Elternforum Aktuell

Selbstverfasste Todesanzeigen... gerade gesehen:

Selbstverfasste Todesanzeigen... gerade gesehen:

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

zwar bei BILD Online, aber trotzdem interessant. "Die lustigsten Todesanzeigen". Ich hab's mir angesehen und find das eigentlich gar nicht schlecht. Da ist von schlicht "Ich bin tot" Bis witzig "XY läuft nicht mehr, er wurde vom Tod überholt" alles dabei. Was haltet ihr davon ? http://www.bild.de/BILD/news/2009/06/11/lustigste-todesanzeigen-deutschlands/letzter-abschied-mit-humor.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir gefällt es. Und wenn der Verstorbene es so wollte, warum nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guckst du mal unter www.bild.de und dann musst du ein bissel suchen, auf der News1 Seite irgendwo in der Mitte....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für den, der verstorben ist, mag es lustig sein. Für die Hinterbliebenen sicherlich nicht. Und selbst, wenn es der Wunsch des Verstorbenen war...ich würde mich weigern, eine solche Anzeige zu schalten. Ich glaube, jeder, der schon mal einen nahestehenden Menschen verloren hat, kann dem nicht viel abgewinnen. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Heike. Du kannst Recht haben,die HInterbliebenen finden es vielleicht nicht immer komisch. Aber vielleicht ist es manchmal auch gar nicht leicht, eine Anzeige zu schalten in der man den Verstorbenen würdigen kann; es ist schwer den ganzen Sülz schreiben zu müssen "danke das wir soviel Zeit miteinander haben durften bla bla" statt rausschreien zu können was einem auf die Seel brennt: "Warum wir/er/sie... wieso musste er/sie sich so quälen usw.". Wenn da ein Mensch im Vorhinein klar äußert was er will ist das vielleicht auch leichter für die Angehörigen. Okay, muss ja nicht so krass sein wei die eine Anzeige "... er verließ eine verlogene, heuchlerische Welt.." oder so ähnlich. LG Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der letzte Wille, bzw. die letzten Wünsche meiner Mutter waren mir mehr wert als meine Bedürfnisse. Bei einem Bestatter in der Nähe meiner Arbeit (in Köln) steht eine interessante Urne im Schaufenster, in Form eines rot-weissen Fussballs, speziell für FC Köln Fans. Ich kann mir gut vorstellen dass viele es pietätlos finden jemanden darin zu beerdigen. Aber, es geht um den Verstorbenen, nicht um die Hinterbliebenen. Es sind die letzten Wünsche die man demjenigen erfüllen kann. Ich hätte absolut kein Problem solch eine Anzeige im Sinne des Verstorbenen zu schalten. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finds super! wenn mein paps damals so eine gewollt hätte, hätt er sie bekommen!!! war nicht so und das war ok, aber zu meinem männe würds passen und zu mir auch... jedem doch so, wie er war und er es sich gewünscht hätte! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mh bei so einer Anzeige wäre ich auch irgenwie sonderbar berührt, würde als Hinterbliebener den Spaßfaktor auch nicht so lustig finden. Aber bei den Wünschen wie beerdigt werden soll, mit welcher Musik oder sonstiges wäre ich völlig überein, weil ich denke ich will das alle noch mal so an den Menschen denken können wie er war. Und das geht nur wenn man sich nach den Wünschen richtet, dann meinetwegen auch im Kölner Fußball (Werder macht sowas übrigens nicht mit, Tanja sind einige Fans traurig drum) Lieben Gruß Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einem BILD Link folgen, aber "Ich bin tot" (nach deinem Zitat), finde ich gut und passend. Ich mag auch: XY ist tot oder XY ist gestorben oder Wir sind sehr traurig, denn XY ist gestorben. Gruß, Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gibt es aber auch eine Anzeige "Ich bin umgezogen. Meine neue Adresse ist der Friedhof XY usw." Oder ein Leistungssportler: "Er wurde von seiner Krankheit überholt" Mit einem aufgedrucktem Läufer. Nein, ich mag sowas nicht. Wenn es um Beerdigungswünsche, Reden, Musik etc. geht, ok. Aber die Anzeige sollte in meinen Augen pietätvoll sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wißt ihr wie Eure nächsten Angehörigen sich den Abschied wünschen ?? Bei uns war das ganz selbstverständlich irgenwann das Thema, bin aber auch auf Familien Gestoßen die sich noch nie Gedanken drum gemacht haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, mein Mann und ich haben das für uns geklärt und meinen Eltern ist's total egal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der Regel steht keine Anzeige allein in der Zeitung, sondern neben anderen, so daß auch solche Anzeigen von trauernden Menschen "mitgelesen" werden. Schön, wenn andere Trauergemeinden einem Todesfall noch etwas "lustiges" oder "humoriges" abgewinnen können, ich konnte das bisher nicht. Seltsam: es ist nun fast 4 Uhr morgens und weil ich, wie so oft, nicht schlafen kann, habe ich beschlossen aufzustehen und endlich einen "überfälligen" Kondolenzbrief an die Mutter meiner besten Freundin zu senden. Nachdem ich nun 2 Stunden im Bett "Ruhe" hatte, endlich meine Trauer und Anteilnahme in Worte zu fassen. Dann will man sich noch vorher hier im Forum "sammeln", um nicht gleich das Briefpapier vollzuheulen und dann so ein Thread (nicht falsch verstehen: kein Vorwurf!)... Die Seite mir ihrer Todesanzeige hatte ich wochenlang hier liegen, weil ich es nicht glauben konnte und die Zeitung für mich die Erinnerung an die Realität ist. Es ist kein böser Traum, es ist, wie es ist. Und ich muß gestehen: wäre daneben so eine "rotzfreche" Anzeige, würde mich das richtig wütend machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte in der Familie eine junge Frau, die mit Anfang 30 an Brustkrebs gestorben ist. Sie hatte die sog. 5-Jahres-Frist schon überlebt, es war alles sehr tragisch und furchtbar, für SIE, für ihre Mutter...wir alle haben reichlich Federn gelassen, weil wir alle danach nie wieder so waren wie vorher. Sie hatte die Musik für ihre Beerdigung selbst ausgesucht, und es gab also zu hören: "Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät... ", "... heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage!". Was diese junge Frau sehr komisch fand. Kann sich einer vorstellen, was die MUTTER bei der Beerdigung empfunden hat? Grauenhaft. Die Beerdigung und alle dazu gehörenden Rituale sind nunmal der Beginn einer Bewältigung für die Hinterbliebenen, es ist ein in langer Zeit gewachsener Umgang - und ich finde, weder das zu schwülstige-verlogene von einigen Beerdigungsinstituten schön, noch das Gerede von uninspirierten Rednern - aber HUMOR hat da auch nur sehr bedingt Platz, wenn er sehr fein und nicht aufdringlich daher kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wußte die Mutter das denn nicht vorher? Ist ja schrecklich! Mit ein wenig Abstand kann man da ja höchstens hinterher drüber lachen, aber in der Situation sicher nicht. Mein Mann hat ja auch so ein paar abstruse Ideen, also weniger humorig, eher sehr pathetisch, aber wenn er's so will. Habe ihn nur gebeten, daß auch seiner Mutter mitzuteilen, damit sie mir im Falle des Falles nicht vorhält, IHR Sohn wäre auf sowas nie gekommen *lach*.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also finden sie es wohl lustig. Oder hab ich etwas falsch verstanden??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf Wunsch des Verstorbenen. Oder derjenige hat zu Lebzeiten noch seine eigene Anzeige verfasst und festgehalten, daß diese bitte auch gedruckt wird im Todesfall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meist bestehen die Hinterbliebenen aber auch nicht nur aus denen, die die Anzeige schalten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber normalerweise kann man doch mit dem Kranken reden: Daß einem die Formulierung wehtut. Sicher reagieren dann auch viele negativ und sagen: Letzter Wunsch etc. Diese spaßigen Formulierungen sind genauso schlimm wie diese verlogen-sperrigen Texte in so manchen anderen Anzeigen. Aber wer weiß, vielleicht wollen wir irgendwann auch einen locker-flockigen Spruch in unserer Anzeige... Übrigens hätte die Erfüllung der letzten Wünsche bei mir die Grenze, wenn es um sowas geht wie das Paulchen-Panther-Endlied bei der Beerdigungsfeier. Da wäre mir dieser (!) Wunsch des Verstorbenen egal. So ein Lied mag der Sterbende lustig finden, aber die Hinterbliebenen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das hier wäre eher mein Fall (o. ggf. etwas v. A. de Saint Exupery ) Wenn Liebe eine Leiter wäre, und Erinnerungen die Stufen, würden wir hinaufsteigen umd Dich zu uns zurück zu holen. Aus unserem Leben bist du gegangen, in unserem Herzen bleibst du. wobei ich auch schon Anzeigen gelesen habe in denen sich die Verstorbenen verabschieden und bedanken tja Anzeigen sind etwas sehr , sehr persönliches wobei ich der meinung bin das man durchaus auch den wunsch des verstorbenen respektieren sollte auch wenn dieser etwas aus dem rahmen fallen sollte - klar kann man andere damit auf den Fuß treten aber - auch wenn das jetzt hart klingt - recht machen kann man es eh nicht allen mfg mma MP hast eine PN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...teilweise nicht so schlimm, sondern eher berührend-komisch. Schlimm finde ich, wenn irgendwelche völlig Unbegabten meinen, sie müßten irgendetwas "reimen". "Aus die Maus" - vielleicht war das ein Spruch, den der Verstorbene in allen Lebens- und Leidenslagen gesagt hat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Chef sagt immer: "Alles im grünen Bereich"... Das läßt böses erahnen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben in unserem Testament ganz bewusst darauf verzichtet irgendwelche Anleitungen zwecks Beerdigung zu geben, obwohl die Notarin uns extra gefragt hat. Meine Beerdigung und alles drum und dran soll so statt finden wie es fuer die Hinterbliebenen am besten ist und nicht als mein letzter Ego-trip. Ich mag allerdings Spike Milligan's Epitaph "I told you I was ill" in Gaelic auch wenn seine Familie es verhindern wollten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lach, so ein Zufall,der von Spike ist mein Lieblingsspruch: Auf gälisch: "Dúirt mé leat go raibh mé breoite" ("Hab doch gesagt ich wäre krank!")