Mitglied inaktiv
wieder falsches Forum, aber hier sind ja auch fast nur Mütter :o) und Väter. Wir sind ne sehr schöne Hausgemeinschaft, größtenteils mit Kindern. Vorm Haus ist ein riesen Gemeinschaftsgarten, den wir nunmehr fast täglich alle nutzen, ist jedesmal total nett... Aber es gibt fast jedesmal Stress, es könnte alles so schön sein, wenn nicht einer dem anderen das Förmchen wegnehmen würde, das Fahrrad falsch hinstellen würde, den Ball falsch schießen würde oder einer schneller Fahrrad fährt als der andere usw. Jetzt bin ich auf der Suche nach Gemeinschaftsspielen, wo es keinen Verlierer gibt. Für draußen halt. Kann auch gern ein kleiner Pool mit eingebunden werden, wir haben genug Freifläche, um Planschbecken aufzustellen. Sandkasten haben wir auch, genug Grünfläche ebenfalls...außerdem zwei Bobbycars, zwei größere Autos, alle haben einen Roller, fast alle haben ein Fahrrad. Bälle in Hülle und Fülle. Hat jemand eine Idee? Wie gesagt, es muss ein Gemeinschaftsspiel sein, nix hier mit Sackhüpfen, Wettfahren oder so. Das gibt jedesmal Dramen. Die Kids sind 2 x 1 Jahr, 3 Jahre, 4 Jahre, 6 Jahre, 10 Jahre und 2 x 11 Jahre alt, größtenteils Jungen. Danke LG Sue
Hm, ich vertrete die Meinung, das das Kinder auch abkönnen müssen, verlieren gehört dazu... Auf anhieb würde mir allerdings auch kein Spiel einfallen... LG
hmm, auf anhieb fällt mir auch kein spiel ein. wir spielten immer gerne gummitwist, prellball, völkerball...... aber das ist für die kleinen noch nix. allerdings bin ich auch der meinung, kinder müssen auch lernen, verlieren zu können.
mir fällt spontan "momo" von michael ende ein...die kinder brauchen den richtigen geschichtenerzähler ;-)
da gibts doch jetzt so ein neues karten-spiel für kreativität und phantasie, das den spiele-preis bekommen hat...vielleicht lässt sich die spielidee auf draußen übertragen
ich find wettkampfspiele für so kleine ja doof, aber die sind halt am häufigsten...ansonsten einfach machen lassen bzw. mal angebote für große, mal für die kleinen...
LG
Stimme Fru zu, verlieren (können) gehört schon zum Spiel. Was wir als Kinder gerne gespielt haben waren z.B. "Kaiser, wie viel Schritte schenkst du mir?" oder "Fischer, wie tief ist das Wasser?" LG
Das Spiel Obstgarten von Haba ist gut. Entweder der Rabe gewinnt oder alle Spieler ;)
dann muss ich wohl weiter ausholen: von den Kids KANN KEINER VERLIEREN :o))) es artet hier immer in Geschrei und Gebeiße aus. Deshalb frage ich ja konkret nach Gemeinschaftsspielen. Ich dachte schon an eine kleine Schatzsuche rund um unser Haus... wär das was?!
Dann müssen sie es eben lernen! Im Leben verliert man andauernd!
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza