Elternforum Aktuell

Parkplatzsituation...

Parkplatzsituation...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich muss mich mal schnell abreagieren... Wir wohnen hier in einer kleinen bayerischen Kleinstadt in einen kleinen, engen Wohngebiet mit natürlich wenigen Parkplätzen, wer Glück hat , hat eine Garage oder einen Stellplatz, ganz wenige haben 2 Garagen, mein gegenüber hat sogar noch Platz vor seinen Garagen, also für 4 Autos..., aber wo stehen diese Autos?? Am Straßenrand.., und wenn mein Mann abends kommt, muss er suchen, suchen.... bringt mich mal runter...! Ich verstehe es nicht... Genervtes Ziegelsteinchen...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch eine Garage und einen Platz um ein Auto davor zu parken und trotzdem parken wir auf der Straße. Unser Hof ist recht eng und keiner hat Lust darauf sein Auto in Millimeterarbeit da rein zu manövrieren. Warum regst Du Dich eigentlich auf? Wenn Dein Mann sich aufregen würde, ok. Aber Du? Nächste Wohnung/Haus mit Parkplätzen mieten/kaufen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Der Platz auf der Straße gehört doch nicht bevorzugt denen die keine Garage haben. Wie kommst du da drauf? Wir haben Garage und zwei Stellplätze. Im der Garage stehen Räder etc. Da war noch nie ein Auto drin. Sehr oft spielen auf den Stellplätzen die Kinder zirkus etc. Aber egal was der Grund ist....ich darf mein Auto überall da parken wo es erlaubt ist. So wie du dir eine Garage mieten darfst.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

sicher, jeder darf parken wo er mag. Nur, wenn ich weiß, dass die Parkplätze rar sind, blockiere ich doch nicht auch noch absichtlich die freien, wenn ich mein Auto woanders parken kann. Finde ich tatsächlich etwas asozial. Bei uns in der Stadt gibt es auch kaum Parkplätze, die Anwohner kreisen trotz Anwohnerparkplatz ewig und suchen. Eine Garage einfach mieten, geht auch nicht, weil nicht vorhanden. Etwas Rücksicht auf seine Mitmenschen ist auch nicht verkehrt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Natürlich ist mein Problemchen ein luxusproblem.... Aber ich dachte immer, man soll nicht nur an sich denken, sondern auch etwas weiter.... Ich stelle im Moment mein Auto auf die Straße, wenn frei, damit Mann abends in Garage kann... Natürlich ist Straße für alle da, und natürlich darf jeder seine Garage vollmülen, womit er will...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du parkst also auch trotz Garage auf der Straße? Mache ich auch bis mein Mann heim kommt. Dann kommt mein Auto in die Garage, das Große nach draußen. Auf der Auffahrt parken ist blöd, weil ich früh eher los muss. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Seit gestern.., ja..


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Das ist nicht richtig so. Wer eine Garage hat, muss sie theoretisch für das Auto nutzen. Kann man gerne googeln. Bei uns wird gerade eine Tiefgarage umgebaut, und mich nerven auch die Leute die trotz Garage ihr Auto über 2 öffentliche Parkplätze parken. Ich Idiot park dann 4 Blocks weiter und Schlepp Baby+Zubehör + im besten Fall noch ne wickeltasche ewig.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso sind Fahrräder müll? Möchtest du mal vorbei kommen und ein herkömmliches Auto in meiner 240 cm Garage parken? Ich entmülle sie auch vorher. Trotzdem wird es dir nicht gelingen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

... war gerade mit meinem Mann Garage ausmessen... 2,4 m...240 cm... Ich habe die hinterste Garage, mir gegenüber sind auch welche, ich parke meinen zafira jeden Tag rückwärts ein, mein Nachbar bewundert mich immervwieder.., vielleicht solltest du dir ein kleineres Auto kaufen..


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Zum Glück haben wir genügend Parkplätze in der Straße das alle (Mieter und Eigentümer) alle ihre Autos auf die Straße stellen können. Zumindest im Sommer benutzt hier kaum jemand seine Garage (außer es ist Hagel angekündigt. Dann verschwinden eine Menge Autos von der Straße.).


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch wenn man parken darf, wo man will. Und die Straßenrandparkplätze natürlich für alle da sind. Aber dennoch finde ich, das ist einfach rücksichtsloses Verhalten, was auch immer mehr wird, habe ich den Eindruck. Egal in welchen Lebensbereichen. Ich würde zusehen da zu parken, wo ich wohne, wenn ich schon eine Garage und/oder Stellplatz habe. Damit eben die anderen am Rand parken können. Diese Frage würde sich für mich gar nicht stellen. Aber da bin ich vielleicht anders.... melli


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich sehe das wie melli Lg


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Luxusprobleme


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in einer Siedlung wo es Doppelhaushälften und Einfamilienhäuser gibt. Ich stelle mal die kühne Vermutung auf, das von 10 Garagen 8 keine Autos als Inhalt haben. Darin stehen Gartengeräte ( ein Gartenhaus wäre ja eine Zumutung ), Fahrräder, Mülltonnen und sonstiges. Wir haben nur einen Carport, das 2. Auto steht auf dem offiziellen Stellplatz vor unserem Haus. Den reklamieren wir nicht für uns, freuen uns aber wenn er frei ist.


Rina1982

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es auch eine Schweinerei, wenn man auf der Straße parkt obwohl man Garage plus Stellplatz hat. Es gibt nämlich Leute die haben das nicht und müssen dann weit vom Haus wegparken. Und das nur weil manche ihre Garage eher zumüllen statt darin oder davor zu parken. Mich regt sowas auch auf. Haben wir hier auch zur Genüge.....


Vonny+5Kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rina1982

Das ärgert mich da viel mehr. Wenn Leute Garagen haben, diese aber nicht für ein Auto nutzen und dennoch in der Einfahrt nicht geparkt werden darf. Denn es ist ja nunmal eine Ein- und Ausfahrt. Also wieder unnötig viele Parkplatzmöglichkeiten blockiert.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, wenn wir in der richtigen Reihenfolge nach Hause kommen, parken wir im Carport und in der Einfahrt. Komme ich später, parke ich meinen Mann nicht zu und stelle mich an die Straße, weil er morgens zuerst los muss. Fahre ich einkaufen, lässt er mir den Hof frei und steht an der Straße. Unsere Nachbarn mit volljährigen Kindern haben vier Autos auf dem Hof und rangieren abends immer in die morgendlich notwendige Reihenfolge. Ich finde es okay, solange man nicht hunderte von Metern nach Hause laufen muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.daserste.de/information/ratgeber-service/auto-reise-verkehr/sendung/swr/garagen-knoellchen-100.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Interessant und logisch...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau... total logisch... Zitat aus dem Text: "Und Parkraum gewonnen ist damit auch nicht wirklich. Denn kein Gesetz verpflichtet ihn, die Garage auch zu nutzen. Er darf genauso gut einen Parkplatz draußen belegen. Sollte man da statt der Garagen nicht mal die Paragrafen entrümpeln?" Er zahlt also Bußgeld, muss die Garage entrümpeln, drin Parken muss er aber trotzdem nicht. Steht also trotz leerer Garage weiterhin auf der Straße.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wohnt ihr zu Miete oder Kauf? Falls Kauf, selbst schuld. Wenn man sich schon Eigenheim anschafft, dann sollte man auch das Geld für ausreichend Parkplätze mit einplanen. Falls Miete, dann wird ja sicherlich was dazu im eurem Mietvertrag stehen. Falls ihr da nicht geregelt habt, dann blöde gelaufen. Hier "mietet" man Parkfläche, heißt es kostet extra. Wer es nicht macht weil man sparen will, der muss eben mit der Parkplatzsucherei sich rumärgern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Garage gehört zur Miete, mehr Möglichkeiten nicht drin, ich würde gern noch zweite mieten....


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber amüsant... vor einigen monaten ist die tochter der hauseigentümerin nebenan in die 3-zimmer-wohnung eingezogen. typ "tochter von beruf", ihr kann man die schuhe besohlen, während sie geht. aber hauptsache, geschminkt und die haare gestylt. zur wohnung gehört eine garage. bis zu ihrem einzug hatte mein freund diese garage gemietet, weil wir für unsere wohnung nur eine haben und die parkplatzsituation ein wenig schwierig ist (sackgasse und arztpraxis im erdgeschoss, kaum plätze...) mit dem vorwand, die tochter brauche die garage, weil ihr hobby reiten sei und sie so viel zeug habe (stiefel, pferdedecken usw.) musste mein freund die garage abgeben. so... das ende vom lied: sie stand bis jetzt genau EINMAL (!!!) in der garage, ansonsten nur davor, weil sie sonst wohl 5 meter mehr laufen müsste. gehen ist nicht ihre stärke... ihr typ ist auch mit eingezogen, sie haben einige möbel gekauft und nun ist die garage seit monaten mit leeren kartons, alten brettern, stinkenden gelben säcken und sonstigem dreck zugemüllt. sie schaffen es nicht, mal zwei stunden zu investieren, um das chaos zu beseitigen und den stinkenden dreck zu entsorgen. ich sage es äußerst selten, aber sie ist echt eine richtige sau.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer eine Garage hat muss sie auch zum parken verwenden. Kann man gut auf Google nachlesen. Da gibt es genügend Präzedenzfälle. Zu Recht.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Bin ich dann auch verpflichtet ein Auto zu kaufen das in eine 240 cm breite Garage passt? Und was ist wenn ich trotz Größe 38 zu dick bin um auszusteigen?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Du darfst die Garage nicht zweckentfremden und Fahrräder, Bierbänke u.ä. dort lagern. Aber Du bist nicht verpflichtet, Dein Auto auch in Deiner Garage abzustellen, soweit es mir bekannt ist.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Meine Güte, es ist wohl logisch dass man ein Auto nur in die Garage parken kann wenn es rein passt Leena, hier wurde jetzt einfach schon in einigen Kommentaren geschrieben, dass die Garage zum abstellen von anderen Dingen genutzt wird. Wenn das nicht erlaubt ist wäre die Garage ja leer, dann könnte wohl auch das Auto drin stehen. Aus Prinzip auf der Straße parken (einfach nur weil man darf) während die Garage leer steht ist dann wirklich rein menschlich bedenklich, wenn eh schon parkplatznot besteht. Und man findet im Internet wirklich einige Fälle, in denen steht, dass eine Garage zur Entlastung der öffentlichen parkflächen dient. Wer das einklagt hat keine schlechten Chancen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn. Erstens kann niemand mich zwingen einen polo zu fahren und zweitens ist es wohl total affig in eine Garage die sonst leer stehen würde (weil keine Autos rein passen) dann nicht wenigstens die Räder stellen zu dürfen. Auch die müssen ja wo parken. Gartenhäuser sind verboten.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich glaube nicht, dass du da ein Problem bekommst, wenn das Auto für die Garage halt zu groß ist. Ich glaube auch nicht, dass Ziegelstein sich dann darüber aufregen würde. Vor einigen waren die Autos und damit auch die Garagen halt noch kleiner und diese Garagen haben Bestandschutz. Solltest du bauliche Veränderungen an deinem Eigenheim vornehmen kann es aber schon sein, dass du auch die Garage vergrößern musst. Unsere Garage hat luxuriöse 4 x 7 m. Wenn ich behaupten würde, dass ich da mit unserem Auto, und zwar egal mit welchem PKW, nicht reinpasse, müsste ich mal überdenken ob ich noch mal zur Fahrschule gehe. Mich nervt es nur, wenn mal wieder irgendwelche Leute vor (oder in!) der Ausfahrt parken weil sie nur irgendjemandem irgendwas vorbeibringen wollten. Und dann ne dreiviertel Stunde lang nicht mehr auftauchen. Oder die Autofahrer die auf der anderen Seite im Parkverbot so parken dass man kaum noch raus kommt. Ich bin dankbar um unsere Rückfahrkamera. LG Inge


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Dann schreib doch mal ein paar Urteile, aus denen sich ergibt, dass man grundsätzlich verpflichtet wäre, seine Garage auch zum Autoparken zu nutzen...


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Nein, du bist nicht verpflichtet deine Garage zum parken deines Kraftfahrzeugs egal welcher Art zu nutzen. Du darfst sie aber auch nicht für andere Dinge als Stellplatz "missbrauchen". Leere Garage und Auto auf der Straße ist kein Problem, vollgemüllte Garage und Auto auf der Straße ev. schon. LG Inge


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Ja, genau das habe ich oben ja auch geschrieben, worauf Nenilein mir erzählte, wenn man Google bemüht, findet man, dass man sehr wohl verpflichtet wäre, sein Auto in seiner Garage zu parken. Deswegen hatte ich mich ja gewundert und nachgefragt. :-) LG, Leena


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch eine Garage und mein Auto steht auf der Strasse...die Garage ist voll mit Mopeds und auf dem Stellplatz davor steht meist noch eins der Motorräder. Allerdings ist bei uns Platz ohne Ende, die Nachbarn machen das auch so, stört hier GsD keinen. Ich kann mir aber vorstellen, dass es ätzend ist, wenn alls zugeparkt ist. Eventuell hilft es ja, mit dem Nachbarn mal zu reden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Das kann man vergessen, am liebsten würden sie noch beim Amt durchsetzen, das der Parkplatz gegenüber ihrer Einfahrt frei ist..., damit sie besser reinkommen, um dann 3 Parkplätze nicht zu nutzen..., sorry, hier erntet man kein Verständnis... Wir haben leider 2 Autos.., im Moment haben wir einfach getauscht.., ich draußen, Mann bekommt Garage.., das muss sich aber ändern, mein Auto friert draußen.., kleiner Scherz...


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich nervt es auch...... Ein Nachbar hat ne riesige Doppelgarage, passen 2 Autos bequem rein, davor kann auch noch einer parken....aber nein, die 3 Autos stehen alle draussen, denn im Sommer muss ja auch noch das lanschbecken vor der Garage aufgestellt werden, um den Rasen zu schonen....wobei....Garage ist eh vollgestellt bis unters Dach. Der andere Nachbar hat eine Garage mit Stellplatz davor....Garage voll mit Zeugs, manchmal parkt ein Auto davor, manchmal parkt er 2 Autos auf den anderen Stellplätzen im Hof. Mit viel Pech stehen alle 4 Autos drußen. Als sie letzt 3 Wochen im Urlaub waren, stand ein Auto draußen, obwohl Platz war im Hof.... Ich hab mir irgendwann einen freigewordenen Parkplatz gemietet....tja was soll ich sagen, es wird immer dreister....wird einfach drauf geparkt, und ich fahr abends rum und suche.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

... Parkplatz? Das ist was, was mich komplett auf die Palme bringt. Mir ist das einmal passiert. Ein Handwerker hatte in meinem Carport geparkt, ohne zu fragen. Er war nicht bei mir tätig. Ich habe in zugeparkt und bin danach in die Badewanne. Als er geklingelt hat kam ich mit Handtuch und nassen Haaren an die Türe und musste ihn leider bitten sich etwas zu gedulden. Er wäre vor Ärger bald geplatzt, konnte sich aber natürlich nicht echauffieren, weil er ja auf meinem Parkplatz stand. Mein ehemaliger Chef hatte einen Parkplatz in in einer Tiefgarage im Herzen einer deutschen Großstadt gemietet. Als sich da jemand drauf gestellt hat, hat er ihn auch zugeparkt und seine Visitenkarte am Fenster hinterlassen. Der ist dann im Büro einmarschiert und durfte sich einen Föhn abholen &521;, vor allen Leuten.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

des Hausmeisters. Als ich ihn dann zuparkte, war mein Auto zerkratzt. Beweisen könnte ich nie etwas. Er hat sich immer wieder drauf gestellt....,nervig war das....


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ja DAS nervt mich auch brutal. Ich hab in der Arbeit einen Tiefgaragenplatz gemietet. 90 Euro mtl. kostet der. Und es kommt nicht selten vor dass da jemand parkt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

wir haben das auch hscon durch, wir kamen nicht aus der Garage und es stand eienr davor Polizei gerufen die meinte nur, wenn wir den abschleppen müsstenw ir das zahlen und von dem dann einklagen... Mich regt mehr auf denn Leute unberechtigt auf behindertenparkplätzen parken entweder ohne Ausweis, mit falschen Ausweisen oder dem Parkausweis von Opa, weil die dafür einkaufen wären... dagmar


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Wenn ich den zuparke, parke ich noch mind.ein anderes Auto zu. De kann ja nix dafür. Polizei erklärte mir, ich kann ihn abschleppen lassen, zunächst mal auf meine Kosten, und mir dann mein Geld einklagen....hahaaha.... Ob ich das dann je wedersehe ?


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Wenn es immer der Selbe ist kannst du ihm durch einen Anwalt eine Unterlassensaufforderung schicken. http://www.parkplatzdieb.de/rechtsinfos/ LG Inge


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Wenn das häufiger vorkommt, kann man mit einem Abschleppdienst einen Deal machen. Haben wir in der Firma. Jeder der hier unberechtigt auf einem unserer Parkplätze parkt wird gnadenlos abgeschleppt. Kosten tut das die Firma 20 Euro Pauschale pro Auto. Den Rest holt sich der Abschlepper direkt vom Halter des Autos wieder. Scheint ein gutes Geschäftsmodell hier zu sein. Schau doch mal, ob es sowas nicht bei Dir auch möglich ist.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Auf mumsnet hatten mal Leute die Idee sich zusammenzutun und den Wagen wegzuschieben. Kenn ich auch aus Griechenland. da hat mal ein Auto die Strasse fuer diese an Kabel fahrende Bahn blockiert (die kann ja nicht so viel ausweichen). Also sind ein paar Maenner aus der Bahn gestiegen und haben das Auto zur Seite geschoben. Kann aber wohl problematisch werden, wenn ein Schaden am Auto entsteht.


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich hab einen Kunden der hat einen Abschleppdienst, der Mann ist ganz nett. Den frag ich mal, was der Spaß kosten würde. Und es wäre ein Riesen Spaß für mich !!! Dass ich nicht eher drauf gekommen bin .....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Freunden ist es auch ganz lustig, es gibt immer einen Stellplatz neben dem Haus, geht auch für zwei Autos hintereinander. Die werden aber nur im Notfall genutzt. Erst werden die paar Parkplätze an der Straße belegt oder das Auto verbotenerweise im Wendehammer abgestellt. Das ist ein total enges Neubaugebiet. Ivh verstehe das nicht. Das scheint ein Sport zu sein. Und aktuell fällt noch ein Parkplatz weg, weil ein Nachbar einen Parkplatz mitten im Vorgarten angelegt hat. Er hat die Markierung für den Parkplatz auf der Straße weggeflämmt, weil er ja sonst nicht mehr mit dem Auto aus dem Vorgarten kommt. Ich muss immer lachen, wenn ich diese Parkgeschichten höre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, seh es wo auch positiv. Wir haben hier einen teuren "Riesenparkplatz". Gegen den Wunsch der Anwohner wurde hier die Strasse erneuert, und wir haben einen Bürgersteig bekommen den es vorher nicht gab. Da der Rettungsweg gefährdet ist, wurde der Bürgersteig extra abgesenkt, ist also nur 2cm höher wie die Straße. Zudem hieß es, nach Möglichkeit bitte auf der Straßenseite parken wo kein Bürgersteig ist. Damit eben im Fall der Fälle Rettungsfahrzeuge auch den Bürgersteig nutzen können (Straße ist samt Bürgersteig gerade mal 7m breit). Alle Anwohner hier haben größere Grundstücke, alle massig viel Platz vor dem haus. Da könnten locker 2-4 Autos stehen. ABER !!!, statt die Fläche als Parkplatz zu nutzen haben sich dort viele Vorgärten hingesetzt, teils ist nur noch ein Parkplatz pro Haus vorhanden. Obwohl fast alle Anwohner 2 und mehr Autos haben. Ergebnis, viele parken eben auch mindestens ein Auto nicht auf dem eigenen Grundstück. Und dann eben vorzugsweise AUF dem Bürgersteig. Und mit auf meine ich nicht nur mit 2 Reifen, sondern in vielen Fällen mit 4 Reifen. Naja, die Kasse der Gemeinde ist arg strapaziert, ich warte auf den Tag wo die vom Ordnungsamt hier mal Knöllchen verteilen oder sogar abschleppen lassen. Dürfte recht teuer für einige werden.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu Neubaugebiet, pro 100 qm angefangene Wohnfläche muss man einen Parkplatz haben wir haben somit zwei aber drei Autos, also steht eines auch auf der Strasse - ist nicht verboten, kein Parkverbot ! dagmar


Tina_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Drei Autos?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina_33

Vater, Mutter, erwachsenes Kind.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina_33

Und auf dem Dorf braucht man Autos zur Arbeit zu kommen eine ist nun ausgezogen aber Mittelkind hat halt auch ein Auto dagmar