Elternforum Aktuell

schnelle Hilfe7privater Autoverkauf

schnelle Hilfe7privater Autoverkauf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

haben uns gerade ein neues auto gekauft. kommt samstag. nen bekannter war gerade hier und will das alte, das war eigentlich nur noch für den schrottplatz vorgesehn. habe ihm alle mängel gesagt (kaputte elektonik, kaputte stoßstangen, 15 jahre alt, roststellen) nu macht er grad ne probefahrt und will dann wissen was ich dafür noch will.............???????????? ich ahbe doch keine ahnung. 200??????? ich meine, der würde in dem zustand nichtmal mehr tüv bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achja nen ford escort, baujahr 1998......ok, er ist 13 jahre;) hat 150tausend runter


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was müsste er denn noch investieren um das teil durch den tüv zu bekommen oder will er ihn nur ausschlachten??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

auf die frage, ob er ihn ausschlachten will, meine er nur "so ähnlich". um ihn durch den tüv zu bekommen, müsste er ein paar hundert schon investieren, neue räder, neue stoßdämpfer und brensen, neue stoßstange, die elktrik, die klimaanlage ist auch defekt. aber ist auch automechaniker.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kiste Bier.


sunrise99

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, habe vor einer woche meinen corsa verkauft. bj 1994 und etliche mängel. tüv bis 11/11. bekam noch 120 euro dafür, somit hatte ich meine anmeldung vom neuen Auto wieder raus. und ich musste ihn nicht selbst entsorgen LG Nicole


Minimaxi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunrise99

Frag ihn doch was er dafür gibt. Gruß Minimaxi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimaxi

nunja, inzwischen ist er zurück, zu meiner "laien Mängelliste" kam noch einiges hinzu. wir haben uns darauf geeinigt, das er nichts nimmt und ich ihn los bin;) allerdings muss ich nochmal mit ihm reden, er will keinen kaufvertrag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn er keinen vertrag will, dann ist was faul. man sollte wenigstens eine liste machen mit allen mängeln oder schreiben: gekauft wie besichtigt und probegefahren. über mängel aufgeklärt! und dann unterschriften von beiden seiten.. und was ganz wichtig ist: die nummerschilder abmachen !!! Meine sister hat mal ein auto verkauft und blöderweise die abgemeldeten nummernschilder im kofferraum vergessen. die wurden dann wieder drangeschraubt, ohne plaketten und mit dem auto wurden dann illegale autorennen veranstaltet. es gab dann einen Toten und wohin kam die Polizei zuerst? genau, zu meiner sister, weil aufgrund der nummernschilder wurde sie eben als erstes ausfindig gemacht. es halt lange gedauert, ehe sie ihre unschuld beweisen konnte. :( also auf jeden fall abmelden und nummernschilder entweder bei der zulassungsstelle lassen oder selber aufbewahren.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber wenn er es Zulassen will braucht er die Schilder oder soll er sich deswegen neue machen lassen, es ist ein Freund der Familie wie ich das lese..., also mach mal die Pferde nicht scheu - nicht jeder fährt illegale Autorennen oder hat was verbotenes vor. Ich hab auch schon Autos geschenkrt bekommen ohne das ein Vertrag da war, umgemeldet und gut war´s. Sie kann ja eine "Schenkungsabtretung aufsetzen das der Wagen in den Besitz des XY übergeht und er über alles Mängel aufgeklärt wurde. Das soll er unterschreiben und das war es dann aber auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

bei uns war es auch ein freund der familie... WAR die schilder kann man bei uns auch bei der zulassungsstelle abgeben nach der abmeldung. ich hab noch nie gehört, daß man die weitergeben soll. wir haben uns bisher immer unsere schilder selber ausgesucht. wenn er jetzt in einem anderen landkreis wohnen würde, kann er mit den schildern doch auch nix anfangen. außerdem steh das alte nummerschild im fahrzeugbrief, wenn ich mich nicht täusche. war zumindest mal so. die schilder sind dein eigentum, man hat sie ja auch bezahlt.


wauwi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei den Kaufverträgen vom ADAC sind Postkarten für die Abmeldung beim KFZ-Amt, der Versicherung dabei, die der Käufer unterschreibt. Mit diesen Karten + Kaufvertrag + notierter Personalausweisnummer dürfte eigentlich nichts schief gehen. Jemanden, der keinen Vertrag unterschreiben will, würde ich das Auto nicht geben. Wer weiß, was er damit vorhat. Eine Möglichkeit wäre z.B., dass er es selbst weiterverticken will ( ins Ausland?) ohne selbst in Erscheinung zu treten. Achtung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich vertraue NIEMANDEN .... ich würde nichtmal meiner mutter ein auto ohne schriftlichem vertrag verkaufen, eben weil so viel schindluder damit getrieben wird. was ist dabei, wenn ich nix schlimmes mit dem auto vor habe, eine unterschrift zu leisten? ohne ginge bei mir gar nix... punkt !!


brittawirdmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich diesen Bedenken nur anschließen! Ich habe mein erstes Auto an einen Schrotthändler verkauft, gegen einfache Quittung, und dann haben wir 2 Monate später Post bekommen, wir sollten den Wagen abholen, er stände verkehrswidrig. Das war eine Gaudi :-( Dann später haben eine ehemals beste Freundin und ich per Vertrag einen Kauf abgeschlossen, und das war auch gut so, denn während der Laufzeit des Vertrages hat sie sich das Freundin-Sein überlegt. Aber wir waren beide wenigstens abgesichert. Von anderen kenn ich auch genug solcher Geschichten, wenn nur die Hälfte stimmt, dann Prost Mahlzeit. Es geht ja auch um die beiderseitige!!! Absicherung. Bei meiner Autoversicherung gibts auch Vordrucke dafür, vielleicht gibts die auch online? Man kann auch einen 1-Euro-Kauf daraus machen. Aber nieeeemals würde ich sowas ohne Vertrag machen! LG PS: vielleicht will er ja auch nur Stock-Car-Rennen damit fahren, aber trotzdem


deischuhzu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier wird ja dann auch nichts verkauft sondern einfach verschenkt, gibt ja kein Geld für. Ich würde das Auto selbst verschrotten lassen, bekommt man auch noch Geld für.