Elternforum Aktuell

Sturm mit Orkanböen an der Westküste Dänemarks....

Sturm mit Orkanböen an der Westküste Dänemarks....

SelinaMama

Beitrag melden

....das ist echt unheimlich..... Wir haben Wetterwarnung, leben 1 km von der Nordsee weg, Mittelwind liegt bei 90 km/h und die Böen bei 140 km/h. Mann oh mann und das schon zum 3. mal seit November. Die Küstenlinie hat sich hier während der letzten beiden schlimmen Stürme um 2,50 m verschoben. Am Strand ragen auf einmal Bunker heraus, die vorher nicht zu sehen waren. Es ist eine komplett neue Landschaft am Strand. Beim letzten Sturm kam einen Autofahrerin ums Leben, weil ein fahrender Transporter auf ihr fahrendes Auto gestürzt ist...schlimm.... und mein Mann hat Abendschicht und hat erst um 00.30 Feierabend, genau zu der Zeit, wo der Sturm/Orkan die Spitze erreichen soll....ich glaube ich schlafe heute nacht nicht ruhig, solange er nicht neben mir liegt. Es hört sich auf jedenfall unheimlich an. @DK-Ursel: sei froh, dass ihr an der Ostküste bisher von diesen Stürmen verschont geblieben seid. Lg. SelinaMama


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

Oder wenigstens die schlimmsten Böen abwarten?


SelinaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

damit brauch ich gar nicht kommen und leider auch nicht diskutieren :-( - Ausrede wäre dann, dass er noch 2 andere im Auto mitnimmt. Habe ihm aber vor kurzem eine SMS geschickt, ob sie denn nicht früher Feierabend machen können. Noch keine Antwort bekommen.....


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

schon typisch Mann, oder? Blöde Situation... Ich wünsche dir gute Nerven und deinem Mann viel Glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

ohje, klingt nicht gut hier gehts auch los, seit etwas einer stunde. die feuerwehr war auch schon unterwegs. bei uns soll es aber erst donnerstag so richtig zur sache gehen, ich hab den wetterdienst kontaktiert. bekam auch sofort nette auskunft. jetzt weiß ich mehr :( ich drück alle daumen, daß dein mann heil nach hause kommt


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

Hej SelinasMama! Hier rauscht es auch gewaltig, aber sei getrost --- nach 20 Jahren und mit Freunden bei Lemvig, deren Mann in der Seenot-Rettunngswacht an der Nordsee ist, sind wir zittern gewohnt. Und wie gesagt, im Tsunami-Winter 2004/2005 riß es uns hier den ganzen Giebel runter --- Bilder davon haben wir noch -- es war nicht lustig mit kleinen Kindern, denen wir vorher ja nicht komplett die Tsunami -Bilder vorenhalten konnten und die nun Angst hatten, daß nun auch wie dort ihr Haus forgerissen werde. Es war nicht lustig ohne Strom am 6.Januar-- und d.h. ohne Heizung, ohne Licht, ohne warmes Essen (nichtmal einen warmen Tee), während über uns die Dachziegel davonfliogen. Und entgegen der Ansicht vieler Touristen haben nicht alle dänischen Häuser einen Bollerofen. Tja, wer an die (Nord-)See zieht, sieht wohl oft auch nur die Touristenseite --- daß es auch anders sein kann, zeigt nicht nur dieser Winter. ich wünsche Euch, daß es glimpflich abläuft - mein Mann ist immerhin vor einer knappen halben Std. gut zurückegommen - wie gesagt, er war zu Fuß unterwegs. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

Mein Freund ist damals bei Kyril von München nach Dresden geflogen und auf der Autobahn die 80 km nach Hause. Fand ich auch nicht prickelnd. Er hat es getan und es ist zum Glück gutgegangen. Ich hab mir damals große Sorgen gemacht.


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

Bei uns ging es um circa 8.30 am Morgen los, es war als haette jemand einen Schalter umgelegt. Von einen Moment auf dem naechsten war der Sturm da. Dabei haben wir und die meisten unserer Nachbarn noch nicht mal alle Schaeden von den letzten Stuermen repariert. http://www.bbc.co.uk/news/uk-scotland-16392381


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

man kann ja nicht viel machen! SelinasMama - ist Dein Mann inzwischen gut gelandet oder untergkrochen? Gruß Ursel, Dk - deren Man ndie Kaninchen schon längst in die Garage reingeholt hat (auch wenn sie den Stall dort sichtlich nicht mögen --- wenn die wüßten, was ihnen erspart belibt! )


SelinaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Guten Morgen, so der Sturm/Orkan ist überstanden, hier wurden um Mitternacht 37,4 m/s gemessen - sind ca. 134 km/h. Die Nacht war unruhig, ich erst auf einer Matratze im Wohnzimmer geschlafen, da unser Schlafzimmer im 1. Stock direkt unter dem Dachfenster ist. Mein Mann kam um 1.20 Uhr pünktlich und wie gewohnt nach Hause, ich war sehr erleichtert. Im Übrigen Ursel, haben wir auch als Touristen im Winter Stürme dieser Art erlebt, fand diese Bemerkung nun doch etwas unnötig. So, dann hoffe ich auf weiterhin ruhige restliche Ruhe - Vorteil des Sturmes: in den nächsten Tagen gibt es wieder vermehrt Bernsteine :-) Liebe Grüße Carmen


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

Guten Morgen! Gut, daß alles sicher angelandet ist. Die Bemerkung war allgemein, Du mußt Dir den Schuh nicht anziehen, aber wenn ich höre und lese, was manche Leute sich vorstellen (und wenn ich sehe, wie manche auch im Sommer die Nordsee unterschätzen), dann gehe ich durchaus von realistischen Tatsachen aus und meine dies nicht als bösartige Stichelei. Dänen schütteln da nur noch die Köpfe. Meine Freundin an der Nordsee und eine Bekannte, die jetzt hier wohnt, aber von dort stammt, wissen haarsträubende Touristengeschichten zu erzählen - genau wie die Bergleute sicherlich auch, wenn Flachländler in die Alpen stiefeln. Das ist leider so - und man wird dumm angemacht, wenn man mal watnend den Finger hebt --- oder die Leutchen mit Schlauchboot und Kindern drauf aus dem Wasser rufen möchte... Hinterher darf dann der Mann meiner Freundin los und retten - lustig findet das dann keiner! Also - ich kenne durchaus auch Touristen,die D lieben und denen dann sehr unheimlich wird, wenn es stürmt und herbstlich-winterlich wird. Nun ja, Sturm Uli ist fast weg, Sturm Andrea im Anmarsch, zumindest unsere Kaninchen werden wohl noch drinnen bleiben müssen. Pat gut auf Euch auf - Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Habe auch eben mit der Verwandschaft telefoniert. Allen geht es gut. Sie wohnen auch oben am Limfjod. In der Nähe von Dir. Hier in Hamburg war überhaupt fast nichts los. Z. Zt. haben wir aber finstere Nacht. Gruß maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Kennst Du Nr. Nissum? Wir haben gerade beschlossen, dieses WE nach Silkeborg zu fahren, um das neue Haus meines Schwagers zu sehen, bzw. auch mal Silkeborg richtig anzugucken. Gruß maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hej Maxi! Nee, nur dem Namen nach eben. Silkeborg ist ein sehr nettes Städtchen, auch zum Shoppen. Mag ich lieber als Aarhus. Und ich wohne übrigens nicht in der Nöähe des imfjords, meine Freundin aber sehr wohl. Aber dadurch sind wir dort schon mehrmals gewesen und kennen die Gegebenheiten, nicht zuletzt aus ihren und den Berichten ihres Mannes. Im Augenblick haben wir eher Aprilwetter - mal scheint die Sonne, mal hagelt es - toll. Naja, hauptsache, es wird nicht mehr so winterlich wie letztes Jahr - mir reicht der Schnee von damals für die nächsten Jahre! Gruß Ursel, DK


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SelinaMama

Haben den Sturm in NL bei den Schwiegereltern miterlebt, da ging es ganz schön zur Sache! Heute in der "Sturmpause" wieder in den Schwarzwald gefahren, wo uns der nächste Sturm morgen erreichen soll.... habe noch genug vom Orkan vor Weihnachten! Wenigstens haben die Kinder morgen noch Ferien, im Dezember mussten sie zur Schule, obwohl im Radio gewarnt wurde, besser nicht nach draußen zu gehen.... LG Muts