Mitglied inaktiv
hallo Ihr lieben, ich hoffe einer von euch hat Ahnung, und kann mir helfen. Ich bin heute das 2te Mal geblitzt worden. Das erste mal war am 10.05.2010 in Dreieich L3117, auserorts. Da habe ich am 06.07 das schreiben bekommen. Nach Toleranz abzug hatte ich 13km/h zuviel. 60 waren da erlaubt und 73km/h hatte ich nach Abzug. 20,00Euro. Und heute bin ich wieder geblitzt worden Innerorts. 50km/h waren erlaubt, 60 oder 61km/h hatte ich gehabt. Macht nach Abzug der Toleranz 7-8km/h zu schnell. Ich bin erst nächstes Jahr fertig mit der Probezeit. Weiß jemand wie das nun ist? Es sind ja zwei verschiedene Stadtteile. Das erste mal war es (auch das schreiben) Stadt Dreiech, und heute da war das Offenbach. Bekomme dann von Stadt Offenbach ein Schreiben. Beides aber war mit dem Dienstauto. Kennt sich da jemand aus?
es ist doch egal, WO du geblitzt wirst. das entscheidende ist, dass du es warst. welche konsequenzen bzgl. probezeit o. ä. hat, weiß ich nicht. aber der ORT ist absolut irrelevant.
das Schreiben geht doch nicht direkt an dich sondern an deine Dienststelle.Erst wenn es Punkte gibt muß dein Arbeitgeber mitteilen wer das Auto gefahren hat.Ich sehe in deinem Fall keine Probleme,bezahl dann die Strafe und gut ists...
ich hatte als ich hier im amb.Dienst gearbeitet habe auch als mal solche Dinger am Bein gehabt,aber solange es eben ohne Punkte abgeht mußte mein AG denen nicht mitteilen wer der Fahrer war,nur eben die Strafe zahlen und feddisch...
Soweit ich weis sind beides noch Verwahrungsgelder da passiert auch in der Probezeit nichts. Erst beim Bußgeld wirds in der Probezeit eng. So zahlst du im Prinzip nur und niemand fragt nach. Beim Bußgeld bekommst du erstmal einen Anhörungsbogen etc. In welchen Orten das ist, spielt aber keine Rolle wenn es gefährlich wird für dich landet eh alles in Flensburg egal ob du in Hamburg oder München geblitzt wirst !
sorry
sorry *g*
*lol* Dankeschön :-)
Im Schlimmsten Falle mußt du zur Nachschulung, kostet um die 500€ - immerhinn bist du jetzt wiederholungstäterin! Und die Probezeit verlängert sich glauib auch, keine Ahnung... hab meinen Lappen 1987 gemacht....
Jaso, Dienstauto - da bekommt der AG den Bescheid und den zahlst du dann, so bekommt ja keiner mit wer gefahren ist.
also, zur Nachschulung musst du, wenn du -einen Unfall gebaut hast, und dabei die Polizei eingeschaltet wurde (z.B. bei rot über die ampel und dabei Unfall) -du einen oder mehrere Punkte kriegst die nachschulung selbst kostet zw. 450 und 600,-€ je nachdem, wo du wohnst und welche Fahrschule Die Probezeit wird um 2 jahr everlängert aber: SO schnell warst du ja nicht...
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza