Tonic2108
Die beiden deutschen Staatsbürger haben „Ihrem Präsidenten“ Wahlkampfhilfe geleistet. https://www.focus.de/sport/fussball/wm-2018/foto-mit-erdogan-presseschau-zu-oezil-und-guendogan-demokratie-muss-auch-dummheit-aushalten_id_8928794.html Meiner Meinung nach gehören beide aus dem Kader entfernt. Wer sich so wenig für deutsch hält, braucht auch nicht haufenweise Geld damit verdienen, in der deutschen Nationalmannschaft zu spielen. Zudem verweigert Özil auch, die Hymne mitzusingen. „Demokratie muss auch Dummheit aushalten“ wird in dem Artikel geschrieben. Ja? Ist das so? Die Herren zeigen hier ihre wahre Gesinnung. Man stelle sich nur vor, sie oder ein anderer Nationalspieler hätte sich so mit Höcke oder Gauland fotografieren lassen. Was wäre da wohl passiert? Ob da auch eine Zeitung geschrieben hätte Demokratie muss auch Dummheit aushalten?
Mir ist das relativ egal ob sich jemand für deutsch hält oder nicht. Wie man sich so dermaßen einen drauf runter..... kann irgendeiner Nationalität entsprungen zu sein
Mit Erdogan Kumpelreihe zum machen ist unter aller Kanone egal für wen man arbeitet und wieviel Geld man damit verdient
Sinn der Nationalmannschaft wohl nicht verstanden. Man spielt als Deutscher für sein Land, ja, da darf man durchaus eine gewisse Identifikation mit dem jeweiligen Land erwarten. Frag doch mal die Franzosen oder irgendeinen anderen Nationalspieler. Die sind stolz darauf für ihr Land spielen zu dürfen. Sowas darf man in Deutschland ja gar nicht sagen. Wetten? Ich bin für den Rauswurf der beiden. Sollen sie sich doch in der türkischen Nationalmannschaft bewerben, sollte Ihnen doch eine Ehre sein dort spielen zu dürfen.
Ich verstehe Patriotismus nicht, egal aus welcher Ecke der Welt man kommt
Aber es geht doch bier nicht um Patriotismus (oder gar Nationalismus) in dem Sinn. Es geht darum, dass Nationalspieler doch in gewisser Weise Repräsentanten dieses Landes sind (wie im Prinzip ja wir alle, nur eben vieeeel öffentlichkeitswirksamer). Und da sollte dann doch eine gewisse Identifikation mit diesem Land vorhanden sein. Jetzt natürlich nicht a la "alles toll!", "wir sind die besten!" (als Staat), "Deutschland über alles!", aber doch so, dass gerne dieses Land bei einem internationalen Wettbewerb vertritt, sich mit den Werten dieses Landes identifiziert.
Ich finde nicht das es damit zu tun hat. Mir schlackern auch die Ohren wenn der türkische Gemüsemann an meiner Ecke diesen Präsidenten feiert
Ich kann verstehen, dass bei zugewandeeten Deutschen zwei Herzen in einer Brust schlagen, dass auch noch eine Verbundenheit zum Herkunftsland da ist. Diesen Auftritt kann ich allerdings überhaupt nicht verstehen! Das geht gar nicht! Ein Treffen mit einem Despoten, der dazuhin auch noch massiv "antideutsche" Stimmung macht, Feindseligmeit schürt und versucht, die türkische Gemeinschaft auch hier in D zu spalten und ja, aufzuwiegeln! Und wenn die zwei zu doof sind, das zu kapieren, dann verstehe ich nicht, dass da der DFB nicht eingegriffen hat und den Auftritt untersagt oder zumindest nachdrücklich davon abgeraten hat. Die regeln und reglementieren doch sonst alles. Zudem: selbst, wenn es sich um den Präsidenten eines demokratischen Staates gehandelt hätte, mit dem es gerade keine Verstimmungen gibt, hätte mich die Aussage "mein Präsident" geärgert. Deren Präsident als deutsche Staatsbürger ist Frank-Walter Steinmeier! Aber das wissen die zwei wahrscheinlich nicht einmal ... (was allerdings auch bei vielen "Biodeutschen" der Fall sein dürfte). Wenn Erdogan "ihr Präsident" ist, müssen sie für die Türkei spielen und, tsja, dann halt nicht an der WM teilnehmen ... Ich finde eigentlich auch, dass dieser Auftritt Konsequenzen haben sollte. Ich bin mir aber nicht sicher, ob so ein "Knaller" wie sofortiger Ausschluss aus der Nationalmannschaft richtig wäre.
Hallo Sille, der Auftritt war in London, ich glaube nicht, dass der DFB da vorher gefragt worden ist und das erlaubt hat. Ob die beiden zu doof sind das zu kapieren, keine Ahnung. Vielleicht ist es ja einfach auch deren Einstellung und sie sind glühende Bewunderer von Erdogan. Sie wären ja nicht die einzigen türkischstämmigen Mitbürger, die Erdogan unterstützen...
ich glaube schon, das vom DFB da noch was kommt.
Mag sein, dass es nicht abgestimmt war. Aber dann glaube ich, dass schon das ein Regelverstoß war. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Nationalspieler ihre Auftritte so kurz vor der WM absprechen müssen, wahrscheinlich auch mit Sponsoren ... Mag auch sein, dass sie tatsäcböich Erdogan-Anhänger sind (zumindsst sind sie offensichtlich keine Erdogan-Gegner ...). Aber diese Gesinnung kann man im Grunde nicht verhindern, denn die (stillen) Gedanken sind frei ... Ich meinte, nicht abzusehen, welche Wellen der Auftritt doch schlagen könnte. Und dass sie das wisse tloch in Kauf genommen haben ... nein, so gühende Anhänger wären sie, glaube ich, auch wieder nicht, schon, weil sie sich ja selbst am nächsten sind
Hej! Haben die beiden nur 1 oder 2 Staatsbürgerschaften? Im letzteren Fall können sie selbstverständlich völlig legal (und nicht nur, weil sich sicherlich auch bei nur 1 zwei Seelen in ihrer Brust befinden ) "mein Präsident" auch vom türkischen Staatschef sagen. Daß eine Indetifikation mit einer türkei und einem Staatschef wie Erdogan geradezu grotesk ist, steht auf enem Blatt, da bin ich völlig Eurer Meinung - das geht gar nicht. Egal welche Staatsangehörigkeit man hat, sollte man doch für Demoktratie, Freiheit und vor allem überdem allen (der rest ergibt sich ja chier daraus) die Menschrechte eintreten und als Symbolfigur - und das sind Fußballer immer schn - auch werben! Ich bin auchgespannt, was und ob da was nachkommt... Sehr zweifelhaft,d iese ganze Aktion! Gruß Ursel, DK
Özil dürfte im Grunde nach der damaligen Gesetzeslage meine doppelte Staatsbürgerschaft haben. Er fällt eigentlich noch unter die Regelung, dass er sich bis zu seinem 24. Geburtstag für EINE Staatsbürgerschaft hätte entscheiden müssen. Bei Gündogan könnte es scbon anders aussehen. Er pflegt ja ohnehin noch rege Beziehungen zum Herkunftsort seiner Eltern und macht dort Projekte (was ich an sich natürlich toll finde). So oder so finde ich diese Äußerung nicht glücklich, wenn man sich sozusagen einem Staat doch etwas mehr zugewandt hat und diesen als Nationalspieler sogar in gewisser Weise repräsentiert.
Es sind schon andere wegengeringeren „Vergehen“ geflogen ....
Özil besitzt nur die deutsche Staatsbürgerschaft, er mußte sich für eine entscheiden.
Tja, und warum hat er sich nur für die deutsche Staatsbürgerschaft entschieden?
Ich sehe das genauso.
Ja, aber zum einen kann man sich da auch fragen, ob ein kompletter Rausschmiss hätte sein müssen, und zum anderen hatten diese Fälle auch nicht solche politischen Dimensionen. Das würde doch Erdogan sofort wieder ausschlachten ... Das heißt ja jetzt nicht, dass man den Auftritt der zwei einfach hinnehmen sollte, aber ich fände es besser, weniger spemtaku,äre und ausschlachtbare "Sanktionen" zu wählen.
Zum Beispiel?
Danke für die Erklärung - tja, das kleine Wörtchen "auch" hätte einiges gemildert - sieht man mal davon ab, daß auch ( ) ich es unmöglich finde, sich mit einem Un-Demokraten wie Erdogan verbunden zu fühlen.
"Mein Land" ist dann schon wieder was ganz anderes.
Gruß Ursel, DK - irgendwie auch mit 2 Seelen in der Brust
"Fußball ist und bleibt unpolitisch - Russland wir kommen" Das twitterte Jan Böhmermann und damit ist alles gesagt zum Thema Fußball und Moral.
Na ja, aber das sind jetzt schon irgendwie zwei verschiedene Baustellen, die nicht besonders viel miteinander zu tun haben ... Das eine, die Vergabe der WM nach Russland und die Teilnahme daran betrifft ja sozusagen die die offizielle Sportpolitik der Verbände und ja, auch des Staates. Bei dem Özil- und Gündogan-Auftritt geht es ja letztlich um Integration ...
... Migrationshintergrund.
Gar kein Widerspruch. Nur kann man den Zeigefinger dann eben doch nicht ganz so hoch heben, wenn man seine eigenen Baustellen hat.
Ich interessiere mich nicht für Fußball, aber für Soziologie. ME darf man nicht vergessen, was für wichtige Identifikationsfiguren Nationalspieler mit Migrationshintergrund für Jugendliche mit Migrationshintergrund sind - ein Beispiel dafür, was man schaffen kann - aber auch, wie man sich verhalten soll. Das ist in meinen Augen wirklich mit das Schädlichste, was passieren kann: null Respekt fürs eigene Land (ist es überhaupt das eigene Land oder nur so eine Art maximal nützliche Diaspora?) und 100% Unterstützung für einen islamistischen Despoten, der unsere Art zu leben verachtet und bekämpft. Ganz schlecht.
sehe ich genauso. sie mögen ja (relativ) gute spieler sein. aber... sie sind einfach nur dumm. lassen sich instrumentalisieren und kapieren gar nicht, was sie mit dieser aktion auslösen. raus aus dem kader. aber das wird nicht passieren. da kommt dann gleich die nazikeule, wetten?
Ich stelle mir gerade vor, Manuel Neuer überreicht Alice Weidel ein Trikot
Wenn Deutschland ihr Land wäre, bräuchten die beiden Vögel nicht Erdogan zu hofieren.
Wie viele Deutsche spielen eigentlich genau noch in "Die Mannschaft"?
Was genau ist für dich deutsch? Die Staatsangehörigkeit ja wohl nicht...
Voraussichtlich 26 (im WM-Kader).
Wer Deutscher ist, sagt doch unser Grundgesetz in Art. 116 ziemlich eindeutig, nämlich (im Normalfall) wer die deutsche Staatsbürgerscnaft besitzt. Oder hast Du etwa eine andere Vorstellung als das Grundgesetz?
Wenn jetzt immer noch jemand es nicht wahr haben will, oder begreift, was es heißt wenn man von Passdeutschen spricht, dem ist nicht mehr zu helfen. Mit Respekt für meinen Präsidenten." Das sagt doch genug.
Von Leuten die nur deshalb den deutschen Pass nehmen, weil sich so besser Geld verdienen lässt, braucht man nicht allzu viel Liebe zur Wahlheimat erwarten. Eine deutsche Staatsbürgerschaft macht noch lange keinen Deutschen aus dem Inhaber. Die Heimat ist da, wo das Herz ist. Beide haben mit ihrem Statement der Welt gezeigt wo und vor allem zu wem sie stehen- das ist okay und wir müssen diese Haltung der beiden akzeptieren. Akzeptieren heißt dann aber auch, dass diese an den Tag gelegte Haltung nicht mehr für Werte unserer Nation steht. Deshalb sollten die beiden von sich selbst aus, aus der Nationalmannschaft zurücktreten- das wäre die logische Konsequenz aus ihrem Handeln. Fußball spielen können sie auch in der Türkei, denn dort schlägt nach ihren eigenen Handlungen offenbar ihr Herz.
Ach, schau mal an, es geht auch (fast) ohne dämliche AfD-Parolen und Schlagworte und mit so etwas wie Substanz ... Konsequent wäre es in der Tat, wenn sie von sich aus die Nationalmannschaft verlassen würden, insbesondere von Gündogan, von dem das "mein Präsident" stammt und der die doppelte Staatsbürgerschaft besitzt (und den ich persönlich für den an sich intelligenteren halte; bei Özil glaube ich, der blickt null ...). Einen Rausschmiss halte ich jedoch zumindest derzeit für nicht richtig. Dass es Leute gibt, die den (bundes)deutschen Pass nicht aus vollem Herzen besitzen, die die Bundesrepublik nicht als ihre (politische) Heimat sehen, im übrigen auch unter "Bio-Deutschen", wird wohl nicht zu verhindern sein ... Grundsätzlich finde ich es gut und sogar wichtig für die Integration, dass auch "Menschen mit Migrationshintergrund" in Nationalmannschaften spielen (sofern sie die Leistung erbringen). Denn wenn die RICHTIGEN Signale gesetzt werden, kann das durchaus positive Auswirkungen auf junge Migranten haben, aber auch auf den Integrationswillen der heimischen Bevölkerung.
Dass es Leute gibt, die den (bundes)deutschen Pass nicht aus vollem Herzen besitzen, die die Bundesrepublik nicht als ihre (politische) Heimat sehen, im übrigen auch unter "Bio-Deutschen", wird wohl nicht zu verhindern sein ... Die spielen aber nicht in der deutschen Nationalmannschaft Es sagt ja auch keiner, dass Menschen mit Migrationshintergrund nicht in der Nationalmannschaft spielen sollen. Özil u Gündogan haben aber die falschen Signale gesetzt und das hat negative Auswirkungen auf junge Migranten, daher sollten Sie eben nicht mehr für die Nationalmannschaft spielen.
"Grundsätzlich finde ich es gut und sogar wichtig für die Integration, dass auch "Menschen mit Migrationshintergrund" in Nationalmannschaften spielen (sofern sie die Leistung erbringen). Denn wenn die RICHTIGEN Signale gesetzt werden, kann das durchaus positive Auswirkungen auf junge Migranten haben, aber auch auf den Integrationswillen der heimischen Bevölkerung" Wie ich gerade las, hat Emre Can diesbezüglich offensichtlich die klügere und bessere Entscheidung getroffen. Hoffen wir, dass er dauerhaft zeigen kann, dass Integration gelingen kann. Sportlich ist Özil über seinen Zenit, den intellektuellen hatte er wohl nie erreicht.
Woher weißt Du, dass die nicht in der Fußballnationalmannschaft oder in der eines anderen Sports spielen? Vielleicht haben die sich bisher nur noch nicht geoutet (was allerdings klug ist ...).
So viele spielen ja nicht in der Nationalmannschaft. Denken kann jeder was er will, in einer bestimmten Position sollte man es uU halt nicht öffentlich verkünden
In der Mannschaft spielen ausschließlich Deutsche, da sie sonst nicht in der National-Elf spielen dürften. Jaaaa, auch Dunkelhäutige können Deutsche sein, außer man ist ein dummer Rassist, dann sieht man das anders. Würden nur reinrassige Deutsche spielen, wären wir niemals mehr Weltmeister geworden. Und zum Thema selbst, Sport sollte niemals für irgendeine Politik missbraucht werden, von niemanden.
Es gibt mit Sicherheit dunkelhäutige, oder arabisch aussehende Deutsche, die nicht nur auf dem Papier deutsch sind, sondern im Herzen, sich auch dementsprechend fühlen, hier integriert sind,, hier gerne leben und ein deutsches Werteverständnis haben. Ob das bei eben diesen beiden so ist darf nach dieser Aktion bezweifelt werden.
Ich finde die beiden auch nicht prickelnd und die Aktion war völlig daneben. Wie gesagt, als Sportler hat man nicht in dieser Form zu politisieren. Und Özil wäre, wäre er nicht Profisportler geworden, nichts weiter als ein Ghettogangster, hab ich schon vor Jahren festgestellt. Aber dieses „im Herzen deutsch sein“ gruselt mich. Sowas ist mir nich nie in den Sinn gekommen. Und ob ich die Hymne singen würde, glaub ich eher nicht. Nicht dass ich die doof finde, sondern Ich glaube ich könnte vor so einem Spiel nicht unbedingt Hymnen trällern. Völlig legitim den Mund zu halten, zumindest für mich. Weiß nicht warum sich daran so viele aufreiben.
Es gibt viele, die sicher sehr stolz darauf sind, für ihr Land an den Start gehen zu dürfen. Das meine ich mit mit dem Herzen deutsch sein. Solchen Özils und Gündogans kann man heute den deutschen Pass geben, morgen den Chinesischen und übermorgen den Mexikanischen . Das ist denen völlig Jacke, denn im Herzen sind es Türken.
Schrieb ich ja, da gehts nur im den Titel. Wobei, ICH würde für jedes Land an den Start gehen, wenn ich dort die Chance bekäme, bzw. bekommen hätte. Da bin ich nicht so kleinlich. Allerdings fieber ich selbstverständlich für mein Land bei sämtlichen sportlichen Großveranstaltungen mit. Ist auch toll, wenn man eine Sportnation ist, das zeigt dass es dem jeweiligen Land gut geht und Spitzensportler gefördert werden.
Natürlich würdest du, völlig unreflektiert wie du bist, für JEDES Land antreten Hauptsache DU bekommst eine Chance. Ein Wendehals der die Fahne dahin hält, woher der Wind kommt.
Lol, das wäre verwerflich, weil?
Das machen viele Sportler. Für die kommt es nicht darauf an für welches Land sie antreten, sondern dass sie antreten. Mathias Steiner ("unser" Olympiasieger im Gewichtheben) Munkhbayar Dorjsuren (sogar Soldatin in der Bundeswehr!) Viele Kenianer wechseln die Staatsbürgerschaft um überhaupt eine Chance auf Erfolg im Laufsport zu haben. Es mag für viele schwer vorstellbar sein. Aber der persönliche Ehrgeiz der Sportler ist da wesentlich wichtiger als die Hymne die nach dem Gewinn des Wettbewerbs gespielt wird.
Shinead, die Ivette verwechselt hier sportlichen Ehrgeiz mit Kriegsführung. Bei „für mein Land kämpfen“ ist da das Hirn plötzlich nicht mehr in der Lage zu differenzieren.
Das mag natürlich sein...
und als solche werfen wir keinen Fußballer aus dem Kader, der sich auf diese Weise unglücklich verhält. Wir führen mit den Betreffenden Gespräche und geben eine entsprechende Anweisung, dies zukünftig zu vermeiden. Und unter anderem aus diesem Grund lebe ich gern hier.
Das sehe ich auch so!
Angenommen, Thomas Müller hätte sein Trikot Gauland oder Weidel überreicht und signiert mit „hochachtungsvoll meinem lieben Vorsitzenden“, Würde deine Antwort dann genauso ausfallen? Da Wette ich mal dagegen. Übrigens werfen wir auch Leute raus die in die Hotellobby pinkeln oder den Stinkefinger zeigen. Aber wenn man einen despotischen faschistischen antidemokratischen Staatspräsidenten öffentlich unterstützt, ist das völlig ok. Ja gut, ich kann nur den Kopf schütteln über manche Meinungen.
Ist nicht schon jemand wegen dem Stinkefinger aus dem Kader geflogen?
Aber die Wette hast du verloren.
Niemals...
Wie kommst du auf niemals? Aus welchem meiner Postings schließt du das?
Niemand! Wie dumm... Und ein Müller würde niemals sein Trikot einem AFD-Schlumpf widmen, daher ebenso dumm dein Vergleich. Und aus dem Kader würde ihn deshalb ebenso auch keiner werfen. Übliches, an den Haaren herbeigezogenes AFD-mimimi mal wieder.
"Und aus dem Kader würde ihn deshalb ebenso auch keiner werfen." Hmmm...Und was war mit dieser Dame? https://de.wikipedia.org/wiki/Nadja_Drygalla
Dumm bist du, gleich wieder die Rassismus-Nazi-AFD Keule rausholen. Du würdest am lautesten heulen, wenn jemand rechtspopulistische Nähe demonstrieren würde. Klar würde Müller das nie tun. Wenn er es tun würde (schonmal was von Konjunktiv gehört)... und ja, ich bin sicher, er würde dafür rausfliegen. Und zwar mit der Begründung, dass dieses Statement nicht zum Wertesystem, für das der DFB steht, passt.
Hilf mir mal, ich finde den Passus nicht, wo steht, dass sie aus dem Kader geworfen wurde...
Wir werden es nie erfahren, weil der Müller halt kein Rassist ist. Hat er nicht nötig, DER hat nämlich was erreicht und muss niemanden die Schuld für sein Versagen geben. Mit der AFD hast DU angefangen, nicht ich. Also heul nicht rum.
DER hat nämlich was erreicht und muss niemanden die Schuld für sein Versagen geben. Im Gegensatz zu.... Themabezug?
Hilf mir doch mal, was ist jetzt genau der Unterschied zwischen "aus dem Kader fliegen" und "das olympische Dorf verlassen müssen"?
Das olympische Dorf aus eigenem Willen zu verlassen - nach erfolgten Wettkämpfen - und anschließend stellt sich der Ruderverband hinter einen, hilf mir mal, wo ist das “aus dem Kader fliegen“?
Ruaswurf aus der Nationalmannschaft ist das mindeste. Gündo könnte doch auch der deutsche pass entzogen werden, er hat ja einen türkischen. Denke mal die verlieren viel Geld als Werbeträger .....wer ill in deutshcland mit solchen Vollpfosten noch werbung machen
Hallo Denke mal die verlieren viel Geld als Werbeträger .....wer ill in deutshcland mit solchen Vollpfosten noch werbung machen --> vielleicht ist das die korrekte und passendste Antwort. Ansonsten fand ich das sehr beschämend.
erstmal an alba Du hattest mal gefragt, warum ich gegen doppelte Staatsbürgerschaften bin. Ich konnte es nur sehr schwer formulieren. Jetzt hat das einen Namen. Gündogan. Es zeigt irgendie, dass er sich doch wenig Gedanklen gemacht hat, wofür das steht und seine Loyalkitäten "seinem" Präsidenten gelten. Hat er ja auf das Triklot für Erdogan geschreiben, Nicht Steinmeier, Erdogan. Für meinen Präsidenten. Und Ozil missfällt mir auch. Der ist zwar ein Türke, tut aber so. Vor allem, wenn er die Hmyne nicht mitsingen will, wieso will er ins deutsche Team? Genau aus einem Grund, weil er die Kohle will. Absolkut nachzuvollziehen. Aber auch abolut nicht gut zu heissen. Für die beiden ist Deutschsein wie ein Thsirt, das sie sich anziehen. Wird gewechselt. Ansonsten- ich interessiere mich nicht für Fussball. Habe aber malk ein Ozil Interview gesehen bzw gehört. Der machte mir nicht den Eindruckl eines politisch auch nur im entfernetsten aufgeklärten Bürgers. Oder as würde er auch ma öffentlich rechtlioches TV schauen. Oder mal FAZ,SZ,Welt oder meinetwegen taz lesen. Ich kann mir auch vorstellen, dass der viel zu doof war, die Brisanz des ganzen zu erklennen. Die sofortige Instrumentalisierung. Die Deutungen. Den Schaden um die ganze Migrationsdiskussion. Ob der sich überhaupt klar ist, wofür die Türkei politisch steht. mal schauen, was passiert
habs noch nicht gegenchecken können laut spon hat Gündogan die Fotosd als Geste der Höflicheklit zu verklaufen versucht NACHDEM über due ticker ging, dass Emre Can die Einladung abgelehnt hat weil er sich nicht instrumentalisieren lassen wollte ganz ehrlich- erst einen Fehltritt und dann den nichtmal eingestehen, sondern auch noch vom Pferd erz#hlen unglaublich
Hätte er gesagt, er habe nicht groß nachgedacht bei der Formulierung, ok, auch nicht toll. Aber das ... Höflich wäre auch gewesen, er hätte "Herrn Präsidenten ..." geschrieben ... mich wundert es ja gerade noch, dass er nicht "meinem geliebten Präsidenten ..." geschrieben hat ...
>>Und Ozil missfällt mir auch. Der ist zwar ein Türke, tut aber so. Vor allem, wenn er die Hmyne nicht mitsingen will, wieso will er ins deutsche Team? Ich gehe mal davon aus, dass Du schreiben wolltest, dass Özil KEIN Türke ist... Abgesehen davon: der ist in der dt. Nationalmannschaft um Fussball zu spielen und nicht um zu singen. Lt. eigener Aussage betet er, während die anderen singen. Das ist sein Ritual. Lionel Messi singt übrigens auch nicht. Kevin De Bruyne oder Wayne Rooney auch nicht. Alles "Bio-Einheimische" ihrer Länder. Keine doppelte Staatsangehörigkeit, kein Identifikationsproblem. Genauso wie es für amerikanische Football-Spieler ok ist bei der Nationalhymne zu knien, genauso ok ist es, diese nicht mit zu singen. Nennt sich Freiheit. Die Aktion mit dem Bild war echt dumm, bescheuert und blöd, die mit der Widmung dümmer, bescheuerter und blöder, aber das singen oder nicht-singen der Nationalhymne hat damit rein gar nix zu tun.
Das ist meiner Meinung nach aber auch ein Übersetzungs- und Kulturproblem. Das Wort "mein" gibt es so eigenständig im türkischen nicht, sondern ist eine Endung, die hier am Wort Präsident hängt. Insgesamt wird diese Endung im türkischen deutlich häufiger und mit viel weniger Gewicht benutzt als wir im deutschen Possessivpronomen einsetzen.
Wer sagt denn, dass er Steinmeier nicht genau das gleiche geschrieben hätte?
(zumal ich vor langer Zeit mal ein bisschen türkisch gelernt habe und das mit der Endung noch weiß) Ich halte das "mein" aber trotzdem für unnötig und, abgesehen davon, dass ich eigentloch schon den gemeinsamen Auftritt missbillige, erwarte ich in solch einem Fall Sensibilität auch für die deutschen Befindlichkeiten (zumal er ja eigentlich als deutscher Nationalspieler Deutschland in gewisser Weise repräsentiert), auch von einem Fußballer.
Vielleicht ... Aber Steinmeier ist halt nun mal kein Despot, der im Begriff ist, Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit in seinem Land zügig abzuschaffen ...
Da ist der Fehler. Du erwartest Rücksicht auf DEUTSCHE Befindlichkeiten. Diese Rücksicht wurde längst abgeschafft, die gibts nur noch für die, die noch nicht so lange hier leben.
gegen doppelte Staatsbürgerschaft festmachst, bin ich ziemlich enttäuscht von Dir, Benedikte. Du hast doch sonst so oft sehr gute Argumente. Aber an 2 Fußballern (!!!) (denen man ja noch nie nachgesagt hat, zur die großen Intelligenzelite zu gehören) festzumachen, wieso doppelte Staatsbürgerschaft nichts wert ist, ist schon - pardon: Gegen " die Deutschen", "die Engländer, "die Türken" wird angest+ürmt, weil man nicht verallhgemeinern soltle (obwohl es ganz sicher länderspezfisiche Eigenarten gibt), und 2 Fußballer verkörpern (für Dich) die Masse derer mit doppellter Staatsbürgerschaft??? Traurig. Da steht Dein Widerstand gegen die doppelte Staatsbürgerschaft aber auf sehr wavkeligen Füßen! Das ist auch beleidigend für die vielen, die sich sehr wohl ihren beiden Heimatländern, dem alten, wo sie alte Wurzeln, und sei es "nur" durch Eltern haben, und dem neuen,wo sie mit viel Einsatz und oft auch Gegenwind neue Wurzeln schlagen, verbunden fühlen und jedes auf spezielle Art "liebt". Du diskutierst hoffentlich nicht ähnlich, wenn es um die Liebe zu 2 oder mehr Kindern geht? Seit wann ist Liebe nicht (ver)teilbar auf mehrere Objekte der Zuneigung, Begierde, ...??? Unbestritten ist diese Art der Sympathiekundgebung für einen Despoten ein ordentlicher Tritt ins Fettnäpfchen, aber wenn Du sogar selbst feststellst,d aß die beiden eben eien recht unpolitischen Eindruck machen, dann weißt du eben auch,w ieso es passiert ist - passieren konnte. Es gab auch schon dt. Fußballer, die sich in Diktaturen aufhielten, ihre Wettkämpfe ausfochten und von der Lage der Bevölkerung nichts ahnten - das war mindestens ebenso peinlich. Sicher besteht da MINDESTENS Redebedarf und Aufklärung für die beiden Herren, aber ich verwahre mich entschieden dagegen,sie zum Vertreterr derer zu machen, die diedoppelte Staatsbürgerschaft für irgendwelche Länder, haben, bekommen, anstreben oder sich sonstwie 2 Ländern (oder mehr) tief verbunden fühlen. Gruß Ursel, DK
Ursel bitte lies doch sinnerfassend. Ich habe geschrieben, dass ich eh Bedenklen gegen die doppelte Staatsbürgerschaft habe und hatte, nur nie scharf fiormulkieren konnte, wieso ich dagegen bin . Ich habe immer herumgeschwafelt um die Themen Loyalität, Zugehörigkeit. Und Gündogan als Doppelstaatler und deutscher Nationalpsieler hat aufs beste gezeigt, was mir missfällt. Er spielt in der deutschen Mannschaft und nennt Erdogan als deutscher Nationalspieler "seinen " Präsidenten. Und so ist es ebenß als Doppelstaatler hat er zwei. aber im deutschen Nationaltriklot Erdogan seinen zu nennen, zeigt, wie es um ihn steht. Der eine ist sein Präsident, Erdogan, deutscher Spiler ist er nicht, weil er etwas für Deutschland empfindet, sondern als Mittel und Weg in die deutsche Nationalmannschaft. Kurzum, ich hab meine Position nicht jetzt neu gewonnen und an denen gesthemacht, ich habe die schon lange und durch Gündogan kann ich plastisch zeigen, was mir missfällt. Benedikte
Hallo, ich hab nach langer Zeit mal wieder reingeschaut, um zu sehen, was hier so los ist... :-) Das Thema sehe ich wie Ralph und Benedikte. Meine Einstellung zum Thema doppelte Staatsbürgerschaft (mit dem ich familienbedingt auch zu tun habe) ist mit der Zeit immer kritischer geworden. Früher hätte ich einfach nicht gedacht, was man damit alles für Schindluder und "Rosinenpickerei" betreiben kann, ich dachte immer, die Kritiker übertreiben masslos und spekulieren über EVENTUELLE Probleme mit Missbrauch und Loyalitätskonflikten... Jetzt sieht man aber zunehmend an sehr vielen Deutschtürken in D, und allen voran diese beiden Fussballer, was für Ausmasse das haben kann - und dass es auch eine Gefahr darstellt (siehe Erdogans "5. Kolonne" in D). Mittlerweile bin ich dafür, dass man sich ab einem bestimmten Zeitpunkt entscheiden muss. Grüsse aus CZ an alle!
für mich gilt persönlich: wenn jemand einen guten job macht und niemeandem weh tut, ist mir egal, wie er aussieht welche sexuelle ausrichtung er hat sein familienleben seine politische gesinnung und gut
Wenn ein deutscher Nationalspieler mit Migrationshintergrund sich derart politisch positioniert, tut er durchaus jemandem weh. Er hat eine Vorbildfunktion, steht in der Öffentlichkeit, ist für viele Fans Influencer. Das geht nicht und sollte Konsequenzen haben. Mit wem er ins Bett steigt, wie er sein Familienleben praktiziert oder wie aussieht spielt tatsächlich keine Rolle.
ich sehe das anders. wenn ich zum beispiel eine band mag und deren musik ich leidenschaftlich gern höre, würde ich das auch weiter hören, wenn sie, genau wie özil sprechen würden. denn...mir geht es um die musik und nix anderes. wenn er es politisch haben will bitte, ...ich bin damit nicht zu erreichen punkt
Damit machst du es dir ziemlich einfach. Du würdest also auch die CDs einer Band kaufen, die zum Beispiel offen Rassismus unterstützt, weil die nette Musik machen oder was? Genauso benutzt du wahrscheinlich praktische Plastiktüten, kaufst Billigfleisch aus Massentierhaltung (schmeckt ja) und Kleidung, die unter fürchterlichen Bedingungen von Billig- Arbeitern oder Kindern hergestellt wurde (TShirt ist ja hübsch). Diese Liste lässt sich beliebig fortführen. Also hast du keine moralischen Prinzipien? Ok.... In einer gewissen Position hat man einfach auch eine gewisse Verantwortung. Und wenn man Vorbild für viele junge Menschen mit Migrationshintergrund ist, muss man eben vorsichtig sein was man politisch äußert. Nicht alle sind damit nicht zu erreichen.
Beide sind drinn
Übel. Mal die Reaktionen abwarten.
nein ich höre keine bands ,bei denen ich VORHER DIE POLITISCHE AUSRICHTUNG KENNE; DIE ICH NICHT GUT FINDE aber z.b. fand und finde ich xavier naidoo sehr gut und nachdem ganzen rassismus hype um ihn, gefällt es mir immer noch. und ja ,auch in meinem haushalt gibt es vereinzelt plastetüten, ich kaufe bei h%m und co, vepackte wurst aus dem supermarkt kommt auch auf den tisch aber den metzger besuche ich 2 mal wöchentlich, lebensmittel schmeissen wir auch mal weg und ich bin auch schon in einbahnstrassen gefahren!!! bin in 2 sozialen vereinen und helfe oft im tierheim aus. alles in allem , fühle ich mich nicht unwohl ,in der rolle in der ich lebe. und wenn es wem das einfach macht, mich zu verstehen , dann umso besser, dann muss nicht diskutiert werden;)
Vorläufig. Der endgültige Kader wird Anfang Juni bekannt gegeben,obwohl ich denke das beide dabei bleiben.
wer ist wo drin??? ich bin nirgends irgendwo drin!!!!
ah ok, dachte es war zu meinem post sorry
nur komisch, dass nach Ende seiner Tour 2017 Ende war mit den Vorwürfen. Ich dachte mir da schon die ganze Zeit, dass das eine gelenkte Kampanie war.....Das Konzert der Söhnen Mannheims war super.....
Nun ja, aber die zwei haben ja nicht nur irgendwelche schrägen politischen Ansichten (die haben sie wahrscheinlich noch nicht einmal ...), sondern sie unterstützen durch diese Aktion tatkräftig einen Despoten und das auch noch im Wahlkampf. Ihr Auftritt hat Außenwirkung und kann durchaus dazu beitragen Erdogans Stellung zu festigen (der umgibt sich ja nicht umsonst mit ihnen ...). Und dann tun sie u.U. indirekt schon jemandem weh, wie Du es ausdrückst ... nämlich allen, die in Zukunft unter Erdogan zu leiden haben ...
wie auch immer , für mich hat das eine nix mit dem anderen zu tun.
Ich möchte wetten, dass es für das Fotoshooting und die Übergabe der Trikots ein paar Milliönchen bar auf die Kralle gab.
Also ich hätte sie nicht mitgenommen, ABER: Eins ist doch klar, die können sich 100x mit diesem Despoten ablichten lassen und der Özil kann 100x die Hymne nicht mitsingen, lasst mal Deutschland das Endspiel mit 2:1 gewinnen durch Tore von Gündogan und Özil, dann sind sie am nächsten Tag "UNSERE WM-HELDEN" und die, die jetzt am lautesten schreien jubeln sie in den Himmel. Geht mir doch weg mit dieser Bigotterie....
Ich glaube, sie werden übel ausgepfiffen
Glaube ich nicht, keine andere Bevölkerungsgruppe leidet so sehr unter erfolgsabhängiger Amnesie wie Fußballfans. Schieß Tore, sorge für Erfolge und Dir sei vergeben.
Nicht wenn sie die entscheidenden Tore schießen. Glaub ich bei Özil aber nicht. Ich glaube auch, dass er wirklich lieber Türke wäre, aber mit der Türkei wird man halt kein Weltmeister.
anstehenden Freundschaftsspiele ab. Offiziell wird man versuchen, das Thema runterzukochen, aber Fußballfans sind anders gestrickt. Der Verein kann noch so miserabel spielen, von den jeweiligen Spielern wird volle Identifizierung gefordert. Wer den Eindruck hinterläßt, daß er nur Söldner ist, wird bei den Fans seine Schwierigkeiten haben. Das ist bei St.Pauli so (da wird die eigene Elf gnadenlos ausgepfiffen, wenn sie es wagen sollte, Standfußball zu bieten), beim HSV, Dortumnd oder Schalke. Und es wird auch unter den Fans der DFB-Elf nicht anders sein. Nein, ich gehe davon aus, daß dieser Vorfall bei den Fans noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Da ist mehr beschädigt worden als der Leumund dieser beiden Spieler. Ralph
Und meinst du wirklich, Özil wird von den deutschen Fans in Russland ausgepfiffen?
...es abgelehnt hat, sich mit dem türkischen Präsidenten zu treffen, oder? Ansonsten - Özil traue ich irgendwie nicht besonders viel politische Reflexionen zu, und Göndogan zeigt ja öfters sehr viel Verbundenheit zu dem Heimatort seiner Familie. Und der dritte Fußballer hat ja auch schon für die türkische Nationalmannschaft gespielt... ich glaube jedenfalls nicht, dass diese drei unbedingt geeignet sind, um Sinn oder Unsinn einer Doppelstaatsbürgerschaft zu diskutieren. Was ich mich noch frage - das ganze war doch in London, die drei Fußballer spielen mittlerweile in England und haben dort dem türkischen Präsidenten Trikots von ihren englischen Vereinen übergeben. Kann man wirklich erwarten, dass sie bei sowas "weiterdenken" und sich vorher überlegen, wie diese Geste z.B. hier in Deutschland wirken könnte..? Ja, okay, Can konnte das offenbar schon, aber kann man das von den anderen "Helden" erwarten? Ich tendiere zum Nein...
Tja allen Unkenrufen zum Trotz dürfen die beiden jetzt sehr wohl im Deutschen Kader mitspielen. Man müsse ja auch dran denken das sie immerhin noch türkische Familie in der Türkei hätten, hab ich als Begründung gehört,und das jetzt nicht soviel Aufhebens drum gemacht werdn solle.
So blöde kann man gar nicht sein, daß man in dieser Situation nicht weiß, was man tut und/oder was Erdogan bezweckt. Fest steht, daß dieser Mann und seine Claqueure Deutschland und seine höchsten Repräsentanten fortgesetzt übelst beleidgt hat, Journalisten wie es ihm beliebt einknasten läßt und jeglichen Widerspruch gnadenlos unterdrückt, 100.000e aus Ämtern entfernt hat (Lehrer, Professoren, Richter, Staatsanwälte) wegen eines Putsches (der eh keiner war). Das alles soll an den beiden vorbeigegangen sein? Wer's glaubt... verehrt auch den Klapperstorch als Babybringer. Nein, ich gestehe den beiden ihre Meinung zu, wir sind eine Demokratie. Für mich bedeutet das aber auch, konsequent zu sein und folgendes Programm abzuspulen: 1. Sofort das deutsche Nationaltrikot ausziehen 2. Morgen vormittag bei der Ausländerbehörde vorstellig werden und die deutsche Staatsangehörigkeit ablegen, anschließend umgehend 3. im Fall von Özil die türksiche Staatsangehörigkeit beantragen 4. nach Hause und alle Sachen packen und 5. ein One-Way-Ticket für den gesamten Clan nach Ankara. besser noch Osttürkei buchen und nie mehr wiederkommen. Ich finde das hanebüchen, auch von allen deutsch-türkischen Erdogan-Anhängern, denen ich dasselbe Programm anheimstelle. Wasser predigen (Erdogan wählen und die angelich so verbundene Verwandtschaft in einer Diktatur leben lassen), aber selbst Wein trinken (in GB oder D leben) und sämtliche deutsche Annehmlichkeiten mitnehmen... nein, solche Nationalspieler und Mitbürger braucht niemand.Sie sollen ihre Koffer packen und ins Reich ihres "lieben Führers" ziehen. Die Nationalhymne nicht mitsingen... finde ich nicht okay, muß letztlich jeder selbst wissen. aber, in DIESEM Kontext wird das ein Puzzleteilchen, daß sich in den Gesamteindruck der mangelnden Loyalität zu Deutschland einfügt. Ich bin stolz auf mein Land, predige aber gleichzeitig auch immer wieder, daß, wenn ich mich mit Schiller, Goethe, Koch, Daimler und Diesel, Kant und Kopernikus brüste, daß dann leider auch die" Kameraden" Hitler, Goebbels, Himmler und Göring mit in der Einkaufstüte sind. Das ändet aber nichts daran, daß ich von einem deutschen Nationalspieler ERWARTE, daß er stolz darauf ist, zu dieser Elf zu gehören, daß er sich mit unserem Land mit all seinen Höhen und Tiefen identifiziert, daß er mit Freiheit und Demokratie etwas anzufangen weiß und daß er sich dessen bei seinem Handeln bewußt ist. Und genau dazu paßt dann nicht, daß man einem Rindvieh wie dem aktuellen türkischen Präsidenten seine Aufwartung macht und sich wahlkampfwirksam mit ihm ablichten läßt. Für mich wird die WM, sofern die beiden mit nach Rußland kommen, einen sehr faden Beigeschmack haben.Ganz abgesehen davon, daß dieser Vorfall nicht spurlos am Team vorbeigehen wird, auch wenn offiziell anderes verkündet werden wird. Ach ja, ich habe auch etwas gegen doppelte Staatsangehörigkeiten ala USA/Deutschland, Österreich/Deutschland usw., weil es für mich letztlich immer nach Rosinenpickerei aussieht.Deutschland sollte die Menschen zu einem gewissen Zeitpunkt vor die Wahl stellen. Und jetzt könnt Ihr mich steinigen. Viele Grüße Ralph
Danke, ich stimme 100% zu!
ich kann mich hier auch wiederfinden, Ralph
Warum steinigen? Ganz so krass seh ich es nicht, aber Ausschluss aus dem DfB Kader fände ich angemessen. Die Jungs leben doch ihren Fans vor, Rosinen picken. Ich mochte Özil mal ( irgendwann), dass er sich weigert, die dt Nationalhymne zu singen fand ich schon nicht gut ( neben all den privaten Geschichten - die aber nix zur Sache tun), aber so geht es auch nicht. Sollen die so ehrlich sein und für die Türkei spielen!
Sehe ich zwar auch so, aber ... ... nur hier verdienen sie diese riesen Summen. ... nur hier können sie sich viele Freiheiten nehmen. Sie wären dumm, würden sie verzichten. Und ich kann nicht glauben, dass sie absolut keine Ahnung hatten, was sie da machten. Vermutlich waren sie sich sehr sicher, außer "blabla" passiert nichts. Sollten sie es dennoch nicht gewusst oder geahnt haben, ich habe noch gelernt: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Dummheit erst recht nicht.
die spielen doch gar nicht in d und verdienen die unsummen bei arsenal und den citizens. des bissl nationalmannschaft brauchen die doch nicht, dann können sie auch für die türkei spielen.
um die ehre
bin ganz bei ralph und finde es unmöglich!
Ich war letzte Woche bei Nachbars auf dem Geburtstag eingeladen. Da ging es bei den (primitiven) Gästen, die den Landkreis bisher nie verlassen haben, darum, dass der FCB für FC Bimbo steht. Ich dachte ich falle vom Stuhl. Also, man regt sich auf, weil der FC BAYERN mit Spielern bestückt ist, die überwiegend die falsche Hautfarbe haben ein,um echter Bayer zu sein. Es waren natürlich keine Bayern-Fans, bin ich bekanntlich auch nicht. Aber meines Wissens wäre die gesamte BL eher fad, ohne „Bimbos“ Das war jetzt völli oT, aber doch irgendwie zum Strang passend....
Zu deinen Ausführungen gibt's nicht mehr zu sagen als danke. Du hast es voll auf den Punkt getroffen und ich denke die überwiegende Mehrheit der Deutschen sieht es genauso. Ich finde es beschämend sich so zu präsentieren.
ich verstehe nicht ganz, was du damit sagen willst..... ich habe auch nicht den ganzen strang gelesen, sondern nur ralph, weil er m.e. ahnung hat, wovon er spricht. das restforum plappert was fußball betrifft eh nur nach.
Ist zwar nicht das gleiche- aber ein ähnliches Problem haben wir in der spanischen Nationalmannschaft, wenn Anhänger der katalanischen Unabhängigkeit (wie Pique) für Spanien auftreten. Schön nicht zu Spanien gehören wollen, aber dennoch für die Nationalmannschaft spielen geht gar nicht. So ist es seit einigen Jahren so, dass sobald Pique in der Nationalelf den Ball berührt, das halbe Stadion anfängt zu pfeifen. Wie gesagt, ein komplett anderes politisches Problem, aber dennoch eine Ähnlichkeit.
Wo sollen die denn sonst spielen, wenn nicht in der spanischen Mannschaft? Das frage ich mich, die von Fussball keine Ahnung hat.
Wenn sie konsequent sind, spielen sie lieber in keiner Nationalmannschaft als für ihr so verhasstes Spanien aufzutreten!
https://de.wikipedia.org/wiki/Katalanische_Fu%C3%9Fballauswahl wenn er wollte. ich find das gut, dass die spanier diesbezüglich radikaler sind.
Hallo, hat nicht Wales, England und Schottland auch eine eigene Nationalmannschaft? Oder täusche ich mich da? Zu viele kleine Nationalmannschaften würden den Ablauf einer WM aber dann auch massiv stören, die WM wäre zu lang oder es gäbe zu viele Qualifikationsspiele, was ja nicht mehr in den Spielplänen zum wirklichem Geldverdienen zum Beispiel Bundesliga passen würde. Politik und Fussball verträgt sich nicht. ;-) Nicht das die Bayern auch noch Weltmeister oder Europameister werden wollen.
Ich weiß eigentlich auch nicht was ich damit sagen wollte. Wahrscheinlich stieß mir Yvettes Gejammer von wegen „in der Nationalelf ist eh keiner rein deutsch“ in Verbindung mit den Primitivbauern in der Nachbarschaft auf. Und da es da um die Bayern ging, die gar keine Bayern sind und du nunmal die Bayern-Vallie bist, wollte ich das eher nur mal erwähnen. Mich ärgert es schon, dass durch die zwei Deppen nun wieder dieser Nationalstolzschleim hochgekocht wird. Das tut mir für die vielen anderen Spieler mit Migrationshintergrund sehr leid, weil es nun wieder völlig unreflektiert ausgeschlachtet wird. Der DFB sieht es evtl eher erfolgsorientiert, oder will sich politisch nicht die Finger verbrennen. Die WM findet in Russland statt und da Erdogan und Putin ja verkumpelt sind, ist dieses Eisen vielleicht zu heiss.
mich ärgert es auch, denn tatsächlich gehört m.e. politik nicht zum fußball.
so wahnsinnig erfolgreich ist der özil eh nicht (mehr) und den gündi kann ich aus prinzip nicht leiden, weil er für city spielt und der herzbube absoluter united fan ist.
das ist auch unsachlich, aber wenigstens nicht politisch
*Nicht das die Bayern auch noch Weltmeister oder Europameister werden wollen* mit einem s an der richtigen stelle wäre das noch absolut wünschenswert. zumindest europameister.....
Ich weiß eigentlich auch nicht was ich damit sagen wollte. Wahrscheinlich stieß mir Yvettes Gejammer von wegen „in der Nationalelf ist eh keiner rein deutsch“ in Verbindung mit den Primitivbauern in der Nachbarschaft auf. Und da es da um die Bayern ging, die gar keine Bayern sind und du nunmal die Bayern-Vallie bist, wollte ich das eher nur mal erwähnen. Mich ärgert es schon, dass durch die zwei Deppen nun wieder dieser Nationalstolzschleim hochgekocht wird. Das tut mir für die vielen anderen Spieler mit Migrationshintergrund sehr leid, weil es nun wieder völlig unreflektiert ausgeschlachtet wird. Der DFB sieht es evtl eher erfolgsorientiert, oder will sich politisch nicht die Finger verbrennen. Die WM findet in Russland statt und da Erdogan und Putin ja verkumpelt sind, ist dieses Eisen vielleicht zu heiss.
Äh ich hab ein Problem mit dem Netz, dachte beim 1. mal würde es nicht gepostet
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?