Mitglied inaktiv
Ich habe eine Schwester (7 Jahre jünger als ich), die mich momentan viel nachdenken lässt. Sie heiratet jetzt im Mai, hat noch keine Kinder. Sie hat so gut wie keine Freundin und auch so wenig soziale Kontakte. Sie ist letztes Jahr mit ihrem Freund zusammengezogen, sind beide berufstätig. Da sie oft andere Arbeitszeiten haben, sehen sie sich nicht so oft. Und immer wenn er in der Arbeit ist, ist sie bei meiner Mutter und meinem Vater (sie wohnen nur ne Strasse weiter). Egal, wann ich bei meiner Mutter anrufe, meist geht meine Schwester ans Telefon. Auch die WE verbringt sie mit meinen Eltern. Ich finde das für eine erwachsene Frau nicht normal. Sie fragt bei jeder Entscheidung meine Mutter, hängt an ihr wie eine Klette. Ich liebe meine Schwester, sie ist ein total nettes Mädel, und ich bin auf keinen Fall eifersüchtig o.ä.. Im Gegenteil, ich frage mich, ob sie so glücklich werden kann. So ohne Eigenständigkeit, ohne "Mami"! Also ein 10-jähriges Kind hat m.E. teilweise mehr den Anspruch auf Eigenständigkeit wie sie. Sie geht zur Arbeit, ist zuhause oder bei meinen Eltern. Mittlerweile nervt es aber mich und meinen Mann gewaltig. Wenn wir mal spontan zu meinen Eltern fahren wollen und wir sehen ihr Auto stehen (wie ja immer), fahren wir teilweise weiter. Uns wir das einfach alles zuviel. Sie ruft auch immer an, und fragt ob wir mit ihnen und meinen Eltern (ganz klar- Nicht ohne meine Mami) zum Essen gehen möchten. Neulich sagte ich (es war zu Ostern), dass wir uns ja gestern gesehen haben und uns morgen sehen werden und wir somit nicht mitgehen. Aber sie vesteht es trotzdem nicht. Gestern war ich kurz bei ihr, fuhr dann anschliessend nachhause (hab ne Mandelentzündung). 30 min. später ruft mich meine Mutter an und fragt, ob ich denn schon wieder krank sei. Meine Schwester ist eben zu ihr gekommen, und habe es ihr erzählt. Argghhhh! Das ist doch KRANK! Ich habe auch ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Eltern, und wir sehen uns auch regelmässig. Aber habe nicht das Bedürfnis, dauernd mit meinen Eltern zusammen zu sein. Ich hab mein eigenes Ding! Wir wollten im August nun mit meinen Eltern an den Gardasee fahren (meine Mutter freut sich wie wild, weil natürlich ihr Enkelkind auch dabei ist). Ich habe ihr klipp und klar gesagt, dass ich das nur mache, wenn nur wir zu viert fahren. Ich brauch im Urlaub Ruhe, und nicht Rummel mit 7 Personen. Jetzt sagt meine Schwester, dass sie vielleicht auch für 5 Tage an den Gardasee fahren. Sie finden das so schön mit uns. (bevorzugt mit iherer Mama). Mein Mann dreht natürlich jetzt am Rad. Er sagt alles ab, er fährt nicht mir usw usf... Stressig, echt. Ich könnte mich schon damit abfinden, um den Friedens Willen. Es wäre ja nur für 5 Tage. Aber ich verstehe meinen Mann auch. Und wie soll ich das meiner Mutter verklickern? Ich meine, sie wird kaum zu meiner Schwester sagen, dass sie nicht kommen darf. Es ist allemal ihr Kind. Ach komm- alles Kindergarten, oder? Langer Text, aber wie ist die neutrale Sicht von Euch? Ist das Verhälten meiner Schwester normal (sie ist 23)!? LG Anja
Was ist denn mit dem Mann deiner Schwester? Hockt der dann auch immer bei seiner SchwiMu mit rum? Das kann ihm doch unmöglich gefallen...(auch wenn deine Mutter eine Liebe ist, will man doch seine Zweisamkeit) Wir sind auch (fast) jedes Wochenende bei unseren Eltern, bzw. machen was mit ihnen, aber so wie du es schreibst ist deine Schwester ja ständig da. Wenn sie mal eine eigene Fam./Kinder hat wird es vielleicht auch weniger. Gruß Daniela
Wenn sie mal zusammen frei haben, fährt sie meist "hoch" und er kommt entweder dann nach und sitzt dann auch da. Manchmal sieht es auch nicht danach aus, als ob es ihm richtig Spass machen würde. Es gab schon Sonntage, das lag meine Schwester auf der Couch (lt. ihren Angaben schon den ganzen nachmittag) und sieht fern. Als ob sie kein zuhause hätte. Komisch ist das, mehr als komisch.... Sie lädt nun auch meinen Onkel nicht zu Hochzeit ein, da mein Vater sich mit seinem Bruder zerstritten hat. Obwohl sie mit der Sache gar nichts zu tun hat, das ist doch keine Art und Fairness. Aber wenn ihre Eltern auf jemandem negativ zu sprechen sind, stellt sie sich mit ihnen auf eine Stufe.
Zumindest dann nicht, wenn Deine Schwester auch ohne Deine Eltern einigermaßen lebensfähig wäre....., was man aus der Ferne natürlich nicht beurteilen kann....:-)
Ich kenne es von meiner Nachbarin. Deren Tochter ist Ende 20, bekommt nun das zweite Kind und ist NUR bei ihrer Mutter. Sie hat beide Schwangerschaften hier verbracht und wenn ihr Mann nachts arbeiten muss, dann schläft sie sogar hier bei ihrer Mutter.
Immer, wenn ich der Mutter im Haus oder auf der Straße begegne, ist sie ganz durcheinander. Sie berichtet IMMER, sie sei auf dem Weg zu ihrer Tochter, müsse ihr helfen, das Kind betreuen....usw....
Nun mußte die Tochter umziehen, da die Wohnung durch den erwarteten Nachwuchs zu klein geworden wäre.
Ich habe dann versucht, hierbei zu helfen. Eine Freundin von mir zog 3km entfernt aus einer wunderschönen 4-Zimmer-Wohnung aus. Sie hätte sie haben können! Ging aber nicht, da Mama dann zu weit entfernt gewesen wäre...... DREI km!!!!!!
Wenn ich aber GANZ ehrlich bin, beneide ich sie.....(!)
Und wenn ich nochmal GANZ ehrlich bin, dann lästere ich auch nur aus dem Grund ab und an ein wenig über ihre vermeintliche Unselbständigkeit!!!
Sie hat eine Mutter, die absolut verliebt in ihre Enkel ist. Eine Mutter, die nur für ihre Kinder LEBT und für die genau das auch die Erfüllung ist.
Ich wünschte, ich hätte eine so große Hilfe, einen so harmonischen Familienverbund, auf den ich zurückgreifen könnte, so dass ich eigentlich immer und egal in welcher schwierigen Lebenslage "weich fallen" würde.
Aber meine Mutter wäre auch keine Hilfe, wenn sie ein Haus weiter wohnen würde (was nicht der Fall ist).
Ja, aus meiner Sicht spielt auch Neid eine gewisse Rolle, denn HÄTTE ich ein so gutes Verhältnis zu meiner Mutter, dann wäre ich wohl auch nachts nicht alleine, wenn mein Mann auf einer Dienstreise ist (was oft genug der Fall ist).
Tja was kann man da machen?
Ansich finde ich die Sache nicht schlimm. In anderen Ländern ist es ganz normal, dass man so eng zusammen ist und sehr viel Zeit mit der Familie verbringt.
In Italien hab ich es genau SO erlebt und in der Türkei ist es meiner Ansicht nach auch nicht viel anders, wobei hier natürlich noch andere Gründe eine Rolle spielen.
Dort denkt sich niemand etwas, wenn Sohn oder Tochter erst dann ausziehen, wenn´s ans Heiraten geht. Und auch danach ist die Verbindung zum Elternhaus, gerade bei jungen FRAUEN, weiterhin noch sehr stark!
Nur HIER bei uns muss die Ablösung vom Elternhaus sobald als möglich stattfinden. Eine zu enge Bindung an die Eltern, die ein gewisses Lebensalter betrifft, wird als unselbständig und insofern als ungesund betrachtet.....
Ich weiß nicht, ob das so richtig sein kann....???
Ich bin auch bereits mit 17 von zu Hause ausgezogen. MIR ist es nicht schwer gefallen.....*räusper*, aber ist das wünschenswert...?
Ich würde mich womöglich gar nicht so sehr auf die Qualität der Beziehung zwischen Deiner Schwester und Deiner Mama konzentrieren. Im Grunde kannst Du da nicht eingreifen. Du kannst nur die Beziehung zwischen Dir und Deiner Mutter unter die Lupe nehmen und DORT dafür sorgen, dass auch Du auf Deine Kosten kommst!!!
Wichtig ist, dass auch Du mal eine ruhige Minute mit Deiner Mutter verbringen kannst. Dass auch Du mal alleine mit Deiner Mutter bzw. mit Deinen Eltern Zeit verbringen kannst. Ganz offensichtlich fehlt Dir das....:-)
Und genau DIE Zeit würde ich mir einfach nehmen. "Mama, ich würde gern mal nur mit DIR einkaufen gehen, einen Kaffee trinken gehen....usw....."
Was bei Deinen Eltern zu Hause stattfindet, wirst Du nur schlecht beeinflussen können. Obwohl ich verstehe, dass es Dich nervt!
Aber ein klitzekleines bißchen Eifersucht ist wohl doch mit im Spiel oder...???
Ich könnte es zumindest verstehen.....
LG
Deswegen ist es ja so schwierig. Meine Schwester macht ja nichts Schimmes, für sie scheint es völlig normal zu sein. Sie rafft es ja nicht einmal, wenn ich ihr einen kleinen Wink gebe. Habe schon gesagt, dass sie meinen Eltern etwas mehr Luft geben soll. Die beiden arbeiten viel, sie brauchen auch Zeit nur für sich. Aber das funktioniert nicht. Komisch ist auch, dass ich den Part meiner Mutter (notgedrungen) übernehme, wenn meine Eltern mal 14 Tage im Urlaub sind. Dann klingelt jeden Tag das Telefon, sie kommt vorbei usw.. M.E. fehlen ihr auch Freunde. Sie hat ja keinen, mit dem sie mal ein Käffchen tringen gehen kann. Aber das ist sooo wichtig, finde ich. Klar, eine Mutter kann auch die Freundin sein, aber das reicht nicht. DAs hat doch auch was mit Lebenserfahrung zu tun, den Horizont zu erweitern, andere Persönlichkeiten kennenzulernen, und und und. Das hat sie nicht! Warum?? Sie ist ein nettes, hübsches Mädel. Weder zickig, noch dumm noch arrogant oder sonst was!
Aber wenn beide "so" zufrieden sind? Oder weißt Du, dass auch Deine Eltern genervt sind oder sich mehr Ruhe oder Zweisamkeit wünschen? Vielleicht finden sie es gut, so, wie es ist ???
Ebenso wie Deine Schwester, der eben ihre Mutter als Mutter UND Freundin vorerst völlig genügt?
Ich verstene Dich aber schon auch!
Ich kann mich noch gut an die Gespräche mit meinem Ex erinnern, als wir eine zeitlang in Italien lebten. Seine Schwester war gerade schwanger und gleich bei den Eltern eingezogen(!). Trotz der eigenen Wohnung, die sie mit ihrem Mann hatte. Doch ER arbeitete den ganzen Tag, also weshalb alleine sein???
Oh war ich genervt. "Warum muss die eigentlich ständig hier hocken....das ist doch nicht normal", so ich.
Mein Ex: "Warum nicht normal??? Wir sind doch ihre Familie!!!"
Alle Beteiligten waren zufrieden und weder die Eltern noch mein Freund kamen auf die Idee, die Schwester als Störfaktor zu begreifen....oder gar als unnormal oder unselbständig oder oder.....
Aber Du hast schon auch recht. Freunde (wenn auch wenige, hauptsache GUTE) sind wichtig. Für mich zumindest. Aber ich habe auch quasi "keine" Mutter....
Das dumme ist nur, dass man Freundschaft nicht erzwingen und eigentlich auch nicht suchen kann. Freundschaften ergeben sich automatisch/zufällig. Natürlich muss man es zulassen und auch auf der Bildfläche des Lebens erscheinen...., stimmt...:-)
Das kommt vielleicht noch......
Ich würde da jetzt noch nicht beginnen, tiefenpsychologisch zu forschen......:-)
Vielleicht ist Deine Schwester eher der Krabbelgruppen-Speilplatz-Typ (siehe unten *g*), so dass sie sicher noch -bzw spätestens beim ersten Kind- in Kontakt zur zukünftigen Busenfreundin tritt....;-)
Du kannst nicht viel tun. Was den Urlaub betrifft, so würde ich mich allerdings syko anschließen!
...ich konnte diese Anhänglichkeit gar nicht ab. Es ist schön wenn man ein gutes Verhältnis hat aber wenn man nur für seine Kinder lebt, ist das auch nichts. Zumindest ich konnte und wollte diese Erwartungshaltung nicht erfüllen. Ich wollte nicht ständig bei meiner Mutter sitzen und tratschen oder mit ihr TV schauen. Ich bin derselben Ansicht wie Du. Deine Schwester sollte sich Freundinnen suchen und anfangen ihr eigenes Leben aufzubauen. Was macht sie sonst wenn Eure Mutter Mal nicht mehr ist... Mag sein, dass es Deine Eltern und Schwester nicht stört aber ich persönlich halte es nicht für ein gesundes Verhältnis. Ich denke, dass ihr zukünftiger Mann auch auf Dauer da nicht mitspielen wird.
Und das hat nichts mit Eifersucht zu tun. Ich stehe im Leben, ich brauche nicht um irgendwelche Aufmerksamkeiten zu buhlen. Und schon gar nicht unter Geschwister. Aber ich denke auch, dass sie untergehen wird, wenn meine Eltern mal nicht mehr da sind. Die werden auch keine 120 Jahre alt! Dann hat sie einiges zu bewältigen...
Ich habe eine solche Mutter nicht und hätte sie gerne. Ein anderer empfindet eine "anhängliche" Mutter als störend. Wobei es sich bei Wutz´ Schwester für mich eher so angehört hat, dass die TOCHTER die anhängliche ist. Gar nicht so sehr die Mutter.....???!!!??? Es als "ungesund" oder unnormal zu bezeichnen, finde ich übertrieben. Natürlich wären Freunde wichtig. Aber ein eigenes Leben zu führen, muss doch nicht automatisch auch heißen, einen gewissen Mindestabstand zur Familie zu halten. Bei Vielen ist das schlichtweg NÖTIG, da das Verhältnis nicht das Beste ist (bei mir zb!), aber wenn ich mich an die Familie meines Ex erinnere. Mit dessen Eltern wäre ich auch unter ein Dach gezogen!!!! Es kommt immer darauf an, wie sich alle Beteiligten dabei fühlen und ob es wirklich allen dabei gut geht! Für mich ist eher noch die Frage, ob Deine Schwester vielleicht auch Deiner Tochter ein wenig die Zeit streitig macht, die sie mit ihrer Oma allein verbringen kann? Siehst Du Deine Schwester viell. gar nicht so sehr als Deine Konkurrenz, sondern in gewisser Weise als die Deiner Tochter....? Diesen gedankengang könnte ich zumindest nachvollziehen....:-) LG
Hallo, sowie sich das für mich anhört, mag Deine Schwester nicht gern alleine sein und hängt sehr an Deiner Mama. Ich kann es verstehen, das ihr genervt seid. Ich habe auch eine Schwester, die aber älter ist als ich. Sie hat gar nicht so das Verhältnis zu meiner Mama, wie ich. Wenn ich mir vorstelle, das sie jedes Mal wenn ich dahin will auch da hockt , würde es mich auch nerven. was Euren Urlaub angeht, würde ich es ihr sagen, das ihr im Urlaub Entspannung wollt und das es Euch nicht Recht ist, wenn sie auch mitfahren, weil ihr Euch ja sonst auch immer seht. Du möchtest mal abschalten. Ich glaub mein Mann würde da auch ausflippen. Schwieriges Thema, das eigentlich schon fast nach Zoff schnreit, oder? Ich denke, Du musst ihr mal sagen was Du denkst, damit sie Bescheid weiß. Ich habe damals meiner Schwester auch mal die Meinung gegeigt, weil sie, als sie ihr erstes Kind hatte, jeden Tag bei meiner Oma gehockt hat und wenn ich dann mal dahin wollte, war sie auch immer da und ich konnte nie, ein persönliches Wort mit meiner Oma sprechen. Nach ein paar Wochen habe ich es ihr dann gesagt und sie hat es auch eigesehen, wenn auch angesäuert. Ich wohne einige Kilometer von Zuhause weg, fahre immer eine Stunde und will dann auch mal mit meiner Mama allein sein. LG Tanja
Wie bringe das ich meiner Schwester bei (ohne verletztend zu sein)? Auf gud deutsch möchte ich ihr ja sagen, dass es nervt, wenn sie immer bei meinen Eltern ist. Das es nicht erwünscht ist, dass sie mit in den Urlaub fährt. Wir verpacke ich das? Für mich ist es eine schwierige Situation? Soll ich überhaupt noch vor der Hochzeit das Gespräch suchen? WUTZ
Ohhhhjeeeee, das ist sehr schwer zu beurteilen. Zunächst denke ich ist es Sache eurer Eltern, gerade die Mama sollte sich das mal genauer ansehen und ihr tun und handeln ändern. Erst dachte ich du solltest mit deiner Schwester reden - jetzt denke ich aber das deine Mam mal ein ruhiges Gespräch mit dir führen sollte, evtl bei einem langen Spaziergang, da kann dann deine Schwester nicht reinplatzen. Solange nämlcih deine Mutter die Problematik nicht erkannt hat ändert sich rein gar nichts, würde die Schwester sich etwas zurückziehen würde deine Mama anrufen warum sie nicht mehr sooft kommt. So denke ich das du mit deinen Eltern reden solltest, auch um klarzustellen das der Urlaub NUR mit Ihnen stattfindet. Hier gilt es zuerst das Verhaltensmuster der Mutter zu ändern, dann das der Schwester. Ich kenne auch eine Frau, sie ist 36 ohne Kind(er) und ohne Mann, sehr sehr hübsch und attraktiv - aber die klebt IMMER an ihrer Mama - keine WE ohne Eltern und logo - sie wohnt auch da! Zwar bekommt sie langsam Torschlußpanik weil sie wohl doch einen Kinderwunsch hat, aber der kanns ja kein Mann recht machen und ich bin sicher, würde ihr einer gefallen würde die Mutter dazwischen gehen. Viel Glück.
Hallo, schwieriges Thema! Aber ich kenne auch so eine Frau (29) und dachte immer es würde nur an ihr liegen. Bis ich mich mal mit einer Freundin dadrüber unterhalten hatte die mir sagte sie erste die das durchbrechen muss und quasi eine Therapie braucht ist die Mutter. Gerade die jüngsten Kinder werden auch als Erwachsene oft noch sehr verwöhnt. Sehe ich auch an meiner 7 Jahre jüngeren Schwester (sie ist 21)! Diese 29 Jährige ist total unselbstständig. Muss zwar um jeden Preis eine eigene Wohnung haben (die Mama bezahlt) hält sich da aber fast nie auf sondern hockt ständig bei der Mutter und ihrem Freund. Sie ißt und trinkt da (wird jedes mal angerufen wenn sie rüberkommen soll, Wohnung muss natürlich immer in der Nähe der Mutter sein) guckt da stundenlang TV und blockiert den PC so das die Mutter und der Lebensgefährte da nicht drankönnen, sie geht nicht selber einkaufen sondern nur mit der Mutter wo diese bezahlt. Und sie fährt auch niemanden besuchen weil ihr das zuviel ist, entweder muss man zu ihr kommen oder man kann sich nicht treffen...Arbeiten geht sie selten weil die Mutter ihr hilft Entschuldigungen zu suchen usw. Also ganz ehrlich wenn das mit ihr so weiter geht weiss ich nicht wo das hinführen soll.....kann das sein das deine Mutter evtl. auch ihr jüngstes Kind nicht loslassen kann und sie immer in Schutz nimmt, verwöht usw.? Ich kenne ja das genaue Ausmaß nicht aber normal ist das ja auch nicht. Es würde mich auch sehr nerven! Vielleicht hat sie auch einfach Angst sie könnte was verpassen? Kontrolle der Eltern? Ich glaube sowas passiert meistens wenn die Kinder noch nicht erwachsen geworden sind,,,,
Ich finde das schon sehr befremdlich und kalt deinerseits. Einerseits sagst du, dass du deine Schwester liebst, aber andererseits besuchst du nicht deine Mutter, wenn du weisst, dass deine Schwester da ist? Mein Gott, wie krank. Ich wuerde mich freuen, wenn meine Schwester da waere, selbst wenn ich sie taeglich sehen wuerde.
Es ist wie mit der besten Freundin. Auch wenn man sich viel sieht, ist es irdendwann too much! Das hat dann auch nichts mit "Nicht mögen" zu tun. Wir hatten mal eine enge Freundschaft mit einem Pärchen. Die waren total nett und lieb. Aber das Ganze ging irgendwann soweit, dass wir nichts mehr allein machen konnten. Sie wollten alles mit uns machen. Da haben wir einen Strich gezogen und das unterbunden,. Das wurde uns zu viel. Es hatte aber nichts damit zu tun, dass sie uns was getan haben! Verstehst Du, was ich meine? Und nochmal, ich liebe meine Schwester, gerade deshalb suche ich hier um Rat. Ich möchte sie nicht verletzen (gerade die Sache mit dem Urlaub). Aber ich kann auch verstehen, dass für dich meine Ansicht befremdlich ist. Wenn man seine Schwester gerne öfter sehen möchte, klingt das hier natürlich absurd!? Ist wie mit der Oma-Enkelkind-Situation. Die einen beschweren sich, dass die Oma das Kind mit Geschenken überhäuft. Andere wären froh, wenn ihr Kind noch eine Oma hätte. Ist es nicht so? lG ANja
Schwierig, in der Tat. Aber nüchtern betrachtet: sowohl Deine Schwester, als auch Deine Mutter sind volljährig und können ihre Zeit verbringen, mit wem sie wollen. Daher fürchte ich, dass Du da bestenfalls den Wunsch äußern kannst, mal mit Deiner Mutter allein Zeit verbringen zu wollen.
Urlaub hingegen ist was anderes: da kannst Du selbstverständlich entscheiden, mit wem Du den verbringen willst. Und da würde ich auch eine klare Ansage machen und gegebenenfalls umdisponieren und lieber allein fahren.
Wie man sich aber diplomatisch in so einer Konstellation abgrenzt:
Viel Glück
Susanne
mhhh..ich war genauso. Mit 23 hockte ich auch jeden freie Minute bei meiner Mama. Allerdings mit Baby. Keine Ahnung warum ich das gemacht habe, viell. weil ich sonst ganz alleine gewessen wäre. Mein Mann war viel arbeiten und ich hatte damals hier kaum Kontakte zu anderen Mamas. Meine Freundinen arbeiten alle noch, da sie noch keine Kinder hatten. Zu der Zeit verstand ich mich mit meiner Mama sehr gut. Bei mir legte sich das dann nach einiger Zeit. grüsse Tanja
Danke Euch für Eurere neutrale Sicht der Situation.
Es hat mir sehr geholfen.
aber ich finde absolut nicht "Normal", wenn man in dem Alter so viel bei den Eltern ist. Und sie heiratet doch auch (23....oh Gott ist DAS früh), aber doch wohl nicht deine Mutter ?? Als Partner würde ich die Vollkrise kriegen und das Gefühl haben, ich bin mit einem Kind und nicht mit einer selbständigen Frau zusammen.
Und dass dein Partner zuviel Kriegt bei so einem großen Familienclan, kann ich auch verstehen. ICH an seiner Stelle würde zu Hause bleiben, da hat er mehr Ruhe als am Gardasee
Ich finde, du solltest echt mit ihr sprechen und signalisieren, dass ihr lieber mit deinen Eltern allein fahren wollt !
Wir wollen nicht, dass ihr dazustosst, weil uns das zu viel wird? oder weil wir alleine sein wollen? oder oder? Meine Mutter hat ja schon gesagt, dass sie das in ihrer Position nicht machen kann. Es sei ihr Kind.
Ihr wollt halt einen ruhigen Urlaub mit deinen Eltern. Und wahrscheinlich würdet ihr ja auch nicht MIT deinen Eltern fahren , sondern alleine, wenn deine Eltern sich nicht auch so gut ums Enkelchen kümmern würden. Oder seh ich das falsch und ihr fahrt schon immer zusammen ? Wo bleibt ihr da als Paar ? Macht ihr noch einen anderen Urlaub nur zu dritt ? Das halte ich nämlich auch für die kleine Familie sehr wichtig ! Ich hoffe, ich war nicht zu "ruppig", aber wir kennen uns ja schon lange und hoffe, dass du verstehst, was ich meine !
Hallo Anja, einerseits schreibst du, dass du deine Schwester liebst, andererseits fährst du weiter, wenn du deine Eltern besuchen möchtest und sie da ist? Ich würde nie erwarten, das ein Teil meiner Familie insbesondere die kleine Schwester vom gemeinsamen Urlaub mit den Eltern ausgeschlossen werden soll. Ansonsten hoffe ich, dass der Urlaub zu eurer vollsten Zufriedenheit ausfällt.