Elternforum Aktuell

Sparkasse und die kontoführungsgebühren *gggrrrr*

Sparkasse und die kontoführungsgebühren *gggrrrr*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab ich gestern von meiner schwiegermutter erfahren: Wenn man monatlich über 2500 euro Geldeingang auf seinem konto hat, dann kann man beantragen, von den Kontoführungsgebühren befreit zu werden. meine schwiegermutter muss KEINE zahlen. jetzt frag ich mich echt: wer hat es nötiger? wieso kriegen die "reichen" immer alles in den allerwertesten geblasen und wir wenigverdiener müssen für alles berappen? boah, ich war echt stinkesauer. und das traut sie sich auch noch so zu erzählen, wo sie doch weiß, dass ich keine 2500 euro geldeingang im monat hab habt ihr das schon gewußt? für alle vielverdiener: ihr wärd ja doof, wenn ihr das nicht beantragt. grrrrrrrrrrrrrrrrrrrr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber man wäre auch dumm, wenn man soviel Geld auf einem normalen Girokonto bei der Sparkasse lässt. Da zahle ich doch lieber die Kontoführungsgebühren und kassiere dafür hohe Zinsen für das angelegte Geld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die Banken leben von deinem Geld, was du bei denen anlegst. Und je mehr du zu ihrem Geschäft beiträgst, desto mehr kommen sie dir entgegen *gg*. Ich vermute auch mal, dass sie ein wenig auf Kundenerhalt/-anlockung höher Verdienender aussind, denn deren Zinsen sind ja nicht gerade der Rede wert. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei der citibank zbsp musst du keine zahlen,wenn du 2500 euro irgendwo im hause angelegt hast,also kein monatlicher geldeingang nötig. übrigens sind die banken kein wohlfahrtverein,sondern wirtschaftliche unternehmen.... *gg* der,der viel bringt,kriegt auch mehr,so wie überall.... lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe wegen der eigenheimzulage nun auch einen 5 stelligen betrag auf meinem konto. nicht viel... trotzdem traf mich fast der schlag, als ich für dezember laut kontoauszug inkl kontoführungsgebühr und überweisungsgebühren knapp 20€ an die sparkasse abdrücken durfte. von daher sehe ich das auch so, reiche werden wieder belohnt;-((( lg, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn du mal zu deiner Bank gehst und denen sagst, dass du überall sonst ein kostenloses Konto bekommst, dann erlassen sie dir die Gebüren. Das machen die immer so. Von allein schanken die dir nix, aber eigentlich muss niemand mehr Kontoführungsgebühren zahlen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da zahlst Du nix, egal wie viel eingeht! Der Nachteil, es gibt kaum Automaten und Du zahlst beim Abheben ziemlich viel Gebühren, wenn Du von einer artfremden Bank abhebst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt doch genügend (auch Online-)Banken ohne Kontoführungsgebühr. Dann muß man sich halt mal die Mühe machen und vergleichen. Wechsel einfach die Bank, dann mußt Du Dich nicht mehr aufregen-ist doch kein Problem. Gruß Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dafür bekommt man bei unserer Bank noch nichtmal die Tür aufgemacht *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Reiche" werden nicht belohnt, sondern mit dem Geld, daß die "Reichen" auf ihrem Konto haben, arbeitet die Bank, in dem sie es den "Nicht-Reichen" leiht, damit die Einfamilienreihenhäuser bauen, Handys kaufen oder in Urlaub fliegen können. Da Geld auf Girokonten nicht verzinst wird und es einen sogenannten "Bodensatz" gibt, von dem man weiß, das er einem aus diesen Einlagen zum Verleih zur Verfügung steht, ist man natürlich wild darauf, dieses billige Geld auch zu bekommen. So funktionieren Banken: sie verzinsen das Geld, daß man ihnen gibt, um es für höhere Zinsen zu verleihen. Je weniger sie selbst aber dafür zahlen müssen, um es zu bekommen, desto weniger müssen die Kunden zahlen, die es haben wollen. That's Business.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da kenn ich auch was von. Bei meiner Bank zahlt man ab 1.500 Euro monatlich keine Kontoführungsgebühren. Das hat bei mir auch immer geklappt. Aber als ich dann kurz vor der Elternzeit hingegangen bin, um mitzuteilen, dass ich bald nix mehr verdienen werde und um nachzufragen, ob man mir für die 2 Jahre nicht entgegenkommen könnte, da hieß es: Nee, das tut uns furchtbar leid, aber dazu sind wir nicht befugt! Ich hätte ko..... können. Habe mein Konto dann dort aufgelöst und ein neues bei einer anderen Bank eröffnet. Das ist in jedem Fall für mich kostenfrei, denn mein Mann arbeitet da ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das ist der Grund, warum ich damals gewechselt habe. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so weit ich weiß gehören spardabanken als unter gruppe der volksbank an und dann kann mann bei jeder volksbank geld abheben. zu mindest ist es so von volksbankkunden die bei der spardabakn geld holen so, das ich keine gebühren zahle. dann müßte es umkehr auch so sein.