Mitglied inaktiv
Hallo, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bei uns wurden die Zustellgebiete wiedermal gut "durchgemischt". Für uns heißt das jetzt, dass die Postzustellung statt bisher 12.30 - 14.00 Uhr (meist ca. 13.00) jetzt 16.30 - 18.00 Uhr (meist nach 17.30) erfolgt. Wir haben eine kleine Firma, da gibt es manchmal Post, auf die ich gleich reagieren möchte, aber wenn die so spät kommt, geht das nicht mehr. Kann ich mich da beschweren, oder muss ich das hinnehmen?
ich glaube nicht, dass man da was ändern kann. seit die post hier bei uns nur noch hausfrauen und studenten beschäftigt ist es auch ein gewurschtel. LG Mel
kommt es auch über die Post oder Privatanbieter? Also die Postzusteller sind eh arm dran, die Touren sind gelegt und daran nichts zu ändern. Teils wird gar nicht zugestellt, weil sie es nicht schaffen! Der Bote kriegt dann wieder das übliche Blabla von oben, er selber kann es aber leider nicht ändern - das müssten erst die überbezahlten Manager, die nicht wissen, was die Zusteller leisten!!! UUUPS - durft ich das kund tun? knödelchen, die von ihrem Mann nichts mehr hat, da er abends um 18.30 von der Arbeit kommt, auf´s Sofa fällt - das war´s - Sonntag regenerieren - Montag wieder Tretmühle! SUUUUPER :°(
Ich meine ganz normal die Deutsche Post, die Privaten Briefdienste kommen früh bis 6.30 Uhr.
... tja, wie gesagt: Meiner (Post) kommt auch heute erst um 18.30 Uhr heim. Bei den meisten Freunden, welche wir leider nur noch selten sehen und Diese das auch schwer nachvollziehen können, fällt Freitag um 13 Uhr der Hammer. Es ist zum ......! Die Kinder leiden da sehr drunter, weil er auch abends nicht mehr ansprechbar ist. Die Post AG macht die Leute fertig!
mmm, ich erinner mich dunkel, dass man sich da beschweren kann. wir hatten auch mal vor jahren den fall, dass die geschäftspost erst nach 14 uhr und noch später kam. versuchs einfach mal. die von dir genannte abendzeit ist ja wohl nicht akzeptabel. mich nervt ja v.a., dass die paket-austräger nach abgegebenem paket bezahlt werden (hat einer mal erzählt). das heisst, die schmeissen dir die pakete an die haustür bei wind und regen, oder geben sie in hochhäusern schnell bei den nachbarn ab. meine bekannte von mir lebt in einem riesigen mietshaus, und der austräger läßt sich nicht davon abbringen, die pakete bei ihr abzugaben, weil er weiss, dass sie zuhause ist. sie wiederum verbringt quasi dann den abend, die pakete bei den empfängern im haus zu verteilen. aber am besten sind die sog. POST POINTS. ich war mal bei einem hier in muc um die ecke. ein blumenladen. die stapeln dann die aufgegebenen päckchen mitten im verkaufsraum, wie der weihnachtsmann, und während sie im hinterraum wegen irgendwas verschwinden, könnste als kunde vorne im ladenraum die teile alle in ruhe mitnehmen. wissen tun sie auch nix. ich stand mit dem netten, aber ahnungslosen blumenmädchen 15 minuten da und versuchte anhand der an die wand gepappten tariflisten herauszufinden, was denn nun das verdammte paket in die schweiz kostet. erschwert dadurch, dass das mädl die begriffe EU und europa in einen topf warf, und mir nicht glauben wollte, dass es deutsche anrainerstaaten gibt, die nicht in der eu sind. da stehste dann in einem laden, willst eigentlich bloß ein sch... paket abgeben und gerätst in diskussionen mit schlecht ausgebildeten schulabgängern über europapolititk. öööööööööööööööööööööööööööörgs. ich brauch das schreikissen vom grünwald.........
Hallo, wie das mit den zustellzeiten ist weiß ich nicht aber wäre dann nicht ein Postfach für euch interesant??? Da geht zumindest bei uns bis 10 Uhr die Post rein. @58er: Wenn Pakete abgegeben werden bei Dritten, muß der Zusteller dem eigentlichen Empfänger ein Mitteilungskärtchen in den Briefkasten tun, ansonsten kann deine Freundin auch die Annahme verweigern, sie ist nicht verpflichtet die Post anderer anzunehmen. LG Cathy
Tja, die arbeitszeiten sind der grund warum ich erstmal noch unbezahlten urlaub genommen habe nach meiner elternzeit. denn mit meinen 2kids und nem selbstständigen mann kann ich nicht bis 17uhr unterwegs sein und post austragen. übrigens ist es am einfachsten wenn ihr euch ein postfach anlegt. da habt ihr eure post meist um spätestens 10uhr abholbereit.
ja, Auilina, ich weiss, sie weiss es auch und hat es dem zusteller schon mehrmals gesagt. aber es ist halt so im leben: theorie und praxis sind nicht immer kongruent. und das zettel-in-den-kasten-des-empfängers-schmeissen scheint ja wohl schon lange out zu sein. da hält sich ups und x und y oft nicht dran. erleb ich selber dauernd. uuund: ich habe durchaus verständnis für den stress der zusteller, absolut, die außerdem schlecht entlohnt werden und immer mehr bezirke abfeiern müssen.
Das mit dem Postfach ist nicht so einfach, wir wohnen auf dem Dorf. Ich müßte dann bis zur nächsten Post ca. 5 km (einfache Strecke) fahren (da diese Post aber nicht unserem Zustellungsbereich entspricht, glaube ich nicht, dass ich da ein Postfach kriege). Wir gehören hier verwaltungstechnisch zu jenem Ort mit der Post (da ist auch so ´ne Verteilerzentrale), aber unsere Post kommt aus einer anderen Verteilerzenrale (andere Stadt). Bis dahin müßte ich dann noch weiter fahren.
Hallo, frag doch einfach mal Deine Nachbarn - wer noch unzufrieden ist mit der Zustellzeit - vielleicht ändert die Post dann mal was - auch zugunsten Eurer Zustellerin, die meistens nix dafür kann. Zu den Poststellen: Tja es IST EBEN NICHT MEHR die DEUTSCHE BUNDESPOST - sondern die POST AG - ein gewaltiger Unterschied / Danke Kohl - Danke Zumwinkel usw. :-( Wir sind Deutschland ! ..? (immer mehr Land der Manager).
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist