Elternforum Aktuell

Respekt und "A..........sack"... kann ich auch diesmal nicht fassen.

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Respekt und "A..........sack"... kann ich auch diesmal nicht fassen.

Mamamia72

Beitrag melden

Lustig ?????? Geiles Schimpfwort???? Dachte gerade, das soll ein Witz sein, war aber wohl ernst gemeint? "Ha, ha, mein Kind ist halt so, es benutzt halt gerne Schimpfwörter". "Ja, wissen, sie, mein Kind ist sooo sensibel, es muß sein zartes Inneres halt hin und wieder mit Schimpfwörtern aufbauen". "Ist doch nicht schlimmt, ist nur eine Phase, die vergeht wieder..." "Mein Kind ist eben so unglaublich kreativ, man beachte die Zusammensetzung uns unterschiedlichen Schimpfwörtern!" Das sind genau die Mütter und Kinder, wegen denen ich regelmäßig .......... könnte (finde keinen sich entleerenden Smiley) Erst kürzlich, ein Besuchskind meines Sohnes betitelt mich aus einem banalen Grund als "Sch...fickschlampe". Dieses Kind setzt aus diesem Grund keinen Fuß mehr in meine Wohnung, die dadurch empörten Eltern mit ihren lächerlichen Argumenten verarbeite ich demnächst mal für eine Comedy-Show.... Meine Vermutung: Eltern mit NULL Rückgrad (produzieren respektlose Schrazen mit ebenso wenig Rückgrad wie Respekt).


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia72

naja....lol..ev. findets ja die Frau oder der Mann später lustich wenn sie ihn so betiteln...


Mamamia72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

"Yo, he Du alte Schlampe, kick mir mal die Puller rüber". "Ne, Du olles bekifftes Oberarschloch, bin ich denn Deine persönliche Haushure????" Bring mal lieber den versifften Müll runter, der stinkt schon aus allen Löchern von Deinen bekifften Scheißkippen!" (Ich kann auch, wenn ich will *lol*)


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia72

jaaarr.......die Liebe in Worten ausgedrückt!!!!


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia72

Wenn bei euch zuHause solche Worte wie Hure fallen, wunder ich mich dass du dich über ein Sch...F...sch... so aufregst....


Mamamia72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Wer hat behauptet, daß bei uns zu Hause diese Worte fallen ??? Jenes Kind betitelt auch seine Eltern gerne mit derartigen Schimpfwörtern. Wo fängt man an, dies zu unterbinden? Zuhause oder "draussen?


Mamamia72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia72

Passen dazu bzw. zu manchen Kindern der "kommenden Generation" ;-) Die ganze Welt dreht sich um mich... http://www.youtube.com/watch?v=VObwKuA-4Pg&feature=related


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia72

Moment mal - für mich ist es ein gravierender Unterschied, ob ein Kind Wörter wie Arsch oder Scheiße von zu Hause kennt als Ficken oder Schlampe. Die sexuelle Konnotation der beiden letzten Begriffe finde ich völlig unangemessen für ein Kind. Rückgrat (so schreibt man das übrigens!) kann man auch beweisen, indem man sich nicht künstlich echauffiert, sondern - und das hat Marion ja getan - dem Kind deutlich sagt, dass es nicht in Ordnung ist, seinen Papa so zu beschimpfen, wenn es sich über ihn geärgert hat. Im übrigen finde ich die Art, wie du über Leute urteilst, die einen anderen Erziehungsstil pflegen als du, auch mehr als respektlos - andere Kinder sind keine "Schratzen", und wer sich über andere erhebt, indem er sie als "comedyreif" bezeichnet, stellt sich selbst das größte Armutszeugnis aus. LG Nicole


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia72

Alles Kinder, die später mal zu Amokläufern werden. Die aufgestauten Agressionen sind schon in früher Kindheit spürbar und da die Eltern kein Rückgrat haben, werden sie dem auch nicht Einhalt gebieten. Der Grad (hier gern mit d) zwischen der Sch...f...schl..., die du laut Besuchskind bist und dem gefluchten Scheixxe wenn was nicht klappt, ist ein hauchdünner. Kinder, die nicht fluchen, werden automatisch zu respektvollen Menschen, denn Respelt drückt sich ausschließlich durch Sprache aus. Nicht etwa durch eine (auch noch falsche) Vorverurteilung von oben herab, sowas leben wir dem Kind selbstverständlich gerne vor. Mamma mia....


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

na...so übertreiben muss man ja nicht gleich. Mir reichts schon wenn 1.Klässler sich verprügeln und Jugendliche sich an den Kopf springen und immer wieder drauf eintreten. Fängt bei der Respektlosigkeit an eine alte Omma in der Bahn nicht hinsetzen zu lassen oder dem Kinderwagen Platz zu machen und endet mit jeglicher Verweigerung von REspekt zu anderen Menschen.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

v.a. für das Aufzeigen der wunderschönen Feinheiten der deutschen Sprache ;))) Ich hätte über Jasper auch unterm Tisch lachen müssen...und hätte ebenso wie Marion dann ernsthaft guckend geschimpft! Mein Sohnn betitelte letztens eine Freundin von uns als "Du alte Vogelscheuche"---mit einem unsicheren Grinsen, weil er gar nicht geraffft hat, was an Vogelscheuchen schlimm sein soll, er findet die schön, aber hat ein Junge im KiGa zur Erzieherin gesagt...dort wurde es streng geahndet, daher muss es ja was aufregend schlimmes sein! Wir gaben uns alle sehr betroffen und er musste sich auch entschuldigen. Aber er ist trotzdem ein ganz reizendes kind! Obwohl er Vattern letztens ja mit dem - für diesen- schlimmsten aschimpfwort EVER belegte: "Schalker"!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Genau - schön, dass DU das mit dem Nicht-Übertreiben so gut im Griff hast. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ich weine!


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

"na...so übertreiben muss man ja nicht gleich." Ja, dann lass es doch einfach


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo hab ich jetzt übertrieben? Sieht und liest man doch tagtäglich? Wo übertreibe ich da jetzt bitte? Fängt bei einfachen Schimpfworten an, wenn da nicht erzogen wird bzw. dem Kind klargemacht wird dass das Respektlosigkeiten sind dann steigert sich das natürlich... Klar gibts auch jene braven Kinder die nur im Kleinkindalter so sind und dann damit aufhören.....jene halt mal ausgenommen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Meine Antwort war lediglich eine Feststellung.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja..ich weine mit aber über eure hirnlosigkeit. Klar ist "Schalker" ein lustiges Schimpfwort..keine frage und ich hätte mich auch heimlich schlapp gelacht. Trotzdem ist es für das Kind in dem Moment ein richtig, böses und gemeines Wort das sich von anderen Worten wie A-loch etc nicht unterscheidet. Für ihn ist das oberschlimm und gemein und das will er auch sein und genau mit sowas will er seinen vater betiteln. Wenn du so drüber nachdenkst solltest du es nicht mehr lustig finden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Natürlich. Oder, wie Frau Elfer sagen würde: Huä? Ich mag nicht erklären, was offensichtlich sein sollte - das ist nur Ressourcenverschwendung (meiner Ressourcen). LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Natürlich. Oder, wie Frau Elfer sagen würde: Huä? Ich mag nicht erklären, was offensichtlich sein sollte - das ist nur Ressourcenverschwendung (meiner Ressourcen). LG Nicole


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine bessere Antwort? schade.....du musst mir nichts erklären..ich weis was Respektlosigkeit bedeutet....wie ich unten geschrieben hat muss man halt wissen wie man persönlich Respekt und den fehlenden dabei definiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

... ich schreibe so was hier selten, aber: Du hast nicht im Ansatz verstanden, worum es ging. Und es ist mir zu blöd und anstrengend, da bei Adam und Eva anzufangen. Mach's gut. Nicole


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

mich mit so etwas ernsthaft aus der bahn zu werfen und in vielen Fällen wirkt der Igno-Button im übertragenen Sinne da am besten ;)


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gut dass ich nicht verstanden habe.... Nur weil du zu faul bist um mir anständig zu antworten hab ich nicht verstanden um was es geht? Ok..ist in Ordnung....machs auch gut.


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Komisch... ICH habs verstanden ;))) Und das beim nur schnell "überfliegen" dieses Posts. Den anderen Kram hab ich mir hier erspart, es scheint ja imme die gleiche Leier zu sein, verteilt auf gefühlte 16 Threads...


Mamamia72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Bei Defiziten direkt den Bezug zu Amokläufern zu ziehen, das ist reichlich abgedroschen und übertrieben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püminsky

... LG Nicole


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Püminsky

warum bitteschön wird einem unterstellt nicht verstanden zu haben? ggg Sie meinte zu mir ich neige zu Übertreibungen, ich sagte dann dass ich festgestellt habe, nicht übertrieben. Somit war das ja...ev. wars mein subjektives..aber es war mein Empfinden wenn ich etwas feststelle. Warum spricht sie mir in dem Moment also ab etwas festzustellen was ich so empfinde? Wenn ich dazu sagte man liest und hört überall? Verstanden hab ich schon keine Sorge um mein Verständnis...eher frage ich mich ob man Gegenposts ev. nicht versteht....


loewenmutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

"na...so übertreiben muss man ja nicht gleich." bissige Ironie nicht verstanden ? "Mir reichts schon wenn 1.Klässler sich verprügeln und Jugendliche sich an den Kopf springen und immer wieder drauf eintreten." falls nein : ich persönlich finde das von Dir beschriebene eher drüber als drunter..... deeskalierende Grüße v.d. loewenmutti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia72

SO ETWAS kann ich bei erwachsenen noch weniger ab als bei kindern! schäm dich! geh' mal bitte ins stile eck und denke drüber nach, was du da gerade respektloses von dir gegeben hast... ------------------------->


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia72

Interessant, welchen Wortschatz du drauf hast. Könnt ich nicht mal so formulieren, in meinem Umfeld redet niemand so. Wenn unser Sohn sehr wütend ist sagt er "Du bist kaputt" das ist für ihn der schlimmste Zustand.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia72

Genau das ist doch der große Unterschied. Ich glaube im Leben nicht, dass jaspers Kind das jemals zu Dir sagen würde. Mein Sohn auf jeden fall 100% nicht. Und solch ein Wort natürlich auch nicht mir gegenüber. Denn da würde ich auch reagieren. Es geht hier doch nicht darum, ob generell beleidigt werden darf. Sondern wie die Eltern damit umgehen, wen das eigene Kind zu ihnen so was sagt. Und meine Meinung ist nach wie vor, lieber an mir ausprobieren, als an fremden Menschen! Denn das sind dann die Arschbratzen, die zu hause duckmäuserisch sind und draußen sie Sau rauslassen. Natürlich gibt es auch die Kinder, die nie und nimmer und überhaupt gar nie nicht Aggressionen und ähnliches haben. Aber ich denke, das ist die große Ausnahme. Un dvielleicht lassen die ihre Aggressionen dann mit 18 o.ä. raus...


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia72

irgendwo ist mal gut oder? ich geh mal pferde füttern, mal schauen wie sich die kleinen a..........löcher heute benehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia72

fällt vielen im leben schwer. das sieht man oft an kindern und teenies der älteren generation gegenüber aber auch teilweise wie leute innerhalb eines forums miteinander umgehen. ist leider leider ein nicht so schönes zeichen unserer zeit und gesellschaft in der vieles verroht. umso mehr muss man als elterneil als gutes vorbild fungieren und gutes benehmen und höflichkeit vorleben...alles andre macht für kinder keinen sinn (warum soll ich höflich sein wenn meine eltern das nicht auch sind) allerdings kann man auch mal 5 grade sein lassen und über so einen "vorfall" wie den A***stineksacke mal herzlich innerlich lachen (der kleene hat seinen riesigen unmut eben nicht anders als mit diese böse bösen schimpfwörtern ausdrücken können9. ich musste gestern auch lachen bei der erzählung. ich finde sie hat richtig gehandelt...danach sagen das das so nicht geht und auch warum. man sollte auch mal die kirche im dorf lassen...und wie oft rutscht uns erwachsenen auch mal was raus wenn wir uns ärgern


Mamamia72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia72

Übertreibungen im Ausgangspostig sind bewußt vorgenommen worden. Müssen dann nicht gleich küchenpsychologisch auseinander genommen, tiefenanalysiert und auf meinen persönlichen Alltag bezogen werden. Es ist einfach nur traurig, wenn sich selbst bei einer Selbstverständlichkeit wie dem Nicht-Gebrauch von Schimpfwörtern Erwachsene dermaßen echauffieren...im täglichen Leben am besten noch in Gegenwart ihrer Kinder. Das nur ganz allgemein bemerkt und auf kein Posting bezogen. Die Liste dieser Selbstverständlichkeiten ließe sich noch weit fortsetzen. Wo bekommen Kinder denn noch Orientierung? Selbtverständlichkeiten im sozialen Miteinander? Ein Blick auf den Schulhof einer durchschnittlichen deutschen (Grund-)Schule reicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia72

nicht mit respekt behandelt werden? oder hältst du "schranzen" für einen ausdruck des respekts?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia72

das ist mir tatsächlich letztens passiert Ich stand im Drogeriemarkt zwei jugendlichen Mädchen(ca. 15J., stark geschminkt) wohl im Weg. Sie drängeln vorbei, rempeln mich an und sagen zu mir "verpiss Dich, Du stinkst wie Scheiße, Du siehst aus wie Scheiße". Wie reagiert man denn bei solch unsozialem Miteinander? Ich hatte überhaupt keine Idee, ich war sprachlos, ich habe nichts unternommen. Was sind das für Jugendliche, wer hat diese Mädchen so werden lassen? Und wie reagiert man da? Mal ganz ehrlich? Ich hatte große Lust die beiden Dämchen zu verprügeln. Ist das das Ergebnis von zuviel Toleranz im Alltag, in der Schule, von Klein an zuwenig Grenzen? Unfähige Erziehungsberechtigte? Hatten die Eltern nicht auch alles gut gemeint, waren sie überfordert? Wann fängt man an zu erziehen, wann ist es zu spät?


Mamamia72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist das nicht etwas an den Haaren herbeigezogen? Nö, falsch geraten, auf jenes Schimpfwort von Sohnes Freundes habe ich eine Entschuldigung verlangt. Bzw. die Ankündigung (dies war nicht das erste mal, ähnliche Ausdrücke fallen regelmäßig gegenüber meinem Sohn und selbst den eigenen Eltern gegenübeer), daß er in Zukunft nicht mehr zu uns kommen kann. Schraz (nicht Schranzen, das kenne ich nun nicht) habe ich alleine hier im Forum gebraucht. Ist übrigend bayerischen Ursprungs und hat hier eher eine ironisierende Bedeutung (kleiner Mensch, ursprünglich aus der Sagenfigur kleiner Waldmensch/Troll). Das gleiche wie "Sch.....hure"? Aber lassen wir diese Haarspalterei lieber...


Mamamia72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, bei den beiden ist es vermutlich schon zu spät... Wenn ich so beobachte: Klappt es mit dem sozialen Miteinander im Kindergarten nicht, so setzt sich das ganze in der Grundschule fort. Dort ist jedoch die Aufsicht nicht mehr diesselbe wie im Kindergarten bzw. die Kinder sind schon einen großen Teil zusammen, alleine in ihrer "peer group". Einigen Eltern scheinen die Erziehung nicht mehr all zu wichtig zu nehmen...sie sind ja schon groß, das regelt die Schule schon (was so nicht richtig ist bzw. die Schule nicht leisten kann). Und irgendwann ist es eben zu spät...


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia72

Zu welchem respekvollen oder niveaulosen Wesen sich ein Kind entwickelt, kann man doch nicht daran festmachen, ob und wann es mal Schimpfwörter benutzt und ob und wie Mama heimlich darüber grinst. Da spielt das gesamte der Erziehung doch eine Rolle - auch wie ernst ich die Kinder in jedem Alter nehme und wie ich auf ihre Bedürfnisse eingehe, ihnen Grenzen setze und ihnen die Welt und das anzustrebende Miteinander darin nahebringe. Deshalb bleibt ja für mich weiterhin auch die Frage offen, warum (also ob zu Recht oder zu Unrecht) der kleine Jasper den so derart in Rage gekommen ist. Das wäre doch viel wichtiger zu klären an der Situation als ob A...weißderGeierwas nun ein schlimmes Schipfwort war oder nicht. Und wie eben die weitere Diskussion noch abgelaufen ist und zu welchen Einigungen bzw. Lösungen man dann zusammen gekommen ist.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Wenn er es eigentlich hätte gucken dürfen und es wurde dann ohne triftigen grund abgeschakltet, ist das ebenfalls respektlos und unfair und kein anständiges Verhalten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

nicht mit unseren wertvorstellungen erfassst werden. kinder nehmen konflikte anders wahr als erwachsene, d.h. ein kind nimmt möglicherweise seinen subjektiv so wahrgenommen, persönlichen weltuntergang wahr., wo die mutter nur eine lapalie sieht... da bringt dich die eruiirung der konflkitintensität nicht wirklich weiter. hinzu kommt noch, dass gerade vorschulkinder häufig garnicht wissen, was so manches für sie im kiga geläufige wort bedeutet...


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es kommt aber nicht darauf an, was es für ein Wort ist, sondern was sie damit zum Ausdruck bringen wollen. Wenn das wort "bürgermeister"..was hier geschrieben wurde, für das Kind schlimm ist, dann macht es keinen unterschied zum Wort A... ich habe maleja unten geantwortet..das drückt es genauer aus... lg reni


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DENN wir wollen die Kinder ja langfristig zu vernunftbetonten Wesen erziehen, die subjektive Beeinträchtigungen von echten Ungerechtigkeiten unterscheiden lernen sollen. Deshalb ist es wichtig, die objektive Schwere des Geschehens einzuschätzen und dementsprechend angemessen zu reagieren. Sonst hab ich spätestens in der Pubertät der Kinder ein riesiges Argumentationsunterfangen mit dem Nachwuchs zu führen. Bis dahin sollten die Kinder gelernt haben, wann es wirklich Handlungs- und Diskussionsbedarf gibt und wann ihre subjektive Emotionalität sie zu bestimmten Verhaltensweisen bringt - das ist eine Frage der Selbstreflektion, die sich über Jahre hinweg entwickelt und nur entwickeln kann, wenn die kindlichen Verhaltensweise mit erwachsener Vernunft gespiegelt werden. In anderen Fällen muss es auch mal ausreichen, deutlichzumachen, dass man über Offensichtlichkeiten nicht diskutiert. Die Bedeutung verwendeter, aber in ihrer Tragweite unbekannter Schimpfwörter kann ich ja unabhängig davon jederzeit auch mit einem 5-järhigen erörtern.


Layama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

...die Kinder, die angeblich zu Hause nieeeeeeeee... Schimpfwörter benutzen, sind in der Schule die schlimmsten! Manche Eltern glauben hier ernsthaft, dass sie kleine Lämmer großgezogen haben. Eigentlich traurig, was ein eigentlich lustig gemeinter Post hier bei einigen auslöst. Mein dreijähriger sagt manchmal du doofe Mama zu mir. Muß ich jetzt mit einer kriminellen Zukunft rechnen? LG Layama


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Layama

sehr durchdacht deine Verallgemeinerungen. Pflegt man daheim einen vernünftigen Umgangston, dann überträgt sich das auch in die Schule. meine kids betiteln weder uns daheim, noch jemanden in Schule oder freizeit mit Schimpfwörtern. Und dass sie in der Schule/freizeit ein gutes Sozialverhalten haben und ohne Schimpfwörter und Streitigkeiten auskommen steht in jedem Zeugnis und wird mir auch durch die eltern der freunde bestätigt. Wenn für jemanden Schimpfwörter anderen gegenüber zum Leben gehören , dann sollte man ernsthaft darüber nachdenken ob es vielleicht am Intellekt mangelt um seine Wut in Worte zu fassen.


Mamamia72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Layama

Ja richtig, mein Posting war ursprünglich - nun ja vielleicht etwas lustig - und größtenteils ironisierend gemeint. Ich frage mich ob die Fähigkeit Ironie zu erfassen bei manchen Menschen ganzlich verloren gegangen ist... Klar hat auch mein Sohn in früheren Jahren Schimpfwörter zu Hause ausprobiert. Auch anderen Kindern gegenüber. Das hast sich mittlerweile gelegt. Mitunter hilft hier ein Gespräch (und nicht nur eines...) über den Gebrauch von Schimpfwörtern und den Respekt anderen gegenüber. Neutral und kindgerecht. Insofern schließe ich mich an: Die Reaktion der Eltern auf Schimpfwörter etc. ist entscheidend. Wenn keine Reaktion oder nur falsches Beschützen folgt, dann oh je.... Gestern kam mein Sohn nach Hause und meinte, ein Klassenkamerad hätte die Lehrerin als blöde Ziege bezeichnet. Es hat ihn innerlich aufgewühlt, ich glaube nicht nur, weil er seine Lehrerin vergöttert...


jaspermari

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia72

wird. Und jetzt tue ich was, was ich sonst nicht tue: Ich prahle mit meinem Kind Die Kindergartenleitung sprach mich letztens an und wir unterhielten uns über Jasper. Und sie sagte über meinen kleinen Arschstinkesack: "Jasper ist eines der ausgeglichensten und nettesten Kinder, die wir je hatten. Der ist so mit sich selbst zufrieden, dass es eine wahre Wonne ist, ihm beim Spielen zuzusehen." So und genau so empfinde ich es und deshalb ist es für mich keine Bedrohung, wenn er solche "harmlosen" Wörter hier ausprobiert !


Dreierbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia72

Ich wünsche dir mal eine Woche lang meinen Sohn mit seinem Tourette zu Besuch - und du wirst Schimpfworte kennenlernen, die du noch nie gehört hast!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia72

Finds irgendwie kontraproduktiv von Respekt zu schreiben. Und im gleichen Posting andere Kinder als Schrazen zu bezeichnen.