Elternforum Aktuell

Streptokokken

Streptokokken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter hatte Freitag und Samstag Fieber. Sonst keine Beschwerden. Diese Nacht hatte sie "nur" 38,5 aber heftige Schmerzen an ganzem Körper. Heute morgen sagt der Arzt, es wäre eine Streptokokken Infektion und hat Antibiotika verschrieben. Sie hat aber weder einen Abstrich bekommen, noch hat sie Halsschmerzen. Jetzt will sie das Antibiotika auf gar keinen Fall nehmen, weil ihr davon immer übel wird, und sie sehr selten Medikamente nimmt. Kann man Strepotokokken ohne Antibiotika loswerden, und woher weiss der Arzt ohne Blutuntersuchung und Abstrich vom Hals, dass es überhaupt welche sind? Blutergebnisse, welche weiss ich nicht, kommen morgen. Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie nimmt Paracetamol zur Zeit und hat kein Fieber mehr und nur noch leichte Schmerzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind es echt streptis, würde ich antibiose nehmen. allerdings find ich die diagnostik auch sehr fragwürdig. würde morgen nochmal einen anderen doc aufsuchen udn auf blutbild und abstrich bestehen. grüßt, gute besserung wünschend, snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Ärztin im Hals weiße oder gelbe Bläschen entdeckt hat, weiß sie auch ohne Abstrich bescheid (oder wenn Ausschlag usw. auftreten zusätzlich zu Fieber, Halsschmerzen o. ä.). Streptokokken sollten dringend antibiotisch behandelt werden, da sie ansonsten u. a. Angina pectoris hervorrufen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, s. dazu http://medikamente.onmeda.de/Anwendungsgebiet/Infektionen+durch+Streptokokken.html Ich bilde mir sogar ein, irgendwo gelesen zu haben, dass Heilpraktiker Streptokokken-Infektionen nicht behandeln dürften. Auf jeden Fall ist damit nicht zu spaßen. Gute Besserung! LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es Streptokokken sind muss sie das Ab nehmen ob ihr übel wird oder nicht. Im moment sind die arg verbreitet. Hier hat bald jedes 3 Kind es. Sogar ich als Erwachsene, meine Cousine und ihre Kinder haben es auch. Eine Infektion damit ist echt nicht ungefährlich. Meine Mann und meine kleine Tochter werden sogar vorsorglich behandelzt, mein Sohn hat es grad Akut. Ohne Ab geht sowas schon mal gerne über 4 Wochen und länger. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In unserer Nähe hat kürzlich ein 17-Jähriger morgens tot im Bett gelegen, nachdem er trotz Streptokokken-Infektion am Tage zuvor beim Training war. Es gab ja auch schon mehrfach Profisportler, die beim Training tot zusammenbrachen, weil sie einen grippalen Infekt nicht auskuriert hatten und dann eine tödliche Herzmuskelentzündung bekamen, ausgelöst eben oft durch Streptokokken. Wenn die nachgewiesen wurden, würde ich auf jeden Fall AB nehmen. Gute Besserung für eine Tochter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war mit den Kindern bereits bei verschiedenen HNO-Ärzten (3 an der Zahl, keine Heilpraktiker!), die alle der Ansicht waren, dass Streptokokken NICHT antibiotisch behandelt werden müssen!! Die KINDERärzte, bei denen ich bisher war, hätten bzw. haben Streptikokken ALLE mit AB behandelt! Ich persönlich bin sehr vorsichtig und zurückhaltend mit der Gabe von AB. Das heißt unter anderem, dass ich 100%ig sicher sein will, dass auch wirklich Streptokokken am Werk sind. Ein Risiko würde ich bei eindeutiger Diagnose aber nicht eingehen. An Eurer Stelle würde ich raten, dass Deine Tochter sich vorerst absolut schont. Morgen würde ich dann zu einem anderen Arzt gehen (vom ersten Arzt GAR nichts erzählen!) und auf einen Abstrich bestehen. Ich hätte auch keine Probleme, in einer Kinderklinik (aber sie ist schon älter, oder?) in der Ambulanz aufzuschlagen. Die machen nämlich beim geringsten Verdacht IMMER einen Abstrich. Dauert keine 3 Minuten und gibt Sicherheit. LG