Elternforum Aktuell

Spielstraße, wer wohnt in einer???AN ALLE

Spielstraße, wer wohnt in einer???AN ALLE

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo,kennt ihr leute die in einer straße wohenn wo relativ viel verkehr ist die kinder dennoch draußen auf der straße spielen??? mich würde interessieren wie man dazu kommt seine straße zur spielstraße zu machen, antrag darauf und wie das alles von statten geht?? kennt sich einer aus von euch wir wohnen in einer straße,recht kurz,ist eine seitenstraße und hier fahren manche wie die irren mit 40-50 km/h lang obwohl alle wissen das hier kinder wohnen,die jederzeit draußen sein können und spielen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir wohnen in keiner Spielstraße, aber ich denke mal, dass Du Dich an die Gemeinde wenden musst; dort gibt es entweder ein Straßenverkehrsamt oder etwas ähnliches, das für die Straßenverwaltung zuständig ist. Frag doch dort nach. GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ist eure straße eine ausgewiesene spielstraße? gibt es eine geschwindigkeitsbegrenzung (30)? wenn nicht, sind 50 erlaubt. und woher sollen bitte "alle" wissen, daß dort kinder wohnen, die jederzeit zum spielen rauskommen? bißchen viel verlangt. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, habe bis vor kurzem in einer Spielstraße gewohnt. Die wurde von Anfang an als solche konzipiert, da Neubausiedlung mit gaaanz vielen Familien mit Kindern. Ich kenn mich daher zwar nicht mit solchen Anträgen aus, aber es gab trotz Spielstraße, Sackgasse mit Wendehammer usw. immer irgendwelche Idioten, die mit 30/40 kmh durchgerast sind. Die Kinder wurden auch immer ermahnt aufzupassen. Will sagen: auch eine Spielstraße ist keine Garantie, dass es besser wird. Ist eure Straße denn eine Durchgangsstraße oder eine Sackgasse? Gruß, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe gerade mal gegoogelt und folgenden Hinweis gefunden: ich gehe mal davon aus, dass du einen "Verkehrsberuhigten Bereich" meinst (Blaues Schild mit Auto, spielenden Kindern etc). Wende dich erst einmal an die zuständige Straßenverkehrsbehörde, die müssten weiterhelfen können. Bei einer Kreisfreien Stadt ist das die Stadt selbst, bei einer kreisangehörigen Gemeinde der Kreis. Evtl. kann auch das städt. Tiefbauamt zuständig sein. Falls das nichts fruchtet, bleibt immer noch die politische Schiene über die Gemeindevertretung. Ein Anrecht auf eine Umwidmung (so heißt das) gibt es nicht. Hoffe, das hilft Dir weiter... lg heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...denn in eine echte Spielstraße (rotes Schild mit weißem Balken) dürfen GAR keine Fahrzeuge fahren... lg heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in einer verkehrsberuhigten Spielstrasse aber leider hilft das nicht viel. Viele fahren trotzdem viel zu schnell durch. Besonders wir da am Anfang wohnen, lassen unsere Kinder trotzdem nicht so einfach draussen auf der Strasse spielen. Übrigens aus gutem Grund wie ich gestern feststellen musste. Da wurde nämlich gerade eine Mutter mit Kleinkind im Kinderwagen angefahren. :-(((


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist eine seitenstraße ,also ohne sackgasse,man kommt oben rein und muss unten wieder raus,da bergab, und hier fahren nur leute lang die sich hier auskennen und von hier kommen,und genau diese wissen das hier kinder wohnen! andere würden nie auf die idee kommen von der hauptstraße abzubeiegn in unsere kleine straße! naja ich rufe mrgen mal beim verkehrsamt an! hab gelesen das man nen antrag stellen kann und eine unterschriftenliste ausgefüllt werden muss von den anwohnern! hffe ich habe glück denn es gab schn mehrere fast-unfälle und 2 rchtige unfälle gruß sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns im Dorf gibt es einen Hypotheken-Hügel mit lauter relativ ruhigen Straßen. Was mich dabei irrsinnig nervt ist, dass bei jedem Haus ein Garten dabei ist, wo die Kinder ohne weiteres spielen könnten. Dabei würden sie aber vielleicht ein Grashälmchen umlaufen oder die Mütter müßten sich mit dem Kinderhüten abwechseln... Statt dessen springen einem ständig Kinder vor`s Auto - und ich bin wirklich eine äußerst gemächliche und auf Sicherheit bedachte Autofahrerin. Die Mütter sind dann ganz erzürnt, dass man es sich erdreistet, überhaupt eine öffentliche Straße zu benutzen... Wir lassen unseren Nachwuchs nur im Garten spielen, obwohl auch in unserer Straße nur ca. zwei Autos pro Stunde durchkommen, die aber mit locker 50-60 km/h trotz 30er-Zone durchheizen. Mein man hat auch schon oft die Betreffenden darauf angesprochen - bringt O,O. Der Weg durch die Behörden ist erfahrungsgemäß so lange, daß Du jetzt damit anfängt für Deine Enkelkinder zu kämpfen... LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Unser Straße ist von Anfang an so ausgeschrieben also blaues Schild und da ist unter 20km zu fahren hält sich bloß keiner dran leider da sie zu ein Penny markt führt selbst die auf der Straße wohnen und Kinder haben .LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Wir wohnen an der Vorderseite einer Siedlung ( an der Hauptstrasse ). Hinter uns sind die Spielstrassen. Selbst die Anwohner sagen, das er sehr schwer ist Schrittgeschwindigkeit zu fahren ( also rein Autotechnisch gesehen ). Sie haben jetzt bei einem Fest Holzpuppen gebastelt, die die Autofahrer anhalten sollen langsam zu fahren und besonders aufmerksam zu sein. Eine Freundin von mir hat für ihre Strasse einen Antrag auf Verkehrsberuhigung gestellt. Bei der Stadtverwaltung. LG Ute