Mitglied inaktiv
Hallo, ich müsste dringend zum Zahnarzt,habe aber,durch schlechte Erfahrungen, panische Angst vor diesem Termin! Kennt das jemand von Euch und hat vllt. ein paar Tipps für mich? Viele Grüße, sunnie
hallo sunnie, versuche es doch mal mit hypnose, bieten einige arztpraxen an, meinem mann hat es geholfen... ich selbst habe keine angst, da ich die spritzen und narkose immer helfen, bin allerdings immer ganz stolz,wenn ich vom Zahnarztstuhl aufstehen kann und dann alles geschafft haben... viel glück sonja
Danke! Kannst du mir sagen,wo ich so eine Praxis finde? LG sunnie
such mal in deinem wohnort nach zahnarztpraxen in deiner nähe und ruf da einfach mal an ... manchmal steht es auch auf den praxisschildern drauf... lg
Ich selber litt an Oralophobie ( panische Angst rund um den Zahnarzt). Als erstes gebe ich dir eine Adresse : www.oralophobie.de Dort findest du Infos und ein Forum. Wir haben auch eine Liste mit Ärzten die sich aud "Angstpatienten" spezialisiert haben. Hypnose ist zwar eine gute Sache, wird aber nicht von der Krakenkasse gezahlt und mich persönlich hat der Versuch nicht überzeugt. Das wichtigste ist, einen Arzt zu finden zu dem du Vertrauen haben kannst. das ist dann schon die halbe Miete.Schau im Forum vorbei, dort können wir dir sicher helfen. Du findest mich dort unter dem Nick "Wonny". liebe Grüße Wonny
Hallo,also ich habe grad mal auf die seite geschaut.ich leide auch an panischer angst vorm Zahnarzt,dazu kommen noch allgemeine angstzustände und panikattacken.ich habe grad geschaut und in meiner nähe gibt es auch keinen arzt,der darauf spezialisiert ist.was macht man dann?Ich muss am 30.08. wieder hin und habe schon einen termin abgesagt,weil ich so angst habe!(ich weiss das meine zwei blomben erneuert werden müssen!) lg Carina
... ich habe auch panische angst vorm zahnarzt inklusive schlafstörung in der nacht davor, schweißausbrüche, krämpfe und in die arbeitende hand greifen. ich bin auch schon in tränen ausgebrochen, als ich auf dem stuhl saß. (werde bestimmt auch mal im forum reinschauen). grundsätzlich beruhigt es mich schon sehr, wenn ich im vorfeld klarmache, dass ich angstpatientin bin, denn dann müssen mir meine ausfälle nicht peinlich sein und ich habe das gefühl jederzeit abbrechen zu können (eigentlich ja nicht wirklich mitten ind er wurzelbehandlung hihi). früher habe ich mir einen walkman mitgenommen. ansonsten lass ich mich zudröhnen (eigentlich stehe ich sonst gar nicht auf medis) und warte bis ich mich ergebe. tja, tipps kann ich offensichtlich keine geben, nur berichten, wie ich es immer durchstehe. grüße, fred-et-ricke
wenn du möchtest kann ich dir helfen. wir können gemeinsam in Internet schauen ob wir eine Praxis finden, die dir gefällt. ich würde auch für dich anrufen und deine Situation erklären. Wenn du / oder jemand aners/ interesse daran hast, dann mail mich an. Kannst auch gerne schon deine Telefonnummer mitschicken. Wenn du das bis halbzwei schaffst, rufe ich dich direkt zurück. Das gilt für jeden, denn ich weiss wie schlimm die angst/scham und hilflosigkeit sein kann!
Wonny123@web.de
Oh ja das kenn ich... Ich hab panische Angst vor Bohrer und den ganzen spitzen Werkzeug das weh tun kann... Hab so schlechte Erfahrungen damit gemacht. War jetzt bei einer Angstzahnärztin in FFM die war sehr einfühlsam...aber das Ergebnis jahrlangem drückens vorm Zahnarzt sind jetzt 3600€ Kosten für eine Sanierung. Ca. 9 Kronen und div. Füllungen und eine Brücke... Zum Glück kommen "nur" 2 Zähne raus. naja 1,5 eigentlich.. Ich werde es wahrscheinlich in Dämmerschläf machen lassen.. Der kostet aber 150€ PRO Stunde.(Das ist noch günstig) Die Ärtzin meinte sie brauch ca. 4 Stunden. Bin am überlegen ob ichs nicht doch einen Nervenzusammenbruch riskieren soll und die Kosten sparen soll.. Lg
Bist du privat versichert? Warum musst du das selbst zahlen?
Gesetzlich versichert. Ich hab kein Bonus-Heft weil ich halt schon Jahre nicht beim Zahnarzt war. Da hab ich nur den Mindestanspruch. Aber vielleicht hab ich Glück, denn mein Mann ist diesen Monat noch arbeitslos gemeldet (Ab nächstem Monat wieder neue Arbeit) evtll übernimmt es die Krankenkasse. Ist aber schon der Hammer der Betrag. Die Kronen und die Brücke und Füllungen (Kunststoff, aber vielleicht nehm ich was günstigeres) sind so teuer Muss am Donnerstag noch zum Gutachter, wollte die Krankenkasse (ob das alles auch notwendig ist, da es über 4 Kronen sind) vielleicht gehts ja auch noch billiger :) Lg
Ach da ist ja auch noch der Lohn für die Zahärztin miteingerechnet. Ich glaub der alleine ist über 1000€.. Hab den Heil-und Kostenplan grad nicht da, ist bei der Krankenkasse zur prüfung. Lg
Es ist mir neu das man den Dämemrschlaf selber zahlen muss??? Brücken, Kronen, Inplantate, ok. Wenn man dann "kassenunübliches" Füllungsmaterial nimmt ist das ja deine Entscheidung. Allerdings würdest du das "kassenübliche"nehmen, müsstest du dafür gar nichts zahlen. Warum musst du Lohn deiner zahnärztin ausd deiner Tasche zahlen? Also entweder stehe ich auf den Schlauch oder bei dir passt was nicht! Wenn ich nun zum Arzt gehe und mir ,mhhh sagen wir zwei Füllungen machen lasse, ist das einzigste was ich zahle, meine zehn Euro Gebür, thats it. Seltsam...
Hallo, also anscheinend habe ich gar nicht soooo viel Angst wie ich bisher dachte, denn immerhin gehe ich regelmässig und lasse alles brav mit mir anstellen. Habe aber vor ca.2 Jahren "entdeckt", dass es mich unglaublich beruhigt, wenn ich während der ganzen Behandlung vor mich hersinge ;-) Ich summe dann während der Behandlung alle Kinderlieder laut heraus, wenn ich damit durch bin gehe ich über in "Element of Crime "Lieder und danach folgt John Denver und co ;-) Ich warne alle Beteiligten die jeweils behaupten, es sei ihnen egal. Ach ja: und alle müssen mir - auch während der Behandlung - immer wieder sagen was sie machen und wie kange das dauert! Wenn ein Arzt das nicht macht - dann wechsle ich eben wieder. LG Elli
Ich blick da auch nicht durch... Aber ich bin ja noch nicht bei der Behanldung direkt sondern erst in der Vorbereitung, also alles von der Kasse genehmigen lassen ect... Auf dem Kostenplan stand nur "zahnärztliches Honorar" (ich glaub es waren ca. 1000€ aber wie gesagt ich hab es ja nicht mehr hier...) Vielleicht sollte ich mir nochmal ne zweite Meinung von einen "normalen" Zahnarzt holen.. Es stand ja nur ingesamt 3600€ drauf.. was ich im endeffekt selbst zahlen muss, entscheidet die Kasse.. hoffe aber das es nicht arg so viel ist.. Lg
Dämmerschlaf muss man selbst zahlen wenns auf eigenen Wunsch ist. Und das ist es ja bei mir.. Wenn es einen zwingenden Grund für Dämmerschlaf gibt dann wird es von der Kasse übernommen, aber das prüfen die genau. So wurde es zumindest mir gesagt. Lg
ich habe meine weisheitszähne (alle) im dämmerschlaf ziehen lassen. ich musste meines wissens nichts zuzahlen dafür. ich weiß jedoch nicht, inwiefern da eine besondere dringlichkeit bestand (alle viere und zwar sofort)
ich summe auch immer, wenn´s besonders eng wird. mache ich aber auch beim blutabnehmen etc. das hilft total. besonders wenn man den text nicht mehr ganz parat hat und besonders überlegen muss ;-) grüße, fred-et-ricke
Ich hatte auch gehofft das es übernommen wird. Aber da ich es will wg der Angst und nicht wg z.B. Würgereiz, muss ich es laut denen ihrer Aussage selbst zahlen.. :( Weißheiszähne unter Dämmerschlaf übernehmen die vielleicht. Bei welcher Krankenkasse bist du? Ich bin bei der DAK. Lg
bei mir hilft nur vollnarkose... ich heule schon,wenn ich die zahnärztin oder ihn auf mich zukommen seh, ich hab durchfall und bauchschmerzen wenn ich weiss ich muss hin. ich krieg schweissausbrüche und hab die tränen in den augen stehn wenn ich in die praxis reinkomm, wenn die ärztin reinkommt,laufen die tränen. ich würde am liebsten immer rausrennen. letztes jahr hab ich also vollnarkose gehabt,das war gut und hat aufgrund meiner depr. die kk bezahlt. aber seitdem war ich auch nich wieder da und geh auch erst wieder hin,wenns nich mehr anders geht... ach ja,spritzen schlagen bei mir nich an,ich krieg die höchstdosis und merk trotzdem ALLES
ich war damals auch bei der dak, habe aber gemerkt, dass das sehr von der persönlichen beraterin abhängt. alles gute dir. f*
Ich bin auch Angstpatientin und stehe kurz vor einer großen "Eßzimmer-Renovierung" wegen jahrelanger Schlamperei. Ich habe jetzt eine Zahnärztin gefunden, die wirklich sher einfühlsam ist. Sie behandelt u.a. auch behinderte Menschen, die sind wohl - sagt sie - auch sehr ängstlich. Der Heil- und Kostenplan liegt vor und muß jetzt von der KK abgesegnet werden. An mir werden wohl so 1.000,- Euro an Zuzahlung hängenbleiben. Die Sanierung wird in einer Sitzung in Vollnarkose gemacht. Meine Therapeutin schreibt ein Gutachten, dann übernimmt die Kasse auch die Kosten für die Vollnarkose. Mit diesen spezialisierten Zahnärzten würde ich aufpassen. Es sind sicher faier darunter, aber ich bin vor etwa 7 Jahren an einen unfairen geraten. Der hat mir auch einen Heil- und Kostenplan gemacht und hat mir gleich gesagt, daß ich den gar nicht einreichen muß, die Kasse zahlt das sowieso nicht. Ich bin dann doch zur Kasse gegangen, und die haben über den Kostenplan nur den Kopf geschüttelt. Er hat für alles den Privatpatienten-Satz berechnet. Als ich ihn dann fragte, sagte er, daß er sich das Gedöns mit den Angstpatienten nicht für den Kassensatz antut. Na, danke! Das fiese war, daß mir als Angstpatientin das natürlich einen herben Rückschlag bereitet hat. Dananch war erstmal wieder Schicht im Schacht und ich habe mich wieder jahrelang nirgendwo hingetraut. Ich hatte ihm mit meinen Ängsten und Problemen soooo vertraut... Nun ja. Jetzt habe ich eine nette Zahnärztin gefunden und bin guten Mutes, daß ich es diesmal durchziehe. Die KK hat schon Zustimmung signalisiert, es fehlt noch die Zusage meiner Zusatzversicherung für die "Extras" wie Keramikkronen etc. und das Gutachten für die Vollnarkose, dann geht es los. Oh, halt, was kann ich noch raten: Mir hat es immer geholfen, wenn jemand dabei war. Mein Ex hatte sicher viele schlechte Seiten, aber ich bin ihm immer noch dankbar, daß er mich zu jedem popeligen Arzttermin begleitet hat. Das erschwert auch das Ausbüxen ;-). Sonst bin ich oft an der Praxistür noch umgekehrt. Ich habe auch immer sofort allen Beteiligten gesagt, daß ich Angstpatientin bin. Und ich habe darauf bestanden, daß mir jedes minikleinste Detail der Behandlung erklärt wird. Die Zanhärztin der Kinder hat übrigens Fernsehschirme über den Behandlungssesseln. Die Kinder dürfen sich eine DVD aussuchen und können dann während der Behandlung einen Film anschauen (Ton kommt über Kopfhörer). Leider ist das eine Kinderzahnärztin. Ich denke, das mir sowas auch sehr helfen würde. Ich würde mich mal erkundigen, ob es nicht auch Erwachsenen-Zahnärzte gibt, die sowas anbieten. Alternativ gibt es vielleicht eine Möglichkeit, einen eigenen portablen DVD-Spieler mitzubringen. Ich weiß nur nicht, wie man den dann die ganze Zeit über den Kopf hält *grins*. Gruß, Elisabeth.
Welchen Therapeuten hast du? Lg
Oralophobie ist eine anerkannte Krankheit und deshalb übernimmt die KK auch Kosten. Welche und was genau die Kk zahlt, frag einfach mal in unserem Oralophobieforum nach. Dort sind auch Zahnärte dabei, die sich fast ausschliesslich mit uns Schissis beschäftigen und dir sicher auch sagen können, welche leistungen die KK übernehmen sollte. liebe Grüße Yvonne
Eine Psychotherapeutin, wieso?
Naja mir wurde gesagt ich muss mein Dämmerschlaf selbst zahlen auch wenn ich Zahnarztangst hab.. Wollte nur wissen obs noch andere Möglichkeiten gibt es doch bezahlt zu bekommen. Wenn es eine anerkannte Krankheit ist, dann müssen sie es ja wohl zahlen... Lg
wie gesagt, genaueres kannst du wirklich im Forum erfahren. Stell einfach die Frage und du wirst darauf sicher eine Antwort bekommen. Wichtig fände ich auch mal zu erfahren, was es mit dem Honorar für die Zahnärztin auf sich hat!
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang