Elternforum Aktuell

@suchepotenten.....

@suchepotenten.....

D.G.31

Beitrag melden

Und was macht eure Katze könntet ihr euch Entscheiden? Und wie geht es euch beiden? Habe Deine Geschichte verfolgt und es hat mich Sehr mitgenommen. Erzähl doch mal.... Drück dich muss auch Immer an deinen Sohn denken hoffe er schmust schon Mit einem neuen katerle


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von D.G.31

Guten Abend, meinen Sohn hat das Erlebte sehr mitgenommen, er war die Weihnachtstage und bisher sehr angespannt, schnell aus der Fassung zu bringen und überhaupt sehr wütend und schnell am "austicken". Eigentlich wollte ICH ja noch etwas warten mit einem neuen kleinen Kätzchen, aber Sohnemann wollte eben gern schon jetzt eins und angesichts seiner angespannten Verfassung empfand ich es für gut (so rein aus dem Bauch heraus), sehr bald einen kleinen Mitbewohner aufzunehmen. Nun haben wir gestern das kleine Katerchen (Nummer 1) besichtigt. Nie hätte ich gedacht, dass ich für solche Zwecke 800km (hin und rück zusammen) auf mich nehmen, aber der Zweck heiligt die Mittel. Sohnemann war schon auf der Fahrt aufgeregt und konnte es kaum erwarten. Hat keine Sekunde im Auto geschlafen und mein Geschwister, dass uns begleitete (damit ich nicht allein zu fremden Leuten nach Hause gehen muss, gabs diese "Eskorte" ;-) die ganze Fahrt über unterhalten. Die Familie war sehr nett. Sehr ordentliche und saubere Verhältnis, alle Tiere in sehr gutem Zustand, auch die Räume, in denen sie sich aufhielten. Beim Anblick des Kätzchens strahlten Sohnemanns Augen, das Katerchen schnurrte auch gleich auf seinem Arm und Sohnemann fragte mich leise, ob er das bitte mitnehmen darf. Ich würde sagen, es war Liebe auf den ersten Blick - für uns alle. Wir durften noch die Geschwister und Mutter ansehen und bekamen noch Futter mit auf den Weg und die Kontaktdaten für Fragen. Und dann ging das Katerchen mit uns auf die Reise. Was hat der kleine Kerl anfangs miaut, Sohnemann war sehr besorgt und hat sich liebevoll gekümmert. Während der Fahrt hat das Katerchen sogar gefressen *wunder* und sobald das Auto stand, hörte man lautes Schnurren. Daheim hat er sofort alles inspiziert und ist sehr zutraulich, schmust um unsere Beine, hat sofort gefressen und getrunken als wäre nichts gewesen und auch das Katzenklo besucht (in meiner Paranoia habe ich alles porentief gereinigt und desinfiziert...) Ist ein kleiner, sehr aufgeweckter, zutraulicher und kuschelbedürftiger Kerl, der schon jetzt sehr auf meinen Sohn fixiert zu sein scheint. Zumindest war meine Anwesenheit heute Morgen nicht ausreichend, erst als er meinen Sohn wach- miaut hat, war er selig - beide waren selig. Sohnemann ist schon noch sehr trauig wegen des Todes von Katerle, er weint da auch noch deswegen. Aber ich merke, wie ihn das kleine Katerchen gut tut, er ist wesentlich entspannter. Hat gestern dann noch im Auto dem neuen Katerchen von Katerle erzählt, daheim auch noch einmal und dann musste das kleine Katerchen Bilder von Katerle ansehen. Ich muss sagen, dass Sohnemann den Spagat zwischen Trauer um Katerle und Freude und Spaß am kleinen Katerchen sehr viel besser gelingt als mir. Mir fällt es schon sehr schwer, der Platz in meinem Herzen ist eben noch nicht frei. Aber ich mag den kleinen Kerl sehr und er wird sich mit Sicherheit bald seinen Platz erobert haben.... Ich werd morgen mal ein Bild einstellen, wir suchen nämlich noch einen Namen. Das Katerchen sieht in real etwas anders aus als auf dem Bild und sieht unserem Katerle (zumindest im Babyalter) sehr ähnlich (auf dem Bild weniger ähnlich) Danke dir :-) LG S


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

ich freue mich das ihr einen kater gefunden habt und ich freue mich das dein sohn sich mit dem neuen kater angefreundet hat


be@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Hallo! Wir haben damals auch gleich einem Kater aus dem Tierheim ein neues Heim gegeben. Unser Micky ist aber immer noch in unseren Herzen und auch unsere Katers bekommen noch heute von ihm erzählt!!! Wünsche euch mit eurem Kater ganz viel Glück! Finde die Namen derdrei Musketiere für rote Kater sehr passend!! Ganz lieben Gruß Bea


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von be@

Bitte entscheide Dich für eine Zweitkatze! Der kleine Kerl darf ja auch nicht raus und er müsste dann sein ganzes Leben ohne Sozialkontakt zu anderen Katzen verbringen Ich habe den Eindruck, dass ihr das Tierchen sehr vermenschlicht. Ich will Dir nicht zu nahetreten, aber eine Katze ist eine Katze. Und die will eigentlich rausgehen und jagen und sich anschleichen....oder wenigstens eine zweite Katze, mit der sie in der Wohnung toben kann.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

das stimme ich joni zu! das tut einer katze nicht gut, wenn sie in *einzelhaft* gehalten wird. aber ich freue mich ganz sehr für euch, dass ihr nun wieder einen neuen mitbewohner habt und auch die chemie sofort gestimmt hat. LG


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

und habt Ihr nicht geschrieben, im Mai gibt es sowieso eine Zweitkatze?? Wir haben ja auch seit Sommer eine Zweitkatze und ich muss ganz klar sagen, es ist vieeelll schöner, und zwar für alle Hausbewohner... Die beiden Kätzchen hängen so aneinander, total süß. LG fk


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

S, hat doch bereits geschrieben, dass sie im Frühjahr ein Kätzchen aus dem zu erwartenden Wurf der Katzen ihrer Eltern nehmen werden... Ich selber halte es auch für besser für die Beziehung zwischen Mensch und Tier, wenn nicht gleichzeitig zwei Tiere angeschafft werden. Ich kenne leider einige missglückte Aufnahmen von bspw. zwei Geschwistertieren, die niemals den menschlichen Bezug so zuließen, wie er eigentlich bei Haustieren in einem Mindestmaß vorhanden sein sollte. Vergessen wir bitte nicht: Diese Katze ist eigens für den Sohn angeschafft worden und nicht exemplarisch mit einer anderen ihre Art zu sonstigen Zwecken. Sicherlich sind kAtzen weniger auf die Bindung an Menschen angewiesen, aber es wird dem Katerchen schon nicht schadedn. Erst in etwa einem halben Jahr einen Artgenossen zu bekommen, wenn er bisher mit direktem Familienbezug heran gewachsen ist... dem Sohn von S. wird diese engere Bindung und das "Kümmern" bestimmt mehr als gut tun.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

macht mal bisserl langsam. SPMFL macht das schon richtig für Mensch UND Tier.


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

So dachten wir auch mal, dass eine nicht genug ist und haben eine zweite geholt. Und dann: die beiden konnten sich nicht leiden und sich sich nur aus dem Weg gegangen. War auch in einer wohnung mühsam. Gruss Sabine


Kikilotta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Ich mische mich mal ein...wie schön, dass ihr einen Kater gefunden habt! Und wie schön für deinen Sohnemann, einfach toll. Ich wünsche euch alles Gute mit dem Kleinen!!! Rote Kater sind die besten...meiner hat mich heute Morgen sicher einenhalb Stunden lang "wachgekuschelt"....


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Meine Eltern werden im Frühjahr auch kleine Katzenbabys haben und von diesem Wurf werden wir dann ein Kätzchen aufnehmen. Gleich zwei auf einmal wären für unsere Situation jetzt zu viel gewesen. LG S