Tonic2108
Hier mal was... https://www.focus.de/politik/deutschland/um-integration-zu-gewaehrleisten-zu-viele-nicht-deutsche-als-kunden-tafel-essen-entscheidet-sich-fuer-radikale-loesung_id_8507284.html Man möchte, dass sich die deutsche Oma und die alleinerziehende deutsche junge Frau noch zu der Tafel trauen, die Horden ausländischer Männer wirken wohl abschreckend... Ach und falls jemand nicht passt, dass der Artikel im Focus erschien, ging wohl dich viele Medien: https://www.google.de/amp/s/amp.welt.de/amp/politik/deutschland/article173842867/Fluechtlinge-Essener-Tafel-beschliesst-Aufnahmestopp-fuer-Nichtdeutsche.html
Tafel an? Dauernd wird geschrieben, wie viel Geld die Asylbewerber bekommen. Wahrscheinlich braucht man deshalb jetzt einen deutschen Pass.
Ist doch logisch. So können sie das Geld anderweitig verwenden und müssen es nicht für Lebensmittel ausgeben. Gewinnmaximierung eben.
Ich war noch nie bei der Tafel und würde dort auch nichts bekommen, weil ich nicht bedürftig bin.
Um was geht es hier? Um Sassis Bedürftigkeit, um deine? Sie hat doch recht mit ihrer Aussage. Kommt vor...
Nein aber ich kenne Leute, die bei einer Tafel ehrenamtlich mithelfen. Die haben allerdings genau wegen solcher Vorkommnisse eigentlich keine Lust mehr sich ehrenamtlich weiter zu betätigen.
Dass Nichtbedürftige sich als bedürftig ausweisen können?
hier stellen sich haufenweise Russlandsdeutsche an, die sicherlich es sich leisten können, auch in einem Supermarkt einkaufen zu gehen. Die sprechen auch offen darueber. Aber, da es umsonst ist, kommen viele trotzdem hin. Zum fremdschaemen. Auch unter den Einheimischen gibt es solche Leute. Wie will man das verhindern?
So kann man das verhindern, denn normalerweise bekommt man kein Hartz IV, Wohngeld ..., wenn man genug verdient.
Steht auch im Artikel, Bedürftigkeit muss nachgewiesen werden und jetzt eben zusätzlich die Staatsbürgerschaft. So soll das Ungleichgewicht wieder ausgeglichen werden. Ich finde das gut und richtig.
Welches Ungleichgewicht? Entweder die Tafel ist für Bedürftige da oder nicht. Ich finde es sehr schlecht, dass hier nach dem Pass ausgesondert wird. Welches weitere Raster wird wohl noch kommen, nur alte Leute über siebzig, denn die Alleinerziehende mit Kind ist noch nicht bedürftig genug? Wie will man festlegen, wer am Bedürftigsten ist. Dieses Aussortieren nach der Rasse erinnert mich an Schlimmes, von dem ich dachte, dass es sich nicht mehr wiederholen würde.
Fändest Du es besser wenn die Tafeln zu machen müssen, weil ihnen die ehrenamtlichen Helfer weglaufen?
Meinst du, die ehrenamtlichen Helfer kommen eifriger, wenn sie nur noch an Deutsche ausgeben? Davon habe ich noch nichts mitbekommen. Ich finde den Einsatz der ehrenamtlichen Helfer ohnehin bewundernswert. Woche für Woche opfern sie ihre Freizeit für die Tafel, aber noch niemand hat mir berichtet, dass sie nur für Deutsche ausgeben wollen.
...
Kehre erst einmal vor deiner eigenen Haustür. Bist du die mit den vielen verschiedenen Nicks, die nun auf einmal mit gebrochenem Deutsch kommt?
dass meinte ich natürlich
Ich habe nur diesen Namen und habe von Anfang an gesagt das ich keine Deutsche bin. Solche Trolle wie Sassi Depp kann man nicht ernst nehmen. Selber ....
antwortest. Außerdem finde ich es auch nicht gut, wenn du Sassi derart beleidigst. Ich habe auch oft ganz andere Ansichten als Sassi, aber trotzdem beleidige ich sie nicht.
Das Ungleichgewicht wird im Artikel angesprochen, vielleicht liest du ihn mal. Ich denke auch nicht, dass die Mitarbeiter der Tafel rassistische Nazis sind, sondern dass sie gute Gründe für ihr Handeln haben. Wenn alles super wäre, gäbe es offensichtlich kein Handelsbedarf. Wenn sich die 70jährige Rentnerin aus welchen Gründen nicht mehr zur Tafel traut, läuft doch wohl was falsch oder würdest du sagen:“ selbst Schuld, wenn die Gute völlig irrationale Ängste hat, soll sie halt daheim bleiben.“
Wer genau darf dahin? Der Hartz bezieht? Dafür gibt es doch einen Essensbetrag oder? Leider gibt es genug die hingehen, sich die Tüten füllen und es dann in der Familie verschenken, finde ich absolut nicht gut. Sind sicher nicht alle so.
Das kam gerade in WDR2, das Problem ist wohl, dass es einfach zu viele werden, das dt. Ömmaken mit der knappen Rente geht oft leer aus. Der Leiter der Tafel sagte, in der Stadt leben 30% Ausländer, aber zur Tafel kommen ungefähr 75% Ausländer. Das geht so nicht. Jetzt nur noch mit Vorlage des dt. Passes. Ich fand die Aussage heftig
Und, was schlägst du vor? Offensichtlich müssen dann die Tafeln vergrößert und erweitert werden, damit auch alle in diesem Land das Notwendigste zum Überleben haben.
Ich finde es ganz schlimm dass Menschen kein Geld haben um Nahrung zu kaufen frage mich aber im Umkehrschluss was die einen machen dass Hartz 4 reicht und bei anderen reicht es nicht die Sätze sind doch identisch eine Familie kommt damit aus, die andere nicht Das Problem hält ja nicht am Pass an ob nun Deutscher oder Italiener oder Iraker dagmar
Hallo Dagmar, zB sind da welche, die Lebensmittel bei der Tafel holen, damit das Geld mal für einen Kinobesuch fürs Kind reicht? Oder die nicht umziehen können und den Differenzbetrag zur Miete selbst aufbringen müssen jeden Monat? Oder Menschen, die chronisch krank sind und regelmässig Geld für Medikamente aufbringen müssen?
Ganz viele Menschen können nicht mit Geld umgehen, da müßte eigentlich angesetzt werden. Auf Zeit Online gibt es einen guten Artikel über ein Pilotprojekt, bei dem Verbraucherschützer in Stadtteiltreffs kommen, um Leuten zu erklären, wie man generell haushaltet. Mein Mann hat zwei Jahre im Jobcenter (ist hier für die Grundsicherung zuständig) gearbeitet und meinte, dass viele jemanden an die Hand bräuchten, der ihnen die Grundsätze des Wirtschaftens erklärt.
Ich war schon immer der Meinung, dass diese Grundsätze schon in der Schule gelehrt werden müssen.
Aber wenn ich die Wahl zwischen Kino und Essen habe würde ich essen nehmen. Oft sind auch Verbraucherschulden da die getilgt werden müssen so einen Fall haben wir im Freundeskreis da 20 Euro und 15 Euro und noch ne Finanzierung, die Banken und Läden machen es einem so leicht - PayTV braucht man auch - auch hier müsste man ansetzen. Tafeln finde ich auch sehr wichtig wenn wirklich alles zusammenbricht dagmar
Da kann man doch nicht einfach hin und abstauben? Bei der Tafel im Nachbarort bekommt man nur etwas nach Vorlage eines Schriebs.
Vielleicht ist die Tafel auch zu klein, vielleicht haben ja alle den Schrieb und sind berechtigt
Ist eine Großstadt
und wer in D lebt und bedürftig ist, sollte Hilfe bekommen. Es ist doch scheissegal woher ein Mensch kommt. Ich kann das nicht nachvollziehen. Das ist eine Hilfsorganisation, da geht’s nicht um Steuergelder oder Sozialabgaben oder gar das Anrecht derer mit deutschem Pass. Meine Meinung!
Recht hast du
Ich denke, es gibt auf beiden Seiten Menschen, die das soziale System ausnutzen oder eben diese Hilfsangebote.
Ich denke auch, dass man mit HartzIV leben kann. Aber Schulden oder unerwartete Nachzahlungen (nicht alle werden vom JC übernommen) oder wenn man ein Auto braucht, dann kann es knapp werden.
Schlimm nur, wenn die Hilfsbedürftigen ihr Geld für Alkohol, Zigaretten, falsche Fingernägel etc ausgeben statt für Essen.
So einen Fall habe ich auch mal kennengelernt
Lg
Khadi
Ich erinnere mich noch gut an die Argumentation hier: niemandem wird durch Flüchtlinge etwas weggenommen, niemand hat dadurch weniger. Man kann sich ausmalen, wie die Zukunft aussieht bei aktuell 15.000 weiteren Migranten pro Monat plus Familiennachzug. 2017 war Familiennachzug etwa 150.000 Menschen glaube ich. Es wird noch enger am Wohnungsmarkt, an den Tafeln, in den Kitas/Schulen, beim Arzt etc. Und der Ton wird immer schroffer werden.
Der Ton wird aber nur durch dumme Hetzer schroffer. An Schulen und Kitas gibt es schon etliche Jahre Probleme,schon sehr lange vor den Flüchtlingen. Ich finde es super das hier so viele Flüchtlinge aufgenommen werden. Ich bin dafür die aufzunehmen und das Hetzer Pack auszuweisen. Die können ja ins Kriegsgebiet ziehen,ist ja laut deren Aussage alles nicht so schlimm. Unsere Firma freut sich auf die Asylbewerber die arbeiten dürfen,endlich fleißige Menschen. Etliche Deutsche sind zu faul zum arbeiten.
Du bist doch echt ein Troll um diese Seite am Leben zu erhalten.. Selten so viel Schwachsinn gelesen.
Ja super, wir brauchen mehr Migranten und mehr Familiennachzug. Wir schaffen das. Ich freue mich sehr für Deine Firma, dass sie nun dem Fachkräftemangel durch Migranten entkommen. Alle so fleissig und dankbar, gell?
Dümmer geht immer.
...
Hast du ein Problem? Nimmt dir einer was weg? Wenn ja zeigt es mal wie doof du bist.
Du bist doch mit Sicherheit auch eine faule Hartz4 Tusse. Zu blöd und zu faul zum.Arbeit,genau wie deine Sassi.
Aber immer schön nach dem Leitbild der AFD Leben.
QED
Du bist einfach nur Niveaulos, asozial und unterste Bildungsschicht..
Ich wünsche Dir nichts Schlechtes. Du bist mit dir schon gestraft genug und deine Kinder, falls du welche hast auch.
Ich habe Abitur und studiert im Gegensatz zu dir Hartz4 Tusse. Ich musshabe den Flüchtlingen nichts beiden,denn sie nehmen mir nichts weg.
Du bist sicher eine betroffene der Tafel. Dann geht arbeiten.
Du bist eine braune N...schlam.. und solchen Leuten muss das schlimmste passieren.
Geh mal zum Arzt, du bist ja nicht ganz sauber.
Selten so gelacht, du und Abitur! Ein Wunder, dass du das Wort richtig schreiben kannst...
Dafür spricht deine Ausdrucksweise, deine Grammatik, deine Orthographie (also Rechtschreibung
), deine fehlende Argumentation zur Sache und nicht zuletzt die Tatsache, wie du beleidigst. Unterstes Niveau (das ist keine Creme).
...
ein Anzeichen für deinen anständigen und guten Charakter sind? Deine Meinung zu hannahma ganz außen vor, meine auch, aber ihren KINDER etwas schlimmes wünschen? Ist DAS widerlich.
.
ich lieg unterm Tisch.
Was hast du bitte studiert? Germanistische, Nazi-Beleidigungen auf deutsch?
Feier mal schön....peinlich....
Na, wenigstens kann man hier nicht den Vorwurf machen, die Beiträge seien zu intellektuell oder besonders gut recherchiert oder gar durch Fakten unterlegt.
.........
die Nachricht steht ja jetzt ueberall Es ist wohl so, dass die eigentliche Zielgruppe der Tafel, also beduerftige alte Frauen ohne ausreichende Rente, alleinerziehende Muetter, die wegen Kinderbetruung auf Hartz angewiesen sind und so weggeblieben sind. Neu hinzugekommen seien vor allem junge Zuwanderer, die wohl gedraengelt und geschubst haetten und eben die Frauen eingeschuechtert haetten so dass die ihre Berechtigungsscheine nicht erneuert haben mit dem Ergebnis, dass man zuletzt zwar formell Berchtigte, naemlich Hartz 4 Empfaenger hatte, aber eben ungestueme junge zugewanderte Maenner, die das Klima beschadeten. Und dann kam einiges halt zusammen, vor allem, wie bei dem Syrer aus Pimmebrg, eben das gefuehl, ausgenommen zu werden, Gueter eben nicht an richtig Hilfsbeduerftige zu veteilen. Nichts gegen die formelle Hartz Berechtigung, aber ein junger gesunder Mann findet immer zumindest einen Minijob und kann seiner Hilfsbeduerftigkeit doch eben leichter entkommen als alleinerziehende Muetter oder kranke Greisinnen. Und da haben die eben die Notbremse gezogen. Benedikte
Genau so ist das und ich bin froh, dass sich die Mitarbeiter trauen die Notbremse zu ziehen. Obwohl natürlich klar ist, dass böse Kritik von „tja wem wohl“ kommen wird.
Und ich finde, wer noch nie als AE oder Rentnerin in seinem Leben in so einer Schlage stand und bedürftig war, dem steht es überhaupt nicht zu, darüber zu urteilen, ob diese Maßnahme nun "okay" ist oder nicht! Mit vollen Hosen ist gut stinken. Und mit vollem Bauch vom Sofa aus kann man immer recht einfach den korrekten, toleranten Gutmenschen raushängen lassen. Man wird wohl gute Gründe für diese Entscheidung haben. Das kann man auch einfach mal so hinnehmen ohne wieder sinnlose Diskussionen anzufangen.
das wurde auch praezisiert, ein teil in dem Kommentar https://www.welt.de/debatte/article173874339/Essen-Fluechtlingshilfe-ist-nicht-die-Aufgabe-der-Tafel.html#Comments woanders habe ich gelesen, dass es zuviele Kunden fuer zuwenig Essen gibt und dann die koerperlich Starken, also vor allem junge MAenner, die alten Frauen im Wettkampf beiseite geschubst haben. das Problem ist halt, dass nicht genug fuer alle da ist und sich dann eben, ganz Darwin, der Staerkste durchsetzt
Ich bin ambivalent bezüglich der Tafeln. Ich meine, es ist klasse, dass die Lebensmittel noch verwendet werden, aber eigentlich sollte der Staat sicherstellen, dass jeder Mensch in Deutschland satt wird, nicht eine Charity-Einrichtung. Eine Trennung in Deutsche und Nichtdeutsche finde ich willkürlich und unangemessen. Aber dass die jungen Männer nerven und die Tafeln dagegen vorgehen möchten, kann ich gut verstehen.
Zitat nw.de: "Essen. Weil der Anteil nicht-deutscher Kunden inzwischen bei 75 Prozent liegt, nimmt die Tafel in Essen künftig nur noch Deutsche auf. Das berichtet die WAZ und beruft sich auf den Verein, der die Tafel betreibt. Man habe vorübergehend einen Aufnahmestopp verhängt, damit "auch die deutsche Oma weiter zu uns kommt", zitiert die Zeitung dessen Vorsitzenden. Die Tafel, die Lebensmittel an Bedürftige verteilt, habe sich zu diesem Schritt "gezwungen gesehen", heißt es. Von den insgesamt 6.000 Nutzern bestehe der größte Teil inzwischen aus Flüchtlingen und Zuwanderern ohne deutschen Pass. Ältere Tafel-Nutzerinnen und alleinerziehende Mütter seien "einem schleichenden Verdrängungsprozess" zum Opfer gefallen. Vor dem Flüchtlingszuzug im Jahr 2015 habe der Anteil nicht-deutscher Kunden bei nur 35 Prozent gelegen. Nachfragen hätten ergeben, dass sich gerade ältere Nutzerinnen von der Vielzahl junger, fremdsprachiger Männer an den Ausgabestellen abgeschreckt gefühlt hätten. "Wenn wir morgens die Tür aufgeschlossen haben, gab es Geschubse und Gedrängel ohne Rücksicht auf die Oma in der Schlange", zitiert die Zeitung den Verein. Viele Seniorinnen hätten sich nach einem Jahr Tafel-Nutzung wieder abgemeldet." Mein Kommentar dazu: Erstens, der Kuchen wird nicht größer, wenn mehr Personen von ihm essen. Zweitens, wie wäre es, wenn älteren und/ oder körperlich beeinträchtigten Menschen (egal ob Deutsche/r, Migrant/in oder Flüchtling) nicht länger zugemutet werden würde, sich in einer langen Schlange anzustellen und dann bei der Essensausgabe bedrängt und geschubst zu werden? Könnte man ihnen nicht Vorrang geben? Genauso wie übrigens Alleinerziehenden mit Kindern? Die jungen und gesunden Männer hingegen können auch länger ohne Probleme stehen oder noch besser: Sie strengen sich bestmöglich an, baldigst nicht mehr von Staatshilfe leben zu müssen und für ihren Lebensunterhalt selbst aufzukommen. Wäre zumindest mal eine gute Alternative, wie ich finde. Von dem GIeld, was sie dann durch eigene Hände Arbeit verdienen, können sie dann sicherlich auch etwas an ihre HInterbliebenen ins Ausland schicken. Denn ja, auch von ihren Sozialleistungen schicken viele viel Geld ins Ausland, auch wenn es dazu eigentlich nicht gedacht ist. Und die Tafeln bieten hier eben die Gelegenheit, an den Ausgaben für Lebensmittel zu sparen.
https://www.welt.de/debatte/article173874339/Essen-Fluechtlingshilfe-ist-nicht-die-Aufgabe-der-Tafel.html#Comments ein mE treffender Kommentar
Es ist auch nicht die Aufgabe von Ehrenamtlichen, Senioren und alleinstehende Mütter satt zu bekommen. Dass es überhaupt eine Tafel geben muss, in einem wirtschaftlich derart florierendem Land, in dem die Arm/Reichschwre immer weiter klafft, das ist eine Schande.
Kommt gerade ein Bericht auf SAT1 Ich finde es schwierig... Es geht wohl um Beschwerden dass viele Respektlos seien o.Ä. (Vordrängeln, Pöbeln...) Nun, dann entzieht man DIESEN EINZELNEN PERSONEN die Berechtigungskarte der Tafel und sperrt sie für 6 Monate und fertig?
das ist bestimmt auch nicht so einfach in die Tat umzusetzen, wenn die so rüpelhaft sind
https://www.derwesten.de/staedte/bochum/vorwuerfe-gegen-kunden-tafel-in-wattenscheid-verliert-300-mitarbeiter-id10341318.html Dass dann die ehrenamtlichen Mitarbeiter in Scharen davonrennen, ist auch keine Lösung.
Bah wie kann Mensch so tief sinken und bedürftigen Leuten gespendetes Essen neiden? Das ist so unterirdisch! Das bekommt man nur mit entsprechendem Nachweis und da gehen die meisten Menschen nicht erst hin wenn der Kühlschrank schon leer ist, sondern um sich eventuell nicht zwischen Kinobesuch mit Kind und Essen entscheiden zu müssen! Da liest man mal wie realitätsfern diese Sozialneider sind...
...dem noch wesentlich drastischere Vorfälle vorangegangen sein müssen. Die armen Omis, ich mag es mir gar nicht vorstellen.
Hallo, ich hätte es sinnvoller gefunden, wenn man anstatt nur noch mit deutschen Pass - einfach gesagt hätte - gesunde junge Männer zwischen 20? und 40? 50? können nichts mehr bei der Tafel holen. Ich bin mir sicher, niemand hätte etwas gegen eine syrische Oma oder eine allenerziehende Frau aus Somalia. Aber ja - ich bin mir auch sicher, das einem so drastischen Schritt auch sehr drastische Erfahrungen vorrausgegangen sind und man einfach keine andere Lösung mehr sah. Von daher verstehe ich das eine Änderung sein musste - auch wenn ich mir gewünscht hätte, das man es nicht an einer Nationalität fest macht. Gruß Dhana
Aber immer mal wieder (wenn auch selten) gibt es auch 38-jährige alleinerziehende Väter, die genau so wie alleinerziehende Mütter froh sind, wenn sie an der Tafel teilhaben können ...
Hmmm ... ich weiß nicht ... Ich kann mur fie Szenarien, die zu dieser Entscheidung geführt haben, zwar schon vorstellen und habe daher ein gewisses Verständnis dafür. Andererseits: Mensch ist Mensch und bedürftig ist bedürftig. Ich finde, dass sollte irgendwie anders organisatorisch in den Griff bekommen werden. Öffnungszeiten nur für bedürftige Rentner. Strikte Kontigentierung: x% für befürftige Rentner, x% für bedürftige Behinderte, x% für Alleinerziehende, x% für Familien, x% für alle anderen ...
Wenn du dir die Szenarien vorstellen kannst, die zu der Entscheidung geführt haben, dann musst du dir doch auch vorstellen können, dass die von dir genannten oder ähnliche bürokratisch-theoretische Reglementarien in der Praxis nichts bringen. Du glaubst, doch nicht im Ernst, dass sich in einer Menschenschlange/Menschenmenge, die von Ellenbogen und hartem Körpereinsatz regiert wird, irgendjemand an vorgegebene Kontingente hält.
...andererseits versuche ich mir grade vorzustellen, wie die getroffene Entscheidung in der Praxis umgesetzt werden soll. Das wird angesichts der Durchsetzungsbereitschaft der ausgeschlossenen Klientel doch nur mit Polizeischutz durchführbar sein. Und sicherlich werden da 2-3 normale Streifenbeamte nicht ausreichen.
Dann ist es aber angesagt genau diese Personen auszuschließen und nicht anhand einer Staatsangehörigkeit Menschen im Vorfeld pauschal zu verurteilen. Wenn es wirklich dort Vorfälle gab, die das Verhalten rechtfertigen, dann reagiere ich genau dann direkt auf den jeweiligen Vorfall und entziehe der Person direkt die Genehmigung und behaupte nicht, dass alle Ausländer sich so verhalten. Ich hoffe sehr, dass sich recht viele Spender überlegen, ob sie einer derartig rassistisch agierenden Organisation weiter durch ihre Spenden helfen möchten. Es gibt viele Wege regulierend einzugreifen, die Staatsangehörigkeit ist die denkbar schlechteste.
„Ich hoffe sehr, dass sich recht viele Spender überlegen, ob sie einer derartig rassistisch agierenden Organisation weiter durch ihre Spenden helfen möchten.“
Genau, hoffentlich spendet keiner mehr, alle Tafeln schließen und das Thema ist auch gelöst. Bravo!
Super, damit hast du ja richtig was erreicht.
Ebenfalls solltest du bedenken, dass da sicher relativ wenig Personal ehrenamtlich arbeitet. Wie sollen die sich gegen so viele Rempler durchsetzen?
Wenn ich dort ehrenamtlich arbeiten würde, hätte ich auch keine Lust meinen Kopf hinzuhalten und eventuell noch körperlich angegriffen zu werden.
Ha ha, Tafel-Mitarbeiter sind ja für ihre Rechte Gesinnung hinlänglich bekannt
Sicher bestand die Problematik nicht nur aus ein oder zwei Störern, dann hätte man das Problem bestimmt auch anders lösen können.
Vielleicht solltest du dich mal besser informieren, was dort genau abgelaufen ist beziehungsweise selber mal bei diesen Tafeln arbeiten. Es kommt sicher nicht von ungefähr, dass die Mitarbeiter dort scharenweise weglaufen.
Wach mal auf und setzt deine links romantisch verklärte Brille ab!
Es wäre auch sinnvoll zu gucken das die Helfer sich nicht alles selber in die Tasche stecken,das wäre ja nichts neues. Dann würde es auch für alle reichen. Alles andere halte ich für eine Ausrede. Wenn da jetzt nur einer klagt haben die dort ein Problem denn mit diesen rassistischen Gründen kommen die nicht durch.
Natürlich wird es nichts bringen bzw. unmöglich durchzuführen sein, wenn man einfach weiterhin die Leute in einer Schlange stehen und womöglich weitgehend sich selbst bedienen lässt. Das versteht sich doch von selbst! Aber wenn sich da die Mitarbeiter zusammensetzen und angestrengt nach Lösungen suchen, wird sich schon etwas Praktikables finden. In Wattenscheid klappt es ja auch und sogar mit einer recht einfachen und unspektakulären Maßnahme: https://www.derwesten.de/staedte/bochum/nur-noch-deutsche-an-essener-tafel-zugelassen-in-wattenscheid-gab-es-auch-probleme-doch-ihr-chef-hat-eine-andere-loesung-gefunden-id213521869.html
Wie bereits angesprochen, halte ich den (pauschalen) Ausschluss von Ausländern/Flüchtlingen auch nicht unbedingt für richtig. Aber jetzt gleich wieder die "Rassismus-Keule" auszupacken ... Ich glaube, dieses Vorgehen der Essener Tafel (andere handhaben es nicht so und ziehen es auch nicht in Erwägung, von daher ist auch nicht angebracht, die Gesamtorganisation anzuprangern) ist einfach Ausdruck einer gewisssen Hilflosigkeit angesichts des Ansturms. Mit einem (Spenden-)Boykott der Essener Tafel (und erst recht aller Tafeln) würde m.E. in der Tat das Kind mit dem Bade ausgeschüttet, denn Konsequenz wäre ja, dass gar keine oder deutlich weniger Lebensmittel günstig oder umsonst an Bedürftige, egal ob jetzt deutsche Ommi oder junger syrischer Flüchtling, abgegeben werden würden ...
...die aber offenbar nicht gefruchtet haben. Genau wird es nicht erläutert. Aber auch in Bochum wird nicht erläutert, wie genau man das halbstündige Vorziehen der Rentner in der Praxis durchgesetzt haben will, ohne dass es Aufstände seitens der Zurückgestellten gab. Vielleicht mit ner Einheit GSG9 vor den Türen???
Der ehrenamtliche Leiter der Essener Tafel lässt sich von dem allgemeinen Aufschrei der Selbstgerechten glücklicherweise nicht beeindrucken. http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/essener-tafel-nrw-minister-ruegt-deutschen-vorrang-a-1195041.html Wer es noch nicht verstanden hat: Es geht hier nicht darum, nichtdeutschen Bedürftigen nichts mehr zu geben. Es soll nur bei Neuaufnahmen wieder ein ausgewogeneres Verhältnis sein (momentan 75% ausländische Mitbürger), so dass sich die klapprige alte Oma nicht mehr von der Überzahl an rabbiaten, sich vordrängelnden Männern zur Seite gestoßen fühlt und schließlich resigniert gar nicht mehr kommt. Oder soll man halt den Darwinismus walten lassen?
Nun ja, aber dann hätte man das Problem doch gynz leicht "eleganter" lösen können, ohne auf die Staatsangehörigkeit abzustellen, indem man einfach gesagt hätte, es werden für Neuaufnahmen ab jetzt vorrangig Rentnerinnen, Behinderte, Alleinerziehende oder wer auch immer bevorzugt. Dann wären die rabiaten, nichtdejtschen, jungen Männer doch auch weggefallen, ohne dass man das so betont hätte.
Diese Variante wäre sicher politisch korrekter und konfliktfreier gewesen. Möglicherweise wäre dann aber bald die Diskriminierungs- und Rassismuskeule gekommen.
Am Ende werden die Ehrenamtlichen wegbleiben und die Einrichtungen werden schließen. Hier ein Kommentar aus ZON zu einer ähnlichen Situation in einer Obdachlosenambulanz. "In der Obdachlosenambulanz haben alle Pfefferspray und jetzt ab nächsten Monat eine direkte Leitung zur Polizeistation. Bis die Polizei aber eintrifft, sind die meist jungen Männer längst über alle Berge. Ja, es gibt sie wirklich, die Verteilungskämpfe. Und wenn einer von den Patienten auf Droge ist, ist es für uns sehr gefährlich, lebensgefährlich. Security können wir uns aus Kostengründen nicht leisten. Wir arbeiten für einen Orden, der viel Geld in die Wohltätigkeit steckt. Wir machen die Arbeit des Staates ohne zu verdienen, aber wir bekommen nicht einmal Wachpersonal vom Staat genehmigt. Die Ordensbrüder sind betagt und nicht als Türsteher geeignet. Etwa die Hälfte unserer Ehrenamtlichen hat gekündigt, auch unsere großartige Ärztin! Sie, eine Nonne, hält den Druck und die Anfeindungen der jungen Männer nicht mehr aus. Wenn es so weiter geht, wird der Orden die Ambulanz schließen. Nicht auszudenken, was dann mit den Bedürftigen geschieht! An die Politik: Wir brauchen Hilfe!"
Braucht man eigentlich die Tafeln? vielleicht sollte die B-Ware direkt in den Geschäften für kleines Geld verkauft werden. Dann spart man sich das Einsammeln der Ware in verschiedenen Geschäften, das Aussortieren der schlechten Ware, das freiwillige Personal, das die Waren für den Bedürftigen zusammenstellt, die Kontrolle, den Ärger mit unsozialen Bedürftigen etc.. Nebenbei: soweit ich weiß, darf das Geschäft, das die Waren spendet, eine Spendenquittung in Höhe des ehemaligen Verkaufspreises erwarten. Ist doch auch nicht richtig.
Aber dann kämen die Waren ja nicht unbedingt bei Bedürftigen an. Die Waren könnten dann ja von jedem genommen werden mit den unterschiedlichsten Motiven, auch von welchen mit reiner "Geiz-ist-geil"-Mentalität. Es sei denn, die Bedürftigkeit würde auch hier irgendwie kontrolliert und dann hätte sich das Ganze ja nur berlagert und aussortiert muss die Ware doch auch so werden ...
"Braucht man eigentlich die Tafeln? vielleicht sollte die B-Ware direkt in den Geschäften für kleines Geld verkauft werden. Dann spart man sich das Einsammeln der Ware in verschiedenen Geschäften,... " Ja los, dann mach. Organisier das, was du vorschlägst. Ist ja alles so einfach. Viele scheinen zu vergessen, dass "man", also die Tafeln, keine staatliche Versorgungsbehörde mit steuerfinanziertem Rundumservice sind, sondern Vereine, d.h. von Privatpersonen gegründete Initiativgruppen, die auf eigene Faust und mit eigenen Ressourcen was bewegen. Wer die Tafeln so besserwisserisch belehrt, wie es besser geht, soll es selber erstmal besser machen.
wir sehen es fast jeden Dienstag. Bei uns ist es nicht die Tafel, wo wir ehrenamtlich tätig sind, sondern eine Privatinitiative die sich um Obdachlose und Bedürftigen kümmert. Wir bekommen von einer Kette Lebensmittel, die nur noch sehr kurz haltbar sind gespendet. es sind eigentlich immer die gleichen, die kommen. Ab und zu kommen dann junge Männer, die wir dann auch fragen, wo sie wohnen und wenn die in einer der Flüchtlingsunterkünfte wohnen, schicken wir die weg. Die machen auch regelmäßig Ärger und drängen die weg, die es wirklich brauchen. Protec ist zum Glück auch immer vor Ort, die sehen den Leuten auch schon an ob die auf Krawall gebürstet sind oder nicht. Vor allem, werden ja nicht nur die Bedürftigen bedroht sondern wir auch. Kleidung wollen die auch nur Puma, Nike, Adidas, wir können aber nur verteilen, was wir gespendet kriegen, die Jungs schicken wir aber auch in die Kleiderkammern.
Scheint überall das Gleiche zu sein. Wer Asylleistungen erhält braucht auch keine Lebensmittel von der Tafel, denn er bekommt ausreichend Geld.
Wenn anerkannt, dann der selbe Satz wie H4?
Viel mehr, ivette! Davon können wir nur träumen!
Echt? Warum, wie? Hast du mal Beispiele bitte?
Sowas wie du sollten nichts bekommen. Gehe arbeiten du faules Stück.
Achso, was ich noch dazu sagen wollte....
Asylbewerber bekommen auch den HartzIV Satz, Rentner können aufstockend Sozialhilfe beantragen, dieser entspricht auch dem HartzIV Satz. Also im Prinzip bekommen alle das gleiche Geld.
Daher verstehe ich nicht, warum man die Asylbewerber ausschließen sollte.
Dazu muss man auch bedenken, dass die Flüchtlinge auch einen Teil des Geldes was sie bekommen nach Hause schicken zu ihren Familien. Das ist unter Muslimen so üblich, dass man die Eltern und falls es sich um einen Familienvater handelt, er auch seiner Frau und den Kindern Geld schicken muss, damit sie überleben können.
Das ist bei uns auch so, das Geld kann knapp sein, aber mein Mann muss trotzdem seine Mutter unterstützen finanziell. Dann müssen wir eben mal kürzer treten.
Andere gehen dann eben zur Tafel, um Essen für sich zu besorgen.
Lg
Khadi
es geht doch aber darum, dass die Alten und alleinerziehenden weggedrängt werden und sich nicht mehr zur Tafel trauen, weil sie bedrängt und angepöbelt werden.
Die Tafeln sind aber nicht dafür da, den Geldtransfer in die Heimatländer zu kompensieren!
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule