golfer
mein Paket wurde heute einfach an eine Packstation geschickt.....ist so was zulässig ...habe das noch nie benutzte und möchte das auch niht nutzen
Was heißt denn “einfach so verschickt”? Hast du deine Adresse beim Versender angegeben und das Paket wurde einfach an eine Packstation verschickt, obwohl du zu Hause warst? Oder warst du nicht zu Hause und hattest dann eine Karte, dass das Paket sich jetzt in einer Packstation zum Abholen befindet? Bei Letzterem fände ich es sogar sehr gut, dass es nicht zum Post-Kiosk geliefert wurde zum Abholen, da dieser miese Öffnungszeiten hat und ich im Gegensatz dazu die Packstation rund um die Uhr nutzen kann. Warum möchtest du Packstationen nicht nutzen?
Ich dachte bei Packstationen könnte man nur Pakete abholen wenn man da registriert ist? Sonst hat man ja keinen Code zum abholen. LG Inge
huhu sind Packstationen nicht diese gelben Teile die aussehen wie Kleiderkästen im Schwimmbad - man braucht einen Code zum Abholen. Wir haben das garnicht, bei uns wird das dann in die Postagentur geliefert - Öffnungszeiten im Dorf aber toll, auch Samstag bis 13 h dagmar
ich habe keinen Vetrag dafür....ich war nciht zu Hause und der schickt es dann in die Packstatin..ich möchte das nicht....dürfen die das so einfach....ich möchte es dann lieber im Laden abholen...
Wenn du keinen Vertrag bzw. nicht angemeldet bist ,bei dem System , kann der das gar nicht an eine Packstation schicken , weil der da deine Postnummer, die du dann zum abholen brauchst ( + Code), haben MÜSSTE. Also geht das gar nicht. Wenn der Postbote das umgeleitet hat , müsstest du eine Karte mit dem Code im Briefkasten haben und gibst den dann halt da ein. Aber ein Händler kann das gar nicht einfach so an eine Packstation schicken. Da müsstest du den nochmal kontaktieren, das kann nicht sein.
Und ja , wenn es der Postbote war, darf der das. Was denn das für eine Frage.
So wie ich es verstanden habe, wurde nicht an die Packstation direkt geschickt, sondern der Postbote hat das Paket zur Abholung dort hinterlegt (weil keiner zu hause war). So weit ich weiß, hat man keine Möglichkeit festzulegen bei welcher Postfiliale (wenn es mehrere im Umkreis gibt) das unzustellbare Paket hinterlegt wird. Folglich müsste das auch die Packstationen einschließen.
Aus welchem Grund möchtest du das denn nicht? Es ist doch viel komfortabler, dass du das Paket zu jeder beliebigen Uhrzeit an der Packstation abholen kannst und nicht auf die Öffnungszeiten der Postfiliale Rücksicht nehmen musst.
Meine nächste ist glaube ich 7 km, dawürde ich auch nicht hinfahren wllen wenn ich den Postshop im Dorf habe dagmar
So ist es und so wird es hier auch gemacht. An der Adresse war keiner da,es wurdeja eigentlich an die Adresse geschickt. Der Grund ist einfach das es zu wenig Postfilialen gibt und die Paketboten ihre Autos leer machen sollen. Ich sehe allerdings da auch kein Problem. Auf dem abholsvhein ist ein Code drauf , alles ganz einfach.
Mit dem Code auf der Karte konnte sie es in der Packstation abholen. War nicht schwer.
Ja konnte ich...war aber noch nie an so einem Ding und es hat noch nie einer so gemacht.....znsere Zusteller sind das volle chaos sei teinem haben Jahr dvaon abgesehen.....Pächekn und und dicke Briefe werden vor die Tür gelegt...Post der Nachberaschaft landet in unserem Kasten,...echt schlimm
Päckchen und dicke Briefe werden in der Regel vom Briefzusteller gebracht, der hat mit DHL überhaupt nichts zu tun. Das sind zwei unterschiedliche Zusteller. Ich lasse meine Pakete und Päckchen generell an eine Packstation senden, da mir schon so oft passiert ist, dass Pakete geklaut wurden wenn der DHL Bote die Pakete nur vor die Haustüre gelegt hat. Bei uns im Haus - Mehrfamilienhaus - hat der DHL Bote die Marotte, die Pakete für die Bewohner nur ins Treppenhaus zu stellen. Selbst wenn man zu Hause ist, klingelt er nicht. Dasselbe macht der Hermes Bote. Aus diesem Grund lasse ich meine Pakete an die Packstation von DHL oder den Hermes Shop kommen. Für mich hat das außerdem den Vorteil, dass ich meine Pakete abholen kann, wann ich möchte und bin auf keine Öffnungszeit angewiesen. Gruß Sylvia
Pakete, Briefe Päckchen etc dagmar
Ja zulässig und äußerst praktisch. Ich mag solche Stationen oder Tankstellen, denn da bin ich zeitlich flexibel bei der Abholung. Ist auch kinderleicht und nicht schwer :-)
Es gibt dort auf dem Display eine Telefonnummer! Bei uns kümmert man sich wirklich drum, wenn man was falsch war ... Du solltest dort anrufen, denn sonst geht es nach einigen Tagen zurück. Ich kenne es eigentlich auch nur mit Anmeldung.
Kann passieren - ist normal! Du bekommst ja eine Benachrichtigung mit Strichcode mit dem du das dann abholen kannst. Einer vorherigen Registrierung bedarf es nicht. Und nein - kann man sich nicht aussuchen - ist wie beim Nachbar abgeben oder in der poststation.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza