Mitglied inaktiv
gerne auch Lieblingshörspiele und DVD`S. Bin auf der Suche nach schönen Kinderbüchern und Kindergeschichten zum Schmökern für und mit Sohnemann, oder aber auch Hörspielen etc. Gerne auch Kinderbücher und -geschichten, die euch in eurer Kindheit begleitet haben und die ihr euren Kindern wieder gern vorlest. Freue mich über eure Anregungen! :-) Danke und LG S
Mein Sohn wird im November fünf und wir haben in der letzten Zeit gelesen: Räuber Hotzenplotz Pipi Drache Kokosnuss Pumuckl Michel aus Lönneberga Pipi, Pumuckl und Hotzenplotz sind richtig dicke Schmöker wo wir immer mal wieder ein paar Kapitel lesen und dann wieder das Buch wechseln weil es sonst zu viel wird :-) Pipi und Pumuckl hört er auch gern als Hörspiel und guckt sie auf DVD.
Hier gerade die Renner: karlsson, Pipi und michel sowie der gruselwusel ( nöstlinger) grüßt snuggles
ooooh.... da gibt es so sehr viel. Bei uns ist gerade ganz aktuell : Peterchens Mondfahrt ( wunderschöne Sprache ) und wir lieben die A. Lindgren - und E. Shaw- Klassiker. Weiterhin mag ich die Reihe " Blöde Ziege - Dumme Gans ", das kleine "Ich bin Ich", " Der Grüffelo" (TOLL ! ), Janosch " Ich mach dich gesund kleiner Bär" , " Der Neinrich", " Elmar" , ................ Es fallen mir 1000e ein. Ich liebe Bücher und zusätzlich zu unseren eigenen Büchern gehen wir regelmäßig in die Bibliothek. LG Zusanna
den " Traumzauberbaum" und " Paule Platsch" ....Klasse !
oh, eins meiner lieblingsthemas tja da wären mal - alles v. Astrid Lindgren ( michel,pippi,karlsson,bullerbü usw. ) - alles v. Eric Carle ( Pfannkuchenbuch usw. ) - fast alles v Ursula Wölfel ( Lachgeschichten ) - Paul Maar ( Sams usw. ) - Axel Scheffler ( vorlesegeschichten usw. ) - Christine Nöstlinger - Ottfried Preussler ( kleine Hexe , Wassermann usw. ) ach,ja und noch zig versch. (andere ) skandinavische Kinderbuchautoren mfg mma
was vergessen gudrun mebs und oma schreit der frieder und enid blyton - versch. vorlesegeschichten
es gibt noch sehr , sehr schöne geschichten von einem tollen autor rafik shami absolut empfehlenswert und glaube ich noch nicht so bekannt
da waren bei uns die Petterson und Findus Bücher der Renner. Die finde ich selber auch toll!
Hab zwar ne Tochter, aber abgesehen von der Conni-Reihe war sie nicht so auf reine Mädhcenbücher aus. Toll fand sie Pettersson und Findus und alles über Flugzeuge und Flughafen. Hörspiele hatten wir eher wenig, eigentlich nur "Der Kleine König". VG Jayjay
Hi, bei meinem Sohn zwischen 4 und 5 hoch im Kurs: Alle Bücher der "Willi Wiberg"-Reihe Astrid Lindgren (Pippi, Kinder aus der Krachmacherstraße, Bullerbü, Michel, Madita, Karlsson vom Dach) Hotzenplotz (die anderen Otfried Preußlers eher nicht so) Conny Sams Kalle Wirsch Urmel aus dem Eis Inzwischen (jetzt fast sechs und mit "gruseligeren" Vorlieben, er mag Fantasy und Märchen jetzt lieber): Potilla und "Als der Weihnachtsmann vóm Himmel fiel" von C. Funke Spiderwicks Grimms Märchen (besonders so Sachen wie "Von einem der auszog, das Fürchten zu lernen" ;-)) Der kleine Vampir Der kleine Ritter Trenk Lieblingshörspiele waren früher Felix (*grusel*) und Conny (ebenfalls *grusel*), aber auch alle Lindgren- und Preußler-Vertonungen. Gern gehört hat er auch den "Drachen Kokosnuss". Inzwischen mag er auch Hörbücher (Polarexpress, Jules Verne oder Tom Sawyer), die hört er gern zusammen mit seiner großen Schwester... LG Nicole
Aaaalso: Lesen: Krawitterkrawatter (MEIN Favorit), Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt (aus einem Buch, in dem alle möglichen DDR-Geschichten drin sind, wie z.B. Hirsch Heinrich, Schwalbenchristine, Das Wolkenschaft, Vom Jörg der Zahnweh hatte und ganz, ganz viele mehr), Petterson und Findus, alles mögliche von Elizabeth Shaw (z.B. Die Schildkröte hat Geburtstag), aktuell mal wieder Grimmsche Märchen, Das wunderbunte Vögelchen (Achtung: da kommen Volkspolizisten, Genossen und Pioniere vor), Kleiner König, die Geschichten von W. Stujew (Wer sagt denn da Miau etc.) Hören: Australische Geschichten, Petterson und Findus, Michel aus Lönneberga, Kleiner König, Drache Kokosnuss, Lauras Stern, Traumzauberbaum, Agga Knack, KingKong, das Geheimschwein und die Marko-Simsa-CDs (Klassk für Kinder) Das ist es, worauf mein Sohnemann zur Zeit so steht. Mal ist das eine interessanter, mal das andere. Gestern abend habe ich mal "Der Kleine Prinz" versucht - hat nicht funktioniert - dafür ist er mit seinen 4 Jahren wohl doch noch zu klein. Die Geschichte ist für ihn zu langatmig. Nächste Woche gehts mal wieder in die Bibliothek, mal sehen, was es nach den Sommerferien so alles gibt.
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang