4_Monster
Mein Junior fängt jetzt mit einer Ausbildung an, welche Versicherungen muss er selber abschließen? Braucht er schon eine eigene Haftpflichtversicherung oder ist er weiterhin über mich versichert? Danke schon mal für die Antworten.
unsre ist fast überall als Student noch kostenfrei drin solange sie Kindergeld berechtigt ist das muss man immer erfragen
Bleibt er bei euch wohnen? Oder zieht er aus - falls ja: bleibt Hauptwohnsitz bei den Eltern oder am Ausbildungsort?
Mein Sohn lebt schon seit fast 6 Jahren im Kinderdorf, war aber immer noch über mich Haftpflichtversichert.
Die Haftpflichtversicherung kann er einfach anrufen und fragen. Krankversichert ist er zwangsweise jetzt selbst aufgrund des Einkommens. Ansonsten ist noch BUZ interessant, aber vermutlich erst nach Abschluss. Mehr braucht der Mensch eigentlich nicht. KFZ Versicherung ist Pflicht wenn man ein Fahrzeug hat, Gebäudeversicherung auch wenn man ein Haus hat... alles andere muss man meines Erachtens nicht haben. Vielleicht noch Mieterschutzvereinsmitgliedschaft, wenn ausgezogen ist. DAV wenn er viel in den Bergen unterwegs ist, evtl. ADAC wenn die Leistungen nicht eh schon teilweise in der KFZ Versicherung drin sind. Viel Spaß in der neuen Lebensphase - für Eltern und Kinder! LG Laufente
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang