber was ist "in". Hierzulande hat wohl jeder nicht-muttersprachl. Lehrer Rammstein auf dem Plan - und dann ist Wüste. es darf aber gern auch anderes als deren Musikstil sein - und man sollte die Texte eben auch wenigstens ein bißchen im Deutschunterricht verwenden können (was mir bei den Rammsteintexten, die mir eine Lehrerin gerade zur "Begutachtung" zugeschickt hat, fragwürdig erscheint, nun ja...) Ich bin gespannt auf Eure Tips, frage aber auch noch mal im Teenieforum die Mütter dort gezielt. Danke im voraus - Ursel, DK
Meine Tochter (15) hört ja v.a. auf Englisch. Deutsch hört sie Namica und - aber das ist meine Sozialisation - die Ärzte :).
"Deine Freunde" Läuft beim mittleren rauf und runter.
Johannes Oerding Tim Benzco Max Giesinger Mia LG
Im Teeniealter?
Mich schaudert manchmal , was die hiesigen Deutschlehrer vermitteln. Viele machen sich auch extrem viel Arbeit, aber leider oft am Thema vorbei... (Wie neulich: Rezept und Backen eines Flammkuchen... okay, aber "typisch deutsch" war das nun auch nicht... Das Elsaß läßt grüßen... Wenn ich dann erzähle, daß wir immerhin auch den Zwiebelkuchen beim Federweißen und neuen wein haben, schauen sie erstaunt: Nie gehört...) Haha, und jetzt das Beste: einige Namen kenne ich sogar auch - und die Ärzte - klar... witzig, daß die hier nie vorkommen... Mal eine ganz blöde Frage, weil das auch in meinen jüngsten Zeiten meine Richtung gewesen wäre: Wie populär sind Rammstein denn noch? Danke schon mal!
Aktuell passiert ja nicht viel bzgl. Konzerten etc so daß es auch an der Musikfront ruhig erscheint bzw. wenig in der Presse über zB Rammstein steht. Aber ja, die sind natürlich immer noch angesagt - aber nicht mehr wirklich bei Teenies. Eher bei den jungen Erwachsenen oder ganz Erwachsenen. Bei den Teenies hier angesagt sind zu meinem Leidwesen anscheinend die ganzen Gangsta-Rapper wie Capital Bra, Apache 207 usw. Ich würde her noch sowas wie Peter Fox hinzufügen wollen oder wir sind Helden. Da hat man auch was vom Text bzw. das sind Menschen, dieder deutschen Sprache ganz hervorragend mächtig sind :-)
Keines meiner Kinder kennt Rammstein, glaube ich. Ebenso wie die Ärzte oder die Toten Hosen sind das altersmäßig ja eher Rentner und vielleicht nur dann auch bei der Jugend beliebt, wenn sie es bei ihren Eltern hören und mitgezogen werden. Sonst habe ich dir im Teenie-Forum schon etwas geschrieben.
Max Forster dagegen umso mehr.
Rammstein füllt bei Bedarf auch das Olympiastadion ..... selten unter 80 000. Die sind nach wie vor angesagt, nur eben genauso "ruhig" wie alle anderen Bands im Moment Obwohl einige Bandmitglieder Nebenprojekte am Laufen haben wie Paul Landers zb
SDP KAYEF LEA So genau weiß ich auch gar nicht mehr. Dank Streaming Diensten und Kopfhörern bekomme ich da nicht mehr viel mit. Zumindest sind die Bibi und Tina Zeiten im Auto vorbei :-)
Peter Fox, bei den alten Teens. LG
Danke. Dachte ich mir´s dopch, daß Ramstein a) nur bei bestimmten Leuten und b) heute auch nicht soooo aktuell sind. Und wie gesagt,s o viel gabendie Texte weder sprachlich noch inhaltlich (aus meiner Sicht) her, die die Lehrerin mir gerade gestern in einer Anmfrage "vorlegte". Batürlich kann man gerade Jugendliche üpber Musi kein bißchen für die Sprache interessieren udn einfangen, aber ichfinde, das Ziel desDeutschlernens sollte dabei auch nicht ganz vergessenwerden. Danke für Eure Rückmeldungen, die helfen mir sehr - schon allein,weil ich mich jetzt nicht nur als Ramsteinidiot vorkommen muß (auch den Deutschlehrern meiner Töchter vor ??? Jahren fiel nichts anderes ein, seufz...Da merkt man ja irgendwie schon, daß das Verfallsdatum erreicht ist,w as die Aktualität bei jungen Leuten angeht...) Gruß Ursel, DK
Nichts was ich höre, aber meine Nichten: Yvonne Caterfeld Silbermond (ok, die finde ich eigentlich auch ganz cool) Mark Forster Sido Ich kenne noch: Blumentopf Wir sind Helden Die Ärzte Die Toten Hosen EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung) J.B.O. Mehr fällt mir gerade nicht ein. Lg
Kind3 hat aktuell seine Alligatoah-Phase, letztens hat er uns beim Abendessen das Video zu "Wie zu Hause" vorgeführt, ich fand, das hatte direkt was... Rammstein hören wir nur, wenn es in Island plötzlich im Radio läuft und meine Kinder leiden dann jedes Mal angemessen. Also - sie kennen Rammstein, mögen es aber nicht. Aber wenn Du im Plattenladen in Reykjavík nach deutscher Musik suchst, findest Du eigentlich auch nur Rammstein, Modern Talking und manchmal noch ein bisschen Nena...
Leena, da nehmen sich DK und Island wohl nichts. Manchmal kommt noch Nena im Radio, Modern Talking hin und wieder - und ich bin dann schon froh, wenn mal Münchener Freiheit (aber auch nur 1-2 Lieder) kommt. Und die älteren mögen noch Lene Fischer und hansi Hintersee. Uff. Dabei haben wir soviel TOLLE Musik!!!! Gruß Ursel, DK
keine ahnung, ob das noch aktuell ist, aber bis vor drei jahren gab's noch diesen typen mit der panda-maske: cro? viel spass!
Vincent oder auch "Wie schön Du bist" . Keine Ahnung ob es Teenager hören aber die Texte sind brauchbar.
Also meine Teenies hören Sarah Connor garantiert nicht. Die halten Sie für eine Schlager-Tante wie Helene Fischer. Allerdings hören meine auch wenig Deutsche Musik.Früher mal Mark Forster oder Cro oder Seeed (die fand ich auch gut), aber das ist aktuell auch out, oder sie sind aus dem Alter raus.
Helge Schneider oder "Insterburg und Co."
Im Ernst, fand ich als Teenie und heute immer noch äußerst klasse.
Aktuell finde ich LEA gut, oder Deichkind ("Keine Party" - mehr oder weniger der Soundtrack zu dieser Zeit), Dendemann.
bon voyage :-)
Die Ärzte, Die Fantastischen Vier, AnnenMayKantereit, Alligatoah, Mark Forster, Lea, Wincent Weiß, Fynn Kliemann, Namika, Alli Neumann, Faber, Bosse, Joris, Johannes Oerding, Feine Sahne Fischfilet, Cro, Clueso, Revolverheld, ... LG sun
Der Typ hat ne Stimme wie 40 Jahre Suff & Zigaretten - in seinem jungen Alter :-) Ich sag nur "Es tut mir leid Pocahontas" :-)
Ich liebe Henning!!! Aber ob er bei den Teens auch so angesagt ist?
Wohl eher bei jungen Erwachsenen und Erwachsenen. Teenies hören doch eher die Charts und da höre ich immer die gleichen Rap/HipHop-Nummern oder R&B. Total austauschbar und bei den Frauen immer diese hochgepitchten Stimmchen. Naja, vielleicht bin ich auch einfach zu alt für den Schxxx ;-)
Meine Tochter (20) hört AnnenMayKantereit genauso gerne wie ich
Mein Sohn, der einzige Teenie in der Familie (16), hört gerade das Sergeant-Pepper-Album von den Beatles rauf und runter, zwischendurch ganz gelegentlich auch mal ein paar Sachen von Queen. Mich freut das sehr, und ich singe lauthals mit, wenn er mal mit seiner Boombox aus dem Zimmer kommt: Lucy in the Sky-y with Di-hi-amonds
Mein Kind hört auch hauptsächlich die älteren Sachen (Queen, ELO, Beatles, Eagles usw.), und zwischendurch Richtung älterem Hardrock (Judas Priest), was meinem Partner entgegenkommt.
Er mag österreichische Bands wie Seiler und Speer, Fendrich, und hört oft Ö3.
Völlig am Mainstream vorbei, zum Glück. Deutschrap findet er großteils lustig, und macht sehr gut die türkisch-deutschen Rapper nach.
(Da man so eine Aussage heutzutage sofort rechtfertigen muss: Seine türkischen Kumpels und Kumpelinnen finden das klasse, die schmeißen sich regelmäßig weg, wenn er das nachmacht.)
Meine Tochter ist knapp aus dem Teenie-Alter raus, aber sie hört schon mal ganz gerne Tote Hosen, Fanta 4, AnnenMayKantereit, Alligatoah, Revolverheld. Jan Delay fand sie live mal ganz toll. Früher hat sie gerne Cro gehört. Macht der überhaupt noch was? Die haben ja alle ganz gute Texte.
Hi Ursel, es wurden ja schon viele Bands und Musiker genannt. Mit den unterschiedlichsten Stilrichtungen. Und so wird es bei den Kids auch sein. Der eine liebt das, der andere hasst es.
Mein 18-jähriger hört sehr gerne ältere Musik, und das kann dann aus den verschiedensten Stilrichtungen sein.
Aber er hört natürlich auch moderne Musik, und das ist bei ihm ausschließlich Rap. Bei den deutschen ist es 187, Capital Bra usw. Ob man diese Texte für den Unterricht nehmen kann? Bin ich mir nicht so sicher. Oder doch, weil es die Sprache der Jugend ist? Oder zum diskutieren. Ich finde manche dieser Texte richtig sch...lecht.
Wenn du MICH fragen würdest, welche deutsche Musik: Peter Fox, Tote Hosen, Rammstein, AnnenMayKantereit, Fantastische Vier, Fettes Brot, Freundeskreis uvm
Aber ich bin schon seit ein paar Jährchen kein Teenie mehr
Hashty - wie ich eingangs schrieb:
Für meine Kursister habe ich kein Problem, passende Texte, sowohl inhaltlich als musikalisch und auch unterrichtsgeeignet zu finden. Sogar etwas, was noch unbekannt hier ist und vom üblichen Namensregister abweicht.
ABER ich suchte jetzt mal wieder (!), qweil sich das bekanntlich auch schneller ändert als bei uns älteren Semestern, die derzeit angesagten Sachen bei den Schülern.
Und daß auch da unterschiedliche Geschmäcker vorherrschen und ich das weiß , kannst Du schon daraus ersehen, daß ich schrieb, daß meine Töchter zu keiner Zeit eine große Hilfe dabei waren,den Musikgeschmack derer zu erkunden, die dt. Musik hörten (das tut hier ja kein Teenie, daher ist Rumhorchen bei Klassenkameraden oder auch jetzt im geeigneten Klientel unnütz).
Und es geht genau darum:
WENN Lehrer schon so gut sind,daß sie den Deutschunterricht, der hier meistens doch noch recht unpopulär ist, aufpeppen mit Musik aus dem entsprechenden Land, dann doch bitte mit Musik, die aktuell nicht und nicht in der Ewigschleife Ramstein, die letztendlich eben auch nicht den Musikgeschmack jedes einzelnen treffen.
DAS muß aber auch nicht sein, es soll nur was Aktuelles, Angesagtes sein.
Mit den konkreten Namen aus der entsprechenden Altersklasse habt Ihr mir sehr geholfen,das ist mehr als genug und daraus kann sich nun jeder Lehrer auch mal ein bißchen Neues raussuchen,wenn ich ihnen die Namen und evtl. gar schon Titel an die Hand gebe. Danke!
(Mein Verdacht ist natürlich ein bißchen, daß sie für Ramstein irgendwo Unterrichtsmaterialien finden und es daher dauernd durchnehmen. Damit kann ich natürlich nicht dienen,aber wer sagt, daß Lehrer nicht auch ein bißchen Einsatz zeigen können und manchmal wollen? Ich tu´s ja auch. gerade hier! .
Und natürlich hören sie wenig bis keine deutsche Musik und kennen daher ebenso wenig wie ich die Teeniemusik genau.)
Also danke nochmal an Euch alle für die überwältigenden Vorschläge - nun sortiere ich die mal und dann sehe ich weiter!
Gruß Ursel, DK
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist