Elternforum Aktuell

Skyfall, die Meinungen gehen auseinander...

Skyfall, die Meinungen gehen auseinander...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

der neue James Bond, ich habe mich fürchterlich gelangweilt, bin gestern abend stocksauer aus dem Kino raus, meiner Meinung nach hat das nix mehr mit dem klass. Bond zu tun... wenn ich einen Bond Film sehen will, mag ich Strand, schöne Frauen, Action, interessante Orte, MArtinis, die genossen werden, einen smarten Bond, kein Frack, Überzeugt mich, dass ich mit meiner Meinung völlig falsch liege... PS: ganz nebenbei halte D. Craig schon immer für eine völlige Fehlbesetzung... schlagt mich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fand ihn gut, ich hasse ewige actionszenen und smart ist er doch. einen frack trug er auch (muahahaha)


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich mag daniel craig nicht. der erinnert mich an putin.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

und Putin soll ja aussehen wie Dobby aus Harry Potter, demnach ist James Bond heutzutage ein Hauself Finde Craig genauso wenig Bondlike wie Dalton... ihnen fehlt das "gewisse Etwas" was ein Connery, Moore oder Brosnan hatten und sogar immernoch haben... da hätte man auch Jacky Chan nehmen können.... hmmm


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fand ihn herrlich klischeeüberladen und ich habe ganz viele harry-potter-reminiszenzen gefunden (der spiegel! Die karte des herumtreibers/U-Bahn-Tunnelnetz)... ich finde craig nicht schlecht, besser als brosnans föhnwelle allemal. und dieser wildhüter mit diesem hund! und diese umgekehrte pieta in der kapelle... gro´ßartig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Eventuell schaue ich ihm mir trotz Craig an, werde ihn aber nicht als Bond betrachten, nur als Thriller, in dem die Hauptfigur heißt wie James Bond (MEIN Bond ist Roger Moore...aber ich bin ja bekannt für meinen nicht allgemeinheitskompatiblen Männergeschmack).


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also männertechnisch ;) wobei ich den jungen connery schon zum anbeißen finde, aber moore bringt dieses bondige so perfekt rüber ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

es gibt nur einen bond. james bond. und das ist sean connery. alle anderen sind billige kopien. moore ist ganz nett, zieht aber die figur bond. james bond. nur ins laercherliche. deshalb schau ich zwar gerne moore, nehme ihn als bond aber null ernst. er ist einfach der eine von "die zwei"...


Benmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch der Meinung, dass Connery der einzig wahre Bond ist :o) Moore ging ja noch, Dalton nicht der Rede Wert, Pierce Brosnan mit seinem öligen Prolocharme auch nicht Bond-tauglich und Craig... naja... nicht wirklich attraktiv, kein Charisma... Bondfilme sind seit einigen Jahren sowieso nur Actionfilme wie 1000 andere auch...leider


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Zwei Total nett und witzig. Un dda ist Roger Moore in seiner Paraderolle. Er hat einfach was witzig/arokratisches an sich. Aber eben nichts bond.jamesbond.haftiges....


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...hey, "Die Zwei" war einfach klasse! Wobei - das lag wohl eher an der deutschen Übersetzung - ich hab's einmal im englischen Original gesehen... und war gelinde entsetzt. Hach ja, ich erinnere mich an sehr gemütliche Fernsehabende mit meinem Vater, der in Jugenderinnerungen schwelgte... ;-))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erklärt sich irgendwie von selbst, würd ich sagen *hihi


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

deutsche Fernsehen mit die Zwei ...ja, die Synchro war schon toll... irgendwie stellte man sich so dann den britischen Humor vor....aber ganz so ist er dann doch nicht;-)


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

seinerzeit auch aufgefallen, als ich die Serie auch mal in Italienisch gesehen habe. Oberlangweilig. HIngegen war Inspektor Clouseau in der deutschen Synchro öde und banal, wohingegen schon allein der frronzöösisch Akzent in der italienischen FAssung der absolute Lachgarant war. Man sollte es nicht meinen, aber ein guter Film, ein spannender Krimi oder eine aufschlussreiche Montageanleitung ist heutzutage in unserer globalisierten REalität nur so gut wie der Übersetzer sein Handwerk versteht... Lg JAcky


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt ja die Coke Zero und auch diese Handy-Werbung mit Anlehnung an Skyfall. In beiden Werbespots kommt Prag als Handlungsort vor. Ist das im Film auch der Fall?


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und das ist und bleibt Sean Connery! *zumalejarüberwink* Roger Moore reicht an die klasse noch (fast) heran, alles andere war und ist Mist! Nachdem Connery nach "Man lebt nur zweimal" von der Massenhysterie die Schnauze voll hatte, man Connery nach dem grandiosen George Lazenby (der war so grandios, daß man ihn gleich nach einem Film schleunigst wieder in Pension schickte... den habt Ihr bei allem Trubel in der Negativliste nämlich vergessen!!) dann für "Diamantenfieber" für einen Bond reaktivieren konnte, hatte man mit Moore fast gleichwertigen Ersatz, aber nur fast. Das, was Connery an Flapsigkeit und Schnodderigkeit mehr als Moore hatte, brachte dieser umso mehr an trockenen englischen Humor und versnobt ein, insofern paßte das noch zur Rolle. Ich habe mir dann die Dalton- und auch ein paar Brosnan-Bonds angetan... das ist einfach zuviel Wumm-Zisch-Peng geworden. Die Stärke waren einmal die Dialoge, und es waren letzlich immer herrlich zugespitzte Parodien auf Geheimdienste und Actionfilme. Das ist leider alles verlorengegangen, weshalb die Bonds der letzten 25 Jahre für mich mit dem Kult-Bonds nichts mehr zu tun haben. Ich habe mir die letzten Bonds noch gar nicht angesehen, auch wenn mir meine Kinder vor ein paar Jahren alle Bond-Filme auf DVD geschenkt haben, habe aber Ausschnitte geschaut.Mir ist Bond inzwischen einfach zu sehr Haudegen und Haudrauf, mir fehlt der weltgewandt-flapsige Charakter der ersten 25 Jahre. Das ist mir alles zu aufwendig. Dagegen gibt es in den ersten Jahren massenweise unscheinbare Szenen, die Bond (Connery und auch Moore) aber ausmachten. Drei Beispiele: Im allerersten Bond, wo M von ihm die Dienstwaffe fordert (eine Beretta), ihm eine neue Dienstwaffe verordnet (Walther PPK), Bond aber an der Beretta hängt und diese "so ganz nebenbei" im Karton mit der Walther aus M's Büro mitnehmen will und M meint "Ach Bond, die Beretta lassen sie am besten mal hier...!"... weil er seinen Pappenheimer kennt... ... das sind die feinen hintergründigen Dialoge, die in den heutigen Bondaction-Streifen in den Hintergrund getreten sind. Auch im "Neben-Bond" (weil nicht von Broccoli/Salzman produziert, es war ein Remake von "Feuerball") "Sag niemals nie"... wo Bond während einer Übung nach kurzer Zeit "verstirbt" und M ihm sagt, er würde zuviel Fleisch und Weißbrot essen und zuviele trockene Martinis trinken, und Bond dann verständnisvoll verspricht, daß er künftig dann das Weißbrot weglassen würde... kein großer Aufwand, sondern einfach nur gute Dialoge und gute Mimik. Oder die Schlußszene in "Der Spion, der mich liebte", wo die russische Agentin Bond erschießen will, nachdem er sie gerettet hat, und Moore in dem Moment, wo die Patrone krachen würde, den Champagnerkorken knallen läßt... unerreicht! Drei Szenen, drei Beispiele... ich hoffe, man versteht, was ich meine. LG Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Ja, ich verstehe es. Ich kenne auhc von den neuen Bonds keinen einzigen, dafür hab ich die alten alle schon 100 mal gesehen. Genau aus die von Dir genannten Gründen.


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Robbie Williams! Nicht jetzt, aber in 8-10 Jahren. 1. Er ist Engländer. 2. Er hat diesen gewissen Charme, ihm würde man den Frauenheld und - in ein paar Jahren - auch den Agenten abkaufen. 3. Ich bilde mir sogar ein, daß er ein bißchen den Connery'schen Blick hat. 4. Ich traue es ihm schauspielerisch zu. Völlig abwegig? Glaube ich nicht! LG Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

ich hab chancen bei daniel craig, weil ich die einzige bin die ihn hocherotisch findet!


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da muss ich dich leider enttäuschen... Ich nämlich auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

verdammt! sicher bin ich jünger!!


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte es wie Ralph und finde, dass Sean Connerys Erbe einzig von Robbie Williams angetreten werden könnte. Allerdings gewöhne ich mich ein bisschen an Daniel Craig, der sich in seinem dritten Einsatz langsam macht. Immerhin sah er in den Tom Ford Anzügen und Smokings schon ganz amtlich aus. Und die alten, klassischen Bond-Elemente, die hier jemand vermisste, waren doch zu Hauf vorhanden, das war doch genau das das Thema: Some things are done best the old fashioned way. Darum der wunderschöne Aston Martin und viele augenzwinkernde Bezüge zu alten Bond-Streifen. Aber es gab auch frischen Wind. Ich fand es sehr angenehm, dass es nicht nur Action-Szenen im Sinne von höher, schneller, weiter gab, wobei Tempo durchaus vorhanden war, das sich aber auch mal mit ruhigen Bildern von Schottland abgewechselt hat. Und es waren Bezüge speziell zur britischen Kultur vorhanden, was ich sehr charmant finde. Der Film war kein absolutes Highlight, aber aus meiner Schicht muss nach 50 Jahren Bond auch Entwicklung möglich sein, sofern bestimmt Elemente erhalten bleiben. terkey, die schon seit 15 Jahren auf Robbie hofft :)


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

*sabber* :-) Lg JAcky


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wassermann63

also Beckham und Robbie so als Team die Doppelnuller..... fürs Auge wärs was ;-)


wassermann63

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

habe Beckham bei der Olympiaeröffnung leider verpasst. War er denn so gekleidet wie in der Armani-WErbung *nochmalsstarksabber* ?? Das wäre ja dann mal ankuckenswert gewesen LG JAcky


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte da 33 Jahre im Angebot... aber gut erhalten. ;-)