Elternforum Aktuell

Rechtschreibstunden bei VIVA

Rechtschreibstunden bei VIVA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gerade lief hier VIVA mit dem Video von Laserkraft Dingenskirchen namens "Nein, Mann..." Da werden ja immer so Texte in Leuchtschrift hochgehalten. Einer der Texte lautet: "Ich will noch ein bißchen tanzen" - und ich könnte schwören, daß da "bischen" steht. Leider ist das Video auf Youtube nicht verfügbar, weil Sony das nicht will. Ist das schon mal jemanden außer mir aufgefallen? Stört das nur mich? Oder habe ich falsch geguckt? (Ich schaue kein VIVA, die Kinder mögen das, ich bin nur gerade am Fernseher vorbeigelaufen, als das Video lief - und dann war es auch schon vorbei....) Gruß, Elisabeth. P.S.: Das Lied an sich finde ich ganz witzig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es ja weder so noch so schreiben. Ich würde es: "bisschen" schreiben. LG, Cel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast recht, man findet es noch unter "http://www.myspace.com/laserkraft3d" und dort steht "bischen tanzen", aber Dein "bißchen tanzen" ist nach der neuen Rechtschreibung auch falsch. Richtig ist "bisschen tanzen".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schreibe (privat - beruflich kann ich mir das leider nicht leisten) nach der alten Rechtschreibung, konsequent. Weil ich die Reform ablehne. Meine stille Form des Protests. Aber "bischen" ist weder nach der alten noch nach der neuen korrekt. Ab sofort halte ich Temi bei dem Video die Augen zu *lach*.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schaue kein VIVA, auch sonst nicht sehr viel Fernsehen. Aufgefallen ist mir die mangelnde Rechtschreibung überall....auf Plakaten, in Zeitungen, in Werbeprospekten oder auch hier im Forum. Ich selbst mache mit Sicherheit auch den ein oder anderen Fehler, da will ich mich gar nicht ausnehmen. Aber manche Fehler sind so dermaßen "nagelrollend", da vergeht einem das Lesen. Extrem stört es mich aber, wenn es Zeitungen, Stadtanzeiger etc. sind, die teils gravierende Fehler haben. In einem Forum ist es mir, naja fast jedenfalls, egal. Es stört mich, aber es tummeln sich so viele unterschiedliche Menschen dort, deshalb sehe ich es nicht sooo eng. Aber alles was öffentliches Schriftgut ist, sollte schon auch in richtiger Schreibweise zu lesen sein. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, dann lies mal, was auf EC-Automaten der Commerzbank (und sicher auch bei anderen Banken) so geschrieben steht, oder in Zeitungen (seriösen Tageszeitungen), oder im Bahn-TV (S-Bahn und ICE) und und und ... Ich habe beruflich viel mit Rechtschreibung zu tun und bin deshalb sicher etwas sensibilisiert ... aber was so teilweise geschrieben steht - geht gar nicht. Ich meine auch nicht mal ein, zwei Verschreiber, sondern gravierende Fehler, die beim 4-Augen-Prinzip locker auffallen müssten. Und bei Banken, Journalisten und anderen Medien, die von zig Tausenden Lesern gelesen werden, erwarte ich Korrektheit. Eigentlich. Gruß, M


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir fallen besonders in neueren Büchern immer mehr Fehler auf. Die Wörter sind zwar richtig geschrieben, aber geben dem Inhalt einen neuen Sinn, bzw. keinen Sinn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da musst ich richtig lachen, erinnert mich an den ein oder anderen im Clubwesen sein Unwesen Treibenden. Okay, an einen. Egal... das Lied ist mal was anderes, hat was von dem mmir aus meiner Jugend bekannten "Also, das allerbeste was man mit seinen Füßen machen kann, ist tanzen" von dem ich nicht mehr weiß wie es heißt und es deswegen auch nicht finde. Hätt ich grad Lust drauf gehabt jetzt... http://www.youtube.com/watch?v=9n-P8BsgdPk Hier kannste dich nochmal nachuseln. Aber wundert es dich in Zeiten, in denen es vor neds und nets im Internicht nur so wimmelt, dass da keiner mehr so richtig hinschaut? LG, alex