jackiedesnoo
Hallo meine Lieben, Ich soll eine Reha machen, soweit so gut, diese würde in Mai gestellt. Ich habe zwischenzeitlich bei der RV Bund angerufen das es eine ambulante statt stationäre Reha wird. Bearbeitet wurde allerdings bis dato nichts. Da ich eine Umschulung machen wollte, sollte ich diesen Reha zuerst machen, aber irgendwie passiert nix Wie lange kann so was dauern? Hat jemand Erfahrung? Meine Sachbearbeiterin vom Arbeitsamt meinte , das es sein kann das die RV eher von ein Erwerbsunfähigkeitsrente ausgehen wird wenn es solange dauert, aber meines Erachtens nach bin ich nicht erwerbsunfähig. ( das hat nur die amtsärztin nach Aktenlage entschieden, keine meine Ärzte ist aber die gleiche Meinung wie die Amtsärztin) Vielen dank
Es scheint wohl gerade einen ziemlichen Engpass zu geben Eine Kollegin hat vor 14 Wochen einen Reha Antrag gestellt und auch auf telefonische Nachfrage noch nichts davon gehört Sie ist bestimmt noch nicht erwerbsunfähig, sondern es soll eine Reha sein, um die erwerbsfähigeit zu erhalten
Ah okay, vielen Dank! Ja ich fühle mich mit 42 auch noch nicht bereit erwerbsunfähig zu sein. Stehe in die Startlöchern für die Umschulung
Ich hatte im November eine Reha beantragt, die wurde nach 4 Wochen abgelehnt. Im März hat meine Ärztin die nochmal beantragt, die wurde nach 2 Wochen Bearbeitungszeit genehmigt und inzwischen war ich schon da. Auch ambulant.
Hallo Die Bearbeitung ist eher schleppend im Moment . Wobei ich hab dort letzte Woche angerufen.drv Bund. Freitag 9.30 und die Dame sagte mir 500 Leute in der Warteschlange.... Das ist echt ne Hausnummer. Letztes Jahr war Reha Beantragung innerhalb 10 Tagen genehmigt bei mir. Ich finde das bei dir echt lange. Du kannst es aber ja leider nicht beschleunigen. Ich habe im März eine Erwerbsminderung gestellt. Das geht vorwärts. Muss zum Gutachter jetzt. Statt 4 Tage vollzeit nur noch 5 Stunden pro Tag ist mein Ziel. Ich denke das schaffe ich realistisch gut. Grüße
Meine Mutter hatte ihre Reha auch im Frühjahr beantragt bzw das Krankenhaus noch. Ende Juli kam der Bescheid, dass es genehmigt wurde( nix mit Start innerhalb 14 Tage nach Entlassung) und Start ist Ende August. Ist schon sehr lange momentan.
... bevor eine Reha gemacht wurde und wenn sich die Person selbst nicht mal als erwerbsgemindert einschätzt und andere Lösungem bevorzugt, kommt nicht soooo häufig vor ... Die Antragsbearbeitung bei der Rentenversicherung dauert gerade immer etwas. Rein theoretisch kann man sich die Leistung dann unter bestimmten Voraussetzungen auch beschaffen, sprich ein Reha-Aufenthalt organisieren und dann Kostenerstattung fordern. Rein praktisch rate ich davon ab.
Bei unserer Nachbarin hat das jetzt 5 Wochen gedauert. Muss aber auch schon nächste Woche los. Da hat sie nicht mit gerechnet.
Vielen Dank für eure Antworten. Seit mein rückenversteifung vor 10 Jahren war es so das ich nur 6 Std täglich arbeiten dürfte. Vor 2 Jahren kamen dann noch schwere temporären Depressionen zu, das läuft jetzt besser da ich auch in Therapie bin. Das ich nicht mehr als Bürokauffrau zurück gehe war alle Seiten klar, aber das Arbeitsamt ( ist zuständig seit der Aussteuerung) ist der Meinung (bzw die Amtsärztin ) das ich nicht mal mehr 3 Std täglich arbeiten kann. Die Frage auf mein Warum ist schon genau so lange unbeantwortet als die Genehmigung oder Ablehnung der Reha. Bin damit etwas überfordert weil ich ja ganz gerne wieder aktiv am Arbeitsleben oder eben die Umschulung zur Sozialassistentin machen will
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza