Mitglied inaktiv
"Homöopathie in der Kritik Tausendmal gerührt Dünn, dünner, Homöopathie: In SPD und CDU wächst der Widerstand gegen die Alternativmedizin. Dürfen Krankenkassen bald keine Zuschüsse mehr zahlen für die tausendfach gerührten angeblichen Arzneimittelchen? Die Kritiker müssen sich auf Gegenwind der etwas anderen Pharmalobby einstellen. "Man sollte den Kassen schlicht verbieten, die Homöopathie zu bezahlen", sagte Karl Lauterbach, SPD-Obmann im Gesundheitsausschuss des Bundestags, dem SPIEGEL. Die CDU hätte diesen Vorstoß zurückweisen können, was sich angesichts der Beliebtheit der Homöopathie angeboten hätte - doch CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn tat das Gegenteil. Seine Fraktion sei offen dafür, den gesetzlichen Kassen das Bezahlen homöopathischer Therapien zu verbieten, sagte er der "Berliner Zeitung". "Wir haben Wahltarife für Homöopathie seinerzeit auf Wunsch von SPD und Grünen eingeführt. Sollte die SPD veränderungsbereit sein, können wir sofort darüber reden." Spahn benutzt die gleichen Argumente wie Lauterbach. Zahlreiche klinische Studien hätten eine Wirkung homöopathischer Präparate nicht beweisen können, sagte er. Beide Politiker wissen die Mehrheit der seriösen Wissenschaftler hinter sich. Diese argumentieren sogar noch schärfer gegen die Homöopathie. Jürgen Windeler, der zum 1. September seinen Job als Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) antritt, nennt die Homöopathie im SPIEGEL ein "spekulatives, widerlegtes Konzept". Ein medizinischer Nutzen sei nicht erwiesen. "Dazu muss man auch gar nicht mehr weiterforschen, die Sache ist erledigt", sagte der künftige oberste Medizinprüfer im Land. Homöopathie in Deutschland beliebt Findet die Politik nun Mut zu unpopulären Entscheidungen? Ein beachtlicher Teil der Deutschen dürfte von der Aussicht, homöopathische Therapien künftig selbst bezahlen zu müssen, wenig begeistert sein. Die Hersteller homöopathischer Mittel im Bundesverband der Arzneimittelhersteller haben 2009 beim Institut für Demoskopie Allensbach eine Umfrage in Auftrag gegeben, der zufolge 57 Prozent der Bevölkerung schon mal ein homöopathisches Arzneimittel geschluckt haben. 25 Prozent davon gelten demnach gar als "überzeugte Verwender". Bizarre Zutaten: Aus dem Giftschrank der Homöopathie Gerade unter Prominenten hat die Homöopathie viele Anhänger. Die Schauspielerin Anna Loos zum Beispiel bekennt sich in Klatschblättern zur ihrer Homöopathin, der Modedesigner Karl Lagerfeld nahm mit Hilfe eines Homöopathen angeblich 42 Kilo ab. Doris Schröder-Köpf, Gattin des Ex-Kanzlers, übernahm die Schirmherrschaft des Homöopathie-Weltkongresses, und selbst der Philosoph Peter Sloterdijk preist die Homöopathie als "plausibel und unglaublich in einem, rätselhaft und wirkungsvoll". Auch in der Politik hat die Homöopathie ihre Anhänger - zum Beispiel Renate Künast, Fraktionschefin der Grünen im Bundestag. Entsprechend ablehnend reagiert sie auf den SPD-Vorstoß. "Die pauschale Kritik an der Homöopathie verkennt, dass selbst die Schulmedizin in vielen Fällen auf die industrielle Nachahmung von Heilmitteln zurückgreift, die es in der Natur kostenlos gibt", sagte Künast. Das stimmt. Nur was das mit der Kritik an der Homöopathie zu tun haben soll, lässt die Grüne unbeantwortet. Das Gedächtnis des Wassers Was Wissenschaftler an der Homöopathie für Unfug halten, sind nicht die eigentlichen Wirkstoffe, sondern wie sie verwendet werden - nämlich erstens extrem verdünnt und zweitens nach dem Grundsatz "Gleiches mit Gleichem" (siehe Kasten links). Erfunden wurde die Homöopathie vor 200 Jahren in Deutschland von dem Arzt Samuel Hahnemann. Nach seiner Lehre soll ein Patient mit genau dem Wirkstoff behandelt werden, der bei einem Gesunden die gleichen Symptome auslöst. Hat ein Patient also Fieber, sucht der Homöopath nach einem Stoff, der bei Gesunden Fieber auslöst. Der wird dann immer wieder verdünnt - so oft, bis nicht einmal mehr ein Wirkstoffmolekül im Arzneimittel nachweisbar ist. Das ein solches Mittelchen wirken kann, halten Naturwissenschaftler schlicht für Aberglauben. Homöopathen sind dagegen überzeugt, Wasser habe ein Gedächtnis - und deshalb funktioniere die Homöopathie. Alle seriösen Übersichtsarbeiten der vergangenen Jahre haben die Vermutung bestätigt, dass sich der Nutzen der Homöopathie nicht belegen lässt. Die Globuli taugen allenfalls für einen Placebo-Effekt: Die Wirkung basiert auf Einbildung. Eine weitere mögliche Erklärung ist nach Ansicht von Fachleuten, dass ein Homöopath meist wesentlich länger mit dem Patienten spricht als ein Schulmediziner. Freilich gegen teures Geld. Kritiker warnen vor gefährlichen Folgen Im 19. Jahrhundert war die Homöopathie zwar nützlich, aber nur deshalb, weil sie viele Patienten vor den Irrtümern der damaligen Schulmedizin bewahrte. Denn die regulären Ärzte traktierten Kranke mit Einläufen, Aderlässen und ähnlichem gefährlichen Unsinn. Hahnemanns sanfte Medizin konnte die Patienten somit immerhin vor Schlimmerem bewahren. Gegner der Homöopathie warnen aber davor, dass es heute genau umgekehrt laufen kann - und dass nicht selten Kinder die Folgen tragen. Immer wieder werden Fälle bekannt, in denen Eltern ernsthafte Erkrankungen ihres Nachwuchses homöopathisch behandeln lassen und eine wirksame schulmedizinische Behandlung ablehnen - mit nicht selten gefährlichen Folgen. Zwar wird es solches Treiben auch in Zukunft geben, nach dem Willen von SPD-Experte Lauterbach dann aber wenigstens nicht mehr auf Kosten der gesetzlichen Kassen. "Viele Patienten glauben, die Kassen zahlen nur das, was auch nachweisbar hilft", sagte er dem SPIEGEL. Er kritisiert vor allem die Techniker-Krankenkasse und die zahlreichen Betriebskrankenkassen dafür, dass sie die Homöopathie bezahlen: "Die Krankenkassen adeln mit ihrem Vorgehen eine Wundermedizin wie die Homöopathie auch noch." "Unverantwortlich, den Etat damit zu belasten" Nicht nur in Deutschland regt sich Widerstand dagegen, dass die Homöopathie vom staatlichen Gesundheitssystem getragen wird. In Großbritannien wird die Auseinandersetzung derzeit noch schärfer geführt. Der Gesundheitsausschuss des britischen Parlaments kam im Februar in einem ausführlichen Bericht zu dem Schluss: "Die Regierung sollte der Bezahlung der Homöopathie durch den National Health Service ein Ende setzen. Denn Placebos sollten nicht routinemäßig aus Kosten des NHS verschrieben werden." Anfang Mai verschärfte der britische Ärztebund den Ton noch. Homöopathie sei "Hexenzauber", stand in einer Resolution, die von rund hundert Ärzten der British Medical Association in London verabschiedet wurde. "In Zeiten wachsender Geldknappheit ist es unverantwortlich, den Gesundheitsetat mit Ausgaben für Quacksalberei zu belasten." Auf spaßige Art ging die britische Kampagne "10 hoch 23" mit der Homöopathie ins Gericht. Die Aktivisten versammelten sich Anfang Februar vor Apotheken in einem Dutzend britischer Städte und schluckten gemeinsam gewaltige Mengen homöopathischer Arsen-Präparate. Es geschah: nichts" http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,705969,00.html Also, mir wär ein Zuschuss zu meiner Brille auch lieber als ein kassenbezahltes Placebo.......da zahlt die Kasse nämlich inzwischen keinen Cent mehr, und die ist WIRKLICH nötig und wirksam.
Seh ich genau so! Für diesen Humbug wird Geld ausgegeben (haufenweise), und was wirklich wichtig ist, wird nicht gezahlt. Wer es mag, soll halt Milchzucker in Kugelform verzehren, aber doch bitte nicht auf Kosten der Allgemeinheit!
babyfelix man sollte nur darüber reden wenn man oder auch frau in dem fall ahnung davon hat homöopathie sind nich nur globulis u. co. da kommt noch einiges anderes dazu es hat vielen naturvölkern über jahrhunderte geholfen mfg mma ach,ja was soll den dann bezahlt werden irgendwelche sinnlosen kurse oder irgendwelche schönen prämien usw. usw. ???
Ach, und du hast also Ahnung? Auch von den vielen Studien, die beweisen, dass es NICHT hilft, zumindest nicht mehr, als andere Placebos auch? Ich weiß ganz sicher (und davon hab ich Ahnug), das Wasser kein Gedächtnis hat. Und dass Naturvölker niemals Ihre wertvollen Heilkräuter (davon halte ich ganz viel, übrigens) bis zur Unkenntlichkeit so lange verdünnt und verschüttelt hätten, bis ein Wirkstoff nicht mehr nachweisbar ist, das denke ich doch auch zu wissen.
mein popcorn ist noch nicht fertig...
Kein Naturvolk hat sich seit Jahrhunderten mit Homöopathie behandelt! Das ist eine Erfindung des Dr. Hahnemann Anfang des 19. Jahrhunderts. Homöopathiei IST Globuli und Verdünnung mit Flüssigkeiten bis zu einem Ausmaß, dass der Ausgangsstoff nicht mehr nachweisbar ist. Du meinst wohl eher die Naturheilkunde / Pflanzenhielkunde, die nachgewiesenermaßen wirksam ist und WIRKLICH schon seit Jahrhunderten angewendet wird. Also: erst mal schlau machen über die "feinen" bzw. gravierenden Unterschiede zwischen Naturheilkunde und Homöopathie.
und ich geh jetzt Popcorn woanders essen - war mir ein Vergnügen
Auf Kosten der Allgemeinheit die Bakterien mit Antibiotika resistent füttern wegen Pillepalle aber doch??? Warum gehst du auf eine sanfte, wirksame methode so los? Was macht dir solche Angst dabei, dass Wasser ein Gedächtnis hat und somit auch das wasser in deinem Körper? Lg Fredda sorry shift-taste hakt
Warum stellst du Homöopathie gegen Antibiotika? Es gibt auch noch ne Menge anderer Dinge. Und ich persönlich bin absolut nicht gegen "sanft" und "natürlich", nur gegen "teuer und unwirksam". Ich behandle mich selbst bei "Pillepalle" gern mit Kräutertees, feuchten Wickeln, Bädern... Und manchmal ertrag ich auch einfach, dass es mir gerade nicht gut geht, und schmeiß weder selbst was ein, noch gewöhn ich mein Kind daran, bei kleinen Wehwechen gleich zu irgendwas zu greifen. Ich habe keine Angst davor, dass Wasser ein Gedächtnis hat, ich finde es schlicht lächerlich das anzunehmen. Wasser ist Wasser. Das lebt nicht. Das denkt nicht. Das empfindet nicht. Das erinnert nicht. Es gibt keinen Weihnachtsmann und keinen Osterhasen, und wenn ich die Augen zu mache, können mich immer noch alle sehen. Die Erde ist keine Scheibe, und der Mond ist nicht aus Käse.
da ist keine diskussion möglich.
Du hast NULL Ahnung, also einfach Mund halten...
Nö. Lass mir den Mund nicht verbieten. Wer ist denn da intolerant? Ich sag ja: nehmt ein, was ihr wollt. Aber ich will es einfach nicht bezahlen. Darum geht es in diesem Artikel. Hast du ihn gelesen?
ein konstruktiver beitrag
Ich stelle nichts GEGEN. Lies mal, was ich hier noch geschrieben habe. Ich LIEBE die vielen Möglichkeiten in der Heilkunde, aus denen wir in dieser Zeit wählen können und ich wähle gerne und eigenverantwortlich und lasse mir extrem ungern diktieren, was ich zu den Heilmethoden zählen darf.
(Das mit dem Mond erschüttert mich jetzt aber, ist der echt nicht aus Käse? - Naja, dafür so mancher Kommentar hier )
"Auf Kosten der Allgemeinheit die Bakterien mit Antibiotika resistent füttern wegen Pillepalle aber doch???" Das habe ich so interpretiert, dass du der Meinung bist, dass jemand, nur, weil er wie ich nicht an Homöopathie glaubt, bei kleineren Leiden sofort zu Antibiotika greift. Deshallb meine Nachfrage. War es anders gemeint? Mir fällt zu diesem Satz keine andere Interpretation ein.
Wenn du das eine zu Kosten der Allgemeinheit ablehnst, warum nicht auch das andere - so wars gemeint.
Das andere lehne ich doch auch ab. Du unterstellst mir nur, dass ich das nicht tue. Ich lehne alles ab, was der Vernunft wiederstreitet.
chemie in fällen anzuwenden, die man auch anderweitig heilen könnte? sorry, was du hier propagierst, ist ein blinder glaube an die pharmaindustrie.
Sagte ich nicht, dass ich das ebenfalls ablehne? Ich habe nichts gegen Naturheilkunde (die ist super), ich habe lediglich was gegen teure Placebos. Macht keinen Sinn. Glaub du an das Gedächtnis des Wassers, ich glaube an meinen gesunden Menschenverstand. Ich zahl meine Brille, und deine Kügelchen noch dazu. Ist mir auch egal, denn machen tut man eh nix dran. Die nächste Beitragserhöhung kommt bestimmt, dann kann das allgemeine Jammern wieder ansetzen- und gegen den Schreck gibt es dann ein Zückerchen.
du vermischst hier einiges (glaube ans wasser... was soll dieses immer wieder heranziehen dieses beispiels?) du machst dein eindruck eines menschen, der wenig bis gar keine erfahrung mit homöopathie gemacht hat, aber gleich alles verteufelt, was mit deinem "verstand" nicht zu begreifen ist. meine kügelchen zahle ich übrigens selbst, mach dir nicht ins hemd. bzgl. jammern: darin sind manche ja ganz groß, die immer nur wollen und alles bezahlt haben möchten, ne?
Aber meine Kritik bezieht sich doch nur darauf, dass es bezahlt wird. Wenn du selbst zahlst, trifft sie dich doch gar nicht. Ich vermische gar nichts. Homöopathie basiert darauf, dass man "Gleiches mit Gleichem" behandelt (das könnte ja sogar ein guter Ansatz sein, müsste überprüft werden), allerdings in einer Dosierung, die, je weiter man sie runterdrosselt (soweit, bis kein einziges Molekül des Wirstoffs mehr vorhanden ist), desto stärker werden soll. Wie das gehen soll? Das Wasser erinnert sich. Das IST Homöopathie. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Homöpathen sehr tolle, einfühlsame Menschen sind, und das Gespräch mit Ihnen kann sehr heilsam sein. Milchzucker allerdings nicht (den vertrag ich nicht einmal). Und dann dieses "die böse Pharmaindustrie". Als ob Globuli und Co bei Tante Ilse in der Garage angefertigt würden. Auch das ist ein Wirtschaftsdzweig. Ein ziemlich einflussreicher, übrigens.
ich habe übrigens schon vorher geschrieben, dass auch alternative heilmittel wegen des profits hergestellt werden. aber wenn du schon so verstandbetont bist, solltest du erkennen, dass solche "politische experten" mit sicherheit nicht unser bestes wollen. wenn dem so wäre, würden manche "lebensmittel", die nur aus chemie und zucker bestehen, entweder so teuer werden wie andere krankmachende substanzen (tabak, alkohol) oder ganz verboten werden. aber da wollen die herrschaften nicht ansetzen... komisch! du hast schon mit allen homöopathen gesprochen? wow! ich denke, du hast deine erfahrungen gemacht. ich meine. und die waren nun mal gut. tut mir leid für dich und deinen verstand. ich war selbst skeptisch und wurde eines besseren belehrt.
und ich verpass wieder mal das beste!
man muss prioritäten setzen *g*
Das dachte ich auch grad :-) jodelnd Fredda
ich beneide dich... da hat man wenigstens was...!!!!!
besser als wenn ich da ne Nudel hätte
ich bin gerade so sehr mit mir und meiner welt zufrieden...ich hab nicht mal bock den ganzen thread zu lesen. mir muß es echt gut gehen.... ich hab glaub ich auch schon 2 wochen keinen molko mehr gehört. dafür das hier: http://www.youtube.com/watch?v=-hqdZ4AWSaI&feature=related peace!
Fahr los und kauf das Kleid!!!
ja, der molkoentzug hat noch nicht mal wehgetan. irgendwie durchlaufe ich gerade eine ganz komische phase. aber es macht spaß wenn es morgen regnet, hol ich es.
ich könnt fast neidisch werden, so eine frische Liebe mit ganz anderen Aspekten hat was Besonderes
fredda... warts ab... in ein paar monaten (oder auch jahren) lesen wir, dass der einstein-baum pornos guckt und daheim nix macht *g*
der macht JETZT schon nichts daheim. aber sein daheim, ist ja nicht MEIN daheim. von daher isses wurscht. (wobei ich neulich sein bad geputzt habe........ich DEPP!) pornos hab ich noch keine gefunden, schließe aber nichts aus. irgendwoher muß man(n) ja die tollen "ideen" herhaben (muahahahahahahaha)
JETZT bin ich neidisch
hallllohoo? schließlich hab ich einiges versäumt im leben. ich bin auch nicht mehr sooooooooooooooooooooo jung!
Dann macht das nachholen auch viel mehr Spaß :-)
ich finde es von meiner seite aus schon fast pathologisch. der arme kerl langsam.
na ja er wird es lieben, nehme ich mal an
behauptet er zumindest:)
Tochter später irgendwie finanziert werden können, denn sie hat wohl doch den Kiefer ihrer Mutter und was meinte unsere Zahnarztin: Auf eine Klammer können wir uns schon einmal einstellen..... Grummel
aber mir wäre es lieber, meine heilpraktikerbehandlungen würden komplett bezahlt werden, denn das war die einzige methode, die mir bei vielen beschwerden endlich heilung gebracht hat. und ich rede hier nicht von "zuckerkügelchen" (die mir übrigens auch schon geholfen haben...) fazit: jeder ist sich selbst der nächste. der raucher, der lungenkrebs hat, fordert auch die beste behandlung, er hat ja schließlich jahrelang eingezahlt....
und genau diese ausweichmöglichkeit ist doch der grund, warum die in der GKV versicherten mit immer weniger zufrieden geben müssen: wer gut verdient, kann sich nach wie vor alles leisten... wer unter der einkommenspflichtgrenze liegt, muss eben den immer größer werdenden anteil der nicht einzahlenden in die GKV mittragen...
wer also privat versichert ist, müsste sich eigentlich aus dieser diskussion verabschieden, claudi... denn dich betrifft die neue herabsenkung der messlatte nicht wirklich.
weil ich durch jahrelanges arbeiten ein gewisses gehaltsniveau erreicht habe? weil ich trotz privatversicherung auch nicht alles bezahlt bekomme und monatlich einen ordentlichen batzen incl. selbstbeteiligung abdrücke? alles leisten? woher hast du dieses märchen? du tust ja gerade so, als ob ich die deluxe-version habe und nicht mitreden kann? weit gefehelt! ich diskutiere mit, weil ich es leid bin, mir den sums von irgendwelchen "experten" anzuhören, die vom normalen leben sowieso meilenweit entfernt sind (und sich übrigens auch nicht in der gesetzlichen versicherten-schiene befinden, gell?!) es ging u. a. auch um die wirkungsweise von alternativen methoden, und da kann ich sehr wohl mitreden.
gestrichen bekommen sollen... und davon sind die privaten nach wie vor nicht betroffen - denn die gerade die lobby der privat versicherten ist stark genug, dass bisher sämtliche anläufe einer bürgerversicherung gescheitert sind, oder?
auch, wenn du eine "schmalspur"-privatversicherung haben solltest, musst du eben nicht für algII-ampfänger etc. mitzahlen, was bedeutet, dass das leistungsniveau deiner versicherung eben nicht auf minimum sinken WIRD.
einfache frage an dich: warum bist du privat versichert? ich wette mit dir, dass du aus rein egoistischen gründen (was dich jetzt natürlich nicht schlechter macht als die meisten gesetzlich versicherten, die auch lieber eine private KV wählen würden, wenn sie könnten) eine solche gewählt hast. daher kann ich einfach nicht so ganz nachempfinden, warum du zu diesem thema so verbissen mitdiskutierst, wenn du dir doch deine alternativ-medizin eh leisten kannst...
ja, alles klar (ich verstehe nicht, warum du das noch mal runterbetest). ich habe keine schmalspur-privatversicherung, aber es nicht so, dass ich für einen minimalen beitrag maximale leistungen bekomme. ich bin seit 12 jahren privat versichert, weil ich damals die wahl hatte und mir klar war, dass ich z. b. wegen brille wohl bei der gesetzlichen auf dauer brav zuzahlen muss. mein vater war versicherungsfachmann (ein seriöser, im gegensatz zu manchen heinis...), mit dem ich lange und ausführlich die vor- und nachteile diskutiert habe. natürlich sind es "egoistische" gründe, aber ich wiederhole es noch mal: komm mal weg von dem denken, dass man als privatversicherter ALLES bekommt. das ist schlichtweg falsch. sich etwas leisten zu können heißt noch lange nicht, dass man es auch macht, weil es eben trotz allem geld kostet. ich bekomme weder homöopathie, noch naturheilkunde, osteopathie oder massagen voll erstattet (was viele ja glauben...). ich zahle jährlich eine selbstbeteiligung, weil die monatlichen beiträge sonst fast unerschwinglich wären. und ich diskutiere hier mit, weil es mir um den aspekt der wirkungsweise von homoöpathie (nicht "meine alternativ-medizin2...) geht und um die verlogenen und egoistischen aussagen dieser experten, die selbst keine ahnung von der basis und den beiträgen haben, die sowohl gesetzlich als auch privat versicherte abdrücken müssen. das hatte ich nun schon mehrfach betont, ich hoffe, es nun endlich angekommen.
man bekommt neben der unbedingt notwendigen Versorgung (Gipsbein, Herzinfarkt...) einen Festbetrag und darf entscheiden, wofür man den ausgibt. Dann müßte man sich auch nicht immer solche intoleranten Beiträge antun wie deinen. Lg Fredda sehr der Homöopathie, der energetischen Medizin und den geistigen Heilweisen verbunden (obwohl meine Kasse mir das meiste davon noch nie gezahlt hat) P.S. Ich empfehle zur Horizonterweiterung das Buch "Heilendes Bewußtsein" von Joachim Faulstich. Außerdem: Sich mal auf was einlassen, wirkt auch Wunder. Ich lasse mich ja auch freudig auf ein Antibiotikum ein, wenn ich eins brauche (sonst wirkt es nicht oder ich krieg Nebenwirkungen ohne Ende), genauso lasse ich mich auf alternative Sachen ein. Jeder entscheidet doch selber, welche Methode er wählt.
was ist intolerant daran, dass ich einen Artikel aus dem Spiegel hier reinstell und sage, dass ich lieber einen Zuschuss gegen meine Fast-Blindheit hätte? Aber das mit dem Festbetrag ist ein Ansatz. Bloß: gerecht kriegst es so auch nicht - an Kieferfehlstellungen und schlechten Augen kann man nicht viel ändern und hat auch keine "Schuld" daran und Risikien, die jemand selber eingeht (also z.B. durch Alkohol, fettes, ungesundes Essen, Bewegungsmangel), werden weiterhin bezuschusst.
"kassenbezahltes Placebo" finde ich schon intolerant. Du willst auch nicht wirklich wissen, wie viele Studien es gibt, die die starke Placeboähnlichkeit von Chemotherapie etc. belegen... Brille sollte natürlich unter den unbedingt notwendigen Bedarf fallen, klar. Lg Fredda
Wegen mir dürfen auch überteuerte unwirksame Krebsmedikamente (war ja auch kürzlich im Spiegel) rigoros von der Zuzahlungsliste gestrichen werden, da bin ich dann sehr tolerant, wenn man so will. Meiner Meinung nach sollte eben die Wirksamkeit einer Heilmethode das einzige Kriterium sein, dass entscheidet, ob gezahlt wird oder nicht. Natürlich unter Berücksichtigung der möglichen Nebenwirkungen, klar. Und zwar eine wissenschaftlich unterfütterte Wirksamkeit, keine "überlieferte". Eine Brille zum Beispiel ist sehr wirksam, hat keine Nebenwirkungen und wird dennoch nicht gezahlt. "Kassenbezahltes Placebo" ist nicht intolerant, sondern Fakt. Die meisten Placebos haben mikrobiologisch doch sogar die selbe Zusammensetzung wie Globuli: Milchzucker. Sonst nix.
überleg mal: jedes medikament hat nebenwirkungen. wenn du nach dem kritierium urteilst, sind die apotheken fast leer. brillen haben auch nebenwirkungen (druckstellen, entzündungen), kein muss, aber es kann passieren. wenn ein placebo wirklich nachweislich hilft, dann hat es genau so eine daseinsberechtigung wie sämtliche chemischen bomben, die uns reingedrückt werden!
Ein Placebo wirkt aber nur, wenn man glaubt, das es wirken muss/kann/sollte. Du brauchst sozusagen einen psychologischen "Kick", um das Placebo in Gang zu setzen. Da hast Du entweder eine schöne bunte Packung (oder die xte Verdünnung) oder einen sehr guten Arzt / Heilpraktiker, der durch Placebo das Ganze in Gang setzen kann. Apropos Kasse: ich muss eigentlich immer meine Kügelchen und Salze selber bezahlen, bekomme dafür nur das grüne Rezept. Ich brauch natürlich das grüne Rezept...
Ein Placebo HILFT nicht, sondern die VORSTELLUNG daß es hilft, hilft Dir! Ein Placebo kann auch ein Smarties sein zB. Zwischen Placebo und chemischen Bomben gibt es schon noch einige Abstufungen.
der glaube versetzt berge. aber wenn ich das schaffe, dann möchte ich geld dafür. ätsch.
haben - nämlich die, dass sie tatsächlich garnicht wirken. ein placebo kann NICHT nachweislich wirken... sonst wäre es kein placebo qua definition.
...und Ärzte, die sich der Homöopathie verschrieben haben NICHT, WARUM das wirkt wie es wirkt. Also nix mit pöhsen Lobbyisten und Apothekerverbänden. (In Apotheken haben immer mehr Verkäufer eine Ausbildung für Homöopathie um die Sachen glaubwürdig anpreisen zu können). Claudi: Dann will ich bitte mein Bier auf Rezept, denn das hilft mir immer so schön beim Einschlafen! Und da ist die Wirkung sogar bewiesen.
mir musst du nix darüber erzählen, ich habe mit homöopathie und auch naturheilkunde viele beschwerden weg bekommen. die lobbyisten sehe ich vermehrt in der pharma-industrie. aber auch viele firmen, die die alternativen mittel herstellen, sehen den profit und nicht nur die gute tat am menschen. einzelne leute, die mittel herstellen, tun das eher zum zweck der hilfe.
was ich oder ihr von homöopathie halte/haltet: es ist nur wieder ein beweis dafür, dass sämtliche "experten" der politischen parteien nur sklaven der pharmaindustrie und geldgeile lobbyisten sind. es gibt so viele unnütze kosten bei den krankenkassen, da greif ich mir grundsätzlich an den kopf, nicht nur bei dem thema. wie verzweifelt sind die herrschaften, dass sie schon hier nach geld graben? einerseits die beiträge erhöhen lassen, dazu dann noch "sonderzahlungen" der versicherten einfordern, nur teile von leistungen bezahlen usw. ich bin überzeugt, dass das geld, dass mit der nicht-bezuschussung von homöopathie eingespart werden würde, garantiert NICHT dem gesundheitsbereich zur verfügung gestellt wird. oder kann mir mal jemand erklären, warum man für die teilnahme an einem pilates-kurs 80 % erstattet bekommt?!
Und leider ist es Fakt, daß die Wirksamkeit von Homöopathie - bzw Globulis - auf dem Placebo-Effekt fußen. Genauso wie die Bachblüten, die angeblich so gut helfen *G* Und schmeißt bitte Naturheilkunde nicht mit Homöopathie in einen Topf. Meine Ärztin ist gegenüber Naturheilkunde (also Medikamenten mit Pflanzlichen Wirkstoffen) offen, aber hat zu Globulis ihre eigene fundierte Meinung.
oder hast du selbst erfahrungen damit gemacht? wenn nicht, dann bitte erst mal ausprobieren.
allein mit (Placebo-) Globulis behandelt und geheilt....und ich saß derweil tagelang vor ihr und murmelte mein Mantra: Glaube es!!!!
7. Huna Prinzip "Wirksamkeit ist das Maß der Wahrheit" damit bin ich völlig frei, zu wählen, was ich als hilfreich empfinde Warum willst du Menschen, denen z.B. Bachblüten helfen, das kaputt machen, damit sie vielleicht Psychopharmaka nehmen, von denen sie vermuten, dass sie ihnen schaden? LASST doch die Leut nach ihrer Fasson selig werden!!! Laßt sie rauchen und AB nehmen, laßt sie Bäume umarmen und Träume deuten, meditieren und Krafttiere finden, Chemotherapie machen oder eine Darmreinigung - was geht euch der Weg anderer Menschen so intensiv nah, dass ihr ihnen Sachen mies reden wollt?
Hallo, Homöopathie hat in der Tat was mit Glaube zu tun. Fragt mal nen Apotheker wie er zu Homoöpathie steht. Der beißt sich auf die Zunge und verkauft es Dir trotzdem, weil die nicht mehr über dieses Thema diskutieren wollen, sondern den Kunden glücklich rausschicken.... Daher finde ich es auch nicht richtig, dass die Allgemeinheit für Heilpratiker und Homöopathie zahlen soll und Kinder mit notwendigen Behandlungen auf der Strecke bleiben
Der verdient ja auch an den anderen Sachen besser! Wenn er selber herstellen würde, würde er nur Homöopathie verkaufen. Da kannst du genauso gut den Innenausstatter fragen, ob IKEA Vorhänge taugen ;-)
Glaub mir: Homöopathie ist das Beste Geschäft. An Medi´s verdient der so gut wie gar nix mehr dank unserem tollen Gesundheitssystem...
aber es muss halt auch irgendwo grenzen geben. vielleicht müsste es dann eine größere wahlfreiheit bezüglich der krankenkassen geben, die sich unterschiedlich ausrichten könnten. dann kann sich eben jeder vorab entscheiden, ob er lieber eine psychotherapie bezahlt bekommt oder auf eine klangschalentherapie setzt...
und vor allem: ihr glaubt doch nicht wirklich, dass das Geld, das die Kassen dadurch einsparen, stattdessen für andere "wichtige" Dinge ausgegeben wird (z.B. Brillen), oder? Bessern wird sich dadurch gar nichts, und billiger wird es auch nicht werden. Ich bin Fan der Misch-Anwendungen, von allem etwas.
das geld wird dazu genommen, um einige wenige löcher (die es massenweise im haushalt gibt) zu stopfen. und ich stehe dazu: diese sog. "experten" sind gesteuert und denken nur an ihren vorteil und ihre zukunft. siehe joschka fischer, ehemals grün, turnschuh-minister etc. und heute? ts...
ich bin ja ein großer fan von verschwörungstheorien geworden...
malwinchen, es hat null und nichts mit verschwörungstheorien zu tun. du solltest doch eigentlich wissen, dass geld, das in einem ressort gespart wird, in einen topf wandert und dann umverteilt wird. siehe "öko-steuer" etc.
Ich kritisiere die Methode, NICHT die Menschen. Ich rede nichts mies, ich bringe Fakten. Aber das ist anscheinend nicht gern gesehen, deswegen die überemotionalen Reaktionen.
sorry, kann es gerade nicht zuordnen.
lg
die in unserer homöopathischen Hausapotheke sind. Obwohl ich privat versichert bin. Wer kriegt denn eine Hausapotheke verschrieben? Außerdem nutze ich Schüssler Salze, Wickel, Tees, Bäder, Meditation, Erkenntnisse über die Organsprache etc. Und wenn ich meine, es nützt was, auch Schulmedizin. Klar. Mit Freude. Lg Fredda
und ich gehe auch zu einem "normalen" arzt, zum gyn und augenarzt. ist doch logisch. aber manche dinge habe ich eben per alternativer methode weg gekriegt, da konnten mir mehrere ärzte nicht helfen bzw. haben die ursachen nicht entdeckt. deswegen sind das keine schlechten ärzte, nur für mich waren es halt nicht die richtigen.
ich verstehe eh nicht, warum immer auf die angeblich zu hohen kosten gepocht wird... auf der HP der GKV ist ganz klar definiert, WARUM die leistungen immer schwerer zu finanzieren sind:
"Die Gesetzlichen Krankenkassen sind sogenannte “Solidargemeinschaften”. Das bedeutet, alle Mitglieder zahlen abhängig von ihrer Leistungsfähigkeit (Einkommen) in das System ein, aus dem auch ärmeren oder mittellosen Mitgliedern die gleichen einheitlichen Leistungen zur Verfügung gestellt werden. Es ist daher nicht möglich, bestimmte Leistungen zusätzlich abzusichen oder herauszunehmen."
das tatsächliche problem ist doch wohl, dass eben nicht die zahlungskräftigen die mittellosen mitglieder abpuffern. wer genug verdient, muss ja nicht für die weniger finanzstarken einstehen, sondern kann sich eine private KV leisten. da ist es doch marginal, ob die homöopathie ausgeklammert wird oder nicht... so lange die finanziell besser gestellten sich aus der "solidargemeinschaft" ausklammern dürfen, sind die wachsende anzahl von finanzschwachen in der GKV durch die immer weniger werdenden normalverdiener nicht mehr auszugleichen... ERGO: alle nicht privatversichert priviligierten müssen gemeinsam ganz solidarisch auf minimalleistungen herunter, solange die anzahl der von transferleistungen lebenden steigt...
das hat aber so garnichts mit der pharma-lobby zu tun, sondern mit unserem kranken sozialsystem.
dann vergiss bitte auch nicht die steigende anzahl von geringerverdiener und hartz 4 empfänger. das elend des ganzen systems an denjenigen festzumachen, die privat versichert sind, ist kein argument.
Leider.
doch wohl genau das... aber solange nur die immer weniger werdenden durchschnitsverdiener diese mitfinanzieren sollen, wird halt im gesunden ambutiert... die leistungen meine ich ... noch... bis wieder die bader-chirurgen eine renaissance erleben.
wenn du ehrlich bist, gibt es doch inzwischen schon inflationär viele "heilprakter(innen)"... ich kenne alleine schon 14 (!) frauen, die an das ende ihrer familienzeit die heilpraktikerausbildung angehängt haben... irgendwie erinnert mich das manchmal an loriots "jodelschule".
da fällt es doch immer schwerer, die spreu vom weizen zu trennen!
Wie ich.
Da sind doch die Mediziner, die wegen eines tollen Abi-Schnitts todkranke Menschen mit großer Einfühlungskraft betreuen können, alle "Weizen", im gegensatz zu lebenserfahrenen Frauen, die nicht nur KKK und Jodeln wollen.
Im Übrigen bin ich Diplom Betriebswirtin, hätte auch Medizin studieren können und habe in der Tat in der Elternzeit die Überprüfung als HP (Psychotherapie) abgelegt. Die Ausbildungen dazu lagen nur zu einem Bruchteil in der Elternzeit, die sind lebensbegleitend (eine davon z.B. 12 Jahre).
Und als HP (Psych) muss ich wenigstens nichts amButieren (ich kann den auch einfügen...)
ich hatte deinen beitrag, speziell den zweiten großen absatz eher als schuß gegen den bug der privat versicherten gesehen. natürlich gibt es langsam aber sicher zu viele heilpraktiker, damit verhält es sich übrigens genau so wie mit den vesicherungsleuten: einige schwarze schafe ruinieren den ruf einer ganzen gruppe! wenn muddi meint, nach der elternzeit das machen zu müssen, dann tun das viele m. e. aus reinem eigennnutz, um sich und die familie damit zu behandeln. da geht die qualität flöten. das thema hatten wir aber auch vor einigen jahrzehnten bei den ärzten...
wie Beinlich...
aber fredda... sei doch mal ehrlich: wie viele von den HP, die mal eben so eine ausbildung hinter sich gebracht haben, sind tatsächlich lebenserfahren und weise? letztens bekam ich einen anruf von einer bekannten, die ich schon seit jahren aus den augen verloren hatte - sie hat eine alte telefonliste mit mobiltelefonnummern abtelefoniert. sie erzählte mir dann ganz stolz, dass sie gerade die prüfung zur HP bestanden hätte und ich bin ja fast hinten über gekippt, weil ich mit beim besten willen nicht vorstellen kann, meine kinder dem rat dieser frau anzuvertrauen... sie ist ja lieb und nett, aber eine anamnese bekommt die GARANTIERT in hundert jahren nicht vernünftig hin. sorry, fredda... auch wenn ausnahmen die regel bestimmen... aber inzwischen ist die HP-ausbildung auf ein niveau herunter gebrochen worden, dass mich bange werden lässt.
Paßt nicht mehr ganz in den fred hier, aber: die Ausbildung, die sie dir überall hinterherschmeißen, die ist wirklich nicht immer was... Wie gesagt, ich hab den HP-Titel, damit die Sache auf dem Schild offiziell ist. In der Überprüfung wird ja nur "sichergestellt", dass du keine Gefahr für die Volksgesundheit darstellst. Ob du gescheit arbeitest, ist deine Sache. (Wie überall...) Gerne mehr als PN.
Kannst Du mir etwas von Deiner Ausbildung schreiben? Dauer, Ansätze etc? Ich bin unschlüssig, ob ich den systemischen Therapeuten angehen sollte oder ob ich beim Berater bleibe. Grüße
Willst du auch jodeln? Nein, im Ernst: Mach ich gerne. Lg Fredda
Ich jodele doch schon die ganze Zeit, hihihi....
warum gibt es kein Jodelzöpfli?
Ich habe jetzt schon mehrfach an einer Familienaufstellung mitgewirkt, da wurde mir ganz anders...
Und das, obwohl ich ja so verstandesorientiert bin...
Jodelzöpfli, ja klar,
Mein Trachten ist das Erlangen von Weisheit, so in dreißig, viertzig Jahren
Viele Grüße
jepp, dito :-)
was soll daran nun neu sein?????
Ein Fläschen kostet ca 10 Euro und hält viele Jahre lang. Das kann ich mir gerade noch leisten....
Sollen sie verbieten und boykottieren was udn wie sie wollen. Dürfen auch gerne die Pharmamafia weiter unterstützen (unsere wahren Machtinhaber!). Mir hilft die HP und ich bin gerne bereit für meine Gesundheit immerwieder mal 10 Euro auszugeben.
Sondern die Anamnese. Gruß, Elisabeth.
denn Krankheiten sind etwas komplexer...
Na, da unterschreib ich mal! Auch wenn mir das jetzt kaum einer mehr abnimmt
Genau. Eine gründliche Anamnese mit (wenn überhaupt nötiger) gezielter Mittelgabe ist preiswerter als ein hingehuschtes Drüberschauen.
klar, sie haben keine Zeit.
Erst seit ich privat versichert bin, fühle ich mich als Patientin auch ernst genommen; ist leider so.
Vorher wurde ich immer ziemlich abgekanzelt und hatte dann schneller einen Rezept in der Hand, als ich gucken konnte. Denn DAS bringt Ärzten Geld. Jeder muss für sich das finden, was ihm hilft.
Mir hat z.B. auch mal bei chronischer Blasenentzündung Eurythmie geholfen. Da schlagen andere die Hände über dem Kopf zusammen
Nicht nur keine Zeit... Viele hören auch gar nicht zu, was man erzählt. Am Schlimmsten sind meine Erfahrungen bei Gynäkologen. Da könnt ich Geschichten erzählen... Hauptsache, jede Patientin bekommt irgendwelche Hormone verschrieben, damit sie alle paar Wochen wieder in der Praxis antanzen muss weil sie ein Rezept braucht. So gesehen kann ich den Wunsch nach Selbstmedikation mit lustigen Zuckerkügelchen gut verstehen. Nützlich find ich es dennoch nicht. Wäre schon schöner, wenn die Ärzte selbst wieder mehr ihren Job machen würden. Aus welchen Gründen auch immer sie davon abgehalten werden- im Grunde ist dort das Problem.
??? Das System ist total kompliziert, da ist nicht viel mit Selbstmedikation.
richtig. da kann der schuss auch nach hinten losgehen. aber viele meinen halt, das sei easy und man könne da mal schnell selbst was einwerfen...
ne, ganz so einfach ist das nicht ! Babyfelix, wirf mal einen kurzen Blick in das "dicke rote Buch". Super viele Faktoren bestimmt der Homöopath, auch persönliche Faktoren. Es ist wirklich interessant und ich halte einiges davon.
Kannst du zum Teil auch. Zum anderen Teil halt nicht. Wie überall ist Halbwissen ein gefährliches Ding...
oben hab ich gelesen, dass wir sowieso nicht mitreden dürfen...
du VORBEIMOGLER, Du
Ja, war schon dort. War toll. Damals hatte ich noch keine Ahnung, was das alles überhaupt auf sich hat, sonst wär ich wohl auchj nicht hin. Das Gespräch tat sehr gut und hat mir sehr geholfen. Die Kügelchen waren aber nur Beiwerk. Im Grunde benötigte ich einen einfühlsamen Gesprächspartner. Habe die auch recht bald nicht mehr genommen, und trotzdem ging es mir wieder besser. Ich weiß, dass das sehr kompliziert aufgebaut ist ist und Selbstmedikation eigentlich gar nicht wirklich vorgesehen ist. Dennoch werden die allermeisten Globuli nicht von Homöopathen verschrieben, sondern selbst gekauft und nach Gutdünken verwendet (was mir im Grunde dann ja gleichgültig ist). Oder von Kinderärzten ohne viel Sinn und Verstand verschrieben, damit die Mutti nicht mit leeren Händen aus der Praxis gehen muss (was ich dann nicht mehr so prickelnd finde). Und damit wird die letzte Heilwirkung (das Gespräch) ausgeklammert. Schade. Denn das wäre eine Finanzierung durch die Kassen oft wirklich wert.
klar, das gibt es. wir haben aber eine Kinderärztin mit Sonderausbildung. Es gab nur einmal Kügelchen und die haben nicht geholfen; sondern nur das "Dentinox", was man ja heute auch nicht mehr gibt .
Mir selber hat die klassische H. auch sehr geholfen, weil ich mal als ganzes "System" gesehen wurde. Die Schulmedizin verzweifelt ja heute auch an vielen "chronischen" Erkrnakungen.
Ein Glück war ich sehr lange nicht mehr krank und bin eine einfache Patientin und mein Sohn auch.
Wenn aber wieder etwas hartnackiges kommen sollte, würde ich den Weg immer wieder gehen.
O Gott, ich brauch mal wieder guten Sex
Wissenschaftliche Studien haben halt inzwischen erwiesen, dass Homöopathika nicht besser wirken als Placebos. Irgendwann muss man als vernunftbegabter Mensch doch den Realitäten ins Auge sehen, oder? Hat doch selbst die Kirche irgendwann gemacht, als nicht mehr zu leugnen war, dass die Erde um die Sonne kreist und nicht umgekehrt.
Und wenn sie bei einem besser wirken? Wenn bei einem Placebos wirken? Beim anderen ein Gespräch? Bei den nächsten ein Gebet? Wieso willst du Menschen IHRE Art, mit ihrer Gesundheit umzugehen, wegnehmen? sehr realistisch Fredda
Wenn so ein Artikel geschrieben wird, werden wissenschaftliche Studien herangezogen, DIE PASSEN. Nicht alles, was sich empirisch nennt, bestätigt auch eine These. Du findest wahrscheinlich genau so viele andere wissenschaftliche Studien, die das Gegenteil beweisen. Der Artikel ist nicht ungefärbt-auch politisch nicht ! Sei da vorsichtig, eh du es für bare Münze nimmst. Ich kenne einige Menschen, die in der Pharmazie arbeiten....die haben mir erklärt, wie solche Artikel entstehen.
Studien hin oder her, jetzt mal Hand aufs Herz: glaubt ihr denn wirklich (ganz ehrlich) dass Milchzuckerkugeln ohne nachweisbaren Wirkstoff heilen können, weil sich das Wasser daran erinnert, dass da mal ein Hauch von Wirkstoff war, bevor es verdünnt und verschüttelt wurde? Ich mein es echt nicht bös, aber das geht echt über meinen Horizont. Könnt ihr sowas wirklich glauben? Also mir ist das gänzlich unmöglich.
klar und weil es irgendeine studie gibt glaube ich dieser mehr oder sofort und sonstige sachen kehre ich unter den teppich oh wie passend der vergleich mit der kirche - oder gar vernuftsbegabter mensch wenn die tatsächlichen argumente ausgehen was ihr nicht wahrhaben wollte - das gibt es einfach nicht und wenn man behauptet es hilft dann ist dies gleich ein placebo klar so einfach ist das warum bin ich da nicht gleich darauf gekommen tellerand läßt grüßen von der die keine ahnung hat
ich weiß nicht, woher du das mit dem wasser hast, aber für dich mal eine info, damit du klarer siehst: "Zur Herstellung einer D1 Potenz wird ein Teil Ursubstanz mit 10 eines Verdünnungsmittels wie Rohrzucker, Milchzucker oder Ethanol vermengt. Das Verhältnis beträgt somit 1:10. Zur Herstellung einer D2 Potenz wird ein Teil D1 Potenz mit 10 Teilen Verdünnungsmittel vermischt, für eine D3 wiederum ein Teil D2 mit 10 Teilen Verdünnungsmittel usw. Eine D12 Potenz enthält somit 1 Teil Ursubstanz und 1 Billion Teile Milchzucker, Rohrzucker oder Alkohol." nachdem homoöpathie auch bei kindern wirkt, frage ich mich, wie diese wissen sollen, dass sie ein placebo bekommen, das angeblich ohne wirkstoff ist? weil muddi sagt "das hilft dir"?
und DAS ist der Wirkstoff.
entschuldige bitte sie hat doch ahnung von einer die keine ahnung hat
Hmmmmm.... Ich glaube wahrscheinlich eher nicht an die Wirksamkeit der Kügelchen, aber an das, was ich mir an Wirkung einbilden kann. Also eher auf der Placebo-Schiene. ABER: Ich sehe ja auch nur das herkömmliche Spektrum der Farben und kann Ultraviolett und Infrarot nicht mit meinen Sinnen erkennen. Deshalb bleibt mir immer der Zweifel, ob das, was ich glaube, mit meinen Sinnen wahrnehmen zu können auch das ist, was wirklich ist. Ich kann auch nur drei Dimensionen und die Zeit mit meinem Geist erfassen, auch wenn die Mathematik schon einiges mehr berechnen kann und ich da eine Ahnung habe, das es mehr gibt als nur Höhe, Breite, Tiefe Glaube? Mir hilft Homoöpathie (Kügelchen) bisher nicht. Das heißt aber nicht, das es generell nicht hilft. Ich tue mir gerade Schüssler Salze an. Wirkung, naja, minimal. Ich warte mal ab. Bachblüten helfen bei mir immer ;-) Grüße Vielleicht bringt es doch etwas, das mit den Kügelchen.
Na, das Gebet muss zumindest nicht die Solidargemeinschaft zahlen - obwohl es ja wirkt (http://www.pm-magazin.de/de/heftartikel/ganzer_artikel.asp?artikelid=1206).
Natürlich möchte ich keinem Menschen seine Art wegnehmen - aber ich will sie auch nicht mitfinanzieren, wenn cih sie für Nutzlos halte. Und überdies glaube ich halt gar nicht, dass es IHRE Art ist. Die meisten Leute WISSEN ja nicht mal, dass in Homöopathika kein Atom des Ausgangsstoffes mehr drin ist. Es wird ihnen halt einfach eingeredet von Homöopathe, Apothekern, Blättchen wie der "Apothekerumschau" etc., dass das Zeug wirksam und sanft ist.
Sie verwechseln Pflanzenmedizin mit Homöopathie, fragen allen Ernstes, ob sie zum Arzt müssen, wenn sie Homöopathika überdosiert haben und haben von Placeboeffekt noch nie was gehört.
Viele Ärzte, die es eigentlich besser wissen, geben sie gern, wenn ihnen sonst nichts mehr einfällt, weil der Patient eben heutzutage nach Medis VERLANGT und ja immerhin noch der Placceboeffekt wirkt.
Leider GIBT es gegen viele Erkrankungen keine wirklich wirksamen Medikamente ( Antibiotika bei durch Viren bedingten Infekten ist ja auch in der Regel absoluter Schwachsinn, wird aber trotzdem gegeben) - auch ein Arzt will seine Kunden behalten und sie möglichst zufireden stellen. Der Selbstheilungsprozess des Körpers ist aber meist das einzige, was hilft. Aber die Menschen sind zu ungeduldig, den einfach auch mal abzuwarten. DESHALB gehn sie ja nicht zum Arzt - da muss schon eine "Behandlung" dabei rausspringen.
Jeder DARF ja in meinen Augen nehmen, was er mag. Aber warum soll die Allgemeinheit zahlen?
Ich zahl doch auch nicht die islamische Moschee mit meinen Kirchensteuern mit - dafür sind die, die diesen Glauben haben, schon selber verantwortlich.
sind aber laut Homöopathie die schwächsten, die hohen - D10, D30, C... die starken. Wo ist da Logik? Und die niedrigen Potenzen werden deshalb ja auch nie oder fast nie gegeben - D 4, D 6 ist doch so das Einstiegsniveau. Und schaut doch mal: der Hahnemann hat Anfang des 19. Jahrhunderts gelebt - wäre es nicht an der Zeit, diese Lehre einfach mal dem momentanen wissenschaftlichen Stand anzupassen, wie man das bei anderen Lehren aus früherer Zeit auch tut?
Und was soll mir das jetzt sagen? Das ist doch das, was ich weiß. Je höher die Potenz, desto weniger Wirkstoff, und desto wirksamer soll das Ganze sein (kapier ich auch nicht, warum eigentlich). Und man verdünnt immer weiter die bereits verdünnte Flüssigkeit, so dass am Ende bei den hohen Potenzen kein Wirkstoff mehr nachweisbar ist. Das Gedächtnis des Wassers ist ein allgemein üblicher Erklärungsansatz, der auch in dem Spiegelartikel zitiert wird (zumindest in dem gedruckten, weiß nicht, ob auch in dem hier eingestellten Teil).
die vergleiche werden immer besser
mal angenommen, ich wäre gesetzlich versichert... dann möchte ich bitte aber auch mitreden oder teilweise nix zahlen müssen für manche mutter-kind-kuren, die hier groß und breit angekündigt werden. bei manchen sehe ich absolut keine notwendigkeit und habe auch keine lust, diese "urlaube" (wie sie oft bezeichnet werden) mitzufinanzieren. oder die 80%ige erstattung von pilates-kurs-teilnehmerinnen.. wozu? da sind hausfrauen in meinem kurs, die 1 x pro woche was machen und dafür von 100 euro 80 wieder zurückbekommen? wieso? alles rein hypothetisch, aber das sind auch dinge, die mir sauer aufstoßen würden!
Auf ein Neues: MIR hilft die HP. IMMER und überall. Mir scheißegal, ob Placebos den gleichen Effekt haben. Recht hat,was hilft. Egal, wie es heißt. Und meinen Kindern hilft es auch. Und Tieren auch. Ob die wissen, was Placebos sind?!?!
Schade, ich muss jetzt schlafen gehen. Aber eins noch: für die Wirkung von Placebos ist es generell besser, wenn man NICHT weiß, dass man welche bekommt- oder was Placebos überhaupt sind. Hat mein Sohn ein Aua, hilft oft Niveacreme. Wette, ein Globuli tät es auch.
Das Argument ist einfach Quatsch. Placebos helfen definiv besser bei "Abhängigen" wie Tieren und Kindern - nicht schlechter. Sie spüren die Beruhigung und das Vertrauen in die Wirksamkeit bei dem, er es verabreicht. Warum sonst hilft bei Kindern Pusten und Trösten und Pflaster? Bei meinen beiden Kindern hat es immer geholfen, wenn man ein Pflaster draufgetan hat - wenn DAS kein Placebo ist, dann weiß ich nicht was sonst....
dass deine wasser-geschichte mit globuli nix zu tun hat. und wie schon andere vor mir schrieben (ich sags mal plaaktiv): der spiege-artikel passt dir halt genau in den kram...
DANKE maleja tja aber es gibt ja die studien dagegen - die dafür werden unter den teppich gekehrt warum sollte sich ein große dt. KK es leisten sowas zu finanzieren wenn das alles nichts hilft ???
und was ist mit bewußtlosten menschen? denen hilft auch der glaube, schon klar.
Eben - das ist Heilen auch. Damit wären wir beim Handauflegen. Beim Kult, beim Ritus, beim Zauber des weißen Kittels. Bei den heilenden Händen eines Osteopathen. Bei den heilenden Händen eines Elternteils, die das Bauchweh wegstreicheln.
Zeig mir doch ein paar.
WARUM soll man für etwas bezahlen, was es kostenlos gibt und andere, zu bezahlende Dinge können dann nicht mehr finanziert werden (wie z.B. meine Brille)
tja da geht keiner drauf ein - und ob die kurse immer so wirksam sind
Ja, du hast Recht. Dieser Artikel spiegelt genau meine Meinung wieder. Er spricht mir aus dem Herzen. Und er spricht eigentlich für sich, wie ich meine. Muss jetzt echt in die Heia. Gute Nacht, allesamt.
ließ doch den artikel durch - die kk wird doch genannt mfg mma wolltest du nicht schlafen gehen - ich muß nämlich
Studien meinte ich. Und das mit dem Finanzieren geht ja nun Gott sei Dank laut dem Artikel auch hier in Deutschland langsam zu Ende, weil es sich in den Köpfen durchsetzt, dass es sich nur um ( ziemlich teuer erkaufte) Placebowirkung handelt und das ohnehin viel zu knappe Geld besser für andere Dinge eingesetzt wird. Vielleicht für Pflanzenheilkunde? Oder mehr Patient-Arzt-Gespräche? Oder Prävention?
Ne, das war nicht ich. Geh jetzt aber auch.
Weil die Kunden das wünschen und sonst abwandern. Und weil der Gesetzgeber die Grundlage dafür geschaffen hat. Die KK haben nichts davon, wenn sie es nicht zahlen. Die haben auch nichts davon, wenn sie die Brille nicht zahlen. Je mehr eine KK zahlen darf, desto glücklicher ist sie. Insofern ist das die falsche Frage. Die Einschränkung bei der Zuzahlung von Brillen und Zähnen kommt ja auch nicht von der KK, sondern vom Gesetzgeber.
die der Verabreichende "von sich gibt" und so eine Wirkung über die Kügelchen an den Patienten bringt. Ich versuche, mir auch alles per Verstand zu erklären, aber manchmal komme ich da nicht weiter. Kügelchen hin, Quantenphysik her.
diese positiven energien hatte ich auch in die chemotherapie gesetzt, die meinem vater verabreicht wurde, aber geholfen hat sie leider auch nicht. ich denke, es ist egal, was verabreicht wird, man hofft doch immer, dass es nützt.
Weil sie den Ärzten die Zeit nehmen, sowas zu tun mit den Händen und den Worten. Weil die Pfarrer keine Seelsorge mehr machen (sagte neulich einer zu mir: "Mit Seelen kenne ich mich nicht aus." - Vielleicht ist auch der Bedarf nach neuen Seelsorgern einfach da. Sorry, paßte jetzt nicht zu deiner Brille. Da bin ich immer noch bei dir: Natürlich sollte sowas bezahlt werden.
Ich rede nicht von unmittelbarer Medikation. Sondern von tiefgreifender. Sprich, mein einer Sohn hat immer starke Kopfschmerzen. Der andere Wutausbrüche. Da gibt´s dann ohne ZUsammenhang mal die dafür von einer klassischen Homöopathin rausgesuchten Globulis in Hochpotenz. Und siehe da, die Kopfschmerzen sind weg. Die Wutausbrüche auch. Und nun? Alles Placebo und hat eh keinen Wert?
Ja, man hofft und glaubt und wünscht das Beste... Es tut mir leid, das Dein Vater da keine Besserung bekommen hat. Das ist jetzt keine Floskel. Grüße
danke, aber ich bin der überzeugung, dass da auch mehrere faktoren zusammenspielen. die erste chemo hat angeschlagen, die zweite hat richtig reingehauen, das hat ihn eher umgebracht als geholfen. man muss sich mal klar machen, was die menschen da reingepumpt bekommen. pures gift...
aber: das zeug gegen die wutausbrüche hätte ich auch gerne, könnte ich im job gerade gut gebrauchen... ;-)
Ich werde mir über den Wert kein Urteil erlauben. Damit hat es auch nichts zu tun. Aber es spricht auch nicht gegen einen Placeboeffekt - und darum ging es in meinem Posting. Ein Placeboeffekt ist ja nix Böses. Wie gesagt: Zu besten Spielplatzzeiten habe ich eine Packung Pflaster pro Woche verbraucht. Nur: Wenn ein Mittel bei Kindern und Tieren hilft, spricht das nicht gegen einen Placeboeffekt - im Gegenteil.
Das war bei meiner Mama auch so. Dazu haben sie in dem Feld-Wald-Wiesen-KH, das sie sich ausgesucht hatte (weil so nah an zuhause...) eine wichtige Nierenkontrolle vergessen. Ist schon 12 Jahre her und immer noch so traurig... Meine Mama wollte übrigens von allem Alternativen (außer Mistel) nichts wissen und hat klar gesagt, Chemo ist ein Zellgift - da hat man keine große Alternative, wenn keine der vielen Therapien einem ansatzweise geeignet erscheint...
Bei meinem Bruder (er ist jünger als Eure Eltern) hat Sport geholfen. Jeden Tag ist er auf der Isolierstation 20 km auf dem Ergometer geradelt. Er hat die Chemo bekommen als Vorbereitung zur Knochenmarktransplantation. Sport war da sein alternatives Heilmittel. Der Professor hat diese Ergebnisse mit in seine Studien gepackt und meinte, da müsse man mal genauer nachsehen, wieso dieses Maß an Sport zwar die Haare nicht bleiben ließ, aber ein sehr gutes Maß an Wohlbefinden trotz dieser Hammerchemo. Er hat seine Krankheit (schwere arthophische Anämie) überstanden. Grüße
das ist ja interessant... es freut mich sehr für deinen bruder, dass er das geschafft hat! mein vater hatte aml (akute myeloische leukämie). durch die chemo war er so platt, dass er es gerade vom bett ins bad schaffte, er konnte sich phasenweise nicht mal mehr waschen... und das bei einem mann, den sonst nix umhaute... sorry... ich muss raus, ist auch nach so vielen jahren immer noch schwer, gerade jetzt, wo sich sein todestag vor kurzem wieder jährte. lg, schönen abend claudia
Sport ist wirklich toll. Bei meiner Mutter (immer sehr sportlich, viel draußen etc.) hat es nicht geholfen. Aber manchmal denke ich auch, dass sie (wie es leider vielen Menschen geschieht) mit der Diagnose direkt "wußte", sie stirbt. Krebs war ihre Horrorkrankheit... Wie schön, dass es dein Bruder geschafft hat!!!!!
meine Mama hat in der 2. Julihälfte Todestag - auch immer schwer
Alles Gute ich geh jetzt auch. Dusche... War wieder ein interessanter Abend mit den unterschiedlichen Ansätzen. Das Buch, was ich oben anpreise, könnte Dich interessieren... Viele Grüße
Ein Jahr war er im Kranknehaus, mehr oder weniger. Hat ein Jahr lang jede Woche drei bis vier Bluttransfusionen bekommen, Cortisonohne ende und immer die Angst, eine Hirnblutung zu bekommen, weil das keine Blutzellen mehr da waren. Und dann finden sie drei Spender und alle drei springen wieder ab. Ach, ihr habt Eure liebsten verloren und ich rede von einer gesichte, die gut ausgegangen ist. Sorry. Grüße
.
Solche Geschichten brauchen alle!!!
aber zum "gedächtnis des wassers": studien von verrückten aquarianern zeigen, dass "gebrauchte aquarien" IMMER wieder die wasserwerte ihrer "vorfüllung" annehmen..egal wie gut das becken geschrubbt wurde oder wie lange es geleert und sauber in irgendeinem keller stand! also, irgendwie glaube ich schon an diesen homöopathie-kram, der sogar mal meinen absoluten "medizin-und ärzte-sind-driss-und-esoterik--sowieso"-freund innerhalb eines tages von einer dicken grippe befreit hat. allerdings reicht es nicht, irgendwelche "kügelchen" zu schlucken, ein richtiger heilpraktiker führt ein eingehendes anamnesegespräch. kurzum: die scharlatanerie liegt weniger im produkt, als in der vermarktung, den verabreichern und der lobby....und das ist doch im schulmedizinischen bereich genauso! LG
Also sozusagen alle Moleküle des Universums zu einem Teil Wirkstoff?? So ein Schwachsinn, der aber sehr teuer ist. Die hohen Potenzen kosten nicht 10 Euros sondern das Dreifache. Es ist schon in der Potenz D23 kein MOLEKÜL der Ausgangssubstanz mehr vorhanden. Zu Deinem letzten Absatz: Das ist korrekt. Allein die Zuwendung macht, daß es besser IST.
Dann hat ja nicht nur Wasser ein Gedächtnis, sondern auch Glas!
Das birgt ja ganz neue Ansätze für die Alternsativmedizin! Demnächst also nicht mehr Kugeln schlucken, sondern nur noch an den leeren Fläschchen nuckeln. Mensch, da lässt sich echt noch ne Mark sparen!
Sorry, fand den Vergleich jetzt in dem Zusammenhang echt ein wenig lustig....
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza