Mitglied inaktiv
Zum Thema Rassismus kann ich nur folgenden Link empfehlen: http://www.derbraunemob.de/deutsch/index.htm am besten direkt in die faq gehen. allein die tatsache, dass es in pippi langstrumpf immer wieder offenbar eine große rolle spielt, dass die kinder schwarz sind und pippis vater könig über die negerkinder ist (und dass es nicht einfach nur wichtig ist, dass die kinder weit weg auf einer insel wohnen und andere spiele spielen) ist schon eine bezugnahme auf "rassismus". es gibt auch positiv gefärbten rassismus. ich fand die seite "derbraunemob" erst sehr ungewohnt zu lesen und mein widerspruchsgeist regte sich munter, aber je länger ich darüber nachgedacht habe, desto einleuchtender fand ich es. kann ich nur empfehlen, bei allgemeinem interesse.
nee leute ich bekomme hier gerade die kriese - pippi ist zu einem zeitpunkt geschrieben worde zu dem es diese begriffe nunmal gegeben hat und diese sind garantiert nicht abwertend - pippi als rassistisch zu bezeichnen der hat entweder pippi nicht richtig gelesen oder kennt astrid lindgren nicht - diese frau hat sich während ihres ganzen lebens für kinder eingesetzt egal welcher "rasse" oder nationalität wenn man will kann man überall etwas politisch unkorrektes finden - wichtig ist doch wie man den inhalt den kindern rüberbringt oder den respekt gegenüber anderen menschen mei man kanns echt übertreiben mfg mma ach,ja tim und struppi u. co. sind meiner meinung nach harmlos in unserem haushalt vorhanden sowie diverse andere literatur auch und ich würde behaupten das wir trotzdem allen menschen mit respekt begegnen
ergänzung oberer absatz zum damaligen zeitpunkt nicht abwertend
wenn man "pipi" richtig liest, dann kann ich da nichts rassistisches rauslesen! es geht dort einfach um kinder! zu der zeit, als das buch geschrieben wurde, wurde "negerkinder" nun mal oft gesagt ohne rassistische hintergründe! negerküsse------------------heute darf man das auch nicht mehr sagen! ich bin alles andere als rassistisch, mag den begriff "neger" auch nicht, aber man sollte zumindest wissen woher der begriff kommt und alles andere als rassistisch im ursprung ist bevor man sich drüber aufregt! ich sehe eher oft das problem, dass man aus einigen dingen rassistisches rausließt, sich drüber aufregt, wo gar nichts ist!!
oder wie nenne ich sie denn nun?
Schokoküsse
Schwierig ist das in der Tat... ;-) Es gibt ja nun Schaumküsse mit und ohne Migrationshintergrund und obendrein auch noch Mischlinge! Zumindest bei den Kleinen. Ach mei, ich hab als Kind noch N***kuss gelernt und heute sag ich einfach D***mann. Zumal ich das Wort ohnehin höchstens zwei mal im Jahr benötige ist das jetzt nicht so der Akt.
"zu der zeit, als das buch geschrieben wurde, wurde "negerkinder" nun mal oft gesagt ohne rassistische hintergründe!" Ich würde eher sagen, "früher" wurde es umgekehrt noch weniger ohne rassistische Hintergründe gesagt als heute. Die ganze Anthroposophie etwa ist durchtränkt mit dieser Denke, der des weissen Herrenmenschen; nicht zuletzt aus der gesamteuropäischen Arroganz herkommend, sich die ganze Welt untertan zu machen....
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigungsfrist - wer kann kurz helfen
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller