Elternforum Aktuell

Richtfestfrage

Richtfestfrage

twomate

Beitrag melden

Hallo, wir lassen einen Anbau errichten. In zwei Wochen soll Richtfest sein. Frage: muss man vorher mit den Zimmerleuten den Ablauf besprechen?Oder läuft alles automatisch? Wer sorgt für den Richtkranz? Wir grillen, besorgen Sitzgelegenheiten und Getränke. Das mit Spruch und Rede habe ich gelesen. Woran sollte ich noch denken? Danke für input, ich bin die erste aus der Familie, die baut


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twomate

Das ist regional sehr verschieden. Grundsätzlich hast du für das Wichtigste schon gesorgt…..Sitzgelegenheiten und Essen/Getränke. Wenn du dir unsicher bist, frag einfach den Bauleiter vom Zimmerer noch einmal. Und Glückwunsch zum Eigenheim


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Den Richtkranz bei uns eher ein Bäumchen haben wir geschmückt. Bonbons für anwesende Kinder. Die wurden bei uns vom Dachstuhl geworfen. Haben natürlich den Kindern der Nachbarschaft bescheid gegeben. Alte Sektgläser. Unser Zimmermann hat seins nach seiner Ansprache vom Dach geworfen. Ich hatte die Guten von meiner Mama . Der Stadt bescheid geben , falls die Straße mitbenutzt wird. Kran oder Zusammenbau mancher Dachstuhlteile. Eine liebe Nachbarin hat uns angeschwärzt und es kam jemand von der Stadt vorbei. Sonst fällt mir nichts mehr ein.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twomate

Richtkranz- oder Baum besorgen die Bauherren (hat bei uns meine Mam gemacht). Das mit den alten Gläser ist ja gesagt worden, allerdings war es hier Schnaps... bei meinem Bruder hat meine Mam ordentlich geschimpft, weil der ihre besten Schnapsgläser mit hochgenommen hat Die waren natürlich dann hin. Normal ladet ihr ein, die Zimmerleute sagen euch dann schon, wenn ihnen das so nicht passt, dann kann man notfalls noch "nachsteuern". Viel Spaß- Richtfest war bei uns eine riesen Gaudi


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twomate

huhu wir haben beim Förster gefragt und dann im Wald eine kleine Birke gefällt mit den Kindern und dann mit buten Kreppbändern geschmückt so ist es in unserer Heimat üblich hier hat man auch eher Kränze. Das zu zerdeppernde Glas bei uns war ein Sektglas, wir trinken keinen Schnaps, und der Baumstumpf blieb im Dachstuhl, das soll Glück bringen. Wir haben auch gegrillt... bei Mistwetter. Wir haben am Morgen noch die fensterlöcher mit Folie zugemacht und auf dem berg des Aushubes sind die Kinder gerutscht dass man sie mit gelben Säcken dann einwickeln mussten für den Heimweg im Auto der Gäste... war lustig !


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twomate

Frag am besten bei Nachbarn und den Zimmerleuten nach, die werden es wissen. Das ist in der Tat regional so unterschiedlich, dass dir hier kaum jemand den perfekten Rat geben kann. Hier z.B. müssen die Bauherren sich wirklich nur um Getränke, Essen und Sitzgelegenheiten kümmern. Den Rest erledigen Zimmerleute und Nachbarn. Ein Richtfest ist hier auch immer ein event, zu dem locker hundert Leute kommen... Kg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von twomate

letztlich kann es doch jeder so gestalten wie er es mag...da gibt es doch keine pflicht . ich weiß noch ( war 12) dass es kein baum oder so gab , sondern nur ein fressgelage plus alkohilischen getrnken für die arbeiter. damit waren auch alle zufrieden am ende