Elternforum Aktuell

passt nicht hierhin, aber trotzdem

Anzeige rewe liefer-und abholservice
passt nicht hierhin, aber trotzdem

wauwi

Beitrag melden

nicht aktuell und dann noch eine Einrichtungsfrage..... Dennoch: Was habt ihr für Wohnzimmerlampen? Wo habt ihr sie gekauft? Schlage mich derzeit durch 20700 Leuchten bei Amazon um überhaupt mal einen Überblick zu bekommen, was es so gibt. Bisher gefällt mir keine einzige und ich weiß nur, was ich NICHT will: Chrom oder Gold in welcher Form auch immer eine Pendelleuchte eine Schiene mit Strahlern Halogen Da bleibt nicht viel übrig! Ideen? Wo kann ich sonst noch schauen?


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wauwi

ich habe einen wunderschönen alten Kronleuchter...aus einem Nachlass geschenkt bekommen,aufgearbeitet und mit Sparlampen(Kerzenform) ausgestattet...der volle Kontrast zum silbernen Flachbildfernsehen aber wir finden es schön...viel Spaß..


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wauwi

Wir haben im Wohnzimmer zwei Stehlampen, die nach oben strahlen. Dann noch beleuchtete Glasböden in den Schränken, und an einer Seite ein indirekte Beleuchtung durch eine vorgezogene Wand. Am Deckenventilator sind auch noch drei Strahler angebracht, aber die sind nur zum Putzen an (viel zu hell). Ich finde indirekte Beleuchtung viel gemütlicher als sonstige Lampen und Strahler.


KlaraElfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wauwi

Kronleuchter http://www.lampenwelt.de/Wohnraumleuchten/Kronleuchter


wauwi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KlaraElfer

Kronleuchter wird es zwar nicht werden (geht " nur" um eine Nebenlampe, die Hauptlampe hängt schon, daher soll dieneue Lampe möglichst eng an die Decke), aber auch die Deckenlampenauswahl dort schaut nett aus. Da habe ich ja erstmal was zum Stöbern für den verregneten Sonntag nachmittag.


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wauwi

suche noch eine kleine oder große stehlampe. habe wir gestern im wohnzimmer eine wunderbare kleine "chill-ecke" eingerichtet (mit zwei tollen neuen sesseln...). und da hier im büro absolut gar nichts los ist, gehe ich halt shoppen!!!


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ich habe z.B. etwas in der Art http://www.begastore.de/bilder/produkte/gross/1215_1.jpg und was wie hier http://www.finebuy.de/images/produkte/i57/5744-spm4-019-1.jpg lg terkey


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wauwi

Hi, wir haben im Wohnzimmer noch eine Design-Hängelampe, die ich demnächst gegen meinen antiken Kronleuchter austauschen werde. Ansonsten stehen auf den Fensterbrettern und auf meinem Schreibtisch Lampen (wie bei Inspector Barnaby), so dass ich den Raum auch quasi indirekt beleuchten und damit eine gemütlich-romantische Atmosphäre schaffen kann. Außerdem eine Stehleuchte. Ich bevorzuge ja eher diesen gemixt klassischen Stil mit modernen Elementen und da paßt das recht gut. Mir gefallen zwar momentan schon auch diese modernen Leuchten, die dennoch mit Kristallen versehen sind über eine ganze Esstafel - aber wir haben einen sehr großen rechteckigen Tisch - da paßt das nicht so recht. Ansonsten gilt für mich auch hier: Ich informiere mich in den üblichen Einrichtungshäusern, tappel durch die reinen Leuchtengeschäfte und schaue auch bei allen möglichen Läden, die gebrauchte Möbel auf dem Weg zur Antiquität anbieten sowie bei ebay. Wichtig ist, sich dabei Zeit zu lassen. Irgendwann ergibt es sich quasi von selbst. Das nächste Argument, dass im Augenblick für mich bedeutsam ist, lautet "Kann ich das in den nächsten 20/30 Jahren auch noch sehen?" bzw. "Ist das ein Teil, das ich möglicherweise weitervererben werde?". Paßt das alles, der Preis ist erträglich und ich finde, der Stil entspricht unserem, dann erst schlage ich zu. LG Fiammetta


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

was passiert denn dann mit der design-hängelampe???


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Hi, die bunkert Herr Gatterich, falls er seine Meinung doch `mal ändern sollte und den Kronleucher nicht mehr erträgt - die muss dann nämlich wieder hin, so war der Deal. Ich freue mich ja eh` schon, dass ich seine Lampe nach 15 Jahren Bearbeitung endlich `mal austauschen darf. Mitunter ist unser Geschmack nicht ganz identisch, wobei er liebenswürdigerweise soeben die Phase "Laurenisierung des Lebens" durchmacht. LG Fiammetta


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

wir haben über´m couchtisch einen grossen runden kerzenleuchter für 12 kerzen. die zünden wir nach lust und laune an. das war damals unsere alternative, weil uns auch keine lampen gefallen haben. neben der couch steht eine ganz schlichte stehlampe in weiss, dazu in der kaminecke eine passende tischleuchte für indirekte beleuchtung.. über der essecke haben wir eine lampe mit 4 recht tiefhängenden langen schirmen.