Wer Lust und Zeit hat: „Wir hier!" - Tag der offenen Tür in den Jugendräumen im Bürgerhaus Radevormwald Das Team Jugendarbeit lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Dienstag, 20. März 2007 in die Jugendräume des Radevormwalder Bürgerhauses ein. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürgern, die großen wie die kleinen, sind eingeladen, sich die Jugendräume anzusehen, einen Eindruck der Aufgabenfelder und der Ziele der pädagogischen Arbeit zu bekommen, Fragen zu stellen, Anregungen zu geben und die Angebote zu nutzen. Künftig sollen auch Kinder und Jugendliche mit Behinderung in die Arbeit einbezogen werden. Die Stadtbücherei hat den Tag der offenen Tür in den Jugendräumen zum Anlaß genommen, gemeinsam mit dem Team der Jugendräume einen Büchertisch zum Thema „Leben mit Handicap“ zu gestalten. Umfangreiche Neuanschaffungen „von A wie Autismus bis Z wie Zöliakie“ laden in der Bücherei zum Schmökern ein. Die Jugendräume sind eine soziale Einrichtung. Ihre Arbeit ist anders als in einer Fabrik und es können natürlich keine Produktionsabläufe demonstriert werden. Aber das Team hat ein paar interessante Programmpunkte zusammen gestellt. Sie sind weiter unten aufgeführt. Es freuen sich auf viele große und kleine Besucherinnen und Besucher, Anja Lindhoff, Britta Hallek, Sabine Maurer und Thomas Thoene vom Team Jugendarbeit So sind sie Jugendräume zu finden: Die Einrichtung liegt im Untergeschoß des Bürgerhauses, Schloßmacherstraße 4 - 5 in Radevormwald. Das Bürgerhaus befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Busbahnhof. Busverbindungen sind die Linien 626 (Wuppertal), 671 (Remscheid), 339 (Hückeswagen, Ennepetal) und 134 (Lüdenscheid) sowie der Radevormwalder Bürgerbus. Die nächstgelegenen Parkflächen, die mit Parkscheibe kostenlos genutzt werden können, sind vor den Geschäften Edeka, Aldi und KiK (P 4), sowie vor Lidl und dem ehemaligen Quitt-Geschäft (P 5). Das steht am Tag der offenen Tür auf dem Programm: ab 10.00 Uhr in der Bücherei „Von A wie Autismus bis Z wie Zöliakie – Leben mit Handicap“ Die Stadtbücherei Radevormwald präsentiert in Kooperation mit den Jugendräumen den aktuellen Bücher- und Informationstisch mit umfangreichen Neuanschaffungen. 11.00 – 18.00 Uhr in den Jugendräumen „Wir hier! – Die Jugendräume im Bürgerhaus stellen sich vor“ Die Jugendräume präsentieren: Stellwände mit Fotos und Infos rund um die Jugendräume, die Besucher/innen und die Mitarbeiter/innen, Film „Wir hier... in den Jugendräumen“, Ausprobieren des Alkohol-Testgerätes, begleitetes Kreativangebot, Moped–Reparaturkurs, Sinnes-Pfad, Hausaufgabenhilfe, PC-Info, Kicker, Billard, Dart, Gesellschaftsspiele, Waffeln, Würstchen, alkoholfreie Getränke 15.00 - 16.00 Uhr „Herz ist Trumpf - Skat spielen, Skat lernen“ Die Jugend-Skatgruppe der Jugendräume spielt heute mit offenen Karten: Es wird eingeladen zum Zuschauen und Mitkloppen! 16.30 – 17.00 Uhr „Radevormwald hat den Superstar gefunden“ In den Jugendräumen hat er ein Jahrespraktikum absolviert und bei „Deutschland sucht den Superstar“ hat er es in die Top 50 geschafft: Aytug Gyn singt live in den Jugendräumen! 17.00 – 17.30 Uhr „Musik kennt keine Behinderung“ Die Musiktherapie - Gruppe der Radevormwalder Musikschule e. V. lädt mit einer kleinen Vorführung ein zum Zuhören, Zuschauen und natürlich auch zum Mitmachen!