Elternforum Aktuell

Suche ganz viele Suppen und Püriertes-Rezepte

Suche ganz viele Suppen und Püriertes-Rezepte

mama von joshua am tab

Beitrag melden

Heute war der letzte KFO-Termin vor meiner Kiefer-OP und der Doc hat mir grob den weiteren Ablauf erklärt. 6 ganze Wochen nur Flüssignahrung (dünne Suppen, Brühe), danach 4-6 Wochen Püriertes. Hat jemand von euch leckere Suppenrezepte, die nach Möglichkeit auch satt machen ? Oder Rezepte für Püriertes ? Hab eben schon den 600er Pack Wassereis bestellt, Fortimel Trinknahrung schreibt der Kieferchirurg auf. Aber das Zeug ist ja nur für den Notfall, schmeckt ja nicht wirklich lecker. Smoothies stehen auch auf meiner Liste. Danke !


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Fortimel Trinknahrung deckt aber unheimlich viele Kalorien in winziger Menge und die Sorte Naturell kann man mit vielen Dingen relativ gut "aufpeppen" (Ich spreche aus Erfahrung) Und wenn einem Fortimel aus dem Hals heraus hängt dann kann man auf Fresubin 2kcal umsteigen, denn das schmeckt wieder ein bisschen anders und alternativ gibt es das ganze auch nochmal von Hipp (nein keine Babynahrung, sondern hochkalorische Trinknahrung in süß und herzhaft). GUTE BESSERUNG LG leaelk


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Mit was peppt man die auf ? Bitte um Tips :-)


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

wenn du reis, kartoffeln und nudeln unter die gerichte mischst und pürierst, sättigt das auch. suppen immer mit ein paar kartoffeln abbinden, verdünnen und pürieren.


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Ich würde verschiedene Sorten Tiefkühlgemüse kaufen (gemischtes Gemüse, Möhren, Blumenkohl, Paprika, Brokkoli, Kohlrabi, Spinat etc.) Dazu eine gute Gemüsebrühe (ohne Hefe und Geschmacksverstärker) aus dem Bio-Markt. Dann musst du die Gemüse nur noch in der Gemüsebrühe weich kochen, danach pürieren und dann mit Kräutern abschmecken. Ich rühre auch oft Frischkäse oder Sauerrahm unter die Suppe, dann schmeckt oft herzafter. Man kann auch gut Sahne-Schmelzkäse nehmen, damit steigt der Kaloriengehalt der Suppe deutlich und man wird länger satt. Einen guten Geschmack bringen auch angeröstete Zwiebeln oder gebratene Speckwürfel in der Suppe püriert. Oft schmeckt auch angebratenes Hackfleisch in Suppen gut. Mein Lieblings-Suppenbuch sind die Magischen Suppenrezepte aus dem GU Verlag. Alles gute für die OP und die Genesungsphase!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

du kannst dich ja mal im kochforum umschauen, suchbegriff beikost... nur mal als anregung, meine kinder habe ich ans essen herangeführt indem ich quasi alles was auch wir als familienkost gegessen haben, einfach püriert habe (und ggf mit ein bisschen kochwasser - von nudeln z B - verdünnt habe...) mein absolutes beileid hast du, als ich damals die mandeln rausoperiert bekam war eine frau mit im zimmer die eine kiefer OP hatte und die danach die zähne verdrahtet hatte. ich konnte zwar auch frisch operiert schlecht essen aber sie konnte zusätzlich kaum reden...


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Danke, da wühle ich mich mal durch. Die Verdrahtung (allerdings mit vielen, vielen Gummis) ist bei mir auch angedacht, das wird lustig mit zwei Kindern *lach* Reden ist ja nicht wirklich drin, nur nuscheln. Aber die Zeit ist absehbar und wenns mir hinter besser geht, wars das Ganze wert.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Uääh, das hört sich schlimm an! Frühstück kannst Du gut auf Frühstücksbrei zurück greifen. Den gibt es bei Tegut oder DM (Alnatura) in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Das ist auch wirklich sättigend. Ansonsten würde ich versuchen die Kalorien über Smoothies und Säfte zu bekommen. Alles Gute für die OP!


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

In Smoothies kannst du zur Sättigung auch Kleie oder Schmelzflocken rühren. Zur Aufpeppung im Geschmack: Meine Kollegin macht sich diese kleinen Ampullen Aroma in den Quark, Vanille, Orange etc. Ich wäre eher für Kakao oder Kaba Vanille/ Erdbeer. Das kann man sicher auch mit dieser hochkalorischen Nahrung verrühren.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

also wenn ich das richtig verstanden habe geht es ja jetzt erstmal für die nächsten 6 Wochen NUR um DÜNNE Suppen, nicht um Püriertes. Das schränkt natürlich die Sache sehr ein. Im Grunde sind es ja dann nur Brühen, die Du hernehmen kannst und lässt Gemüse darin mitkochen, damit die Brühe zusätzlich den Geschmack annimmt. Ich würde zu sehr geschmacksintensiven Kräutern greifen (Koriander, Basilikum, Zimt, Safran) sofern denn von Dir gemocht. Und vielleicht eher zu asiatischen Gerichten neigen, wie z.B. eine Pho Ga (habe ich neulich das erste Mal selbst gemacht, oberlecker) aber eben die festen Bestandteile wie Hähnchen und Nudeln der Familie überlassen. Darfst Du Gemüsesäfte und sowas? Oder ist das schon wieder zu dickflüssig? Detox-Tee bändigt übrigens auch den Hunger, aber ich glaube, das ist wahrscheinlich nur die ersten Tage etwas schlimm; der Körper und vor allem der Magen gewöhnt sich ja an alles. Du hast echt mein tiefstes Mitgefühl!


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ja, voerst gehts um 6 Wochen ganz dünn, weil so ne Schiene fest im Mund ist, die nicht rausgenommen werden darf und die Flüssigkeit ganz dünn sein muss, um durch die wenigen kleinen Lücken, die hinter den 7ern sind, durchzukommen. "Gegessen" wird mit Aufziehsspritze, Röhrchen und Schnabeltasse.Wenn sie Knochen dann am zusammenheilen sind -so nach 6 Wochen-darf Matsch gegessen werden, also püriert. Da sammel ich jetzt schon Ideen, die ich auch irgendwie portionsweise vorkochen kann.


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Ach Du Arme, das wird ne unfreiwillige Diät. Ich denke auch, das Du viele Gewürze und Käuter verwenden kannst, damit es geschmacklich nicht zu fad wird. Vielleicht gibt es Ideen vom Heilfasten her. Die nehmen ja auch ne Zeit nur flüssiges zu sich. Wünsch Dir auf jeden Fall Durchhaltevermögen und das es sich lohnt diese Strapaze auf sich zu nehmen !!!


Mariakat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Oh je, was hast du denn, wenn ich fragen darf oder ist das zu neugierig? Ich kenne dich Hintergrund Geschichte nicht. Alles Gute auf jeden Fall und das packst du.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Nee, ist ja nix geheimnisvolles. Bei mir liegt der Unterkiefer zu weit hinten, dadurch stimmte schon seit Jahren der Biss nicht mehr. Das fiel alles erst auf, als sich seitlich ein offener Biss gebildet hatte und die Backenzähne keinen Kontakt mehr hatten. Beim Röntgen sah man dann, dass die Gelenkköpfchen der Kiefergelenke schon ziemlich kaputt waren und der Unterkiefer quasi schief hängt. Dazu kam dann nöchtliches Knirschen (dadurch etliche Zähne kaputt), Kiefergelenksschmerzen, Nackenschmerzen...das komplette CMD-Programm. Bei der OP soll nun der Unterkiefer nach vorne gesetzt und gerade gelagert werden, und damit die Optik stimnt wird noch eine Kinnplastik mitgemacht.


Shiira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Was mir noch einfällt wäre Trinkjoghurt. Den gibts in jedem Supermarkt und in vielen Sorten.